Hallo Gemeinde!
Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt.
In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt.
Grußworte.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal noch eine Sache zu dem Bild: Die Leiche war in einem anderen Raum als das Bild (noch dazu versperrten die Leichen den Durchgang). Dexter war einer der ersten am Tatort. Ich fand es nicht unsinnig, das einige auf den Forensiker gewartet haben.
Travis hatte außerdem ein paar mal Fallen an seinen Tatorten aufgebaut. Daher war sicher niemand scharf, das Haus zu durchsuchen.
Dexter war nicht wirklich einer der ersten. Eigentlich waren doch bis auf Quinn alle da. Und dann stehen sie alle draußen vor der Tr rum und drehen Däumchen bis Dexter auftaucht. Das kauf ich einfach nicht ab, zumal keiner wusste, dass es sich um einen Tatort von Travis handelte, also auch nicht mit irgendwelcher Vorsicht zu erklären.
Möglicherweise regen sich hier einige so auf, weil sie das Ende nicht richtig verstanden haben. Ich fand es zur Abwechslung mal durchdacht und logisch, was bei Dexter nicht immer der Fall ist.
Schwachsinn. Die Ausführung der Szenarien wird von Staffel zu Staffel schlampiger, und das hier ist eigentlich der Gipfel. Anfang der ersten Staffel wurde noch peinlich auf den Realismus eines Mords und dessen Umwelt acht gegeben, jetzt kann ein christlicher Fanatiker ohne nennenswerte Ausbildung am helllichten Tag in ein unter Polizeischutz stehendes Gebäude eindringen.
Als ob man nur einen pro Gebäude abstellen würde. Es ergibt genauso wenig Sinn, dass das ein Scharfschütze ist, da klar ist, dass das Ereignis auf dem Dach stattfinden würde. Es hätte gereicht einen Polizisten abzustellen, der mit seiner stinknormalen Dienstwaffe den Eingang zum Dach bewacht. Mal ganz davon abgesehen, dass jeder ausgebildete Scharfschütze den mit einem altertümlichen Schwert bewaffneten (lol) Travis locker aus dem Handgelenk, auch ohne Zielfernrohr, umgeblasen hätte.
Es wird an keiner Stelle gezeigt, wie Travis es auch nur anstellt, nicht schon auf der Straße vor dem Wolkenkratzer erkannt (z.b. auch mal von dem Scharfschützen?) zu werden. Wieso ist Dexter so hohl und bringt Travis in der Kirche um, obwohl Deb weiss, dass er da ist? Und wie kommt Dexter mit Travis im Gepäck denn im Aufzug durch ein komplettes Gebäude ohne dass da jemand einsteigt? Über die Sinnlosigkeit dieser Deb-Dex Idee haben sich hier ja auch genug aufgeregt. Kritische oder schwierig darzustellende Szenen werden neuerdings gerne hinweggeschnitten und es gäb viel einfachere Lösungen. Es hätte zum Beispiel gereicht wenn Travis einfach das Gesicht von dem Dexterbild abgerissen hätte, nachdem er dachte ihn getötet zu haben. Ich freue mich trotzdem auf die nächste Staffel.
Schwachsinn. Die Ausführung der Szenarien wird von Staffel zu Staffel schlampiger, und das hier ist eigentlich der Gipfel. Anfang der ersten Staffel wurde noch peinlich auf den Realismus eines Mords und dessen Umwelt acht gegeben, jetzt kann ein christlicher Fanatiker ohne nennenswerte Ausbildung am helllichten Tag in ein unter Polizeischutz stehendes Gebäude eindringen.
Als ob man nur einen pro Gebäude abstellen würde. Es ergibt genauso wenig Sinn, dass das ein Scharfschütze ist, da klar ist, dass das Ereignis auf dem Dach stattfinden würde. Es hätte gereicht einen Polizisten abzustellen, der mit seiner stinknormalen Dienstwaffe den Eingang zum Dach bewacht. Mal ganz davon abgesehen, dass jeder ausgebildete Scharfschütze den mit einem altertümlichen Schwert bewaffneten (lol) Travis locker aus dem Handgelenk, auch ohne Zielfernrohr, umgeblasen hätte.
