- Mitglied seit
- 19.11.2003
- Beiträge
- 2.005
- Reaktionen
- 93
zu b) das fände ich mal spannend zu testen. Also die Threshold wäre "ist für eine Straftat verurteilt" (oder was ist dein Limit?) und wird innerhalb von 30 Tagen (?) abgeschoben -> wie viele der Gewalttaten (Definition? oder nur Attentäter?) wären verhindert worden. Bezogen auf welchen Personenkreis (Aufenthaltsstatus)?Würde zu deinem tief Nachbohren auch gehören:
b) dass diese Differenzierung teils dann doch recht einfach ist - bspw. Negativ = Kriminell.
a) das Nicht-abschieben selbst der klar schlechten Fälle selbst die AfD stärkt und dadurch dann indirekt die Ausländerfeindlichkeit steigt?
Würde mich wirklich interessieren. Die Frage ist, obs ne vernünftige Datenbasis gibt - ich befürchte, dass man ohne vernünftige Datenbasis mit Cherry-Picking beides darstellen könnte.
zu a) berechtigte Ergänzung. Für echte Ausländer (sind im Ausland und überlegen fürs Arbeiten nach Deutschland zu kommen) ist nach meinem Gefühl aber die aktuelle mediale Diskussion sehr viel entscheidenter als die dann evtl. vor Ort wahrgenommene Ausländerfeindlichkeit.