• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Das erste mal pleite

Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
Original geschrieben von maziques
"pleite" , lol. nur weil jmd mal 200 eus am monatsende im dispo ist, isser doch nicht pleite. gibt doch immer mal monate wos halt kohlemäßig nicht so gut läuft.
wie nennst du das denn sonst !? wohlhabend !? natürlich isser pleite wenn er nedmal ne scheibe WORSCHT UN MILLICH zahle kann
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Original geschrieben von ReF2


Bester Post :rofl2: :rofl2:

und @ xea: du legst als student 600€ pro monat auf die hohe kante? wtf ;-D

Ne ich arbeite, hab wohl überlesen das es hier nur um Studenten geht.
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Original geschrieben von Da_DaVe
Ich war letztens auch fast aufm Girokonto pleite.


dann hab ich schnell ein paar Euros vom Tagesgeld Konto drauf überwiesen



Kinders, was ist los mit der Tugend des Sparens?

same here :cool:
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
202
Reaktionen
0
Original geschrieben von [CoC]BroCkie
poker als nebenjob, easy moniez :hammer:

raute zwo GOLD

also anstatt wow würd ich auch lieber die eine - 2 stunden am tag pokern

das lohnt sich mehr ;)
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
11.591
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Original geschrieben von -Zyrano-


raute zwo GOLD

also anstatt wow würd ich auch lieber die eine - 2 stunden am tag pokern

das lohnt sich mehr ;)
so einfach und schnell gehts auch nich.

Gewisse Zeit sollte man schon einplanen fuer die aktion.
Nach paar Tagen gibts sicher keine Kohlen zum auscashen.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.580
Reaktionen
198
Einfache Lösung:
- Studium
+ Arbeit
(+ Studiendauer)

P.S. die massiven Peinlichkeiten, die hier mal wieder zum Besten gegeben werden sind hart an der Grenze des Erträglichen.

Ohne die unterhaltsamen Posts von yentoh hätte ich mich über die vergeudete Zeit für die Lektüre dieses Threads geärgert.
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ich hab keinen Bock viel zu arbeiten, dafür feier ich halt nich. Wohne auch noch zuhause und hab 300 Euro im Monat. Juhu!
 

schnopsnosn

Guest
lol ich hab heute 6h "gearbeitet" und 185€ verdient :|
 

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
warum wird sich hier über studenteneinkommen diskutiert wenn die lösung sämtlicher probleme bereits im eingangspost verzeichnet ist?

Original geschrieben von Fragman[XiC]

Ich mein ich hab keine besonders teuren Hobbys.
13€ für WoW.
Klar, ich hab ne eigene Wohnung udn die ist schon nicht ganz günstig, aber WG-Zimmer scheidet im Moment einfach aus persönlichen Gründen aus.

Job.. mmh ja.. ich versuch einmal alle 1.5 Wochen Plasmaspenden zu gehen, ansonsten wirds sehr eng mit der Uni. Aber hab schonmal Nachgefragt bei meinem Bruder der meint er hätte vielleicht n kleinen "1 Abend die Woche" job.

mr. fragmans problem ist einfach: er nerdet den ganzen tag wow. er hat ne wohnung anstatt in ein studentenwohnheim zu ziehen. er hat keinen job und meint mit plasmaspenden über die runden zu kommen.

einfache problemlösung:

1. einen raidtag die woche absagen
2. an diesem tag arbeiten anstatt dumm für 20€ zu spenden
3. günstigere wohnung suchen

keiner braucht 1300€ um über die runden zu kommen und keiner schreibt hier fragman vor, er müsse in teure clubs gehen wenn ihn privatparties mehr spaß machen. aber wer offensichtlich zu dumm oder zu faul ist (was beides beim threadersteller zutrifft) dem muss man halt in den arsch treten.
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Original geschrieben von TriloByte
Einfache Lösung:
- Studium
+ Arbeit
(+ Studiendauer)
das sollte man sich aber ganz gut überlegen, denn länger als regelstudienzeit gebraucht zu haben ist ziemlich scheiße im lebenslauf.
beim bachelor gibts in manchen fächern auch "checkpoints", hast du nach y semestern nicht x creditpoints, fliegst du.
okay, die zahl ist meist recht klein, etwa die hälfte der zu diesem zeitpunkt maximal erreichbaren CP, aber wie gesagt, länger studieren als nötig sollte man vermeiden.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Re: Re: Das erste mal pleite