Es wird an keiner Stelle gezeigt, wie Travis es auch nur anstellt, nicht schon auf der Straße vor dem Wolkenkratzer erkannt (z.b. auch mal von dem Scharfschützen?) zu werden. Wieso ist Dexter so hohl und bringt Travis in der Kirche um, obwohl Deb weiss, dass er da ist? Und wie kommt Dexter mit Travis im Gepäck denn im Aufzug durch ein komplettes Gebäude ohne dass da jemand einsteigt? Über die Sinnlosigkeit dieser Deb-Dex Idee haben sich hier ja auch genug aufgeregt. Kritische oder schwierig darzustellende Szenen werden neuerdings gerne hinweggeschnitten und es gäb viel einfachere Lösungen. Es hätte zum Beispiel gereicht wenn Travis einfach das Gesicht von dem Dexterbild abgerissen hätte, nachdem er dachte ihn getötet zu haben. Ich freue mich trotzdem auf die nächste Staffel.
Gibt wirklich schlimmeres, finde diese Staffel doch noch besser als die 3/5, allerdings auch sehr viel schlechter als die anderen. Baut hoffentlich auf einiges auf, auch wenn irgendwie die Luft raus ist.
Bezüglich Bild: was wäre denn so schlimm hätten das alle gesehen? Immerhin hat Dexter den Giftgasangriff verhindert, und sein Gesicht ist sicher in irgendeiner Form damit bekannt geworden. Wäre doch relativ erklärbar gewesen, warum Travis so einen Hass auf ihn schiebt.
Hätte imho auch etwas mehr Sinn gemacht, dass seine Schwester ihn dann findet, bzw. hätte man da mehr Spannung aufbauen können mit dem Hintergrund von wegen Dexters Boot & Schwimmaktion plus Luftaufnahme des Feuers.
Außerdem war Travis nicht so 0815 was Ausbildung/Können angeht. So ein Restaurationsjob mit dem Talent (Bilder + sonstiges) inklusive Direktförderung von Gellar wird jetzt nicht jeder können. Er passt imho schon, lebt halt von seiner dreisten Inszenierung (siehe ersten Mord). Ich bin mir grad nicht sicher, aber die Mordserie spielt sich ja innerhalb weniger Wochen ab, kann mir schon vorstellen, dass da viel im Chaos untergeht - zumindest versuchen die Autoren das zwanghaft zu suggerrieren, so wirklich in Topform war außer dem Praktikanten (von dem ja wenig bekannt ist) gar keiner. Jeder hatte irgendwelche Randprobleme: Deb den neuen Job, Quinn dreht wegen Trennung durch, Batista ist eh dämlich², der kleine Asiate das Problem mit den verschwundenen Requisiten [...] und natürlich die kurze Bremse duch Homeland Security (?).
Lurchie hat schon recht wenn er sagt, dass solche Probleme in älteren Staffeln AUCH auftauchen, nur sind sie nicht dermaßen offensichtlich. Bei dem Icetruck Killer wurde auch relativ viel "ins Blaue" ermittelt, und letztendlich stolpert sie in Brian eher rein, als dass sie es Sherlock-style aus Fakten hieb und stichfest beweisen.
Täuscht aber alles nicht darüber hinweg, dass es viele Unklarheiten gibt. Kommt wirklich darauf an, was genau in der neuen Staffel auf Dexter zukommt, was er wieder gerade biegen muss, wie Deb mit der Situation umgeht, ob die ganzen losen Enden vielleicht einfach mal so reingestreut wurden, damit einfach mehr Potential für eine Staffel vielleicht ohne Nemesis da wäre. Hoffen kann man immer noch :/
kann mir einer erklären, warum staffel 5 so unbeliebt ist? gerade dass es mal nicht um den einen superkiller sondern um eine ganze gang ging fand ich eine angenehme abwechslung, auch die ganze bonny und clyde dynamik hat viel frischen wind gebracht fand ich. einziges manko war imo dass lumin wieder rausgehauen und alles auf anfang gesetzt wurde.
alternativ hat die 5. staffel die grundlage für dexter und deb als bonny und clyde gelegt, worauf es wohl hinauslaufen wird denke ich.
ich hoffe stark, dass sie nicht schon wieder einen rückzieher machen und dexter so tut als wär travis ein einzelfall gewesen und deb ihm glaubt. die serie hat mehr entwicklung zwischen den staffeln nötig
Bezüglich Bild: was wäre denn so schlimm hätten das alle gesehen? Immerhin hat Dexter den Giftgasangriff verhindert, und sein Gesicht ist sicher in irgendeiner Form damit bekannt geworden. Wäre doch relativ erklärbar gewesen, warum Travis so einen Hass auf ihn schiebt.
