• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

US President 2024

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.212
Reaktionen
1.757
Ort
Hamburg

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
33.142
Reaktionen
7.018
Zuletzt bearbeitet:

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.786
Reaktionen
2.546

Trump besteht darauf, dass der Herr Kilmar Garcia MS13 auf den Knöcheln tätowiert hat, weil er nicht versteht, dass Leute Photos bearbeiten können. :8[:

Ich kenne aus dem Studium Leute, die (nicht unter Trump) beim Solicitor General gearbeitet haben, wo die Juristen arbeiten die den Rechtsstandpunkt der Regierung vor dem Supreme Court vertreten. Da wird schon unter normalen Umständen hart gearbeitet und im DoJ haben wohl teilweise seit Trump wieder an der Regierung ist je nach Abteilung ein Drittel und mehr der beschäftigten Anwälte gekündigt, weil sie keinen Bock mehr haben und in der Privatwirtschaft auch gut verdienen können. Weiß nicht wie weit die das mittlerweile durch Neueinstellungen aufgefangen haben, aber vor ein paar Wochen hat die Regierung teilweise sogar vor Gericht gesagt, dass sie Fristen nicht einhalten kann, weil sie so unterbesetzt ist. Da kommt es natürlich gerade recht wenn Trump im TV ein Interview gibt, wenn sie beim SG unter Hochdruck 80 Seiten Argument runterschreiben, dass sie leider, leider nichts machen können wenn der Präsident von El Salvador nicht mitspielt, nur damit Trump dann sagt natürlich könnte Trump ihn da wieder rausbekommen, er will nur einfach nicht.
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
1.771
Reaktionen
66
Jo, und wird direkt als UN-Botschafter wieder eingestellt. Dürfte finanziell sogar ein Upgrade sein. Das System Trump, wie es leibt und lebt.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.886
Reaktionen
2.581
1746260112213.png


Republican Senator Lindsey Graham of South Carolina posted to X on Tuesday: "I was excited to hear that President Trump is open to the idea of being the next Pope. This would truly be a dark horse candidate, but I would ask the papal conclave and Catholic faithful to keep an open mind about this possibility! The first Pope-U.S. President combination has many upsides. Watching for white smoke.... Trump MMXXVIII!"

:rofl2:
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.886
Reaktionen
2.581

and other individuals to increase the enforcement and removal operations force of the Department of Homeland Security by no less than 20,000 officers in order to conduct an intensive campaign to remove illegal aliens who have failed to depart voluntarily.

20.000 - die sollen auch nicht dem DHS eigenen Federal Protective Service unterstehen, quasi der Polizeibehörde des Department of Homeland Security, sondern losgelöst davon operieren. Hat schon 30er-Jahre Vibes.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.816
Reaktionen
932



20.000 - die sollen auch nicht dem DHS eigenen Federal Protective Service unterstehen, quasi der Polizeibehörde des Department of Homeland Security, sondern losgelöst davon operieren. Hat schon 30er-Jahre Vibes.
Einleitenter Motivationstext könnte aus dem Flüchtlingsströme thread übernommen worden sein.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.786
Reaktionen
2.546



20.000 - die sollen auch nicht dem DHS eigenen Federal Protective Service unterstehen, quasi der Polizeibehörde des Department of Homeland Security, sondern losgelöst davon operieren. Hat schon 30er-Jahre Vibes.

Alles nur Geschwätz, wie immer. Die Gruselgeschichten, die man aus den USA hört, überdecken die Tatsache, dass es keine großflächige Abschiebeoffensive gab und dass es auch keine Vorbereitungen für eine gibt. Die Trump-Regierung setzt immer noch zum größten Teil darauf, dass Migranten durch die Geschichten abgeschreckt werden, was nicht funktionieren wird.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Alles nur Geschwätz, wie immer. Die Gruselgeschichten, die man aus den USA hört, überdecken die Tatsache, dass es keine großflächige Abschiebeoffensive gab und dass es auch keine Vorbereitungen für eine gibt. Die Trump-Regierung setzt immer noch zum größten Teil darauf, dass Migranten durch die Geschichten abgeschreckt werden, was nicht funktionieren wird.
macht es das nicht viel dümmer, dass dann eher erwünschte Migranten weg bleiben die Alternativen haben
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.708
Reaktionen
830
Ort
Münster
Sind die unerwünschten Migranten die Feldarbeiter aus Lateinamerika, von denen der Agrarsektor zwingend abhängt?
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Sind die unerwünschten Migranten die Feldarbeiter aus Lateinamerika, von denen der Agrarsektor zwingend abhängt?

