Sie kommen 4. Julitechies ingame! CyborgMatt spielt damit grad verrückt wie nichts gutes, aber richtiger release wohl wie gesagt nach dem TI
Wie einfach ich steige wenn ich mich bisschen anstrenge (und wieder in die Praxis gefunden habe). Ich hab durchschnittlich zweitmeiste Lasthits. Als Support. Es steht nämlich IMMER irgendwo Farm frei zur Verfügung.
3,6k und steigend.
Fehler immer bei sich selbst suchen, nie beim Team. Nur 10% hätte man selbst nicht mit dem besten Spiel drehen können.
Computerspiel-Kommentator TobiWan: "Wie Fußball mit fünf Bällen gleichzeitig"
In der "Dota-2"-Szene ist er bekannter als mancher Spieler: Viele Fans kommen zu Turnieren, um den Live-Kommentar von Toby "TobiWan" Dawson zu hören. Kein Wunder - der Australier macht das, wofür es anderswo mindestens drei Leute bräuchte.
http://www.sueddeutsche.de/digital/...piel-mit-fuenf-baellen-gleichzeitig-1.2025566
Mausklicks statt Fallrückzieher
Sie jubeln für Klick-Athleten wie andere für Messi, Ronaldo und Müller: Im Frankfurter Bundesligastadion versammeln sich Zehntausende Fans, um bei einem Computerspiel-Turnier zuzuschauen.
http://www.sueddeutsche.de/digital/e-sport-computerspiele-mausklicks-statt-fallrueckzieher-1.2025564
"Das ist eine Sportveranstaltung, nichts anderes"
25.000 Gäste und eine halbe Million Zuschauer im Livestream hat das Computerspiel-Turnier "ESL One" angelockt. Veranstalter Ralf Reichert erklärt im Interview, warum E-Sport eine der erfolgreichsten Sportarten weltweit werden könnte - und auch öffentliche Förderung verdient.
[...]
-Sie rechnen also wie ein Sportveranstalter.
Das ist eine Sportveranstaltung, nichts anderes. E-Sport ist der größte im Mainstream unbeachtete Sport, den es gibt. Wenn man sich die Zuschauerzahlen anschaut, dann wird das auch offensichtlich: Für das Turnier in Kattowitz hatten wir in den Livestreams mehr als eine Million gleichzeitige Zuschauer, hier in Frankfurt waren es schon bei den Vorrundenspielen mehr als 400.000 - bei den Finalspielen am Sonntag dürfte das noch deutlich nach oben gehen. Es gibt nicht einmal zehn Sportarten auf der Welt, die diese Größenordnungen regelmäßig erreichen. Hier im Stadion sind Zuschauer aus mehr als 60 verschiedenen Ländern. Das gibt es bei der Fußball-Weltmeisterschaft und bei Olympischen Spielen, aber sonst dürfte das kaum ein Sportereignis schaffen.
[...]
http://www.sueddeutsche.de/digital/...e-sportveranstaltung-nichts-anderes-1.2022308
Ich war 3850.. dann runtergefallen auf 34... dann hoch auf 3850... und jetzt hock ich wieder bei 3.3k
Und ernsthaft... es ist eigentlich scheiss egal ob ich afk bin oder nicht wenns drum geht wer das game gewinnt.
Cis jetzt doch dabei.
http://www.liquiddota.com/forum/viewpost.php?post_id=22497325
Inflame:
Thank you! The officer asked for ID's wanting to add us to his friends list, I reluctantly agreed
![]()
Wenn ich Spiele anschaue, bei denen ich gedacht habe, ich kann gar nix für den Sieg tun, und mich selbst beobachte, fallen mir so unglaublich viele Fehler auf.
Aber manchmal gibts auch ne einfache Pechsträhne. Die ist auch bisschen mit der eigenen Wahrnehmung verbunden, z:b: wenn man zwei dumme Spiele hintereinander macht raget man ziemlich rum (innerlich) und spielt entsprechend auch immer schlechter. Wenn man merkt, dass so was beginnt, am besten 1-3 Tage Dota-Pause.
Einziges Problem an den Misscalls: Wenn man selbst immer auf die Minimap achtet vergisst man, selbst Miss zu sagen
Und ich weiß, wie schwer das ist. Ich finde mich immer noch regelmäßig beim Beschuldigen der Verbündeten (oft auch nicht im Chat, das macht das ganze IMMER nur schlechter, nie besser).
Trotzdem fyi: Den meisten Fortschritt mache ich gerade nur mit Dark Seer, Invoker - oder Supports. Ich hab schon mehrere Spiele alleine durch gutes Ward-Placement gewonnen.