Außerdem war Travis nicht so 0815 was Ausbildung/Können angeht. So ein Restaurationsjob mit dem Talent (Bilder + sonstiges) inklusive Direktförderung von Gellar wird jetzt nicht jeder können.
Jeder hatte irgendwelche Randprobleme: Deb den neuen Job, Quinn dreht wegen Trennung durch, Batista ist eh dämlich², der kleine Asiate das Problem mit den verschwundenen Requisiten [...] und natürlich die kurze Bremse duch Homeland Security (?).
Selbst Suffkopp Quinn hätte das auf dem Dach verhindert. Es ergibt einfach keinen Sinn. Das sind einfach Grundlagen von Polizeiarbeit. Dafür muss man nicht auf der Höhe sein. Zumal LaWhorerta Deb ja noch versichert alles richtig gemacht zu haben.
Und je offensichtlicher irgendwas gestellt und unmöglich wirkt, desto mehr leidet der Spaß beim Schauen der Serie. Zumindest geht mir persönlich das so. Das schlimmste ist eigentlich, dass das Resultat der 6ten Staffel das gleiche ist, wie wenn Deb Dex und Lumen am Staffelende 5 erkannt hätte. Die komplette Staffel fühlt sich wie ein Filler an. Ausser dass Deb unnötigerweise heiss auf Dexter ist und dem Stalker Praktikanten hat sich wirklich nichts verändert.
kann mir einer erklären, warum staffel 5 so unbeliebt ist? gerade dass es mal nicht um den einen superkiller sondern um eine ganze gang ging fand ich eine angenehme abwechslung, auch die ganze bonny und clyde dynamik hat viel frischen wind gebracht fand ich. einziges manko war imo dass lumin wieder rausgehauen und alles auf anfang gesetzt wurde.
da waren schon ein paar gute folgen dabei, aber auch 1-2 echt krasse Plotholes, die echt nicht gingen. (Cole tritt Tür im Hotel ein oder in der letzten Folge hat Dexter einen Unfall um sich dann wieder ganz einfach aus seinen Fesseln zu lösen)
aber das Lumen geht und der Reset war echt nicht tragbar und hat in der Rückschau die komplette Story kaputt gemacht. Deb hätte durch ihre gute Polizeiarbeit herausfinden müssen, was Dexter ist und die Story um Quinn hätte weitergesponnen werden müssen. Hätte der ganzen Trinity Story noch mehr tragweiter gegeben. Aber man wollte Status Quo ja nicht verlassen…
Dieses mittelalterliche Schwert is btw. so ziemlich die schlechteste Gummirequisite die ich bisher gesehen hab. Das is so lame wie das Ding umherwabbelt. Ähnlich wie bei Staffel 5 ist mir am Ende auch vieles einfach zu leicht. Seitdem Dexter den Prof im Kühlfach gefunden hat, hat eigentlich nichts was noch passiert ist nennenswerte Auswirkungen bzw. Sinn gehabt: Der aufwändig geplante Giftgasangriff, Batistas gefangenname, Dexters gefangenname; alles verläuft im Sand und eine Szene später is wieder alles back to normal. Zwischendrin wird sinnloserweise noch einer mit ner Harpune aufgespießt und es geht weiter zum Maskenball. Bis zum Twist mit Gellar fand ich die Staffel echt ok, aber dann gings imho langsam bergab.
edit: Dass da einer statt mindestens zwei Polizisten planlos auf dem Dach umhergeht hat mich auch ziemlich gestört.
Dieses mittelalterliche Schwert is btw. so ziemlich die schlechteste Gummirequisite die ich bisher gesehen hab. Das is so lame wie das Ding umherwabbelt. Ähnlich wie bei Staffel 5 ist mir am Ende auch vieles einfach zu leicht. Seitdem Dexter den Prof im Kühlfach gefunden hat, hat eigentlich nichts was noch passiert ist nennenswerte Auswirkungen bzw. Sinn gehabt: Der aufwändig geplante Giftgasangriff, Batistas gefangenname, Dexters gefangenname; alles verläuft im Sand und eine Szene später is wieder alles back to normal. Zwischendrin wird sinnloserweise noch einer mit ner Harpune aufgespießt und es geht weiter zum Maskenball. Bis zum Twist mit Gellar fand ich die Staffel echt ok, aber dann gings imho langsam bergab.
edit: Dass da einer statt mindestens zwei Polizisten planlos auf dem Dach umhergeht hat mich auch ziemlich gestört.