die kommen ja weiterhin und ja aus Trumps Perspektive sind die wohl nicht die erwünschten.

hab ich deine Gefühle verletzt?
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.816
Reaktionen
932
Alles nur Geschwätz, wie immer. Die Gruselgeschichten, die man aus den USA hört, überdecken die Tatsache, dass es keine großflächige Abschiebeoffensive gab und dass es auch keine Vorbereitungen für eine gibt. Die Trump-Regierung setzt immer noch zum größten Teil darauf, dass Migranten durch die Geschichten abgeschreckt werden, was nicht funktionieren wird.
chapeu zum gelungenen troll.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.786
Reaktionen
2.546
macht es das nicht viel dümmer, dass dann eher erwünschte Migranten weg bleiben die Alternativen haben

Kenne keine Zahlen, vermutlich noch zu früh um dazu was zu sagen, könnte ich mir aber schon vorstellen. Was sie auf jeden Fall schon mal geschafft haben: Tourismus leidet ziemlich massiv.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.786
Reaktionen
2.546

Man gibt sich offensichtlich nicht mal mehr irgendeine Mühe, die Korruption zu verschleiern: Katar "schenkt" Trump eine 747, die zur Air Force One umgebaut werden soll (Staatskosten, natürlich), um dann nach seinem Ausscheiden aus dem Amt an seine Presidential Library zu gehen, d.h. effektiv schenkt Katar ihm das Flugzeug für den Privatgebrauch und der Staat baut es noch auf seine Kosten für ihn um.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.218
Reaktionen
9.647
Bin grad über das hier gestolpert:
Hier wird Anne Frank mit Kindern verglichen die gerade in ICE camps sterben. Der plottwist am Ende macht zumindest mich dann endgültig traurig.

Noch Zweifel das das Faschismus ist?
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.219
Reaktionen
151
Bereits während seiner Bewerbung um die Präsidentschaft im Jahr 2020, und so auch während seiner Präsidentschaft, habe Biden die Namen langjähriger Mitarbeiter und Verbündeter vergessen. So habe er etwa George Clooney nicht erkannt, berühmter Schauspieler und langjähriger Großspender der Demokraten. Bei einer anderen Gelegenheit habe er seinen Gesundheitsminister mit seinem Heimatschutzminister verwechselt.

Er habe fragil gewirkt, heißt es demnach in dem Buch, und seine Mitarbeiter hätten sich gefragt, ob er in seiner zweiten Amtszeit einen Rollstuhl benötigen würde. Personen, die Biden nach langer Zeit wiedergetroffen hätten, hätten sich entsetzt über dessen physischen Verfall gezeigt. Für Kabinettssitzungen habe es Skripte gegeben, auch wenn sie unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfanden. Ein Demokrat verglich Bidens physischen Zustand mit dem seines an Parkinson sterbenden Vaters, heißt es in dem »New York Times«-Artikel unter Bezug auf das Buch.

Der zentrale Wendepunkt war die erste – und einzige – Fernsehdebatte zwischen Trump und Biden im Wahlkampf 2024. Biden strauchelte und stolperte über seine eigenen Worte, das sorgfältig gewebte Sicherheitsnetz, das um ihn gespannt wurde, riss. Nicht nur die Amerikaner, die ganze Welt konnte sehen, wie stark der Präsident gealtert war.

