• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Ernährung nach Clawg

Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Was machst du denn, wenn du ein süßes Mädel triffst, das für dich kochen möchte und dich zu gegrillter Entenbrust (TK vom Aldi) mit Kartoffelknödeln aus der Packung und Blaukrautkonserve aus dem Glas einlädt? Erzählst du ihr dann gleich beim ersten Date von deiner Ernährungsphilosophie? Das kann fei böse ins Auge gehen.

Dir ist jetzt aber schon klar mit wem du redest?
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Naja, Claw hat schon nicht ganz Unrecht. Wenn ich mich mit einem Mädel daten würde, welches meinen Idealen total widerspricht, dann würde ich sie auch links liegen lassen. Ob es nun um Musik, Politik oder Essen geht, einerlei.
 
Mitglied seit
03.09.2010
Beiträge
1.844
Reaktionen
0
Die Menschen hatten bis vor 50 Jahren, oder haben noch immer, oftmals völlig andere Probleme, was ihre Ernährung betrifft. Insbesondere für die Auswahl der verwendeten Nahrungsmitteln, die Zusammensetzung der Nahrung, etc. ist Vorkommen und die Knappheit der Nahrungsmittel historisch betrachtet weitaus wichtiger als die Frage ob das ganze jetzt gut für deinen Dickdarm ist oder nicht -_-.

Surprise, surprise, viele Nutztiere und viele Pflanzenarten, die wir heute noch in der Landwirtschaft benutzen haben ihren Ursprung im Fruchtbaren Halbmond, der gemeinhin als die Wiege der Westlichen Zivilisation begriffen wird (Westlich schließt hier den Nahen Osten mit ein, nicht aber Fernost). So scheisse kann Brot ja nicht gewesen sein, wenn es für Jahrtausende eines unser Grundnahrungsmittel geworden ist. Aber wahrscheinlich haben uns die Opiate einfach das Hirn vernebelt und auf wundersame Weise zur Entstehung der ersten Hochkulturen geführt.

Wenn du das ganze aber "evolutionär" aufzwiebeln willst, dann bestünde die perfekte Ernährung aus einem Haufen Fleisch und somit ernähren wir uns alle viel normaler als du..... Schließlich kannst du schlecht Brokkoli fressen, wenn du keinen Acker hast um diesen in großen Mengen anzubauen, das sollte selbst dir klar sein. Natürlich ist Brokolli gesünder als raue Mengen Fleisch, aber das hat wenig mit Evolution zu tun, es sei denn du möchtest mit deiner Brokolli-Ernährung auf eine neue Stufe der menschlichen Entwicklung kommen.:hammer:
 

Clawg

Guest
Und wenn man die Entwicklung der letzten 30k Jahre betrachtet, hat das dem Menschen eher geschadet als genützt?

Die höchste Lebenserwartung (mit ein paar Ausnahmen) hatte der Mensch in der Steinzeit bis etwa vor 10000 Jahren (33 Jahre bei Geburt). Ausnahme bildeten islamische Kalifate (35 Jahre) im Mittelalter und dann eben ab der Industrialisierung im 19. Jahrhundert.
http://en.wikipedia.org/wiki/Life_expectancy

Wenn du das ganze aber "evolutionär" aufzwiebeln willst, dann bestünde die perfekte Ernährung aus einem Haufen Fleisch und somit ernähren wir uns alle viel normaler als du..... Schließlich kannst du schlecht Brokkoli fressen, wenn du keinen Acker hast um diesen in großen Mengen anzubauen, das sollte selbst dir klar sein. Natürlich ist Brokolli gesünder als raue Mengen Fleisch, aber das hat wenig mit Evolution zu tun, es sei denn du möchtest mit deiner Brokolli-Ernährung auf eine neue Stufe der menschlichen Entwicklung kommen.:hammer:
Nennt sich Paläodiät (und nein, die verfolge ich momentan nicht). Wen es interessiert kann da mal gugeln.