Über die Plotholes wurde ja schon viel geschrieben, vor allem WIE Dex auffliegt ist einfach sinnfrei. Da hätte Deb ihn auch in der letzten Staffel enttarnen müssen. Auch schade, dass so viele Aspekte (vor allem Trinitys Sohn & Dexters innerer Konflikt in dem Zusammenhang, sowie der Praktikant) nur so angerissen wurden.
Das Finale hatte grundsätzlich zumindest Dynamik, war aber einfach zu vorhersehbar. Die Serie ist noch okay, aber an die drei guten Staffeln kommt sie einfach bei weitem nicht mehr ran.
WIE Dexter aufgeflogen ist fand ich auch lame. Das war keine Polizeiarbeit. Debra nervt mit ihrem ständigen "I wanna talk", "i wann u to let me in", "im an attenation whore" eh nur rum. Und dann findet sie ihn auch noch so. Dexter hätte doch damit rechnen müssen, dass ihn jemand an dem Ort besucht, wo er sich offiziel aufhält. Aber das wurde hier ja schon kritisiert.
Dexter ist jetzt verbotene liebe. Unglaublich beschissen konstruiert das ganze, je länger die staffel lief, desto schlechter wurde sie. Alles in allem ne staffel zum vergessen.
Alter, was für ein Rumgeheule. Das Ende war vorhersehbar. Aber auch nur, wenn man da andauernd in die Serie hineinanalysiert. Gott sei Dank hab ich in meiner Freizeit besseres zu tun oder bin meinetwegen blöd genug dafür mich einfach unterhalten zu lassen und um die Serie weiterhin als best of all zu halten. Fand die Staffel immer noch besser als die dritte und die war halt immer noch Weltklasse im Vergleich zu Verbotene Liebe oder Whatever Soap.
Aber Danke, dass ihr mich zur Mitte der Serie bereits gespoilert hattet wegen Shizu Travis. Ich hasse solche Filmenden, wie bei Fight Club. An die Psychologen: denken Shizus denn wirklich, sie reden mit jemand anderem, wenn sie gerade jemand anderer sind?
Alter, was für ein Rumgeheule. Das Ende war vorhersehbar. Aber auch nur, wenn man da andauernd in die Serie hineinanalysiert. Gott sei Dank hab ich in meiner Freizeit besseres zu tun oder bin meinetwegen blöd genug dafür mich einfach unterhalten zu lassen und um die Serie weiterhin als best of all zu halten. Fand die Staffel immer noch besser als die dritte und die war halt immer noch Weltklasse im Vergleich zu Verbotene Liebe oder Whatever Soap.
# daran, mal wieder ne super Staffel von Dexter. War vielleicht nicht so gut wie Staffel 2 und 4, die überragend waren, aber auf jeden Fall auf sehr hohem Niveau wie die anderen Staffeln. Immer noch die beste Serie die es gibt. Finde übrigens alle Chrakterentwicklungen sehr konsistent und die Entwicklung von Dexter über 6 Staffeln ist das sinnigste und beste, was je im Fernsehn gezeigt wurde.
Bin übrigens froh, dass Brian nicht weiter dabei ist, fand die Folge mit Abstand am Schwächsten von der Staffel. Keine Ahnung warum alle nen "Random Serial Killer" als Protagonisten haben wollen - das bietet doch überhaupt nichts. Gerade die moralische und pragmatische Auseinandersetzung mit "Harry's Code" sowie allem um Harrison ist das, was Dexter zu großen Teilen ausmacht. Daher weiß ich aber auch, warum ich nichts auf eure Meinungen gebe.
Ich muss sagen, dass ich die ersten 2/3 der staffel auch noch recht ansprechend fand, der christliche symbolismus bei den killings und brother sam als gegengewicht fand ich schon ganz nice. Auch, dass sie letztendlich dann doch nicht das christentum als lösung für dexters probleme präsentiert haben wonach es zwischenzeitlich fast aussah. Das letzte drittel der staffel fand ich allerdings recht mieß, das war einfach zu konstruiert, da haben sich auch die fehler und viel schlecht geschriebene/durchdachte szenen eingeschlichen. Da war einfach vieles zu billig, da haben es sich die writer zu leicht gemacht.
Was genau war denn so konstruiert zum Ende hin? Was ich so als Kritik hier gelesen hab kann ich zumindest nicht nachvollziehen:
1.) Dexter - Debra zu konstruiert? Sehe ich so wie JS, für mich macht es absolut Sinn.
