- Mitglied seit
- 21.08.2010
- Beiträge
- 7.944
- Reaktionen
- 1.072
ich bin ja am feiern dass du ca. 100% mehr realen output und etwa 540 mehr exemplare verkauft hast als clawg, aber bitte sag nie wieder "triologie", danke.geplant ist eine triologie.
ich bin ja am feiern dass du ca. 100% mehr realen output und etwa 540 mehr exemplare verkauft hast als clawg, aber bitte sag nie wieder "triologie", danke.geplant ist eine triologie.
Henry D. Rottler wurde 1981 in Berlin geboren, verbrachte zwei Jahre in einem Schwarzwälder Internat und blieb letztlich dem wilden Süden in Form seiner Wahlheimat Freiburg erhalten. Nach zehn Jahren in der Werbung und einem begonnenen Studium der japanischen Kunstgeschichte gedachte er, etwas Seriöses zu probieren und schrieb ein beeindruckendes Schlachtenepos, das seinesgleichen sucht.
Negativ:
- Die Orthographie. Verabreiche deiner Lektorin mal eine corrective rape. Ich glaube gerne, dass das noch überarbeitet wird, aber teilweise hat es mir die Schuhe ausgezogen. hans.jpg
Habe jetzt meine Scheißhauslektüre auch durch und fand es recht kurzweilig und freue mich definitiv auf die nächsten (wieder zu kurzen) Bände.
Positiv:
- unverbrauchtes Setting (Renaissance ist cool)
- nette Charaktere
- ich mag die Sappeure
Verbesserungsbedürftig:
- Mir kommt alles vor wie im Zeitraffer. Die einzelnen Handlungsstationen werden zu schnell abgearbeitet bzw. folgen einfach zu rasch aufeinander
- Vllt bin ich da als Kampfsportler etwas eigen aber ich brauche bei Kämpfen irgendwie brauche ich bei Kampfbeschreibungen auch etwas mehr Details, was Distanzen und Schlag/Fechtkombinationen angeht. Das finde ich z.B. bei Stover oder Cornwell ziemlich gut gemacht.
Negativ:
- Die Orthographie. Verabreiche deiner Lektorin mal eine corrective rape. Ich glaube gerne, dass das noch überarbeitet wird, aber teilweise hat es mir die Schuhe ausgezogen. hans.jpg
Die Literatur-Forums Army hat den Auftrag erfüllt!rezensionen bei amazon immer gern gesehen, ich stopf dafür auch mal nen signiertes paperback in die post - pm an mich.
Möchte erstmal die Signatur des Henry Rottlers sehen, ob die sich lohnt![]()
Die Literatur-Forums Army hat den Auftrag erfüllt!![]()
rezensionen bei amazon immer gern gesehen, ich stopf dafür auch mal nen signiertes paperback in die post - pm an mich.
whatwhatwhat ... echt? mea culpa! wird dann natürlich nachgeholt.Meins haste nicht signiert!![]()
Bin nun auch durch. Ich muss sagen, Chapeau. Bin schwer beeindruckt. Hat mir sehr gut gefallen. Die Sappeure waren natürlich recht cool
Cool, ich schicke es Dir nochmal zu wenn meine Frau durch ist, bzw. könnte ich auch mal schnell vorbeischauen, wenn ich wieder beruflich in der Schweiz unterwegs bin, da komme ich in der Freiburger Gegend eh' durch und kann dann mal sagen ich habe einem Starautor die Hand geschüttelt!!whatwhatwhat ... echt? mea culpa! wird dann natürlich nachgeholt.
Puhh, da bekomme ich ja echt ein schlechtes Gewissen. Mal schauen wie ich mich revanchieren kann!auf alle fälle! sobald das aktuelle lektorat durch ist, gibts wieder ne kleinauflage für family and friends und um es bei diversen redaktionen/fantasybook-awards-dingern in die post zu stopfen, da hau ich dir einfach nochmal eins raus, diesmal mit dickbutt-gekritzel!
Psst, das war nicht ganz ernstgemeint mit den Sexszenen, wobei Goly der Dame sicher mal gezeigt hätte, wo der wahre Hammer hängtsexszenen muss man schreiben können, ich kanns definitiv nicht und sich jetzt spastisch einen abzuwürgen, weil, dude, martin sex' sells kampgne und so ... ach, das ist doch krampfig. stell dir vor, goly hätte yve bestiegen, bevor sie abgenudelt worden ist ... das ist doch schon fast twilight-niveau!!1!
Er ist tot.Lass die Frauen über Sex schreiben und bleib bei Mord und Totschlag. Tom Clancy schreibt auch nicht über Sex und hats ihm geschadet? Ich habe nicht die leiseste Ahnung!
Er ist tot.
Außerdem kam Sex in seinen Romanen vor. Ich kann mich sogar noch an ein Zitat erinnern.
"'Nette Titten', dachte x und wohl auch y, kurz bevor er nach ihnen griff"
Brauchte aber kein Mensch.