@pepe456:
Mit wem denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
4.829
Reaktionen
2
Ich bin selten hier und kenne die leute hier auch nicht aber bei clawg habe ich den eindruck dass er etwas aspergerhaftes an sich hat (ist dem so? ernsthaftes interesse).

Ansonsten soll sich jeder ernähren wie er will aber man sollte aufpassen dass man überall eine gewisse balance behält und "verhältnismäßigkeit" wahrt. Ich bin was ernährung betrifft wohl das exakte gegenteil von clawg, allerdings habe ich mir vorgenommen nachdem ich jetzt wieder angefangen habe zu traineren mich etwas gesünder zu ernähren und meine kalorien und eiweiß einnahme stark zu erhöhen.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Wenn dir so viel an deiner Leistungsfähigkeit liegt, warum bleibst du dann eigentlich bis 4 in der Nacht auf?
Schlaf ist ja wohl auch ein wichtiger Gesundheits- und Leistungsfaktor.
 

WUUUSH

Guest
Hey Claw,

ich wunder mich ein wenig über die Vitamin D Einnahme via Tabletten. Nach meinem Kenntisstand sollte man das nur nach Rücksprache mit einem Arzt tun, da es sonst keinen körpereigenen Mechanismen gibt, zu viel Vitamin D abzubauen. Ich würde mich sehr über grundlegende Infos zu Vitamin D/ Einnahme/Unterversorgung freuen, maybe U gade something in store?

Des Weiteren hast du gesagt, dass die Ernährung auf jeden persönlich zugeschnitten sein sollte. Soweit gehe ich konform, da ich beisplsw. Geschmacksverstärker, Milch, Camembert überhaupt nicht vertrage. Wobei Camembert so geil ist.. 8[ Jedenfalls wunder ich mich, na welchen Kriterien ich Lebensmittel maßgeschneidert aussuchen könnte. Dass ich die o.g. Dinge nicht vertrage, betrachte ich nur als Spitze des Eisbergs. Wäre stark, wenn du mir da aushelfen könntest.
 
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
2.069
Reaktionen
0
Was machst du denn, wenn du ein süßes Mädel triffst, das für dich kochen möchte und dich zu gegrillter Entenbrust (TK vom Aldi) mit Kartoffelknödeln aus der Packung und Blaukrautkonserve aus dem Glas einlädt? Erzählst du ihr dann gleich beim ersten Date von deiner Ernährungsphilosophie? Das kann fei böse ins Auge gehen.

Ka, wenn man was serviert bekommt, das man nicht essen möchte, kann mans ja auch aus höflichkeit runterwürgen. Klingt bisschen asi, aber wenn man wen einlädt MUSS das ja nicht aldi-zeug sein... wenn man vernünftige Gründe für seinen Ernährungsplan hat, kann man die ja sanft vermitteln im Laufe einer Beziehung. Wenns dem anderen völlig wurscht ist, ist man vielleicht inkompatibel.

Ich für meinen Teil muss sagen:
Ich bin mir - ohne mich jetzt mit all den fetten so krass auseinandergesetzt zu haben - ziemlich sicher, dass man sich recht vernünftig ernähren kann, wenn man nur drauf achtet, dass die Produkte aus guter Herstellung kommen und man halbwegs ausgewogen bleibt. Ka, wer beim Aldi kauft ist selbst schuld, muss ich sagen. Warum scheiße fressen? Gibt genug gute Supermärkte. Die 50-100 Euro im Monat sollte einem die Gesundheit, das Wohlbefinden und all die potentiellen unbewiesenen Faktoren dann doch wert sein.
 

