• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39

Wurde das mal irgendwo angekündigt, dass Coldhands gestrichen ist? Hatte eigentlich gedacht, dass Brans Ark dadurch wieder in die richtigen Bahnen gerückt wird, indem Coldhands Crasters aufmischt bevor Jon da ist. Gab es nicht auch eine Szene in der letzten Staffel, in welcher Sam von einem großen Schwarm Raben verfolgt wird, was einen wenn nicht eingreifenden dann zumindest beobachtenden Coldhands symbolisieren sollte?

ka ob sie coldhands weglassen. Hab ich nirgendwo gelesen, aber warum lässt man dann sams begegnung mit coldhands weg ? Macht natürlich jetzt Sinn, wenn es zu keiner Begegnung zwischen Jon und bran kommt, wenn coldhands jetzt Crasters keep aufmischt. Man hat ja jetzt in der folge auch wieder Raben gesehen/gehört (als der Fette Meuterer ghost ärgert), vielleicht war das ja schon ein Hint in die Richtung? War also nur eine Mutmaßung von mir, weil die Begegnung coldhands mit Sam am nightfort (?) weggelassen wurde und es mir komisch vorkam, dass bran bei Crasters keep ist. Hoffe ja er kommt jetzt in der kommenden folge vor.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seingalt

Guest
So, Folge 4 grad gesehen und fand sie stark. :D

Vor allem den KL-Plot fand ich wieder ziemlich cool. Wall-Plot hinkt da immer ein bisschen hinterher, aber selbst den fand ich diesmal bis auf ein paar Kleinigkeiten gut.
Z.B.: Wie behindert sind die Kinder bitte, da so nah an dieses Lager ranzugehen? Haben die nicht zwei Wargs dabei und könnten sich nen Vogel greifen zum scouten?

Ne andere Sache, die mich eigentlich schon die ganze Serie über stört, ist die krasse Nutzlosigkeit der Direwölfe. Ganz am Anfang dacht ich mir: Yeah, jedes der Stark-Kinder hat ein Imba-Vieh dabei, das gibt gute Action. Aber offenbar wollte man sie gerade nicht imba machen und deswegen failen sie mir etwas zu viel rum. Bis auf Robbs Wolf, der in Staffel 2 zeitweilig ein bisschen gerockt hat, gammeln die immer in irgendnem Käfig rum, lassen sich vom Warg kontrollieren oder sind gerade jagen, wenn man sie mal braucht.
Wieso merkt z.B. Summer nicht mal, dass in Hörweite Ghost innem Käfig chillt? Und warum hat Jon Ghost überhaupt zurückgelassen? Gerade in der Wildnis sollte ein Direwolf doch nützlich sein, um nicht von Wildlings überrascht zu werden etc. :flop:

Das Ende fand ich für sich erstmal etwas nichtssagend. Aber ich nehme mal an, das ergibt irgendwie noch Sinn. Die White Walker find ich bisher eher unspannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
So, Folge 4 grad gesehen und fand sie stark. :D

Vor allem den KL-Plot fand ich wieder ziemlich cool. Wall-Plot hinkt da immer ein bisschen hinterher, aber selbst den fand ich diesmal bis auf ein paar Kleinigkeiten gut.
Z.B.: Wie behindert sind die Kinder bitte, da so nah an dieses Lager ranzugehen? Haben die nicht zwei Wargs dabei und könnten sich nen Vogel greifen zum scouten?

