Falls es im Callcenter nicht klappen sollte kannst du ja mal via Google in deiner Stadt nach Stellen als Datentypist nachsehen - relativ einfach verdientes Geld, zumal die meisten BW Spieler sowieso überdurchschnittlich schnell am Keyboard sein sollten. Alternativ kannst du in den größeren Buchläden wie Thalia oder Hugendubel mal nachfragen, die suchen öfters Studenten für das Weihnachtsgeschäft und sind auch nicht immer so überlaufen wie z. B. Müller. Ist soweit ich weiß auch nur ein- zweimal die Woche, oben genannte größere Läden suchen aber auch manchmal nur Leute für einen Tag für diverse Events à la Autorenvorlesung etc.
Ich selbst war auch schon einmal pleite und es war ein verdammt beschissenes Gefühl, sich nicht einmal die einfachsten Dinge kaufen zu können. Deswegen kann ich den Trend hier im Thread bezüglich WoW auch gut nachvollziehen - du sagst, dass 13€ nicht die Welt sind, als du an der Kasse standest und kein Geld für Wasser oder Brot hattest sah das aber anders aus. Ein Computerspiel ist halt ein Luxusgut, das in finanzieller Hinsicht bei mir niemals mehr Priorität als ein Brötchen hätte.
Wenn du keinen Bock zum Arbeiten hast ist das OK, ein Studium nimmt sowieso schon eine Menge Zeit weg. Nur musst du dann auch Kompromisse machen, was deine Bedürfnisse angeht. Offensichtlich läuft es so wie es jetzt ist nicht wirklich, also muss irgendwas geändert werden, andernfalls hast du ein großes Problem wenn irgendwann mal eine (unerwartete) Rechnung ins Haus flattert.
Versuch mal für einen Monat mit der Hälfte deines Geldes auszukommen, die anderen 50% legst du beiseite. Wenn du nur das nötigste ausgibst - Strom, Tele, Essen - kommst du damit durch. Nach dem Monat hast du zum einen das sichere Gefühl, auch mit weniger Geld klarkommen zu können wenn es mal hart wird, zum anderen wird dich eine evtl. Rechnung ob deines Notgroschens nichtmehr so hart treffen. Wenn du dann im nächsten Monat wieder bei +/- 0€ liegst, weißt du auch, dass du im Zweifelsfall mit deinem gesparten Geld nochmal einen Monat durchkommen würdest.