Es war ein Sieg der individuellen Qualität und im Gegensatz zu Argentinien, Holland oder Brasilien hatten wir diese auf mehr als 2-3 Positionen, weshalb sich auch ein Hummels, Kroos, Özil etc. mal einen schlechteren Tag erlauben konnten.
Insgesamt Zustimmung, gerade das Finale hat das nochmal gezeigt: Kroos ganz gut aus dem Spiel genommen, Hummels nicht mit seiner besten Leistung (angeschlagen?), dafür dann eben Schweinsteiger und Boateng überragend.
Trotzdem muss man die Art, wie wir auch gegen Argentinien über weite Strecken dominiert haben, als taktische Leistung würdigen. Wie viel davon jetzt wirklich Gruppentaktik und damit spezifisch Löw anzurechnen ist und wie viel individualtaktische Klasse der Spieler, lässt sich von außen wohl niemals hundertprozentig beurteilen.
Ich finde schon, dass Löw sich als Trainer weiterentwickelt und (unabhängig vom Titelgewinn) bei dieser WM fast alles richtig gemacht hat. Inwiefern er jetzt wirklich dazu gedrängt werden musste, Lahm wieder als AV einzusetzen, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben. Was sich imo klar verbessert hat, ist Löws Entscheidungsfindung während des Spiels. Insbesondere im Finale hat er das mit Bravour gemeistert.
Ansonsten bleibt es dabei, dass Löw sicher kein Übertrainer ist, bei dem man das Gefühl hat, er verstehe es die Leistungsfähigkeit der Mannschaft bis zum Letzten auszureizen. Aber er macht einen guten Job und jenseits der Taktik ist das Teambuilding, das alle immer wieder loben, ja auch verdammt viel wert.
Ohne Titel hätte ich mir auf jeden Fall gewünscht, dass er aufhört. Nun hab ich kein Problem damit, dass er die EM noch mitnimmt - zwölf Jahre sind dann aber wirklich genug.