Clawg

Guest
Hey Claw,

ich wunder mich ein wenig über die Vitamin D Einnahme via Tabletten. Nach meinem Kenntisstand sollte man das nur nach Rücksprache mit einem Arzt tun, da es sonst keinen körpereigenen Mechanismen gibt, zu viel Vitamin D abzubauen. Ich würde mich sehr über grundlegende Infos zu Vitamin D/ Einnahme/Unterversorgung freuen, maybe U gade something in store?

Man sollte Aufnahme über die Haut bevorzugen, da wird die Menge ja über das Melanin geregelt.

Idealerweise sollte man seine Werte zuvor beim Arzt checken lassen (nicht nur Vitamin D Werte, soviel der Geldbeutel eben hergibt).
Welche Einnahmemenge nun optimal ist, darüber streiten sich auch die Experten. Ich persönlich nehme ne UV Lampe und schaue gerade, wie weit ich damit komme.

Des Weiteren hast du gesagt, dass die Ernährung auf jeden persönlich zugeschnitten sein sollte. Soweit gehe ich konform, da ich beisplsw. Geschmacksverstärker, Milch, Camembert überhaupt nicht vertrage. Wobei Camembert so geil ist.. 8[ Jedenfalls wunder ich mich, na welchen Kriterien ich Lebensmittel maßgeschneidert aussuchen könnte. Dass ich die o.g. Dinge nicht vertrage, betrachte ich nur als Spitze des Eisbergs. Wäre stark, wenn du mir da aushelfen könntest.

Nun, da gibt es eine ganze Reihe von vorgefertigten Tests. Zum einen den üblichen Allergietest, aus dem man auch Kreuzallergien ableiten kann (d.h. z.B. wer gegen bestimmte Pollen allergisch ist, verträgt auch z.B. bestimmte Beeren nicht). Dann kann man Fructose- und Lactoseintoleranz mit einem Atemtest bestimmen (man bekommt eine Menge des Stoffs und misst dann, ob sich vermehrt Wasserstoffgas in der Atemluft befindet (Abbauprodukt von Bakterien oder so)).
Desweiteren gibt es noch eine Reihe von Bluttests.

Das beste ist, man spricht da mal mit einem Allgemeinarzt mit Spezialisierung auf Ernährungswissenschaften. Ein normaler Hausarzt hat davon kaum Ahnung, das Gebiet ist zu umfangreich und fällt auch normalerweise nicht in das alltägliche Geschäft (so meine Erfahrung, aber jeder Arzt ist anders).

Wenn das Fundament geschaffen ist, kann man sich mal auf eine Schonkostdiät einstellen und dann wochenweise einzeln neue Nahrungsmittel hinzufügen und Buch führen, welche vertragen und welche nicht so gut vertragen werden. Gegen Ende hin kann man anhand dieses Tagebuchs außerdem eine Nährwertanalyse machen.

Ich bin selten hier und kenne die leute hier auch nicht aber bei clawg habe ich den eindruck dass er etwas aspergerhaftes an sich hat (ist dem so? ernsthaftes interesse).
Asperger ist eine sensorische Störung, könntest du also über das Internet garnicht beurteilen. Nein, habe ich nicht.

Ansonsten soll sich jeder ernähren wie er will aber man sollte aufpassen dass man überall eine gewisse balance behält und "verhältnismäßigkeit" wahrt. Ich bin was ernährung betrifft wohl das exakte gegenteil von clawg, allerdings habe ich mir vorgenommen nachdem ich jetzt wieder angefangen habe zu traineren mich etwas gesünder zu ernähren und meine kalorien und eiweiß einnahme stark zu erhöhen.

Naja, wenn man nur noch Reiswaffeln isst, ist das natürlich ebenso ungesund. Wichtig ist halt, dass man sich mal informiert.
Wenn du zur "Balance" Schnaps trinkst, dann bist du vermutlich auf dem falschen Weg.