Original geschrieben von ras
keiner braucht 1300€ um über die runden zu kommen und keiner schreibt hier fragman vor, er müsse in teure clubs gehen wenn ihn privatparties mehr spaß machen.
Richtig, aber sowas wird halt immer gern behauptet, wenn man nicht weiter weiß und sich zwanghaft "Argumente" herbeizaubern muss.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Original geschrieben von TriloByte
P.S. die massiven Peinlichkeiten, die hier mal wieder zum Besten gegeben werden sind hart an der Grenze des Erträglichen.
#
Original geschrieben von Ancient
das sollte man sich aber ganz gut überlegen, denn länger als regelstudienzeit gebraucht zu haben ist ziemlich scheiße im lebenslauf.
Bullshit.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
In dieser Pauschalisierung aber sicherlich.
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Irgendwann hab ich den Thread nur noch überflogen, aber wurde die alles entscheidene Frage schon geklärt?

Warum gehst du nicht arbeiten?





4 Tage Uni, 8 Stunden pro Tag..OK! bleiben noch 3 Tage zum arbeiten übrig, machste halt irgendwo deine 2x10 Stunden und machst deine 800-1000 Tacken und das reicht in meinem Fallle OHNE Support von den Eltern ganz gut zum Leben, wenn man weiß wo man prassen kann und sollte und wo eben nicht.

Das das alles nicht sonderlich angenehm ist, bestreitet keiner, aber was erwartest du? Das Leben ist kein Ponyhof.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
bei mir is auch so gut wie nie geld aufm konto, aber wirklich pleite sein bedeutet fuer mich was anderes
denn ich hab noch rueckhalt von familie, freunden etc
also falls es mir wirklich mal beschissen gehen sollte vom finanziellen, kann ich mich auf gewisse leute garantiert verlassen
ausreizen sollte man das ganze aber sicher nicht :)
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
pleite = zahlungsunfähig. keiner in diesem thread hat das auch nur ansatzweise erlebt (mich eingeschlossen).
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
also ich finde es etwas lächerlich, wie hier viele auf WoW rumhacken, wo er sagt er zockt maximal ne Stunde am Tag.
Nen Nebenjob suchen, am besten etwas wo man am Wochenende arbeitet, hatte ich auch immer, klappte sehr gut.
Und das man nach x Stunden in der Uni oder FH nicht unbedingt arbeiten noch kann wollen anscheinend manche hier nicht verstehen. Wenn ich an meine Zeit zurückdenke, dann hab ich nach der FH noch Praktika vor oder nachebreitet. So oft kam es nicht vor, dass man noch Zeit hatte zum nixtun. Und da jeder anders ist und anders lernt, jedes studium anders reinhaut, finde ich vergleiche total unangebracht.

Versuche einfach einen Wochenendjob zu bekommen. Wenn du in den Semesterferien frei hast (hatten wir nie, kamen immer noch am Ende Klausuren für die man lernen musste) dann suche dir da nen Job.
 

RRA^StArFiRe

Guest
ach, wer selbst mal wow gespielt hat, kann das mit der einen stunde nicht glauben ;)
bei einer stunde hast dich doch gerade mal eingeloggt.

und sogar eine stunde täglich kann man besser nutzen, als wow spielen.
aber die leute, die einem 'irgendwelche' jobs empfehlen, kann ich auch nicht verstehen.
wenn man studiert, hat man eine ungefähre vorstellung von dem, was man später arbeiten möchte.
was ist also so schwer daran, nebenbei 20 stunden als werkstudent in dieser richtung zu arbeiten?
zumindest nach 4 semestern hat man das nötige vorwissen bzw. die fähigkeite sich das benötigte vorwissen anzueignen, quasi studiert.

wenn du also nicht genügen skills fürs fachliche arbeiten hast, investiere in ein paar fachbücher und nutze die stunden, die du wow spielen würdest, fürs lesen/lernen.
sollte sich das studium dann durch die arbeit verlängern, weil du dann immer 2 tage in der woche arbeitest, ist das egal, denn in der wirtschaft zählt arbeitserfahrung > schnelles studium.
ausser du willst irgendwo in der uni in der forschung enden.

und kannst dir ja ne günstigere 1raumwohnung holen, heizkosten sparen
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Original geschrieben von Zwurbel
Also ich weiss nicht wie man so pleite sein kann.
Ich hab 350 Unterhalt vom Papa, 150 Kindergeld und arbeite nebenher noch schwarz als Kellner.
yeah, du bist echt der geilste.
wohnt zuhause und bekommt noch Papis Geld ins Arschloch geblasen.
Verzichte mal auf die Geldspritze und zieh aus, dann schaun wir ma ob du immernoch so sprüche klopfst, kleiner.
Gott so leute kotzen mich an.


