• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Termin scheint auch festzstehen. April ist wohl definitiv bestätigt (siehe: twitter.com/@westerosorg Elio & LindaHBO promo for S2 of #GameOfThrones confirms April 2012 premiere date.)

sieppaad.jpg
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Hi,

die Serie wurde ja gestern endlich auch in Deutsch auf TNT Serie ausgestrahlt. Ich weiß, dass die meisten die Serie schon auf Englisch gesehen haben, aber hat sich das jemand "angetan"?

Soweit ich das mitbekommen habe heisst Jon Snow jetzt Jon Schnee und Orte wie Kingslanding heissen Königsmund. Beim durchzappen habe ich auch festgestellt, dass Bran irgendwie BRÄÄÄHN ausgesprochen wird. :D

Ist wohl also meiner Meinung nach eine eher nicht so gelungene Synchro-Sache. Oder wie seht ihr das?
 

MetatronXiC

Tippspielmeister 2009
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
4.200
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
ist doch,soweit ich weiss, in der dt. buchübersetzung nicht anders. wenn mans auch nicht anders kennt, seh ich da nichts verwerfliches.
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.554
Reaktionen
283
Welche Übersetzung meinst du, die neue? Da wurde nämlich tatsächlich jeder Mist übersetzt. In der alten ist allerdings sehr, sehr viel englisch geblieben.
 

qbcc

Guest
Casterly Stein -_-

da muss ich leide rmal den OV Nazi spielen, das hört sich so kacke ein. BRÄÄHN ja haha :catch:
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.008
Reaktionen
1.107
klingt nach einer billigübersetzung.
immerhin könnte man das auch richtig gut machen wenn man wollte.
 

Jesus0815

Guest
eben mit buch 4 fertig geworden. die story is entscheidend. die is episch. und das namen eingedeutscht werden tut dem ganzen nicht den geringsten abbruch! mythen um ritter und drachen gibt es auch im deutschen sprachraum. ka was ihr euch alle so künstlich echauffiert...
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.008
Reaktionen
1.107
ich denke es kommt drauf an ob halb oder ganz übersetzt wurde. und ob die übersetzung der namen gut ist.
wenn es tatsächlich "casterly stein" heißen sollte, ist die übersetzung mist. zumindest auf "xxx-fels" oder "fels von xxx" hätte ein übersetzer kommen sollen.
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Eben. Ob jetzt Snow oder Schnee... also bitte. Klingt beides beschissen.
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Ich find auch, dass dem übersetzer da ein wenig die hände gebunden sind, weil die namen halt nicht der brüller sind. Wenn sie englisch bleiben, kommt die plattheit vielleicht nicht ganz so raus.
Was eine gute übersetzung aus namen machen kann, sieht man ja an Herr der Ringe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
Heißt die Serie auch im Deutschen: "Game of Thrones"? Wenn ja... :rofl2:.
 
Mitglied seit
26.10.2004
Beiträge
1.517
Reaktionen
0
Die Serie heißt im Englischen "A Song of Ice and Fire". Im Deutschen entsprechend "Das Lied von Eis und Feuer".
Die englischen Bücher sind jeweils in 2 deutsche Bücher aufgeteilt.
Das erste Buch "Game of Thrones" wurde aufgeteilt in "Die Herren von Winterfell" und "Das Erbe von Winterfell".

Jon Schnee :|
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Ich glaube es ging ihm darum wie die Fernsehserie im deutschen Raum heisst.
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Auch komplett gesehen nun.
Eins hat mich aber schon genervt:
und zwar Eddard Starks tot
war mein Lieblingschar in GoT. :|
Ich bin ja gespannt wann und ob jemals alle Ice and Fire Bücher als Serie erscheinen. Ich meine, es fehlen ja sogar noch 2 Bücher? Und bei Martins "Tempo", gute 5 Jahre für ein Buch, ist sind es ja nur noch so gute 12 Jahre bis die Serie abgeschlossen ist. :rage:
 
Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
ich garantiere dir dass noch allermindestens 3 bücher fehlen, da die story in den letzten beiden büchern quasi auf der stelle trat.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Du hast das letzte Buch doch nicht mal gelesen?
Aus Buch 3 wollen sie ja 2 Seasons machen, da hat Martin also noch n bisschen mehr Zeit. Hoffentlich ist es ihm n zusätzlicher Ansporn schneller zu schreiben, damit die Serie nicht auf ihn warten muss. :catch:

“A Storm of Swords will not be a single season,” Benioff told the Daily Beast. That seems pretty cut and dried, although he does follow up saying, “Beyond that, we’d rather not speculate, as HBO has not yet confirmed a third season and we’re not in the mood to jinx anything.”
http://www.badassdigest.com/2011/08...d-two-seasons-says-game-of-thrones-showrunner
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Von mir aus machen die ab jetzt aus jedem Buch 2 Seasons. Die Erste war nämlich wirklich toll. Und die Bücher will ich nicht lesen. :deliver:
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
Die Serie heißt im Englischen "A Song of Ice and Fire". Im Deutschen entsprechend "Das Lied von Eis und Feuer".
Die englischen Bücher sind jeweils in 2 deutsche Bücher aufgeteilt.
Das erste Buch "Game of Thrones" wurde aufgeteilt in "Die Herren von Winterfell" und "Das Erbe von Winterfell".

Jon Schnee :|

ich meinte die tv-serie
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.554
Reaktionen
283
Das ist jetzt aber schon ziemlich übertrieben.

Jon würde im Deutschen eindeutig Johann entsprechen.
So wie Cersei Cäcilia wäre :uglyup:
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Namen zu übersetzen ist doch in jeden Fall mal total behindert. Das verändert doch total den Grundcharakter des Settings und trägt auch nichts zu der Verständlichkeit des Werkes bei. Bei Song of Ice and Fire finde ich es ganz besonders krass, alleine dass sie Lannister jetzt Lennister geschrieben werden und Theon Greyjoy Theon Graufreude heißt macht mich fertig.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Naja, wenn mans konsequent und mit n bisschen Hirn durchzieht, kann man das schon machen, find ich. Son englisch (klingender)/deutscher Mischmasch ist allerdings schon kacke. Dann sollte man es doch lieber ganz lassen, ist ja auch unkomplizierter. Aber alles kein Problem, solange man die Serie einfach auf Englisch gucken kann. :deliver:
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
Deutsche Fassungen guckt man doch eh nur weil man zu schlecht Englisch kann oder wegen der lustigen Synchronisation, Junge!
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
CASTERLY STEIN?

nicht im Ernst, oder? Das ist in 100% der Fälle schlechter als eine komplette Übersetzung oder keine Übersetzung.

Ansonsten hab ich nichts gegen Eigennamen-Übersetzungen, sofern sie intelligent sind. Aber Game of Thrones wird bei mir eh komplett auf Englisch angeschaut.
 

bLiTzY

Starcraft2-Forum
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
766
Reaktionen
2
Bin über diesen Thread auf die Serie aufmerksam geworden und bin sehr angetan. Eine spannende Story, interessante Charaktere, und das Fantasy-Setting setzt den Rahmen ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Ich fühle mich dahingehend an das neue Battlestar Galactica erinnert. Nice!
 

Jesus0815

Guest
vor zwei minuten mit buch 5 fertig geworden. ziehe jetzt los uns besorg mir band 6. der shit is einfach imba!
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Willst du bei Martin zuhause einbrechen und seine Manuskripte klauen oder redest du von den zweigeteilten Büchern im Deutschen?
 

Jesus0815

Guest
hehe, ne. für nen einbruch fehlen mir die eier ;P
ich les die deutschen bücher. bin jetzt wohl der rechnung nach bei 2.5 englischen.
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
1.749
Reaktionen
0
Gibt es einen Termin für die Free TV Ausstrahlung von Game of Thrones im Deutschen?
Oder irgendeine Möglichkeit die Serien, außer übers Pay-TV, zu kaufen?

Meine Mutter kann kaum Englisch, ist aber grad eifrig am Lesen und ich würd ihr gerne die deutsche Version irgendwie schenken.
 
Oben