Ne andere Sache, die mich eigentlich schon die ganze Serie über stört, ist die krasse Nutzlosigkeit der Direwölfe. Ganz am Anfang dacht ich mir: Yeah, jedes der Stark-Kinder hat ein Imba-Vieh dabei, das gibt gute Action. Aber offenbar wollte man sie gerade nicht imba machen und deswegen failen sie mir etwas zu viel rum. Bis auf Robbs Wolf, der in Staffel 2 zeitweilig ein bisschen gerockt hat, gammeln die immer in irgendnem Käfig rum, lassen sich vom Warg kontrollieren oder sind gerade jagen, wenn man sie mal braucht.
Wieso merkt z.B. Summer nicht mal, dass in Hörweite Ghost innem Käfig chillt? Und warum hat Jon Ghost überhaupt zurückgelassen? Gerade in der Wildnis sollte ein Direwolf doch nützlich sein, um nicht von Wildlings überrascht zu werden etc. :flop:

Das Ende fand ich für sich erstmal etwas nichtssagend. Aber ich nehme mal an, das ergibt irgendwie noch Sinn. Die White Walker find ich bisher eher unspannend.


John lässt Ghost zurück, weil er mit den Wildlings über die Mauer klettert und der Wolf da natürlich nicht mithalten kann. Die Wölfe sind in den Büchern bischen so ein Spiegel vom jeweiligen Charakter, wenn der rockt, rocken die Wölfe auch oder eben auch nicht. Versteh da den Ansatz in der Serie gerade auch nicht warum Ghost gefangen ist wie wurde er gefangen wo führt das ganze hin? Wenn Ghost einfach nur lost in the woods wäre würde es besser zu Johns verwirrung über seine Loyalitäten passen. Naja, wird sich demnächst ja zeigen.
 
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
6.358
Reaktionen
1
Wie halt die komplette unbefleckten Armee nie kämpfen wird, weil die Serie nicht genug Kohle für die Special Effects hat :ugly:
 

Seingalt

Guest
John lässt Ghost zurück, weil er mit den Wildlings über die Mauer klettert und der Wolf da natürlich nicht mithalten kann. Die Wölfe sind in den Büchern bischen so ein Spiegel vom jeweiligen Charakter, wenn der rockt, rocken die Wölfe auch oder eben auch nicht. Versteh da den Ansatz in der Serie gerade auch nicht warum Ghost gefangen ist wie wurde er gefangen wo führt das ganze hin? Wenn Ghost einfach nur lost in the woods wäre würde es besser zu Johns verwirrung über seine Loyalitäten passen. Naja, wird sich demnächst ja zeigen.
Ok, ersteres wäre einleuchtend. Aber es war anscheinend anders. Laut der Quelle hier ist Ghost irgendwann ausgebüchst, als Jon mit Qhorin Halfhand unterwegs war, tauchte dann irgendwie beim Kampf an der Fist of the First Men auf, um Sam zu retten, ist dann wieder verschwunden, als die Überlebenden wieder bei Craster ankamen und in Season 4 steckt er plötzlich im Käfig.
Entspricht also ziemlich gut meiner Beschreibung. :troll:

Im Übrigen ist mir grad nochmal aufgefallen, wie viele Subplots sie gerade links liegen lassen: Theons Schwester, Osha und Rickon ganz, Stannis und Bolton kamen nur sporadisch vor. Ich finde, dass diese Konzentration auf die Haupthandlung Serie sehr gut tut.
 
Zuletzt bearbeitet:

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
Ok, ersteres wäre einleuchtend. Aber es war anscheinend anders. Laut der Quelle hier ist Ghost irgendwann ausgebüchst, als Jon mit Qhorin Halfhand unterwegs war, tauchte dann irgendwie beim Kampf an der Fist of the First Men auf, um Sam zu retten, ist dann wieder verschwunden, als die Überlebenden wieder bei Craster ankamen und in Season 4 steckt er plötzlich im Käfig.
Entspricht also ziemlich gut meiner Beschreibung. :troll:

Im Übrigen ist mir grad nochmal aufgefallen, wie viele Subplots sie gerade links liegen lassen: Theons Schwester, Osha und Rickon ganz, Stannis und Bolton kamen nur sporadisch vor. Ich finde, dass diese Konzentration auf die Haupthandlung Serie sehr gut tut.

das problem an der sache ist, das es nicht wirklich subplots sind. die gehören schon alle gewaltig zum "hauptplot" und werden dementsprechend noch gewaltig screentime bekommen
 