Der große Vorwurf des Buches gilt jedoch nicht Biden selbst, sondern dem Kreis seiner engen Vertrauten. »Das Politbüro« nennen die Buchautoren diese Gruppe, eine Anspielung auf die politischen Entscheidungsträger der Sowjetunion. Eine wichtige Rolle spielte dabei Jill Biden, die Ehefrau des Ex-Präsidenten. Diese habe keinerlei Diskussionen über den Zustand ihres Ehemannes geduldet und sei im Laufe seiner Präsidentschaft zunehmend in dessen Entscheidungsprozesse eingebunden gewesen. Aber auch Bidens Berater Mike Donilon und Steve Ricchetti sollen den Zustand des Präsidenten nicht nur vertuscht haben, sondern aktiv gelogen und Journalisten »gegaslighted« haben, die Fragen stellten.

jetzt ists zu spät,
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.816
Reaktionen
932
"Ehefrau des Ex-Präsidenten [...] sei im Laufe seiner Präsidentschaft zunehmend in dessen Entscheidungsprozesse eingebunden gewesen"

Heiliger Bimmbamm. ich dachte trump#1 wäre schlimm gewesen mit den posten an seine familienmitglieder, aber das hier setzt dem eisberg ja nochmal nen ganz anderen unterbau auf.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.886
Reaktionen
2.581
1747500455234.png

aber börse natürlich tief grün und telslerrr bald wieder ATH bei $400 :rofl2:
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.034
Reaktionen
101
Ort
Berlin
Statt Trump als Präsident könnte man einfach den simpelsten Zufallsgenerator von Zahl x bis y als Ersatz nehmen und den Antworten irgendwelche Textbausteine mit schönen, politischen Schlagworten zuweisen. Sinngemäß kommt Kauderwelsch als Satz heraus, der aber authentisch wäre. Zumal er eh am nächsten Tag wieder was anderes sagt :8[:

Oder Donny spielt insgeheim Bullshit Bingo, wenn er nicht zur Nation spricht und bezieht sein "Wissen" daraus - und den geistigen Ergüssen, die er dann auf Truth Social verbreitet.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
33.142
Reaktionen
7.018
Wird auch mal Zeit. Die stolzen US-Amerikaner verlieren TRILLIONS von US DOLLARS jeden Monat weil WALMART uns sehr unfair ABZOCKT!
Das Handelsdefizit mit Walmart können die GROẞARTIGEN US of A doch nicht ewig AUFRECHTERHALTEN, DESWEGEN zahlen die jetzt die TARIFFS!
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.229
Reaktionen
153

Ab 1. Juni:​

Trump kündigt Zoll in Höhe von 50 Prozent auf EU-Produkte an​

23.05.2025, 13:58Lesezeit: 2 Min.
Donald Trump empfiehlt Zölle von 50 Prozent auf Waren aus der EU.

„Unsere Gespräche mit ihnen führen zu nichts“: US-Präsident Donald Trump will Einfuhren aus der EU ab Juni mit Zöllen von 50 Prozent belegen. Die Verhandlungen hätten sich als „sehr schwierig“ erwiesen.
  • Zusammenfassung
  • Anhören
  • Merken
  • Teilen
  • Drucken

Der amerikanische Präsident Donald Trump empfiehlt einen Zoll von 50 Prozent auf Einfuhren aus der EU. Die Regelung soll ab dem 1. Juni gelten, wie Trump auf Truth Social mitteilte. Die Verhandlungen mit der EU hätten sich als „sehr schwierig“ erwiesen. „Unsere Gespräche mit ihnen führen zu nichts“, schrieb Trump. Es werde keine Zölle geben, wenn das jeweilige Produkt in den USA hergestellt werde.

Die Europäische Union sei in erster Linie zu dem Zweck gegründet worden, die Vereinigten Staaten im Bereich des Handels zu übervorteilen, teilte Trump weiter mit. Unter anderem führte er „mächtige Handelsschranken, Mehrwertsteuern, lächerliche Unternehmensstrafen, nicht-monetäre Handelshemmnisse, Währungsmanipulationen, unfaire und ungerechtfertigten Klagen gegen amerikanische Unternehmen und vieles mehr“ an.