@thread.
gibt da ne einfach gleichung:
wer kein Geld hat, geht arbeiten.
wer nicht arbeiten geht weil er zu faul ist, hat auch kein Geld für irgendwelche hobbies.

punkt basta.
such dir halt n job wenn dirs geld ned langt.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Original geschrieben von =Starfire=
ach, wer selbst mal wow gespielt hat, kann das mit der einen stunde nicht glauben ;)
bei einer stunde hast dich doch gerade mal eingeloggt.

und sogar eine stunde täglich kann man besser nutzen, als wow spielen.
aber die leute, die einem 'irgendwelche' jobs empfehlen, kann ich auch nicht verstehen.
wenn man studiert, hat man eine ungefähre vorstellung von dem, was man später arbeiten möchte.
was ist also so schwer daran, nebenbei 20 stunden als werkstudent in dieser richtung zu arbeiten?
zumindest nach 4 semestern hat man das nötige vorwissen bzw. die fähigkeite sich das benötigte vorwissen anzueignen, quasi studiert.

wenn du also nicht genügen skills fürs fachliche arbeiten hast, investiere in ein paar fachbücher und nutze die stunden, die du wow spielen würdest, fürs lesen/lernen.
sollte sich das studium dann durch die arbeit verlängern, weil du dann immer 2 tage in der woche arbeitest, ist das egal, denn in der wirtschaft zählt arbeitserfahrung > schnelles studium.
ausser du willst irgendwo in der uni in der forschung enden.

und kannst dir ja ne günstigere 1raumwohnung holen, heizkosten sparen

dieser post ist in großen teilen echt bullshit.
1. Es gibt die Leute die ne Stunde WoW am Tag spielen, ich weiß es denn bei mir ist es seit ein paar Monaten auch so.
2. Spielt man auch mal WoW um abzuschalten, denn irgendwann ist auch mal ende mit "in die Bücher gucken und lernen"
3. Als Werksstudent kann man nur in größeren firmen arbeiten, und die gibt es nicht überall.
4. zählt in der Wirtschaft ein schnelles studium mehr als gute Noten. (um das zu relativieren, so habe ich das gehört, andere hören es genau andersherum, das ist von job zu job einfach unterschiedlich und nicht so pauschal zu sagen)
5. ein umzug in ne kleinere bude spart langfristig kohle, kurzfristig kostet aber jeder umzug geld.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
thrombozyten spenden bringt mehr. versuchs mal damit. ansonsten: such dir nen job. in den ferien 1-2 monate schichtarbeit in der industrie = ueber 2000 netto/monat
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
Original geschrieben von DrStrumpf
thrombozyten spenden bringt mehr. versuchs mal damit.

geht sowas eigentlich beim drk oder in einem normalen krankenhaus? oder geht das nur bei privaten blutspendeunternehmen und uni-kliniken?
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Original geschrieben von Cicatriz
lol, ich kenne leute, die 1500 euro von ihren elter bekommen, + maximalsatz bafög und wohngeld...

je nach studiengang kann man zum ende des studiums auch schon locker 1000€ netto im monat "dazuverdienen".

?!?!
Wie geht das denn bitte?
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
ich kenn das gut, aber es hilft nix - wenn du geld brauchst musst du arbeiten gehn. ich geh einmal die woche abends arbeiten und hab damit wenigstens geld fürs weggehen und sonstigen spaß übrig.
 
Mitglied seit
25.02.2002
Beiträge
327
Reaktionen
0
aber bafög und wohngeld gibt es nicht zusammen.
 
Mitglied seit
08.11.2001
Beiträge
256
Reaktionen
0
Also ich versteh hier einige Leute echt nicht.
Ich könnte bei meinem Studium kaum arbeiten, wenn ich nicht an der Lebensqualität schrauben würde (sprich garkeine Zeit mehr), oder die Studienzeit in die Länge ziehen würde.

Kuma hatte 1300 Euro im Monat als Student.
Er hat aber auch 14 Semester studiert.
In der Zeit haben andere Medizin oder Jura durchgezogen und arbeiten schon ein Jahr, da schrumpft das schon alles ein bischen zusammen (Jura und Medizin nicht weils toll ist, sondern weil das die Studiengänge sind die mit Praxiszeit so mit am längsten brauchen). Ein Maschinenbauer braucht 8 Semester um fertig zu werden. Ich denke in den 3 Jahren die der danach arbeitet, hat der die 1300 locker wieder drin, ohne sich zu abzuknechten.

