Hey Claw,
ich wunder mich ein wenig über die Vitamin D Einnahme via Tabletten. Nach meinem Kenntisstand sollte man das nur nach Rücksprache mit einem Arzt tun, da es sonst keinen körpereigenen Mechanismen gibt, zu viel Vitamin D abzubauen. Ich würde mich sehr über grundlegende Infos zu Vitamin D/ Einnahme/Unterversorgung freuen, maybe U gade something in store?
Man sollte Aufnahme über die Haut bevorzugen, da wird die Menge ja über das Melanin geregelt.
Idealerweise sollte man seine Werte zuvor beim Arzt checken lassen (nicht nur Vitamin D Werte, soviel der Geldbeutel eben hergibt).
Welche Einnahmemenge nun optimal ist, darüber streiten sich auch die Experten. Ich persönlich nehme ne UV Lampe und schaue gerade, wie weit ich damit komme.
Des Weiteren hast du gesagt, dass die Ernährung auf jeden persönlich zugeschnitten sein sollte. Soweit gehe ich konform, da ich beisplsw. Geschmacksverstärker, Milch, Camembert überhaupt nicht vertrage. Wobei Camembert so geil ist.. 8[ Jedenfalls wunder ich mich, na welchen Kriterien ich Lebensmittel maßgeschneidert aussuchen könnte. Dass ich die o.g. Dinge nicht vertrage, betrachte ich nur als Spitze des Eisbergs. Wäre stark, wenn du mir da aushelfen könntest.
Nun, da gibt es eine ganze Reihe von vorgefertigten Tests. Zum einen den üblichen Allergietest, aus dem man auch Kreuzallergien ableiten kann (d.h. z.B. wer gegen bestimmte Pollen allergisch ist, verträgt auch z.B. bestimmte Beeren nicht). Dann kann man Fructose- und Lactoseintoleranz mit einem Atemtest bestimmen (man bekommt eine Menge des Stoffs und misst dann, ob sich vermehrt Wasserstoffgas in der Atemluft befindet (Abbauprodukt von Bakterien oder so)).
Desweiteren gibt es noch eine Reihe von Bluttests.
Das beste ist, man spricht da mal mit einem Allgemeinarzt mit Spezialisierung auf Ernährungswissenschaften. Ein normaler Hausarzt hat davon kaum Ahnung, das Gebiet ist zu umfangreich und fällt auch normalerweise nicht in das alltägliche Geschäft (so meine Erfahrung, aber jeder Arzt ist anders).
Wenn das Fundament geschaffen ist, kann man sich mal auf eine Schonkostdiät einstellen und dann wochenweise einzeln neue Nahrungsmittel hinzufügen und Buch führen, welche vertragen und welche nicht so gut vertragen werden. Gegen Ende hin kann man anhand dieses Tagebuchs außerdem eine Nährwertanalyse machen.
Ich bin selten hier und kenne die leute hier auch nicht aber bei clawg habe ich den eindruck dass er etwas aspergerhaftes an sich hat (ist dem so? ernsthaftes interesse).
Asperger ist eine sensorische Störung, könntest du also über das Internet garnicht beurteilen. Nein, habe ich nicht.
Ansonsten soll sich jeder ernähren wie er will aber man sollte aufpassen dass man überall eine gewisse balance behält und "verhältnismäßigkeit" wahrt. Ich bin was ernährung betrifft wohl das exakte gegenteil von clawg, allerdings habe ich mir vorgenommen nachdem ich jetzt wieder angefangen habe zu traineren mich etwas gesünder zu ernähren und meine kalorien und eiweiß einnahme stark zu erhöhen.
Naja, wenn man nur noch Reiswaffeln isst, ist das natürlich ebenso ungesund. Wichtig ist halt, dass man sich mal informiert.
Wenn du zur "Balance" Schnaps trinkst, dann bist du vermutlich auf dem falschen Weg.
@Bruce Wayne:
Da hast du Recht.