- Mitglied seit
- 08.10.2008
- Beiträge
- 2.156
- Reaktionen
- 0
Die Regel gab es schon vor Stromberg, hieß nur anders.Ist jez ein Randthema, aber ich verstehe echt nicht, warum hier viele - imo blind - Stromberg rautieren?
Diese Plattitüde stammt doch wirklich nur daher, dass die Arbeit dann signifikant leidet, wenn Ex-Partner nach ihrer Beziehung nicht mehr als zusammenarbeitendes Team funktionieren oder wenn ein Abhängigkeitsverhältnis besteht, dass bei einer Beziehung automatisch Korruptionsverdacht nahelegt.
Ansonsten wüsste ich wirklich nicht, wo das Problem sein soll, wenn IT-Admin xyz oder Ingenieur asdf was mit Finance-Tante abc bei z.B Siemens hat.
Ich denke aber eher nicht, dass Korruption oder sonstige Arbeits-bezogene Dinge das Hauptproblem sind.
Die Regel ist doch eher dafür da, dass wenn es Probleme gibt, man sich nicht wirklich aus dem Weg gehen kann, weil man sich auf Arbeit immer sehen muss. Was ist wenn man die Person noch liebt, aber die Person hat kein Interesse mehr an einem? Wenn man sie jeden Tag sieht und eventuell auch noch mit ihr reden muss (arbeitstechnisch), dann ist es praktisch unmöglich über den Liebeskummer hinwegzukommen und man entweder eine endlose Spirale des Liebeskummers vor sich oder man muss den Job wechseln. Und was ist wenn man den Job wirklich gemocht hat? Nicht jeder Job ist toll und wenn man mal einen hat mit dem man zufrieden ist, sollte man ihn nicht riskieren.