@Bruce Wayne:
Da hast du Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Ka, wenn man was serviert bekommt, das man nicht essen möchte, kann mans ja auch aus höflichkeit runterwürgen. Klingt bisschen asi, aber wenn man wen einlädt MUSS das ja nicht aldi-zeug sein... wenn man vernünftige Gründe für seinen Ernährungsplan hat, kann man die ja sanft vermitteln im Laufe einer Beziehung. Wenns dem anderen völlig wurscht ist, ist man vielleicht inkompatibel.

Ich für meinen Teil muss sagen:
Ich bin mir - ohne mich jetzt mit all den fetten so krass auseinandergesetzt zu haben - ziemlich sicher, dass man sich recht vernünftig ernähren kann, wenn man nur drauf achtet, dass die Produkte aus guter Herstellung kommen und man halbwegs ausgewogen bleibt. Ka, wer beim Aldi kauft ist selbst schuld, muss ich sagen. Warum scheiße fressen? Gibt genug gute Supermärkte. Die 50-100 Euro im Monat sollte einem die Gesundheit, das Wohlbefinden und all die potentiellen unbewiesenen Faktoren dann doch wert sein.

Aldi hat qualitativ hochwertige Lebensmitte, ich weiß nicht wie du drauf kommst da würde "scheiße" verkauft werden.

Die höchste Lebenserwartung (mit ein paar Ausnahmen) hatte der Mensch in der Steinzeit bis etwa vor 10000 Jahren (33 Jahre bei Geburt). Ausnahme bildeten islamische Kalifate (35 Jahre) im Mittelalter und dann eben ab der Industrialisierung im 19. Jahrhundert.
http://en.wikipedia.org/wiki/Life_expectancy


Nennt sich Paläodiät (und nein, die verfolge ich momentan nicht). Wen es interessiert kann da mal gugeln.

@pepe456:
Mit wem denn?


ich versteh das nicht.
Wo war jetzt in der steinzeit die lebenserwartung hoch?
Und ein großer teil der lebenserwartung hängt doch eh davon ab wieviele babys und kinder früh verrecken, deshalb haben wir heute wohl auch so eine hohe lebenserwartung. (einer wird 90, drei kinder sterben 2 tage nach der geburt -> lebenserwartung 23 jahre, oder seh ich das was falsch?)
 
Zuletzt bearbeitet:

Clawg

Guest
Aldi hat qualitativ hochwertige Lebensmitte, ich weiß nicht wie du drauf kommst da würde "scheiße" verkauft werden.
:ugly:

ich versteh das nicht.
Wo war jetzt in der steinzeit die lebenserwartung hoch?
? Da wo Menschen herumgelaufen sind.

Ich verweise nochmal auf den von mir verlinkten Artikel
http://www.scribd.com/doc/2100251/Jared-Diamond-The-Worst-Mistake-in-the-History-of-the-Human-Race
bzw.
http://www.public.iastate.edu/~cfford/342WorstMistake.htm

Und ein großer teil der lebenserwartung hängt doch eh davon ab wieviele babys und kinder früh verrecken, deshalb haben wir heute wohl auch so eine hohe lebenserwartung. (einer wird 90, drei kinder sterben 2 tage nach der geburt -> lebenserwartung 23 jahre, oder seh ich das was falsch?)

Ja. Und? Steht doch auch im Kommentar der Liste.
http://en.wikipedia.org/wiki/Life_expectancy#Life_expectancy_variation_over_time
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
:rofl:

Wie Claw schon sagte, die sind natürlich so günstig, weil die Mitarbeiter von Aldi so viel fleißiger sind als die vom Basic :deliver:

Und ich nehme an markenprodukte kosten das vierfache weil da vier mal so viel gutes drin ist? :rofl2:

Wenn du mal drauf achtest wirst du feststellen, dass so ziemlich alle billigprodukte (damit meine ich "ja", "netto", usw.) wesentlich schlechter sind als die sachen vom Aldi (und btw. auch nicht billiger), wie gut jetzt die anderne sachen im vergleich zu markenware sind müsste man einzeln testen ...
Du kannst ja mal genauer drauf eingehen welche sachen du meinst.
Sind die paprik ausm Aldi schlechter als die ausm Rewe?

