Kann mir mal jemand Clawgs Position zusammenfassen? Ich hab den Thread gelesen und werd nicht schlau drauß.
Vorallem was individuelle Freiheit mit Brot Konsum zu tun hat.
Vorallem was individuelle Freiheit mit Brot Konsum zu tun hat.
Kann mir mal jemand Clawgs Position zusammenfassen? Ich hab den Thread gelesen und werd nicht schlau drauß.
Vorallem was individuelle Freiheit mit Brot Konsum zu tun hat.
Ich bin auch erst am Anfang.Och gott, vieles stammt aus China.
wow, ich hätte nicht erwartet dass du fehler eingestehst. du entwickelst dich, claw.Mit Brot meinte ich alles was mit Weizenmehl gebacken (oder gedämpft) wird.
Das ist erst einmal nicht mehr "Asien", sondern "Ostasien". Warum in Ostasien kein Käse gefuttert wurde habe ich erläutert. Im ganzen Mittelmeerraum war das anders.
ostasien ist also kein teil "asiens"? und wen interessiert der mittelmeerraum, lenk nicht von deiner widerlegten argumentation ab, indem du neue felder aufmachst. und auf gefahr mich zu wiederholen, warum ostasiaten keinen käse essen ist mir klar, tut aber auch gar nichts zur sache. das warum ändert nichts daran dass dadurch dein argument wie ein kartenhaus zusammenfällt.leider ohne argumente.Bzgl. Japan habe ich mich weiter oben geäußert,
und ich schätze diese aussage basiert darauf, dass du mehr kung fu filme kennst als koreanische filme. koreaner haben nicht nur eine völlig andere sprache als chinesen, die im übrigen um vieles komplizierter ist, sondern seit 500 jahren auch das von linguisten als so ziemlich logischste und intelligenteste anerkannte alphabet der welt.Korea als "Hochkultur" einzustufen wäre ich etwas vorsichtig, v.a. im Vergleich zum benachbarten China.
korea und japan sind also tundra/urwalt ohne kultur und hohe bevölkerungszahlen. bin gespannt, wie du das wieder zurechtbiegen willst. ich bin sicher du wirst es versuchen.Achja, du hast ja geschrieben "weite Teile Asiens". Ja, irgendwo im Urwald oder in der Tundra hat man kein Brot gegessen. Da gab es auch keine Hochkulturen und entsprechende Bevölkerungsexplosion.
sag mal, hat dich clawgs zivilisationsgeschichtliche "argmentation" nicht ein bisschen stutzig gemacht, was seine ernährungsthesen angeht?
Tja, mei, nur um aufzuzeigen, dass das ganze eine Wissenschaft für sich ist: Vollkornprodukte enthalten Phytinsäure, welche Mineralien bindet und nicht mehr für den Darm aufnehmbar machen. Andererseits findet sich Phytinsäure häufig in Pflanzen mit höherem Mineralgehalt.
Bei Ernährung denken die meisten Menschen lediglich an Kalorien. Ernährung ist aber um viele Ebenen komplexer. Welche Inhaltsstoffe hat das Nahrungsmittel? Wie wurde es zubereitet, welche Inhaltsstoffe gehen dadurch verloren, welche kommen hinzu (Umwandlung durch Bakterien)? Wie verdaut der Darm die Speisen, wann sollte man wieviel essen? Welche verdauungsfördernden/hemmenden Eigenschaften haben Zusatzstoffe (Öle, Wasser, Kräuter etc.)? Wie können Stoffe am ehesten aufgenommen werden, welche Kombination von Lebensmitteln ist da relevant (bspw. Vitamin A - Öle, Fisch - Zitrone)? In welcher Kombination sollten Fettsäuren verzehrt werden? Wie lange halten sich bestimmte Lebensmittel im Magen auf? Welche biologische Wertigkeit haben Kombinationen von bestimmten Eiweißen? Wie wirken Ballaststoffe, welche Nahrungsmittel beugen Krebs vor, wie beeinflussen die Kohlenhydrate den Insulinspiegel, welche Besonderheiten muss man bei Stress und Krankheit beachten? Wie wirken Ergänzungsmittel (z.B. Vitamintabletten) in ihrer Rohform, mit welchen Nahrungsmitteln sollte man sie zusammen einnehmen?
Nur um ein paar Fragen aufzuwerfen, wer sich näher mit den Themen beschäftigen möchteIch bin auch erst am Anfang.
Die Ernährungsberatung mit der ich mal gesprochen habe, hat auch gesagt, dass sie sich damit nun schon 30 Jahre beschäftigt und es noch so viele neue Dinge zu lernen gibt.




