• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Flüchtlingsströme Richtung Europa #2

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 137386
  • Erstellt am

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.247
Reaktionen
1.764
Ort
St. Gallen
Glücklich sind sie mit der Situation nicht, einfach abschaffen findens aber auch keine gute Idee, in normalen Klassen fehlt dank Lehrermangel einfach die Zeit um, wenn auch noch so talentierte, Neuzugänge einzugehen und da helfen die Integrationsklassen auch super. Imho möchten Sie vor allem mehr und was die Herkunft angeht durchmischte Klassen.... Und Psychologen, was manche Schüler an offensichtlichem Trauma mit rumschleppen gehe auf keine Kuhhaut und Hilfe gäbs so ziemlich keine.
Das ist aber auch sehr stark von Kanton zu Kanton unterschiedlich, oder?
Wir haben jetzt gerade erst im kt St. Gallen zwei Kinder in die Volksschule gebracht und zumindest hier vor Ort wirkt es alles relativ entspannt. Von Lehrermangel habe ich zumindest von Arbeitskollegen nichts gehört. Nun kommt aber dazu, dass hier scheinbar keine oder nur ganz wenige Kinder kommt, für die so ein Angebot überhaupt greifen würde.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.646
Reaktionen
1.182
Das ist aber auch sehr stark von Kanton zu Kanton unterschiedlich, oder?
Wir haben jetzt gerade erst im kt St. Gallen zwei Kinder in die Volksschule gebracht und zumindest hier vor Ort wirkt es alles relativ entspannt. Von Lehrermangel habe ich zumindest von Arbeitskollegen nichts gehört. Nun kommt aber dazu, dass hier scheinbar keine oder nur ganz wenige Kinder kommt, für die so ein Angebot überhaupt greifen würde.

Also hier kannst du wohl mehr oder weniger sagen "hier ich, ich möchte Lehrer werden und studieren geh ich dann auch mal" und dann bist du quasi drin.
Arbeite ja selbst nicht da, von daher kenn ich die Situation nur von den Erzählungen... Aber das Lehrer quasi freie Stellen/Ortswahl haben ist jetzt nun nichts wirklich neues?
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.247
Reaktionen
1.764
Ort
St. Gallen
In Deutschland hast du nicht zwangsläufig eine freie Ortswahl wenn du verbeamtet bist. Als freier Lehrer ja, sofern die Stellen ausgeschrieben sind.
Ich kenn selbst auch nur Anekdoten aus dem Bekanntenkreis und den Erfahrungen an der Grundschule meiner Kinder, als wir noch in Hamburg gewohnt haben. Dort war der Lehrermangel fester Bestandteil und viele der Kinder hätten eigentlich viel mehr Betreuungsbedarf und Angebote gebraucht um wirklich fest im Schulsystem anzukommen.

Es gab damals beginnend ab der ersten Klasse Förderkurse in Deutsch und Mathematik. Die wurden aber mit der Zeit eingestellt, weil die Lehrkräfte anderweitig gebraucht worden sind und das obwohl die Kurse immer randvoll waren. Übergangsweise hatte der Träger für die Nachmittagsbetreuung angeboten auszuhelfen, das wurde aber von der Schule (oder Schulbehörde) abgelehnt, weil Erzieher keine ausgebildeten Lehrer sind. Das es die gleichen Erzieher gewesen wären, die auch die Hausaufgabenbetreuung übernommen haben war egal. Einfach absurd.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.646
Reaktionen
1.182
Hier gibts halt keine Verbeamtung und die Lehrer sind "frei".

Ich kenne zwei Lehrer (+10 Jahr), die haben ihren Abschluss nie gemacht (sind durchs letzte Semester gekracht)... Die haben mittlerweile trotzdem ne Festanstellung quasi wegen Gewohnheit und weil die Schulen halt einfach keine Lehrer finden. Sie bekommen deswegen5% weniger Lohn und das wars, Lehrer Gehalt in der Schweiz ist ganz ordentlich also lässts sich auch so gut leben.
 
Oben