2.) Giftgasanschlag zu glimpflich? Das ganze ist Dexter und nicht 24
Die einzigen Sachen bei denen ich d'accord gehe sind Schwächeanfall beim Zugriff und das rausgehauene Gesicht. Und eventuell hätte ein zweiter Polizist auf dem Tower sein müssen. Das sind aber so ziemlich die einzigen Schwächen die ich sehe in der Staffel - und das ist für mich vollkommen akzeptabel.
Das Ende hat mir btw. sehr gut gefallen - klar rechnet man im vorhinein damit aber ich hab trotzdem am PC gesessen und "NEEEEEEIIN" gebrüllt.
Ich muss sagen, dass ich die ersten 2/3 der staffel auch noch recht ansprechend fand, der christliche symbolismus bei den killings und brother sam als gegengewicht fand ich schon ganz nice. Auch, dass sie letztendlich dann doch nicht das christentum als lösung für dexters probleme präsentiert haben wonach es zwischenzeitlich fast aussah. Das letzte drittel der staffel fand ich allerdings recht mieß, das war einfach zu konstruiert, da haben sich auch die fehler und viel schlecht geschriebene/durchdachte szenen eingeschlichen. Da war einfach vieles zu billig, da haben es sich die writer zu leicht gemacht.
Kann ich eigentlich nur so rautieren. Fand die erste Hälfte bzw. die ersten zwei Drittel der Staffel auch lange nicht so mies, wie hier einige meinen. Danach hat die Story aber leider merklich abgebaut.
Bin übrigens froh, dass Brian nicht weiter dabei ist, fand die Folge mit Abstand am Schwächsten von der Staffel. Keine Ahnung warum alle nen "Random Serial Killer" als Protagonisten haben wollen - das bietet doch überhaupt nichts. Gerade die moralische und pragmatische Auseinandersetzung mit "Harry's Code" sowie allem um Harrison ist das, was Dexter zu großen Teilen ausmacht.
Man hätte diesen innerhalb einer einzigen Folge abgehandelten Konflikt (an den Code halten oder nicht?) doch aber weiter ausbauen können, oder was spricht dagegen?
Zum Rest: Hängt halt wirklich davon ab, wie man die Maßstäbe ansetzt. Wenn ich mit meinen aktuellen Favoriten Breaking Bad oder Homeland vergleiche, oder mit meinen beiden Lieblings-Dexter-Staffeln, dann war das eben nur Mittelmaß. Mag immer noch gute Qualität sein, nur guck ich eben schon von vornherein nur Serien die schon viel versprechendes Feedback bekommen haben. Im Übrigen ist es besonders hier im Thread doch schon usus auf hohem Niveau zu meckern
Man hätte diesen innerhalb einer einzigen Folge abgehandelten Konflikt (an den Code halten oder nicht?) doch aber weiter ausbauen können, oder was spricht dagegen?
ich finde auch man hätte den mut fassen sollen einen schnitt in die serie einzubauen und es bis zum ende der staffel durchzuziehen.
dies wäre auf jeden fall eine willkommene abwechslung gewesen, wenn man dexter nicht immer nur als den "guten" sieht, sondern ihn auch mal wirklich für seine taten verabscheut.
jedoch trauen sich showtime serien so etwas in der regel nicht.
würde mir nicht gefallen denn passt 0 zu dexter, wer will den milchbubi schon hassen. er killt die badguys und gut is.
gerade nach all den staffeln. wäre mir zu erzwungen^10
bei wwhite funktioniert sowas vielleicht aber doch nicht bei dexter und das hat nix mit showtime zu tun...
sowas hätte vielleicht nach staffel 2 noch wirkung gehabt aber nach all dem weichgespüle? unmöglich
dies wäre auf jeden fall eine willkommene abwechslung gewesen, wenn man dexter nicht immer nur als den "guten" sieht, sondern ihn auch mal wirklich für seine taten verabscheut.
Naja Dexter hat sich da schon un einiges 'entwickelt'. Am Anfang hat er noch Jagd auf diejenigen gemacht hat, die der Justiz entkommen konnten. Mittlerweile aber behindert er vor allem die Justiz um seinen Kill zu sichern und nimmt im Endeffekt in Kauf, dass unschuldige dadurch drauf gehen.
Und Deb nervt langsam bzw. hoffentlich wird das nix wirklich längeres mit Deb/Dexter.
So nachdem ich nun auch durch bin ( ich gucke die Staffeln gerne am Stück) mein Senf dazu, wobei ich nciht zu ausführlich schreiben möchte, bin ja etwas spät dran.
Ihr habt einfach keine Ahnung. Dexter war schon immer der einzige Halt in dem Leben von Deb.