Generell sind fettlöslichen Vitamine A, D, E und K zu dosieren, da sie im Gegensatz zu den wasserlöslichen restlichen gespeichert und überdosiert werden können
Doch noch was aus Biochemie behalten![]()
Hinzu kommt das Problem, dass man halt nicht allein auf der Welt ist. Vielleicht funktioniert mein eigener Körper am besten, wenn er nur mit Fleisch oder nur mit Vollkorn oder nur mit Kaviar mit Trüffeln gefüttert wird. Für das Individuum mag eine stark fokussierte Diät wie Claws gut sein, wenn man sich so am wohlsten fühlt, aber im normalen Leben wird man einfach zu oft zum Ausbrechen gezwungen. Keine passenden Möglichkeiten zum Mittagessen bei der Arbeit, Essen bei Freunden und Familie, an einem stressigen Tag keine Zeit zum Kochen gehabt und halt einen Döner gegessen, zu Festen wie Weihnachten oder Oktoberfest gibt es komplett eigene Küche (grade zu Weihnachten sowas durchhalten, super Lebensqualität...), und so weiter. Ist wie mit mehrphasigem Schlaf, die Geschichte, wo man alle 2 Stunden ein Nickerchen macht und dafür die Nacht durchmacht. Mag für den einen oder anderen toll klappen, aber der Rest der Welt schläft monophasig und dann ist es einfach unpassend.Jeder thread der sich mal intensiver mit ''Essen'' nicht im herkömmlichen ''was schmeckt dir, was schmeckt mir?'' Sinne befasst ist zu begrüßen.
Es ist ohnehin leicht belustigend, dass in der Schule & allgemein viel zu wenig auf die Thematik Ernährung eingegangen wurde. Wie viel sich da getan hat kann ich nicht beurteilen. (Andere interessante Frage wäre wieso dem durchschnittsbürger nicht beigebracht wird was es so mit Geld&Geldvermehrung auf sich hat; aber das ist wieder eine andere Geschichte..)
Eine wichtige Sache muss ich jedoch gleich fest legen und da kann Clawg auch nicht dagegen argumentieren:
Angenommen meine Maxime ist es, ein glückliches Leben zu führen und Ich habe für mich herausgefunden, dass Ich neben der Tatsache, dass Ich mich gesund & bewusst ernähre und auf Brot und brotähnliches verzichte, auch ab und zu mal eine fettige Pizza bei Pizza Hut, einen fetten Burger in FastFood Kette XY essen will so ist dies nur zu begrüßen.
Nur um der ''Gesundheit'' willen und weil man es eben ab jetzt ''anders machen will'' auf ein geiles Rumpsteak oder mit antibiotika vollgestopfte Garnelen zu verzichten wenn sie einem denn schmecken und das Leben bereichern halte ich nicht nur für falsch sondern für wenig schlau und sehr kurzsichtig.
![]()
"Der große Nachbar beeinflusste Japans Schrift und Sprache; der Konfuzianismus und die chinesischen Staatstheorien prägten seine politische Kultur entscheidend mit."vlt hättest du vorher mal recherchieren sollen, dass japan über jahrhunderte das isolierteste land der welt war.
Du hast erst gesagt "weite Teile Asiens". Demgegenüber habe ich den Mittelmeerraum wie auch Teile Russlands genannt und mich dann der Diskussion "Ostasiens" zugewandt.ostasien ist also kein teil "asiens"?
Du hattest etwas von "weite Teile Asiens" gesagt. Asien ist nicht nur China, Indien, Korea, Japan etc.und wen interessiert der mittelmeerraum
Ich habe eine Reihe (zwei) möglicher Quellen sedierender/verhaltensändernder Stoffe in der Nahrung populärer Nahrungsmittel genannt. Eines dieser Nahrungsmittel trifft für den Bereich Ostasiens aufgrund der genetischen Intoleranz bzgl. Laktose nicht zu. Was bleibt ist eben der Rest, in dem Fall also Gluten. Mein Kartenhaus steht also noch.warum ostasiaten keinen käse essen ist mir klar, tut aber auch gar nichts zur sache. das warum ändert nichts daran dass dadurch dein argument wie ein kartenhaus zusammenfällt.
Erstens: Ist dir bewusst, dass ich mir die letzten 10000-30000 Jahre betrachte? Wo finde ich in Korea vergleichbares mit dem römischen Reich, den Griechen, Ägyptern, Byzantier etc.?und ich schätze diese aussage basiert darauf, dass du mehr kung fu filme kennst als koreanische filme. koreaner haben nicht nur eine völlig andere sprache als chinesen, die im übrigen um vieles komplizierter ist, sondern seit 500 jahren auch das von linguisten als so ziemlich logischste und intelligenteste anerkannte alphabet der welt.