Geile Ärsche können schon erwähnt werden. Leider verleitet das schnell zu einem Setting, in dem Kriegermaiden bauchfreie Rüstungen tragen.
Muss ja nicht gleich von einem extrem ins andere. Aber um beim Orden zu bleiben, hin und wieder hat mir da ein wenig Detail gefehlt was die Damen anging. Ich war mir nun nie ganz sicher ob das Emanzen, Amazonen, Elfen, Mannweiber, sonstwas waren.
Hab' dann für mich irgendwann eine Entscheidung getroffen![]()
Die Anführerin der Ordenstruppen blaffte Befehle und übernahm mit einer natürlichen, schroffen Autorität das Kommando, das keinen Widerspruch zuzulassen schien. Sie war eine erschreckend muskulöse Frau in schweren Panzerplatten und einem gewaltigen Kriegshammer, den Anugrim selbst kaum zweihändig heben, geschweige denn führen konnte. Die Ordensschwester hingegen ließ ihn fast lässig auf der Schulter ruhen.
Trotz der gebrochenen und schlecht gerichteten Nase ist sie auf eine herbe Art hübsch!, dachte Anugrim, als sie ihre wirren Gedanken sortierte.
Eine der Söldnerinnen schloss zu ihr auf und stellte sich als Anugrim vor. Sie musterte das junge, dunkelblonde Mädchen mit den raspelkurzen Haaren. Sie war klein und kräftig und ihre Ausrüstung machte nur auf den ersten Blick den Eindruck, wahllos und heruntergekommen zu sein. In Wahrheit schienen die alte und abgenutzte Lederrüstung und das kleine Schwert sorgfältig gepflegt und gefettet worden zu sein. Sie verzichtete auf jegliche, schmückende Zierde und war in ihrer pragmatischen Anmutung den Rüstungen der leichten Schwingen nicht unähnlich.
Das Hüttenleben ist doch fast YNCs status quo. Gib ihm noch 2 Jahre mit seiner Ische, dann passt das Gewicht vllt. auch. Für den Alkoholismus sorgst du dann. Gemeinsam bekommt man das hin.
Eine Welle rollte Backbord heran und traf das Schiff, das unter dem Aufschlag ächzte. Für den Durchbruch hatten sie sich prächtiges Wetter ausgesucht. Tyr Estrin stand breitbeinig auf dem Achterdeck und beobachtete die beiden Schwesterschiffe rechts von ihm, die wie Nussschalen auf der schäumenden See herumtrieben. In der Ferne konnte man in der dunklen Abenddämmerung die Zinnen der Festungsstadt erkennen. Ein Kanonadeneinschlag dicht neben seinem Flaggpott Litzov schleuderte eine Woge aus Gischt empor. Er beachtete es kaum. Bei diesem Wetter konnten die Küstenschlangen der Montaforder seinen Blockadebrechern kaum etwas anhaben. Die wogende See machte ihren Kurs unberechenbar. Sorgen bereiteten ihm eher die Masten. Für den Durchbruch war vom Vor- bis zum Besanmast alles bestückt, was Segel tragen konnte. Das gewaltige Rahsegel des Hauptmastes war zum zerreißen gespannt und die Litzov pflügte nicht durch die See, sie wurde hindurchkatapultiert. In der Ferne blitzte gedämpftes Licht auf. Ob von einem Gewitter oder durch Beschuss, vermochte Tyr nicht zu sagen. Der prasselnde Regen vermischte sich mit dem krachen und ächzen des Schiffes zu einer ohrenbetäubenden Symphonie, als er vom Vordeck einen Tumult vernahm. Bei dem herrschenden Orkan musste er sich gedulden, bis die Nachricht von Matrose zu Matrose gebrüllt wurde und so den Weg zum Achterdeck fand. „Auslieger steuerbord, vierzehn Masten, Linienformation.“ Tyr verzog den Mundwinkel, bei dem Wetter zum Gefecht stellen, alle Achtung. Die hatten Mumm. Wenn da wirklich eine Reihe von Schlachtpötten als Auslieger auf sie zukam, konnte es haarig werden. Er spähte steuerbord und kniff die Augen zusammen und glaubte, im trüben Unwetter bereits eine Reihe schwarzer Schatten auszumachen, dann richtete er seinen Blick auf die zwei Gesichter in seiner unmittelbaren Nähe. Eins war leichenblass, mit einem interessanten Stich ins Grüne und gehörte Feldhauptmann Ashwine, der die eingeschifften Landsknechte befehligte. Das andere dem Seebären Ealthraed, seinem Mann fürs Grobe und Kapitän des Flaggpotts.
So, kann Halbzeit bei Wolfsgrau II: The Loveboat, Pardon, Nebelbrecher vermelden. Bin jetzt bei Seite 143. Ich schätze, Buch II wird ein paar Seiten mehr haben als Nebelherz. Schauen wir mal, was das Lektorat davon übrig lässt nach seiner Buchstaben-Exekution.