Ich bin dann lieber als Studi ein bischen sparsamer und mach dafür mein Studium schnell, als das ich Nachts arbeiten gehe, um einen höheren Lebensstandard zu haben.

Ich habe monatlich knapp 400 Euro zur Verfügung und komme damit wunderbar aus.

Trinke kaum Alkohol, weil es mir eben wenig spaß macht, rauche nicht, weil es dumm ist, spiele kein Wow weil es dumm ist und das einzig teure was ich habe ist eigentlich meine Freundin. :top2:

Also ich habe jeden Tag Unirep von 8:00-11:00 und dann pro Tag noch eine Vorlesung. Dazu muss ich auch noch selber lernen und habe Hobbies.
Da Fernbeziehung fällt Samstag arbeiten für mich flach, sonst seh ich meine Freundin ja praktisch nie.

Wenn ich in den Ferien keine Hausarbeit oder Praktikum habe, dann geh ich auch kloppen. Kommt nur leider nicht so häufig vor.

Kuma und andere Nicht oder Altstudenten sollten sich auch mal vor Augen führen das es mittlerweile Studiengebühren und sowas gibt.
Studieren heute ist nicht mehr das gleiche wie studieren vor 5 Jahren....
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Heute wurde mein Kreditkarte gesperrt :ugly:
Zum Glück nur wegen den Urlaubsflügen die nicht gerade verschenkt wurden :)
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von [MM]Kane
Kuma hatte 1300 Euro im Monat als Student.
Er hat aber auch 14 Semester studiert.
Da besteht allerdings keinerlei Zusammenhang. Mitm studieren selber habe ich eigentlich erst so ab dem ca. 6. Semester wirklich angefangen, vorher war ich im Grunde nur eingeschrieben und hab 24/7 den Parteyvogel gegeben. Und auch die Nachtschicht-Nummer hab ich erst in etwa zu dieser Zeit begonnen, im Grunde habe ich also gut 80-90% der tatsächlichen Studienzeit mit Arbeit und Studium zusammen in der Regelzeit erledigt. Meine Studienzeit hat sich jedenfalls nicht durch meine Arbeit verlängert, sondern durch pure Faulheit und mangelnde Disziplin in den ersten beiden Jahren.

Original geschrieben von [MM]Kane
Kuma und andere Nicht oder Altstudenten sollten sich auch mal vor Augen führen das es mittlerweile Studiengebühren und sowas gibt.
Studieren heute ist nicht mehr das gleiche wie studieren vor 5 Jahren....
Was sind das? 100 Euro im Monat? Wärens bei mir halt 1200 im Monat gewesen, hätte auch noch ausgereicht.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Naja, wären es wirklich nur die 500 Euro Studiengebühren, dann wäre das ganze ja nicht so tragisch. Dazu kommen aber noch ca. 200 Euro Semesterbeitrag und haufenweise Reader und Bücher. Muss ca. 10 kaufen, jeweils von ca. 10 bis 50 Euro. Das sind locker nochmal 200 Euro pro Semester. Damit kommt man auf fast 200 Euro pro Monat, allein um zu studieren. Und dann hat man noch nichts gegessen.
Ich arbeite noch nebenher und das geht auch ganz gut, aber ich muss nur dreimal die Woche zur Uni und hab sowieso recht wenig zu tun. Bei Medizin o.ä. ist es nicht nur tezurer, weil mehr teure Fachbücher, das Studium ist außerdem wesentlich zeitintensiver.
 

-=Dan=-

Guest
Es kommt echt auch auf den Studiengang drauf an. Wenn ich an mein GRundstudium denke mit morgens 7.30 bis 12 Vorlesung, dann ab halb eins Labor bis um 18 Uhr, danach Vorbereitung und Protokolle....
Ohne Zuschuss von den Eltern wär das unmöglich gewesen...
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Sämtliche Materialien fürs Studium musste man sich aber schon immer kaufen, das war damals wie heute nicht anders. Im Gegenteil, heute gibts durch das Internet ja sogar viel mehr Möglichkeiten, Fachliteratur u.ä. für kleines Geld gebraucht zu bekommen oder mal eben Sammelbestellungen durchzuführen. Aber es stimmt natürlich, dass so mancher Studiengang mehr Zeit (und sei es nur durch irgendwelche Laborgeschichten o.ä. reservierte Zeit) frisst als ein anderer.
 
