AfD - Karnevalsverein oder Heilsbringer?

Mitglied seit
19.11.2003
Beiträge
2.005
Reaktionen
93
Würde zu deinem tief Nachbohren auch gehören:

b) dass diese Differenzierung teils dann doch recht einfach ist - bspw. Negativ = Kriminell.

a) das Nicht-abschieben selbst der klar schlechten Fälle selbst die AfD stärkt und dadurch dann indirekt die Ausländerfeindlichkeit steigt?
zu b) das fände ich mal spannend zu testen. Also die Threshold wäre "ist für eine Straftat verurteilt" (oder was ist dein Limit?) und wird innerhalb von 30 Tagen (?) abgeschoben -> wie viele der Gewalttaten (Definition? oder nur Attentäter?) wären verhindert worden. Bezogen auf welchen Personenkreis (Aufenthaltsstatus)?
Würde mich wirklich interessieren. Die Frage ist, obs ne vernünftige Datenbasis gibt - ich befürchte, dass man ohne vernünftige Datenbasis mit Cherry-Picking beides darstellen könnte.

zu a) berechtigte Ergänzung. Für echte Ausländer (sind im Ausland und überlegen fürs Arbeiten nach Deutschland zu kommen) ist nach meinem Gefühl aber die aktuelle mediale Diskussion sehr viel entscheidenter als die dann evtl. vor Ort wahrgenommene Ausländerfeindlichkeit.
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.181
Reaktionen
146
zu b) das fände ich mal spannend zu testen. Also die Threshold wäre "ist für eine Straftat verurteilt" (oder was ist dein Limit?) und wird innerhalb von 30 Tagen (?) abgeschoben -> wie viele der Gewalttaten (Definition? oder nur Attentäter?) wären verhindert worden. Bezogen auf welchen Personenkreis (Aufenthaltsstatus)?
Würde mich wirklich interessieren. Die Frage ist, obs ne vernünftige Datenbasis gibt - ich befürchte, dass man ohne vernünftige Datenbasis mit Cherry-Picking beides darstellen könnte.

zu a) berechtigte Ergänzung. Für echte Ausländer (sind im Ausland und überlegen fürs Arbeiten nach Deutschland zu kommen) ist nach meinem Gefühl aber die aktuelle mediale Diskussion sehr viel entscheidenter als die dann evtl. vor Ort wahrgenommene Ausländerfeindlichkeit.
Post in thread 'Flüchtlingsströme Richtung Europa #2' https://broodwar.net/forum/threads/flüchtlingsströme-richtung-europa-2.242476/post-7147588

Deutschland ist eh schon auf dem letzten Platz bei denen.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.536
Reaktionen
2.415
zu b) das fände ich mal spannend zu testen. Also die Threshold wäre "ist für eine Straftat verurteilt" (oder was ist dein Limit?) und wird innerhalb von 30 Tagen (?) abgeschoben -> wie viele der Gewalttaten (Definition? oder nur Attentäter?) wären verhindert worden. Bezogen auf welchen Personenkreis (Aufenthaltsstatus)?
Würde mich wirklich interessieren. Die Frage ist, obs ne vernünftige Datenbasis gibt - ich befürchte, dass man ohne vernünftige Datenbasis mit Cherry-Picking beides darstellen könnte.

zu a) berechtigte Ergänzung. Für echte Ausländer (sind im Ausland und überlegen fürs Arbeiten nach Deutschland zu kommen) ist nach meinem Gefühl aber die aktuelle mediale Diskussion sehr viel entscheidenter als die dann evtl. vor Ort wahrgenommene Ausländerfeindlichkeit.

Das sind, wie eigentlich immer bei ihm, Spekulationen, die wie Fakten formuliert sind. In Wahrheit gibt es meines Wissens in Deutschland dazu keine guten Zahlen. Für Länder (hier oder hier etwa), für die es gute Arbeiten gibt, sieht man aber eher dass der Kausalitätspfeil in die andere Richtung zeigt: Die Leute, die sowieso schon glauben, dass Ausländer eine Belastung sind, glauben auch dass sie kriminell sind. Kriminalität ist generell ein Thema, bei dem Perception und Realität häufig weit auseinander ist und Trends kaum bis gar nicht korrelieren, insofern wäre ich persönlich überrascht, wenn es beim Thema Ausländerkriminalität anders wäre.

Politisch wäre der Einwand aber eh sinnlos, weil bis auf einige wenige am linken Rand sowieso rhetorisch alle für die Abschiebung von Ausländern sind, die ernste Straftaten begehen. Die Abschiebungen scheitern ja nicht am politischen Willen sondern an der mangelnden Aufnahmebereitschaft.
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.994
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
zu b) das fände ich mal spannend zu testen. Also die Threshold wäre "ist für eine Straftat verurteilt" (oder was ist dein Limit?) und wird innerhalb von 30 Tagen (?) abgeschoben -> wie viele der Gewalttaten (Definition? oder nur Attentäter?) wären verhindert worden. Bezogen auf welchen Personenkreis (Aufenthaltsstatus)?
Würde mich wirklich interessieren. Die Frage ist, obs ne vernünftige Datenbasis gibt - ich befürchte, dass man ohne vernünftige Datenbasis mit Cherry-Picking beides darstellen könnte.
Habe letztens Daten dazu gesehen, aber nicht auf die Schnelle gefunden.
Aber es ist ziemlich top-heavy.

Beispiel: "Untersuchungen sprechen von circa zehn Prozent der polizeilich ermittelten Tatverdächtigen, die für ungefähr 50% der bekannt gewordenen Straftaten verantwortlich sind." (Quelle)

Wenn also Pi mal Daumen Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft für >40% der Straftaten verantwortlich sind (Quelle) und ~10% der Straftäter für 50% der Taten verantwortlich sind, dann würde man die Kriminalität um ~20% senken, wenn man die kriminellsten Nicht-Staatsbürger abschiebt. Das wären ca. 30k Abschiebungen bei 650k Verurteilten pro Jahr (Quelle).

zu a) berechtigte Ergänzung. Für echte Ausländer (sind im Ausland und überlegen fürs Arbeiten nach Deutschland zu kommen) ist nach meinem Gefühl aber die aktuelle mediale Diskussion sehr viel entscheidenter als die dann evtl. vor Ort wahrgenommene Ausländerfeindlichkeit.
Gerade die mediale Debatte ist aber doch so lebendig, weil die Probleme nicht gelöst werden.
Hypothese: Wenn Straftäter erfolgreich abgeschoben würden, wäre die öffentliche Debatte dafür deutlich anders und weniger allgegenwärtig.
 
Oben