Wer wissen will warum Aldi billiger ist als Rewe oder Wasgau, der muss einfach nur mal ein beide Läden reingehn und sich umschauen - und schon hat man die Antwort.

@Clawg: nevermind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Die Aussage, Aldi hätte hochwertige Lebensmittel, ist schon sehr mutig.
Aldi hat Lebensmittel, die als Brechmittel taugen, und Lebensmittel, die okay sind, aber hochwertig ist da wohl nichts.
Wenn Pottkieker für dich genauso wie Erasco schmeckt oder die Aldi-TK-Pizza wie Dr. Oetker, stimmt was mit deinen Geschmacksknospen nicht.

Supermärkte sind natürlich auch keine Feinkostläden, aber man hat da in der Regel mehr die Wahl als bei Aldi.

€: Ich hab auch grundsätzlich kein Problem damit bei Aldi zu kaufen, Zucker/Milch/Katzenfutter und vielleicht die Paprika ist da auch nicht schlechter als anderswo, aber das hat ja mit Hochwertigkeit nur wenig zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Die Aussage, Aldi hätte hochwertige Lebensmittel, ist schon sehr mutig.
Aldi hat Lebensmittel, die als Brechmittel taugen, und Lebensmittel, die okay sind, aber hochwertig ist da wohl nichts.
Wenn Pottkieker für dich genauso wie Erasco schmeckt oder die Aldi-TK-Pizza wie Dr. Oetker, stimmt was mit deinen Geschmacksknospen nicht.

Supermärkte sind natürlich auch keine Feinkostläden, aber man hat da in der Regel mehr die Wahl als bei Aldi.

was dr. oettger und aldi pizza angeht hab ich ja schon eine einschränkung gemacht.
Aber vergleich mal aldi pizza mit lidl pizza, ja pizza usw.
Wirst überrascht sein wieviel besser die aldi ist.

Und weil dr. oettger evtl besser schmeckt ist sie ja nicht automatisch gesünder oder "besser" oder?

Ich hab jedenfalls die erfahrung gemacht, dass bei aldi zwar alles günstig ist, aber auch qualitativ immernoch gut.
Bei Lidl und co. ist es einfach nur billig und meist dann halt wirklich auch einfach nur eklig.
 
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
2.069
Reaktionen
0
Also selbstverständlich sind andere Discounter wie Rewe, Penny, Norma usw sogar noch mehr fürn Arsch. Aber bevor ich beim Aldi mein Essen kaufe, schieß ichs mir selbst.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
rewe ist kein discounter, penny ist die discountmarke der rewe group.

frage an claw: was meinst du damit, du schaust wie weit du mit der uv-lampe kommst?

edit: habe nie behauptet, dass es alles ändert, aber ich darf das ja wohl anmerken. :O
 
Zuletzt bearbeitet:

WUUUSH

Guest
Lebensmittelqualität ist bei Discountern und Supermärkten gleich gut
Öko-Test untersuchte insgesamt 101 Lebensmittel

Supermarkt
Die Unterschiede zwischen Discounter und Supermarkt liegen nicht in der Qualität der Lebensmittel.
(Foto: © gabisch/PIXELIO)
Nahezu jeder Haushalt kauft zumindest ab und zu beim Discounter. Etwa fünfzig Prozent der deutschen Verbraucher decken zwei Drittel ihres Bedarfs bei Aldi, Lidl und Co. Ein großer Vergleichstest des Verbrauchermagazins Öko-Test zeigt nun: Die Qualität der dort angebotenen Lebensmittel ist nicht schlechter als in teureren Supermärkten.

Dass die Pizza bei Aldi nicht so toll ist, wie die bei Edeka ist schon ein ziemlich schlechtes Argument, wenn wir hier über Ernährung reden.