Nachdem der Dax mit leichten Gewinnen in den Freitag gestartet war, rutschte der deutsche Leitindex nach der Androhung Trumps deutlich ab. An frühen Nachmittag notierte er auf einem Niveau von 23.300 Zählern und damit fast drei Prozent im Minus. Erst Anfang der Woche hatte der Dax seinen bisherigen Rekord mit mehr als 24.000 Punkten erreicht. Auch der Euro Stoxx 50 sackte gut drei Prozent auf ein Niveau von 5270 Zählern ab.

EU offenbar überrascht​

Auch die Futures auf die beiden US-Indizes S&P 500 und Nasdaq 100 indizierten am Nachmittag vor Börsenstart in den USA ein Kursminus – beim S&P 500 von 1,5 Prozent, beim Technologieindex Nasdaq von rund 1,8 Prozent. Als US-Präsident Trump Anfang April zum ersten Mal mit seinen Zollplänen konkret geworden war, rutschte der Dax auf 19.760 Zähler ab. Danach ging es allerdings bald wieder steil bergauf.
Die Europäische Kommission wurde von der Ankündigung offenkundig vollkommen überrascht. Handelskommissar Maroš Šefčovič und der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer hatten zuvor ein Telefonat für den Freitagnachmittag Brüsseler Zeit vereinbart, um die Handelsgespräche voranzutreiben. Beide Seiten hatten in den vergangenen zwei Wochen Papiere ausgetauscht. Die Kommission hatte darin unter anderem skizziert, wie die EU das Handelsdefizit reduzieren könnte, sowie angeboten, die gegenseitigen Zölle schrittweise zu reduzieren.
Mehr zum Thema
Weitere anzeigen
Die amerikanische Seite hatte mit einem Standardforderungskatalog reagiert, der auch Regulierungsfragen wie die Digitalsteuer umfasste. Dennoch hatte die EU-Kommission den Eindruck, dass die USA zu konstruktiven Gesprächen über einen Deal bereit seien. Die Kommission reagierte auf die 50-Prozent-Zoll-Drohung Trumps zunächst nicht. Sie wolle erst das Telefonat abwarten, hieß es. Da es sich zunächst einmal nur um eine Drohung handele, gehe es Trump wohl vor allem darum, Druck aufzubauen.

Trump überzieht die wichtigsten Handelspartner seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus mit hohen Sonderzöllen. Viele dieser neuen Zölle sind aber derzeit vorläufig ausgesetzt, um in Verhandlungen eine Lösung zu finden. Die EU müsse auf Gespräche setzen, sagte jüngst die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche. „Wir müssen verhandeln, wir müssen zu einer Lösung kommen, weil eine Eskalation keine Gewinner kennt."

Total gaga der typ. Frage mich ob die US Unterhändler überhaupt darüber bescheid wussten
 
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
1.681
Reaktionen
528
Die Börse fällt wieder, wo sie sich gerade erholt hat. Dazu das Ding mit den ausländischen Studenten in Harvard.
Total impulsgesteuert alles. Bezüglich Russland keine Eier mal ordentlich auf den Tisch zu hauen und sich schön von den Öl-Multis mit nem Flieger bestechen lassen.
Nur lästig diese Regierung. Können die irgendwas Richtiges? Das Abschieben ist doch auch nur dilettantisch.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.816
Reaktionen
932
gibts hier eigentlich nochmal nen lebenszeichen von unserem us-studenten gustavo?
nun, wo manch einer uni untersagt wird ausländische studierende zuzulassen, mach ich mir bisschen sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.307
Reaktionen
3.040
Du hast mich überzeugt
FREE PALPATINE

"In a recent CNN appearance, former Mitch McConnell adviser and GOP operative Scott Jennings went on the defense, justifying Emperor Palpatine’s violent vision for a galactic empire."

"For decades, the GOP and its allies have played with defending the Empire’s violence for the sake of order. (Republican and former FCC chairman Ajit Pai literally quoted Palpatine in a hearing once.)
:ugly:
 
Oben