Also echt, das CIS Drama![]()
Na, es kommt darauf an. Würde sagen, wer nicht wirklich aktiv (also WIRKLICH aktiv) versucht sich hochzuspielen, der bleibt halt in genau dem MMR (das kann ca. 500 Punkte Differenz sein, so viel muss sein), in das er gehört. Beschwerde über ELO Hell ist eigentlich Beschwerde über das MMR, wo man hingehört, nichts anderes.
Und bei DotA sagt die Menge an gespielten Spielen rein gar nichts aus. Ich habe Spieler mitbekommen, die schon seit Jahren spielen und immer noch kein TP standardmäßig dabei haben. Und DAS sollte man eigentlich wissen.
das sind sehr interessante Punkte, die du ansprichst.
Zum Thema Teammates:
Also ich finde dieses Argument, Profis könnten sich ja auch von 'nem 2k mmr Account auf +5k hochspielen, irgendwie nichtssagend. Sagt ja auch keiner, dass man nicht den Ausgang eines Spieles positiv beeinflussen kann. Aber es gibt halt eben auch Spieler zwischen 2k MMR trash und Profispielern. Und gerade dieser Bereich ist schließlich interessant.
Ich weiss z.B., dass ich eine Menge Fehler in meinen Games mache und ich versuche auch, mich konstant zu verbessern, bevor ich meiner Mitte meinen Tod in die Schuhe schiebe, weil er nicht "missing middle" geschrieben hat.
600+ Dota Spiele entsprechen ungefähr 300 Wins und das ist in der Tat gar nichts. Das einzige, was man da vorraussetzen kann, sind die Hero Spells und welche Items man gewöhnlich auf den jeweiligen Helden baut. Zusätzlich ist es noch ganz cool, wenn man ein Courier hat und Wards auf den klassischen Spots platziert sind. Aber an Spielverständnis mangelts da überall. Es ist mal ein Wunder, wenn das Courier mal durchfliegt, ohne dass es ein anderer Spieler wieder auf halben Weg zurückschickt, weil er jetzt auch seine Items haben will. Manaboots/Urne werden grundsätzlich nur auf sich selber gecastet bzw. überhaupt nicht. In einem Teamkampf merken die Leute nach ihrem Tod, dass sie die Hälfte der Spells gar nichtmal hergenommen haben etc...Dennoch kann mir niemand erzählen, dass es eine _Menge_ Leute gibt, die zwar irgendwie 600+ Games haben und dennoch nicht über ein gewisses Spielverständnis verfügen, dass man bei 300 Stunden Dota eigentlich schon irgendwie vorraussetzen muss (wenn ich jetzt mal von 30min pro Spiel ausgehe).
Das fängt bei "Kleinigkeiten" an wie, dass man als Mitte den Courier kaufen/upgraden darf, keine Wards hat oder 'ne Trilane ohne Sentries, die dank Campblock im early-mid total unterfarmt ist.
Oder gröbere Schnitzer wie afkfarmen des Carries während eines Teamfights oder nachdem man diesen gewonnen hat und ggpushen könnte.
Etc.
Zum Thema "ELO-Hell" gibt es nur eines zu sagen. Diese gibt es bei 3k, bei 4k und auch bei 5k. Die Leute werden immer falsche Entscheidungen treffen, feeden oder einfach nur Bullshit labern. Genau diese Leute können aber auch im nächsten Spiel genauso gut wieder übelst rocken. 1 Spiel ist halt absolut nicht aussagekräftig, aber das Gesamtpacket stimmt. Manchmal läufts und manchmal läufts halt nicht.Es ist irgendwie unfair zu sagen, es sei, nur weil man kein Profispieler ist, absolut die eigene Schuld, dass man immer noch in der elo-hell festhängt. Obwohl es auf diesem durchschnittlichen Niveau eine Menge Leute gibt, die eigentlich auf einem höheren Level spielen könnten, es ihnen aber verwährt bleibt, weil es eben auch eine Menge Leute gibt, die unter dem Durchschnitt spielen.
Das soll jetzt kein Frustpost von mir sein, denn ich zock in letzter Zeit sowie so fast nur noch in Fünfergruppen, was viel mehr Spaß macht als Solo zu zocken.
Jo das hat mich beim ESL-Event am meisten genervt. Teilweise ne halbe Stunde Pause sogar bei Spielen innerhalb eines Bo3s. Das geht auch wesentlich fixer wie man an der LCS sehen kann.
Ich spiel ja eh kein ranked (hab wirklich noch 0 ranked
Im Endscreen seh ich dann, dann wir ne 2er-Premade hatten, die Gegner aber ne 4er-Premade. Imho war deren Kommunikation (vermutlich über TS o.ä.) wohl der einzige Grund warum die gewonnen haben, denn bei mir war wirklich das ganze Team ordentlich.