Ferner suggeriert euch Preis und Verpackung, dass die Produkte besser seien. Wenn wir Fertigprodukte mal aus der Liste entfernen, wird der Begründungsaufwand schon höher. Wie man allein bei so einem völlig überteuerten Naziladen wie REWE einkaufen kann, bleibt mir ein Rätsel. Edeka beispielsweise mag aufgrund größerer Auswahl den Preisaufschlag rechtfertigen; der Preisaufschlag gilt allerdings auch für Standardlebensmittel wie Müsli, die nicht hochwertiger sind.
 

Clawg

Guest
Dass die Pizza bei Aldi nicht so toll ist, wie die bei Edeka ist schon ein ziemlich schlechtes Argument, wenn wir hier über Ernährung reden.

Ferner suggeriert euch Preis und Verpackung, dass die Produkte besser seien. Wenn wir Fertigprodukte mal aus der Liste entfernen, wird der Begründungsaufwand schon höher. Wie man allein bei so einem völlig überteuerten Naziladen wie REWE einkaufen kann, bleibt mir ein Rätsel. Edeka beispielsweise mag aufgrund größerer Auswahl den Preisaufschlag rechtfertigen; der Preisaufschlag gilt allerdings auch für Standardlebensmittel wie Müsli, die nicht hochwertiger sind.

Man wählt Produkte und Hersteller aus, liest Tests darüber, studiert die Inhaltsstoffe. Dann kauft man die dort, wo es sie gibt. In der Regel findet man nicht alles nur bei einem Laden.
 
Mitglied seit
23.10.2011
Beiträge
246
Reaktionen
0
clawg stirbt früher als der durchschnitt der fertigkostverzehrer. nehme jede wette, in jeder höhe an. :rofl2:

wenn man seine fotos sieht wird es offensichtlich. da kannst du dich auch auf ne weide stellen und den ganzen tag gras krauen, ändert nix, du bist genetisch nicht gut gebaut... sorry =(
 

YesNoCancel

Guest
Die Aussage, Aldi hätte hochwertige Lebensmittel, ist schon sehr mutig.
Aldi hat Lebensmittel, die als Brechmittel taugen, und Lebensmittel, die okay sind, aber hochwertig ist da wohl nichts.

laber mal nicht, discounter wie lidl sind nicht deswegen so günstig, weil sie ramsch einsortieren. gerade lidl führt auch gute und viele markenartikel, der günstige preis resultiert aus geschickter einkaufsmacht und effizienten vertriebsstrukturen. deswegen hat walmart auch in deutschland keinen fuss auf den boden bekommen, weil sie mit der gnadenlosen effizienz der hiesigen discounter nicht zurecht kamen.
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Dass die Pizza bei Aldi nicht so toll ist, wie die bei Edeka ist schon ein ziemlich schlechtes Argument, wenn wir hier über Ernährung reden.

Der Grund warum ich auf Pizza und Konserven zu sprechen kam, war, dass bei frischen Nahrungsmitteln natürlich auch regional sehr viele Unterschiede bestehen.
Ich würde hier im Aldi bedenkenlos frisches Fleisch kaufen, aber sicher nicht dafür meine Hand ins Feuer legen, dass das in Bottrop im Aldi auch genießbar ist.

Wie auch immer, die meisten Leute essen hier und da mal ein Fertiggericht, darum seh ich nicht, warum man die nicht miteinander vergleichen sollte. Man kann auch mal gucken, ob BK oder MCDoof gesünder/besser ist. Warum denn nicht? Sollen wir hier alle so tun als ob wir nur Broccoli und Magerquark essen?

YNC: Ich sag was über Aldi und du kommst mir mit Lidl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Erst nimmst du die Qualität der Discounter in Schutz, nur um dann zu erklären, dass das doch alles der selbe Billigmist ist.
Du willst nur aus Prinzip ein bißchen dagegen reden oder?