Deleted_38330

Guest
Irre ich mich, oder haben die aus dem Norden in Staffel 3 einen betonteren, dem Schottischen ähnlichen Akzent im Vergleich zu den anderen Staffeln?
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Ne andere Sache, die mich eigentlich schon die ganze Serie über stört, ist die krasse Nutzlosigkeit der Direwölfe. Ganz am Anfang dacht ich mir: Yeah, jedes der Stark-Kinder hat ein Imba-Vieh dabei, das gibt gute Action. Aber offenbar wollte man sie gerade nicht imba machen und deswegen failen sie mir etwas zu viel rum. Bis auf Robbs Wolf, der in Staffel 2 zeitweilig ein bisschen gerockt hat, gammeln die immer in irgendnem Käfig rum, lassen sich vom Warg kontrollieren oder sind gerade jagen, wenn man sie mal braucht.
Wieso merkt z.B. Summer nicht mal, dass in Hörweite Ghost innem Käfig chillt? Und warum hat Jon Ghost überhaupt zurückgelassen? Gerade in der Wildnis sollte ein Direwolf doch nützlich sein, um nicht von Wildlings überrascht zu werden etc. :flop:

Ich hab den Link nicht mehr da, aber die Wölfe waren laut Aussagen der Macher schon bei den Dreharbeiten von Staffel 1 schwer zu kontrollieren und haben nicht immer das gemacht, was sie tun sollten. Demenentsprechend haben sie wohl allgemein weniger Auftritte in der Serie.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Ich hab den Link nicht mehr da, aber die Wölfe waren laut Aussagen der Macher schon bei den Dreharbeiten von Staffel 1 schwer zu kontrollieren und haben nicht immer das gemacht, was sie tun sollten. Demenentsprechend haben sie wohl allgemein weniger Auftritte in der Serie.

wat redest du da? die wölfe sind CGI, das sind keine echten wölfe rofl. und warum ist das im spoiler, wo ist da der spoiler? Oo
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
Staffel 1 waren es Hunde die wie kleine Wölfe aussehen, Staffel 2 echte Wölfe. Jetzt sind die inzwischen zu groß und es war scheisse zu drehen mit denen deshalb CGI. Wobei die für irgendwelche Nicht-Kampfszenen wahrscheinlich immernoch die echten Wölfe vor einem Greenscreen + Aufpumpen nehmen weil günstiger.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Im making of der letzten staffel ist imho eine szene wo sie zeigen wie sie vor so grünen dummies die Szenen spielen. Aber kann natürlich sein dass es früher andere viecher waren, jetzt haben sie aber eher keinen Grund was nicht zu machen, außer halt Geldfragen.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
mal wieder super viel weggelassen..

die ganze Geschichte mit Petyr und Sansa wurde ja mal heftig gekürzt...
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
:( Kein Littlefinger-Castle. Aber war in gewisser Weise zu erwarten.

Ansonsten fand ich die Folge gut.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
1.289
Reaktionen
0
ich hoffe die ganze crasters keep sache war nicht nur um jon snow mal wieder als den überhelden darzustellen.
fands insgesamt aber auch gut
mit den raben am ende als rast getötet wird haben sie aber auch wieder ordentlich geteased :D coldhands or riot!
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
ich hoffe die ganze crasters keep sache war nicht nur um jon snow mal wieder als den überhelden darzustellen.

Das war der mit Abstand schlechteste Überfall den ich je gesehen habe. Statt gegen betrunkene Deserteure nachts heimlich einen nach dem andern aufzupicken wird laut brüllend die Bude gestürmt. Wozu dann überhaupt auf die Nacht warten?

Und der Hound schläft in voller Rüstung? Ich akzeptiere ja dass alle ihre Rüstung jeden Tag an haben weils halt das Kostüm ist und besser aussieht, aber das ist doch hart Hahnebüchern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Es ist der fucking Hound! Zweifelst du etwa daran, dass das die von ihm bevorzugte Art zu Schlafen ist? Ein bisschen mehr Respekt bitte!
 