Diese Länder machen weniger als 2% der Fläche Asiens aus.korea und japan sind also tundra/urwalt ohne kultur und hohe bevölkerungszahlen. bin gespannt, wie du das wieder zurechtbiegen willst. ich bin sicher du wirst es versuchen.
Ich habe einige Antworten dazu. In ein paar Stunden Beratung kann man nur einen minimalen Teil davon besprechen.ich sehe viele interessante fragen, aber leider keine einzige antwort.
ich hoffe du hast der ernährungsberatung dafür kein geld in den rachen geschmissen. offensichtlich ist sie sehr schlecht auf ihrem gebiet, wenn sie nach 30 jahren immernoch nicht die ständigen fragen, wie die von dir gelisteten, aus dem ff beantworten kann.
Glaube ich nicht. Nur wenn man die in Rohform/konzentrierter Form (z.B. Leber) in größerer Menge zu sich nimmt wird es problematisch. Aber mit zuviel Vitaminen kann der Körper natürlich auch wenig anfangen. Gibt auch Studien, dass die Gabe von Vitamindosen zur Verschlimmerung führen. Ist eben nicht alles so einfach, das ist meine Hauptbotschaft hierzuviele vitamine sind übrigens auch ungesund. also auch gemüse bitte portionieren.

Zu seiner Hochzeit war das Mongolenreich riesig, in etwa so groß wie das britische Weltreich.Nomadenvölker wie Mongolen essen Käse etc. siehe wikipedia, und Nomaden kämen doch dem Clawgschem Bild des Individualisten etwas näher als Hochkulturen oder?
Warum machen sich Mongolen die Mühe, trotz geschätzter 80% Quote an Lactoseintoleranz Milchprodukte zu essen?
DGE ist eine politische Organisation, die auf Basis des aktuellen Wissenschaftsstands Vorschläge machen kann. DGE ist keine Organisation, die im Keller den Stein der Weisen besitzt. Wer sich optimal (d.h. insb. auf den eigenen Körper abgestimmt) ernähren möchte, muss selbst recherchieren.Aus ernährungsphysiologischer Sicht spricht überhaupt nichts gegen selbstgebackenes oder gekauftes Vollkornbrot. Es wird von der deutschen Gesellschaft für Ernährung sogar empfohlen, weil ballaststoffreiche Nahrungsmittel erwiesenermaßen vor Dickdarmkrebs schützen.
Verdacht auf Laktose-/Histaminintoleranz, Gespräch über Kreuzallergien, Neugier, Wunsch nach optimaler Leistungsfähigkeit.Ich habe manchmal den Eindruck, Claw ist zu sehr auf seine Ernährungsideologie fixiert. Was auch immer sein Auslöser war, eine Ernährungsberaterin aufzusuchen, würde mich schon interessieren. Waren es gesundheitliche Probleme, vielleicht mit dem Magen? Es erstaunt mich, dass ein erwachsener Mann so viel Wert auf gekochtes Gemüse und Reis legt…sowas ist Schonkost Diät.
![::]: ::]: ::]:](/forum/data/assets/smilies/pleased.gif)
Das war ein Beispiel dafür, wie komplex die Sache ist. Man sollte sich informieren und nicht einfach hier und da ein paar Sachen aufschnappen. Einzelne Lebensmittel - unabhängig von der restlichen Diät - als "gut" oder "schlecht" zu bezeichnen ist aber ein Fehler.Außerdem sind die Artikel über eine mögliche gesundheitsbedenkliche Wirkung durch Inhaltsstoffe wie Phytinsäure längst wissenschaftlicher Kritik erlegen. Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) hat bereits 2002, als die Anti-Vollkorn Welle aufbrandete dazu eindeutige Stellung bezogen und die Publikationen von Pusztai et al. (1993) und Cordain et al. (2000)widerlegt. Vielleicht war diese Ökotrophologin nicht aktuell informiert.
claw, du hast die algen vergessen.
Tja, das ist mit der Punkt der 'einfachen Regel'. Wenn man stattdessen fastet und einen Orangensaft trinkt, nimmt man automatisch ab und bleibt gesundHinzu kommt das Problem, dass man halt nicht allein auf der Welt ist. Vielleicht funktioniert mein eigener Körper am besten, wenn er nur mit Fleisch oder nur mit Vollkorn oder nur mit Kaviar mit Trüffeln gefüttert wird. Für das Individuum mag eine stark fokussierte Diät wie Claws gut sein, wenn man sich so am wohlsten fühlt, aber im normalen Leben wird man einfach zu oft zum Ausbrechen gezwungen. Keine passenden Möglichkeiten zum Mittagessen bei der Arbeit, Essen bei Freunden und Familie, an einem stressigen Tag keine Zeit zum Kochen gehabt und halt einen Döner gegessen, zu Festen wie Weihnachten oder Oktoberfest gibt es komplett eigene Küche (grade zu Weihnachten sowas durchhalten, super Lebensqualität...), und so weiter.