€: Und ja, ich denke bei Lidl gibt es höherwertigere Lebensmittel als beim Aldi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.03.2002
Beiträge
1.637
Reaktionen
0
gesunde ernährung schön und gut, aber wie viel bringt es wirklich?
und ist es hier wirklich klug mit evolution zu kommen, wo wir kaum etwas über die damalige zeit wissen?

imo ist es besser, die ernährung heutiger supercentenarians unter die lupe zu nehmen.


PS:
Calment fing mit 85 das Fechten an und fuhr noch als 100-Jährige Fahrrad. Bis zum Alter von 110 lebte sie alleine, erst 1985 zog sie in ein Altersheim. Bei einem Sturz im Alter von 115 Jahren brach sie sich zwei Knochen und war nach einer Operation fortan auf den Rollstuhl angewiesen. Blind und fast taub erlebte Calment ihre letzten Jahre, blieb aber geistig rege. Sie tat nach eigenen Aussagen nie etwas Besonderes, um gesund zu bleiben. Jeanne Calment war seit 1896 Raucherin, aber versuchte erst mit 117 Jahren das Rauchen aufzugeben, kehrte jedoch ein Jahr später wieder zur Zigarette zurück. Endgültig Schluss war dann im Alter von 119 Jahren. Infolge ihrer Blindheit war sie nicht mehr in der Lage, sich selbst eine Zigarette anzuzünden, und sie hasste es, andere um Hilfe zu bitten. Laut ihrem Arzt spielten dabei keine gesundheitlichen Aspekte, sondern viel mehr Calments Stolz eine Rolle. Sie selber führte ihr Alter auf den Genuss von Olivenöl, Knoblauch, Gemüse und Portwein zurück.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jeanne_Calment (1875-1997)
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Erst nimmst du die Qualität der Discounter in Schutz, nur um dann zu erklären, dass das doch alles der selbe Billigmist ist.
Du willst nur aus Prinzip ein bißchen dagegen reden oder?

€: Und ja, ich denke bei Lidl gibt es höherwertigere Lebensmittel als beim Aldi.

zum € - ich sehes genau anders rum und alle meine bekannten ebenso.
Aufgrund eigener Erfahrung.
 

YesNoCancel

Guest
Erst nimmst du die Qualität der Discounter in Schutz, nur um dann zu erklären, dass das doch alles der selbe Billigmist ist.
nö.

Du willst nur aus Prinzip ein bißchen dagegen reden oder?
nö. s.u.

€: Und ja, ich denke bei Lidl gibt es höherwertigere Lebensmittel als beim Aldi.

facepalm. du bist doch hier derjenige, der meint, dass es beim discounter (und da hast du jetzt halt speziell aldi rausgegriffen) nur zeugs gibt, das maximal als brechreizmittel herhält. ich habe dargelegt (am beispiel lidl, welches ebenso ein discounter ist), dass deren erfolg nicht nur an verroteten waren zu superbilligen preisen herrührt, sondern an deren geballten, effizienten einkaufsmacht, wodurch es gute bis akzeptable qualität zum günstigen preis gibt. worauf seine hochpeinlichkeit von schwanz meinte "lol, lidl und aldi????!!1 kann man nicht vergleichen, total unterschiedliche konzepte. rly, wo siehst du da ne ähnlichkeit? ist ja so, als ob du gordon ramsays mit ner würstchenbude vergleichst!!1!".
 

Clawg

Guest
portwein und ca. 100 jahre rauchen.

Calment smoked from the age of 21 (1896), though according to an unspecified source, she smoked no more than two cigarettes per day.[17]

She ascribed her longevity and relatively youthful appearance for her age to olive oil, which she said she poured on all her food[4] and rubbed onto her skin, as well as a diet of port wine, and ate nearly one kilo of chocolate every week.[11]
http://en.wikipedia.org/wiki/Jeanne_Calment

Langlebigkeit ist eine andere Richtung, Todesursache im Alter ist das Herz/Kreislaufsystem. Traubensaft und dunkle Schokolade sind hier sehr hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Du musst mich mit jemanden verwechseln YNC. Ich finde Aldi, vor allem für die Preise, total in Ordnung.
 