Mitglied seit
08.11.2001
Beiträge
256
Reaktionen
0
Die Studienpläne wurden auch ordentliche zusammengerafft!

Früher musste man um für das Examen zugelassen zu werden 6 Klausuren und 6 Hausarbeiten bestehen.

Heute muss ich allein für die Zwischenprüfung 14 Klausuren und 2 Hausarbeiten mindestens machen.
Dann kommt noch der Schwerpunkt mit 8 Klausuren und einer Seminararbeit.

Wenn ich ein Fach studiere, wo ich durch Absitzen Scheine bekomme oder durch Referate den Großteil meiner Punkte sammle, dann könnte ich auch wie ein Tier arbeiten. In einem Fach, wo der Großteil der Arbeit aus Klausuren besteht und die Note über alles entscheidet sieht das nunmal so aus wie bei mir.

Ich weiß nicht was du studiert, hast vieleicht bist du ja auch einfach ein totales Genie, aber ich kenn niemanden der die erste Staatsprüfung mit guten Noten schreibt, ohne 6 Stunden netto pro Tag (macht sicher so 8 Stunden Brutto), 5 Tage die Woche lernt.
8 Stunden lernen ist was anderes als 8 Stunden anner Uni rumhocken.

Ein Freund von mir studiert Physik, der lernt sich noch mehr den Arsch platt. Mit Übungszetteln etc. hat der jeden Tag bis Abends was zutun. Ich kann auch nachts arbeiten und dann Tagsüber in ner Vorlesung rumschimmeln und dann für die Klausur meine 200 Folien in einer Woche reinkloppen (FH BWL).
Das geht halt nicht wenn man an der Uni Chemie, Medizin, Physik etc. studiert.

Das liegt sicher nicht an mangelnder Begabung.
Mir ist relativ gleich wie du ein 14 Semesterstudium rechtfertigst, ich zieh meins in 8 Semestern durch und Zeit für Arbeit habe ich im Schwerpunkt einfach keine mehr. Wenn jemand das glaubhaft versichert, dann ist es ein wenig überheblich zu sagen:

Ja ich konnte 5 Stunden in der Nacht arbeiten, weil ich der oberschlaue oberfleißige war.

Wenn man 14 Semester an einer FH (Fast Hochschule) studiert hat, sollte man vieleicht kleinere Brötchen backen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ich rechtfertige meine Gesamtstudienzeit gar nicht, sie hat nur schlichtweg nichts mit dem Thema zu tun, weil ich Arbeit plus Studium in der Regelzeit problemlos gebacken bekommen habe. Wenn du meinen Post dahingehend nicht verstanden hast, dann liegt wohl doch so einiges an mangelnder Begabung. Und da kannst du jetzt noch so oft auf nem FH-Studium rumhacken (weil Uni ja so viel schwerer und toller und besser ist blablabla - schiebst du ständig solche Komplexe?) und mich als Negativbeispiel nehmen, richtiger wird deine Aussage dadurch auch nicht.

Und weil du gefragt hast: Ich habe Wirtschaftsinformatik studiert, Sitzscheine o.ä. gab es bei uns gar keine. Wir hatten knapp 90% Klausuren, dazu ein paar Vorträge und ich glaube einmal ne Hausarbeit. Und halt mal ne mündliche Prüfung oder so, ka mehr.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.930
Reaktionen
0
Original geschrieben von [MM]Kane
Ein Maschinenbauer braucht 8 Semester um fertig zu werden. Ich denke in den 3 Jahren die der danach arbeitet, hat der die 1300 locker wieder drin, ohne sich zu abzuknechten.

Original geschrieben von [MM]Kane
Das liegt sicher nicht an mangelnder Begabung.
Mir ist relativ gleich wie du ein 14 Semesterstudium rechtfertigst, ich zieh meins in 8 Semestern durch und Zeit für Arbeit habe ich im Schwerpunkt einfach keine mehr.

Brauchen Maschinenbauer wirklich nur 8 Semester? Ich dachte ich hätte mal gehört, es wäre ein relativ schweres Studienfach. Liegt die Regelstudienzeit nicht schon höher, eher bei 10 Semestern, und die durchschnittliche Studienzeit meist nochmal 3-4 Semester drüber?

Und was studierst du überhaupt selbst und wie weit hast du das schon durchgezogen mit deinem 8 Semester Studium?
 
Oben