Mitglied seit
02.11.2002
Beiträge
121
Reaktionen
0
Die Episode war eigentlich ganz gut.

Eine üble Spekulation von mir: Auf dem Schiff von Cersei sind ein paar Typen versteckt/angestellt, die Myrcella zurückbringen sollen. Würde dann die komische Entführungsgeschichte von Arianne Martell in AFFC ersetzen.

Sonst wurde viel auf den Weg gebracht. Die Episode hätten sie auch Revenge of Hodor nennen können!
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
ich hoffe nicht @bebop, das nimmt dem kompletten Dorne part ja jegliche Berechtigung.... und gerade den fand ich eigentlich richtig gut :(
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Der Hound zieht sich doch nicht um. Und wäscht sich nicht. Das sollte doch Canon sein.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Finde die beiden letzten Folgen echt nur mäßig. Könnte bisschen mehr abegehen.

Naja mal sehen.

:)=
 
Mitglied seit
09.03.2013
Beiträge
195
Reaktionen
0
Ich bin jetzt nicht so der Nahkampf Experte, aber die Schwerter die in Westeros benutzt werden lassen sich ja relativ gut mit einer Hand führen, warum benutzt niemand einen Schild?
 

Seingalt

Guest
Ich bin jetzt nicht so der Nahkampf Experte, aber die Schwerter die in Westeros benutzt werden lassen sich ja relativ gut mit einer Hand führen, warum benutzt niemand einen Schild?
Das hab ich mich auch schon oft gefragt...

Das war der mit Abstand schlechteste Überfall den ich je gesehen habe. Statt gegen betrunkene Deserteure nachts heimlich einen nach dem andern aufzupicken wird laut brüllend die Bude gestürmt. Wozu dann überhaupt auf die Nacht warten?
Jo, genau mein Kommentar, als die da rein gestürmt sind.

Auch gut fand ich, dass es angeblich nur 11 Gegner gab, alle paar Sekunden einer abgeschlachtet wurde und der ganze Kampf trotzdem mehrere Minuten ging.^^

Fand die Folge wieder recht gut. Was mich etwas verwirrt hat:
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass Littlefinger und die crazy Tante Jon Arryn vergiftet haben sollen? Warum sollten sie das gemacht haben: Damit sie auf ihre Burg flüchtet und sie sich erstmal zwei Jahre nicht sehen? Wirkt nicht so sinnvoll.

Btw, war das die erste Folge ohne Tyrion?
Ein bisschen stört mich, dass sie seinen Prozess so lange hinauszögern. Aber ich nehme mal an, dass sie sich da an der Chronologie der Bücher orientieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

Izzy

Tippspielmeister WM 2010
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
695
Reaktionen
0
Fand die Folge wieder recht gut. Was mich etwas verwirrt hat:
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass Littlefinger und die crazy Tante Jon Arryn vergiftet haben sollen? Warum sollten sie das gemacht haben: Damit sie auf ihre Burg flüchtet und sie sich erstmal zwei Jahre nicht sehen? Wirkt nicht so sinnvoll.

Sie hat es für Littlefinger getan bzw damit sie frei ist, um ihn heiraten zu können und er hat es getan, um die Häuser Stark und Lannister aufeinander zu hetzen und dann in dem entstehenden Machtvakuum selbst ordentlich aufzusteigen. Deswegen hat er in Season 1 ja auch Cat belogen, als er ihr sagte, dass der Dolch von dem Meuchelmörder von Tyrion stammte.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
kack fillerfolge. (das kack bezieht sich darauf, dass fillerfolgen generell nerven, an sich war die folge okay)
Passt mir generell zu wenig irgendwie in der serie. immer das kack getease.
Daehnerys (oder wie auch immer sie geschrieben wird) kann btw nicht so wirklich schauspielern :( Fand die Szene in der sie Selbstzweifel hatte recht schlecht gespielt.
Kann ich gegen gelegentliche Nacktheit drüber wegsehen^^
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
zum Thema Schild:

http://www.youtube.com/watch?v=NN30YMzja6Y

Keine ahnung warum nicht mehr Leute einen benutzen :deliver:
Jon Snow hat ja ein bastardschwert, dass man auch mit 2 Händen führen kann, aber selbst dann könnte man ruhig einen Schild besitzen.