Mitglied seit
04.02.2002
Beiträge
465
Reaktionen
0
Die Aussage, Aldi hätte hochwertige Lebensmittel, ist schon sehr mutig.
Aldi hat Lebensmittel, die als Brechmittel taugen, und Lebensmittel, die okay sind, aber hochwertig ist da wohl nichts.
Wenn Pottkieker für dich genauso wie Erasco schmeckt oder die Aldi-TK-Pizza wie Dr. Oetker, stimmt was mit deinen Geschmacksknospen nicht.

Supermärkte sind natürlich auch keine Feinkostläden, aber man hat da in der Regel mehr die Wahl als bei Aldi.

€: Ich hab auch grundsätzlich kein Problem damit bei Aldi zu kaufen, Zucker/Milch/Katzenfutter und vielleicht die Paprika ist da auch nicht schlechter als anderswo, aber das hat ja mit Hochwertigkeit nur wenig zu tun.

Was wirklich mutig ist, ist in Clawg's Ernährungsthread über TK-Pizzen zu sprechen! Respekt.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
clawg stirbt früher als der durchschnitt der fertigkostverzehrer. nehme jede wette, in jeder höhe an. :rofl2:

wenn man seine fotos sieht wird es offensichtlich. da kannst du dich auch auf ne weide stellen und den ganzen tag gras krauen, ändert nix, du bist genetisch nicht gut gebaut... sorry =(

foto-genanalyse oder was?
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ist das jetzt trollerei mit dem AldivsRewevsLidls scheiß? Das hat doch nichts mit Ernährung zu tun.

Und wo es jetzt die besseren Sachen gibt werdet ihr sicher nicht innerhalb von 5 reflketierten Minuten ob eures Einkaufverhaltens in den jeweiligen Läden raus bekommen.

Meine Frage an dieser Stelle: Was soll der Käse?


Ich glaube nicht, dass Clawg das isst, was er isst, weil er lange/länger leben will sondern weil er denkt, dass es die Qualität seines Lebens jetzt steigert.

Klar spielt beides eine Rolle. Aber ich halte jeden Menschen der eine Vielzahl von Verhaltensweisen in seinem Leben einzig auf ein möglichst langes Leben ausrichtet für ziemlich kurzsichtig. Eigentlich selbsterklärend wenn man etwas drüber siniert.

:)

Clawg auch wenn es noch ein Tabu, vor allem in der echten Welt ist..

Hast du Depressionen bzw. hattest du einmal etwas ähnliches? Warum ich das Frage will ich jetzt nicht näher ausführen aber es würde mich nicht wundern. Oder eine anderweitige psychische Krankheit?

Das ist nicht böse, mit Hintergedanken oder als Beleidigung gemeint und wenn dir die Frage zu persönlich ist so kannst du sie getrost ignorieren
 

Clawg

Guest
Mein Arzt wollte mir alles möglich diagnostizieren (nein, nicht psychische Krankheiten). Nachdem ich den Arzt zweimal gewechselt hatte und endlich mit jemandem reden konnte, der etwas von Ernährung versteht, bin ich zu einer Ernährungsberatung und es war schnell klar, was mögliche Ursachen waren (vermutlich durch Kreuzallergie induzierte Histaminintoleranz). Ich kann aber nicht behaupten, dass ich vor meiner Ernährungsumstellung besonders viel körperliche Energie hatte. Ohne der Ernährungsumstellung hätte ich mein Sportprogramm jedenfalls nicht durchziehen können.

Ansonsten bin ich ein INTJ :wave2:
 
Oben