Außerdem ändert man sich im Denken, vor allem wenn man strikt ist. Dass man gewisse soziale Grenzen überschreiten muss, naja, gehört halt dazu 
Für mich gilt daher, frische und vielfältige Zutaten, von allem etwas, und gut ist.

Claw, könntest du mal ein paar Gemüsesorten empfehlen?
Du schreibst immer nur "Reis und Gemüse", aber was isst du konkret? Wie setzt sich so eine Mahlzeit zusammen? Klar, die meisten Gemüse Sorten sind gut und so, aber ich würd gern ein paar Vorschläge hören, was ich konkret essen kann![]()
Ach gott, man sollte mit einem Ideal im Kopf herumlaufen und Verhalten anhand dieses Ideals bewerten. Wer bspw. fettige Pommes gerne isst, der kann sich im Anschluss ja noch nen fettigen Fisch reinziehen um einen gewissen Ausgleich der Fettsäuren zu erreichen. Wer sich mit Zucker vollstopft, kann das ja tun und halt noch etwas Zimt zu sich nehmen. So verletzt man zwar das ideal, kann aber mit dem Gedanken daran trotzdem gesünder sein, als jemand der sich all dessen nicht bewusst ist.Angenommen meine Maxime ist es, ein glückliches Leben zu führen und Ich habe für mich herausgefunden, dass Ich neben der Tatsache, dass Ich mich gesund & bewusst ernähre und auf Brot und brotähnliches verzichte, auch ab und zu mal eine fettige Pizza bei Pizza Hut, einen fetten Burger in FastFood Kette XY essen will so ist dies nur zu begrüßen.
Nur um der ''Gesundheit'' willen und weil man es eben ab jetzt ''anders machen will'' auf ein geiles Rumpsteak oder mit antibiotika vollgestopfte Garnelen zu verzichten wenn sie einem denn schmecken und das Leben bereichern halte ich nicht nur für falsch sondern für wenig schlau und sehr kurzsichtig.
Erstens benutze ich auch Knoblauch, Curry und Zwiebeln.Ich äußere diese kritischen Anmerkungen nur deshalb, weil sich dein Verdauungstrakt auf die Dauer doch sehr an die Schonkost Verpflegung gewöhnt. Was passiert, wenn du mal eingeladen bist und die Gastgeberin griechisch oder indisch kocht? Wie reagiert dein Intestinum auf Knoblauch, Curry und fremde Gewürzmischungen, Zwiebeln, Sellerie und Rotweinsaucen?
Wirst du dann gleich krank durch Übelkeit, Blähbauch, Durchfall, oder wälzt dich in Koliken?
Dann müsste ich meine Urteilsfähigkeit in Frage stellen, wie ich so daneben langen konnte.Was machst du denn, wenn du ein süßes Mädel triffst, das für dich kochen möchte und dich zu gegrillter Entenbrust (TK vom Aldi) mit Kartoffelknödeln aus der Packung und Blaukrautkonserve aus dem Glas einlädt? Erzählst du ihr dann gleich beim ersten Date von deiner Ernährungsphilosophie?
Höchstens für sie, nicht für michDas kann fei böse ins Auge gehen.
Wobei ich (im Gegensatz zu Ansichten im moralischen/politischen Bereich) da noch ein Auge zudrücken könnte und dann evtl. eben noch eine Einkaufstour machen und ihr Kochen beibringen würde.
lass dich nich beirren, keep going, clawg![]()
![::]: ::]: ::]:](/forum/data/assets/smilies/pleased.gif)

Davon abgesehen bin ich generell ein erstaunlicher Mensch![]()
Nur ein erstaunlich dummer Esoteriker.
Generell Lol an dieses Schwachsinnstopic, ist natuerlich wahnsinnig spannened zu hoeren wie Clemens, der verrueckte IT Nerd, es schafft so krank und blass auszusehen.
Wuerdet ihr auch so eine Diskussion fuehren mit jemanden, bei dem ihr offen wisst, dass er geistig behindert ist?
Andere Leute haben andere Prioritäten.Flamen ist aber ok?Das Bild ist trotzdem Unötig

evolutionär gesehen nicht, der Mensch hat die meiste Zeit seiner Existenz (130000 aus insg. 160000 Jahren) kein Brot gegessen.