Auch frage ich mich warum er so dumm ist und einfach so in das Zelt stürmt mit dem Anführer, der berüchtigste Auftragskiller in Kings Landing in einem dunklen engen Zelt, was soll da schon passieren ...
 

Seingalt

Guest
Die Schwertkämpfe in GoT sind leider ziemlich unrealistisch und Bronn gegen Vardis gehört zu den schlimmsten. Ich find den ganzen Knight-vs-Sellsword-Topos in GoT ganz witzig, weil an mehreren Stellen so getan wird, als würden Rüstungen eher als Prestigeobjekt getragen, obwohl sie beim Kämpfen eher behindern. Das ist natürlich Blödsinn.
Wenn man natürlich ein Schwert wie Bronn hat, das notfalls doch durch die Rüstung geht wie durch Butter, sind Rüstungen nicht mehr so sinnvoll. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Najo, das Duel der beiden macht doch schon Sinn. Leichtfüßiger und in jeder Hinsicht erfahrener vs. für ein Duel viel zus chwer gepanzerter und damit schnell erschöpfter, der wohl kaum so viel Erfahrung haben wird wie Bronn.

Zumindest kann ich mich an das Buch erinnern, wo Bronn ihn Stück für Stück zur Erschöpfung bringt und er erst dann die Lücken in der Panzerung angehen kann. Denn sein Gegner trägt ja keine Platte und hat deswegen Raum für Stiche.

Aber mein Gott... es ist immernoch Fantasy.
 
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
683
Reaktionen
0
Sobald es sowas wie Valyrian Steel gibt, ist jede Frage nach der Genauigkeit der Schwertkämpfe eh sinnlos da die Militärtechnik durch die Materialien bestimmt wird und wenn ein Schwert durch quasi alle Rüstungen durchkommt (und um den Faktor X leichter ist), machen diese außerhalb einer Schlacht in der Tat wenig Sinn.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
nur gibt es gerademal eine handvoll klingen aus valyrischem stahl.
 

Seingalt

Guest
Najo, das Duel der beiden macht doch schon Sinn. Leichtfüßiger und in jeder Hinsicht erfahrener vs. für ein Duel viel zus chwer gepanzerter und damit schnell erschöpfter, der wohl kaum so viel Erfahrung haben wird wie Bronn.
Nein, das ergibt gerade keinen Sinn, weil Du unterstellst, dass Leichtfüßigkeit besser ist als eine Rüstung. Wenn das so ist, warum hat dann jeder europäische Kämpfer bis zum Beginn der Neuzeit die beste Rüstung getragen, die er kriegen konnte? Dummheit?

Es ist einfach ein typisches Mittelalter-Klischee, dass Ritter in voller Rüstung unbeweglich sind, schnell erschöpfen und ihre Waffen in Zeitlupe schwingen.
Und mit Fantasy oder nicht hat das auch nichts zu tun, oder ist Westeros für erhöhte Schwerkraft und schlechtere Kondition der Menschen bekannt?

Sobald es sowas wie Valyrian Steel gibt, ist jede Frage nach der Genauigkeit der Schwertkämpfe eh sinnlos da die Militärtechnik durch die Materialien bestimmt wird und wenn ein Schwert durch quasi alle Rüstungen durchkommt (und um den Faktor X leichter ist), machen diese außerhalb einer Schlacht in der Tat wenig Sinn.
Zum einen ist es nicht wahr, dass Militärtechnik allein durch die Materialien bestimmt wird; zum anderen wird deine Aussage schon dadurch widerlegt, dass in Westeros trotzdem jeder, der es sich leisten kann, ne Rüstung trägt. Passt nicht so ganz zusammen, ne?