Wie ihr einfach hated weil ihr nicht daran gedacht habt. Ausnahmsweise habt ihr tollen Hechte irgendwas nicht berücksichtigt, und dann ist es SCHLECHT GESCHRIEBEN. Alles andere ist immer SO VERHERSEHBAR.
1. Sind sie nicht blutsverwandt
2. Ist WE ARE JUST BROTHER AND SISTER in etwa so wie WE ARE JUST FRIENDS - irgendwann machts boom (nein, kein inzest)
Alter, was für ein Rumgeheule. Das Ende war vorhersehbar. Aber auch nur, wenn man da andauernd in die Serie hineinanalysiert. Gott sei Dank hab ich in meiner Freizeit besseres zu tun oder bin meinetwegen blöd genug dafür mich einfach unterhalten zu lassen und um die Serie weiterhin als best of all zu halten. Fand die Staffel immer noch besser als die dritte und die war halt immer noch Weltklasse im Vergleich zu Verbotene Liebe oder Whatever Soap.
Aber Danke, dass ihr mich zur Mitte der Serie bereits gespoilert hattet wegen Shizu Travis. Ich hasse solche Filmenden, wie bei Fight Club. An die Psychologen: denken Shizus denn wirklich, sie reden mit jemand anderem, wenn sie gerade jemand anderer sind?
Sonst hab ich mcih zwar auch manchmal gewundert wieviel Zeit dexter neben Job und Kind hat für seine Passion. Netterweise ist dafür halt Batista Schwester eingeführt worden und naja ab Staffel 6, kann man das akzeptieren, dass nicht mehr zu sehr aufs Nebenschauplötze eingegangen wird. Kein Schwein würden jetzt mehr die genauen Details seiner Arbeit und seines Privatlebens interessieren. An sich fand ich die anderen Nebenschauplätze interessant und irgendwie muss man die Zeit füllen, die Praktikantenschiene wurde nicht ganz zu ende gebracht, abe rman kann nciht alles haben.
Wegen Plotholes etc. gab es schon ein paar Sachen, neben anderen: Handy 911 Call, das mit dem Schwächanfall war echt klar und die Befreiung und Rettung sehr lame. Bei ner Serie die Dexter heisst ist es klar, dass er nicht vor Ende der Staffel so drauf gehen wird. Sonst noch der Punkt, dass Travis ständig unterwegs ist ohne das es jemand meldet. Eventuell schert sich halt in Miami keiner darum.
Ich fand imho das Ende von Staffel 2 mit am schlechtesten mit diesem Deux Ex machina, dass die Perle dahinfährt mit dem GPS und dann das Gebäude in die Luft jagt bevor Dokes rauskann oder das FBI es findet, aber die Experten haben ja entschieden das Season 2 >>> all. Generell hatte mir die STaffel nicht so gefallen.
Finde es gut, dass sie in jeder Staffel neue Themen und Aspekte reinbringen wollen. S2 die Tussi und der Konflikt mit Rita, Beziehungsprobleme. S3 Freundschaft, S4. Familie und wie er mit seinem Dark Passenger leben kann. S5. k.a. vergessen Rache, Selbstjustiz. S6. Religion. Und in allen Staffeln seine Entwicklung und wie er mit dem Dark Passenger umgeht.
Ich fand imho das Ende von Staffel 2 mit am schlechtesten mit diesem Deux Ex machina, dass die Perle dahinfährt mit dem GPS und dann das Gebäude in die Luft jagt bevor Dokes rauskann oder das FBI es findet, aber die Experten haben ja entschieden das Season 2 >>> all. Generell hatte mir die STaffel nicht so gefallen.
Staffel 2 hatte dennoch mehr Dynamik, finde ich. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich Doakes sehr mochte. Dass das Ende leider auch schon recht absurd gelöst wurde, stimmt allerdings.
Im übrigen musst du dir die Serie ja von den anderen nicht madig machen lassen. Wenn sie dir gefällt ist doch gut
Staffel 2 fand ich beim ersten mal sehen wirklich exzellent, wenn man sich das ganze aber irgendwann nochmal anschaut und man den ausgang schon kennt hat sie einfach nicht mehr all zu viel zu bieten. Meine rangfolge der staffeln wäre atm:
Staffel 2 fand ich beim ersten mal sehen wirklich exzellent, wenn man sich das ganze aber irgendwann nochmal anschaut und man den ausgang schon kennt hat sie einfach nicht mehr all zu viel zu bieten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.