Soweit ich das mitgekriegt hab, ist Valyrian Steel auch nur ein besonders scharfer, bruchfester, leichter und unverwüstlicher Stahl. Niemand behauptet, dass man damit einfach durch jede Rüstung kommt. Warum sollte man?
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Nein, das ergibt gerade keinen Sinn, weil Du unterstellst, dass Leichtfüßigkeit besser ist als eine Rüstung. Wenn das so ist, warum hat dann jeder europäische Kämpfer bis zum Beginn der Neuzeit die beste Rüstung getragen, die er kriegen konnte? Dummheit?

Es ist einfach ein typisches Mittelalter-Klischee, dass Ritter in voller Rüstung unbeweglich sind, schnell erschöpfen und ihre Waffen in Zeitlupe schwingen.
Und mit Fantasy oder nicht hat das auch nichts zu tun, oder ist Westeros für erhöhte Schwerkraft und schlechtere Kondition der Menschen bekannt?

Gute Güte bist du ein massiver Trottel. Natürlich ziehen Ritter in einer Schlacht die dickste Rüstung an die sie kriegen können, wie soll man auch mit 1000 Mann hinter sich und 1000 Mann vor sich noch großartig ausweichen oder wegrennen, da panzert man halt so gut es geht.

Wenn man nen ganzen schönen Thronsaal zum wegrennen hat und niemand einen aufhält ist eine Rüstung natürlich völliger Schwachsinn. Es ist sogar gut dargestellt, er kämpft defakto überhaupt nicht, sondern hält grundsätzlich n paar Meter Abstand, wozu soll er da ne Rüstung tragen, die bringt ihm halt 0,garnichts.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Also ich habe mal ein Doku gesehen über Schwertkampf, mit Leuten die das auch nachstellen mit echten Waffen und Rüstungen, und diese Plattenrüstungen wiegen zwar schon was und behindern auch leicht, dennoch ist man damit immernoch extrem agil.
Außerdem hat man natürlich noch dickes leder an verletzlichen Stellen.
(und die europäischen Schwerter sind btw. genauso gut wie die berühmten Katana, wahrscheinlich sogar besser)

Trotzdem kann man natürlich die Strategie von Bron verfolgen und den Gegner ermüden lassen.

Am unrealistischsten finde ich wie plump der Ritter mit seinem Schwert schwingt, als hätte er keinerlei moves drauf.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
jo der punkt von seingalt ist wirklich kompletter unsinn.
1. ist eine schlachtsituation bei der massive menschenmassen aufeinanderprallen und jeder auf alles und jeden um sich herum einschlägt etwas anderes als ein 1 vs. 1 duell.
2. hat mitnichten jeder krieger im mittelalter auf maximale rüstung gesetzt. es gab viele armeen, die auf beweglichkeit und leichtere rüstung setzten, allein die kämpfer der islamischen welt zB. der vollgepanzerte ritter entsprach der mitteleuropäischen kriegsführung, die aber keineswegs die einzig effektive war, wie man ja an den kreuzzügen sehen konnte.auch war die vollplatte eine rüstung für ritter, schwere kavallerie also. der normale fußsoldat war leichter gepanzert, er kämpfte auch etwas feinmotorischer. ritter wurden vor allem dazu genutzt in keilformation den gegner niederzureiten. ein vom seinem pferd geholt zu werden war für einen ritter in der tat ein großes problem, da er weniger sicht, weniger beweglichkeit und somit eine verzögerte reaktion gegenüber den leichter gepanzerten fußsoldaten hatte.
3. die entwicklung von rüstungen entsprach einem rüstungswettlauf. immer schwerere platten wurden als reaktion auf immer besser werdende fernkampfwaffen wie bögen und dann vor allem armbrüste entwickelt. die ganzkörperplatte wurde vor allem als reaktion auf die entwicklung der armbrust entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben