• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

US President 2024

Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.856
Reaktionen
191
Ort
Paderborn
Also als Konservativer würde ich mir ja schon mächtig verarscht vorkommen, warum ich a) aufmal ein Elektroauto kaufen soll und b) ausgerechnet einen Tesla.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.023
Reaktionen
100
Ort
Berlin
Wenn ich so die letzten Posts lese und die US-Börse beobachte... Mein All World-ETF ist von 15% auf 4% innerhalb eines Monats gefallen. Wäre ja eigentlich ideal, um nachzukaufen :p
Naja, bin halt nur Kleinanleger, mir tut es weniger weh. Was wohl diejenigen von Trumps MAGA-Ansage, die da mehr reingeballert haben ?

Edit: Mir fehlt das Hintergrundwissen. Hat das vllt. doch nicht mit Trump zu tun und ist eher "random"? Solange es keine 60%+ Verlust sind, mache ich sowieso keinen Finger krumm - und in 15 jahren kann der Höhenflug aus 2024 ein krasses Tief aus zukünftiger Sicht bedeuten...

Vllt. macht es der nächste Präsident, Elon Musk, ja besser. Ach halt, so sehr sind die Beiden dann doch keine Buddies :mond:
 
Zuletzt bearbeitet:

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.724
Reaktionen
2.498
Trump gestern 80 Links in einer Stunde rausgehauen auf Truth Social, alles lobhudelnde Artikel aus freundliche "Medien". Selfcare. 😍
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.804
Reaktionen
2.502
1741708211023.png


die töne werden rauer.

"I will shortly be declaring a National Emergency on Electricity within the threatened area. This will allow the U.S to quickly do what has to be done to alleviate this abusive threat from Canada," he said.
We are subsidizing Canada to the tune of more than 200 Billion Dollars a year. WHY??? This cannot continue. The only thing that makes sense is for Canada to become our cherished Fifty First State. This would make all Tariffs, and everything else, totally disappear.

 

GeckoVOD

Moderator
Mitglied seit
18.03.2019
Beiträge
4.388
Reaktionen
2.609
Wir leben in einer Sim City Simulation mit einer irren Grundschulbande im Multiplayer, inklusive Discordchat
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.553
Reaktionen
441
8NpnZ5h.png


Von wegen Willkür
Donald Trump und sein Team wollen mit dem Mar-a-Lago Accord das globale Handels- und Finanzsystem neu ordnen. Der Plan könnte die Weltwirtschaft abstürzen lassen.


Alles Teil des Plans Jungs. Wer hat Bock auf 100-Jahres US-Anleihen?
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.023
Reaktionen
100
Ort
Berlin
Wir leben in einer Sim City Simulation mit einer irren Grundschulbande im Multiplayer, inklusive Discordchat
Trump spielt dabei random an den Schiebereglern für die Verwaltung herum. Wenn der die Katastrophen-Buttons findet oder vielleicht doch irgendwann merkt, dass das kein Spiel ist .... :kotzerle:

So langsam fragt man sich nicht nur in Deutschland, ob die jetzigen/angezhenden Regierungen bestimmer Länder nun weniger als vier Jahre am Stück andauern könnten. In Sachen Amtsenthebungsverfahren in den USA fehlt mir der Hintergrund, und abgesehen dazu nur den Wikipedia-Abschnitt zu überfliegen, dürfte das ohnehin etwas schwierig werden, wenn die Homies überall drinsitzen.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.724
Reaktionen
2.498
Es wurde im Wahlkampf unterschätzt, wie sehr sich Trumps Präsidentschaft wieder anfühlt wie seine erste Präsidentschaft: Jeden Tag kriegt man (mindestens) eine neue Push-Benachrichtigung aufs Handy geballert was für einen Mist heute wieder passiert ist. Die für den achten März: Regierung verkündet, undefinierte Ausgaben (aber in exakt definierter Höhe) aus dem Forschungsbudget an der Columbia University einzusparen, weil sie ihre jüdischen Studenten nicht gut genug geschützt hat. Keine genaue Ausführung, keine rechtliche Beurteilung, einfach mal 400 Millionen Dollar Strafe* wegen ideologischer Inkongruenz mit der offiziellen Regierungslinie bzgl. der israelischen Regierung.




*nur nebenbei bevor jetzt jemand denkt "endlich geht es den spinnerten Geisteswissenschaften an den Kragen": Die spinnerten Geisteswissenschaften tragen sich an Privatunis über die Studiengebühren in aller Regel selbst, weil die Forschungsbudgets im Vergleich zu den Natur- und Ingenieurswissenschaften minimal sind (und von den minimalen Budgets sind in aller Regel die wenigsten staatliche Mittel). Millionenbeträge (ganz zu schweigegn von dreistelligen Millionenbeträgen) spart man nur bei den harten Wissenschaften ein

Bestellt wie geliefert: https://www.columbiaspectator.com/n...part-of-400-million-trump-administration-cut/

Für die ersten 250 Millionen Dollar wissen wir schon mal, wo sie herkommen: Forschungsgelder vom National Institute of Health, d.h. Medizinforschung, wird gestrichen. Weil der Regierung der Umgang der Universität mit den Protestierenden nicht gepasst hat.

Außerdem diese Woche an der Columbia: Ein grad student palästinensischer Abstammung wurde in seiner Wohnung festgenommen und in Abschiebehaft gesteckt, weil er einer der Anführer der Studentenproteste letztes Jahr war. Offensichtlich gingen die Behörden davon aus, dass er ein Studentenvisum hat, er hat aber tatsächlich eine green card (und eine schwangere Frau, die amerikanische Staatsbürgerin ist). Als die Behörden am Telefon während der Festnahme (unter der Prämisse, dass sie jemandem das Studentenvisum widerrufen) mitgeteilt bekamen, dass er eine green card hat (die man nicht ohne gerichtlichen Prozess widerrufen kann) haben die Behörden einfach das Telefonat mit seiner Anwältin beendet und ihn trotzdem mitgenommen. Mittlerweile sitzt er in Louisiana in Abschiebehaft und Marco Rubio hat mitgeteilt, er hätte persönlich die Widerrufung der green card angeordnet (wiederum: nicht legal ohne Gerichtsprozess). So viel zu "free speech" in den USA. :mond:
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.154
Reaktionen
1.729
Ort
Hamburg
Und dann hat er nicht einmal die 21" Felgen. Was ein Geringverdiener.
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.306
Reaktionen
1.461
Bestellt wie geliefert: https://www.columbiaspectator.com/n...part-of-400-million-trump-administration-cut/

Für die ersten 250 Millionen Dollar wissen wir schon mal, wo sie herkommen: Forschungsgelder vom National Institute of Health, d.h. Medizinforschung, wird gestrichen. Weil der Regierung der Umgang der Universität mit den Protestierenden nicht gepasst hat.

Außerdem diese Woche an der Columbia: Ein grad student palästinensischer Abstammung wurde in seiner Wohnung festgenommen und in Abschiebehaft gesteckt, weil er einer der Anführer der Studentenproteste letztes Jahr war. Offensichtlich gingen die Behörden davon aus, dass er ein Studentenvisum hat, er hat aber tatsächlich eine green card (und eine schwangere Frau, die amerikanische Staatsbürgerin ist). Als die Behörden am Telefon während der Festnahme (unter der Prämisse, dass sie jemandem das Studentenvisum widerrufen) mitgeteilt bekamen, dass er eine green card hat (die man nicht ohne gerichtlichen Prozess widerrufen kann) haben die Behörden einfach das Telefonat mit seiner Anwältin beendet und ihn trotzdem mitgenommen. Mittlerweile sitzt er in Louisiana in Abschiebehaft und Marco Rubio hat mitgeteilt, er hätte persönlich die Widerrufung der green card angeordnet (wiederum: nicht legal ohne Gerichtsprozess). So viel zu "free speech" in den USA. :mond:
Würde bei so einer illegalen Inhaftierung das nicht sehr zügig einem Gericht vorgelegt, das die sofortige Entlassung anordnet? Warum passiert sowas hier nicht?
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.724
Reaktionen
2.498
Würde bei so einer illegalen Inhaftierung das nicht sehr zügig einem Gericht vorgelegt, das die sofortige Entlassung anordnet? Warum passiert sowas hier nicht?

Doch. Wurde es bereits und das Gericht hat bereits ein Abschiebeverbot erteilt, bevor nicht über die Hauptsache verhandelt werden konnte. Verhandlung ist für heute angesetzt.

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, was da wirklich Sache war: Vielleicht wussten sie wirklich nicht, dass er eine green card hat und haben ihn dann einfach trotzdem* mitgenommen, weil das der Auftrag war. Oder sie wussten von der green card (respektive es war ihnen egal) und das Ziel war es, ihn so schnell abzuschieben dass sein Anwälte keine Rechtsmittel mehr einlegen können. Würde ich der Trump-Regierung zwar prinzipiell zutrauen, ist aber vermutlich doch recht unwahrscheinlich, weil der Typ ein in Syrien geborener Palästinenser ist. Oder es war ihnen einfach egal, weil es nur darum geht andere Protestierende zu verunsichern.



*dass Rubio die Aufhebung der green card bereits im Voraus angeordnet hat halte ich für ausgeschlossen, so wie die Berichte der Festnahme klangen; ich glaube er wirft sich da einfach vor die Kugel für ICE
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.154
Reaktionen
1.729
Ort
Hamburg
Satire schreibt sich selbst. :rofl2:
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.311
Reaktionen
1.077
Er hat während der letzten Amtszeit ja auch schon Bohnen im weissen Haus beworben, es gab die Trumpsteaks...

Das ist eigentlich nichts neues und im Vergleich zu obigem eher weniger dreist. Woher kommt jetzt die Überraschung?
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
28.092
Reaktionen
12.197
Er hat während der letzten Amtszeit ja auch schon Bohnen im weissen Haus beworben, es gab die Trumpsteaks...

Das ist eigentlich nichts neues und im Vergleich zu obigem eher weniger dreist. Woher kommt jetzt die Überraschung?
Ich denke da liegt ein Missverständnis vor. Niemand hier ist überrascht. Aber man darf es trotzdem witzig, skurril, unterhaltsam finden.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.639
Reaktionen
813
Ort
Münster

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.724
Reaktionen
2.498
raff ich nicht, was solln das genau heißen?

Es soll heißen "wir wollen Zölle auf eure Produkte, aber es ist nicht ok dass ihr Zölle auf unsere Produkte erhebt." Den ganzen Kram von wegen "security" kannst du vollkommen vergessen. Die Ironie an Trumps Zöllen ist, dass der Präsident kein generelles Recht hat, Zölle zu verhängen, das ist eigentlich dem Kongress vorbehalten. Alle Zölle, die die Trump-Regierung jetzt erhebt, stützen sich auf jeweils eins von drei unterschiedlichen Gesetzen. Das erste Gesetz besagt, dass der Präsident Zölle verhängen kann, wenn ein Handelspartner mit unfairen Handelspraktiken den Handel mit den USA hemmt. Das sagt die Trump-Regierung zwar zu allem und jedem, da allerdings in dem Gesetz definiert ist dass sich das auf Handelsabkommen beziehen muss (d.h. man muss das tatsächlich auch beweisen können), sind davon bisher nur ganz bestimmte chinesische Exporte betroffen.
Das zweite Gesetz (das für die Zölle auf Stahl und Aluminium zuständig ist) und das dritte Gesetz (das für die generellen Zölle gegen Kanada und Mexiko [und evtl. auch bald die EU] verantwortlich ist) sind beides Gesetze, die eigentlich streng an das Vorliegen einer Gefahr für die nationalen Sicherheit bzw. eine nationale Notlage gebunden sind und die dem Präsidenten nur in diesen Ausnahmesituationen das Recht geben, Zölle zu verhängen. Nur sagt die Trump-Regierung halt einfach, dass das generell immer zutrifft, weil die Amerikaner beim Welthandel "abgezogen" werden und das an sich schon eine Notlage ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.639
Reaktionen
813
Ort
Münster
Ich finde einfach nicht die Worte, zu beschreiben, wie behindert das alles ist :(
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.724
Reaktionen
2.498
Ich finde einfach nicht die Worte, zu beschreiben, wie behindert das alles ist :(

Kleine Anekdote, an die ich bei dem Zitat wieder denken musste: Seit ein paar Jahren geistert in den USA eine Definition von "Konservatismus" rum, die den meisten Leuten so gut gefällt, dass sie sie regelmäßig zitieren. Zugeschrieben wird sie einem amerikanischen Politikwissenschaftler, der Frank Wilhoit hieß. Das Problem an der Zuschreibung ist allerdings, dass das Zitat von 2018 ist und in der Kommentarspalte (!) eines Politikwissenschafts-Blogs ihren Ursprung hat. Der Typ, der sie aufgeschrieben hat, heißt nur zufällig auch Frank Wilhoit, ist aber nicht der (schon seit 15 Jahren tote) Politikwissenschaftler, sondern irgendein Komponist der mit Politik an sich gar nix zu tun hat.
Ich würde nicht zwingend sagen, dass die Definition auf alle Arten von Konservatismus zutrifft. Gerade Konservatismus in Europa (insbesondere in den nicht-anglophonen Ländern) ist häufig nicht so. Aber auf den Konservatismus in den USA, insbesondere unter Trump, passt er tatsächlich wie die Faust aufs Auge:

Conservatism consists of exactly one proposition, to wit: There must be in-groups whom the law protects but does not bind, alongside out-groups whom the law binds but does not protect.

Das ist genau, wie die Trump-Regierung IMMER vorgeht. Regeln sind dafür da, uns und unsere Anhänger zu schützen, aber nicht um uns irgendwie einzuschränken. Regeln sind auch dafür da, unsere Gegner einzuschränken, aber nicht zu schützen. Genau deshalb kann JD Vance nach Europa kommen und uns etwas bzgl. unserer angeblich defekten Meinungsfreiheit erzählen, gleichzeitig hat die Trump-Administration aber kein Problem damit wahllos Nicht-Staatsbürger in Abschiebehaft einzukerkern, nur (!) weil ihnen ihre Einstellung zu Israel nicht passt.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.639
Reaktionen
813
Ort
Münster
Kleine Anekdote, an die ich bei dem Zitat wieder denken musste: Seit ein paar Jahren geistert in den USA eine Definition von "Konservatismus" rum
Man kann sich Dinge gern zurecht definieren, aber bitch pls, das ist nicht konservativ, was die da machen. Und dein Zitat da beschreibt das auch nicht; das beschreibt eine Diktatur, wo das Recht das Schwert und Schild der herrschenden Klasse ist, und niemandes sonst.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.855
Reaktionen
1.744
Ort
Baden/Berlin
Ich komme auf die letzten zwei Monate echt nicht klar. Wie die USA sich ernsthaft mit Vollgas in die Isolation begeben, jahrzehnte lange Verbündete nicht nur links liegen lassen sondern regelrecht beschimpfen, mit Annexionen kokettieren/drohen und das viele im Inland auch noch beklatschen. Raffen die nicht dass da gerade ganz ganz viel kaputt geht? Zahlreiche europäische Partner canceln amerikanische Waffendeals, weil die USA auf einmal nicht mehr als verlässlich gelten. Unfassbar, wie konnte es nur so weit kommen? Ich mach Sleepy Joe dafür verantwortlich, der ernsthaft noch mal antreten wollte um dann mittendrin doch zu merken, shit, ich bin 1000 Jahre alt.
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.306
Reaktionen
1.461
@Gustavo
Gibts halbwegs valide Zahlen dazu, wie sich Trump-Wähler aufspalten in "wegen" vs. "trotz Trump" und wie die Einstellung der Amerikaner zu den "Wahrheiten" ist, die er so verkündet?
Wenn man unfreiwillig auf X zugebombt wird, siehts jedenfalls dunkel aus in den USA und ich frag mich jedes Mal, was die adäquate Beschreibung dessen ist, was "die Amerikaner" so von Trump halten und alledem, was grad passiert.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.639
Reaktionen
813
Ort
Münster
Mal was anderes:

tl;dr:
Mahmoud Khalil ist ein Student und Aktivist, einer der Rädelführer der Pro-Palsästina-Campus-Proteste letztes Jahr an der Columbia Universität. Das mag ihn für manche unsympathisch machen, sogar bis zu dem Punkt, an dem völlig egal ist, was die Trump-Regierung mit ihm angestellt. Moslem, Palästinenser, Campusbesetzer, 3 Strikes, also vogelfrei. Der bereits abgeneigte Leser möge doch bitte trotzdem einmal darüber nachdenken, wie hier mit Recht und Gesetz umgegangen wird.
Die Einwanderungsbehörde kam bei ihm zuhause vorbei, um sein Studentenvisum zu widerrufen und ihn abzuschieben. Nicht, weil ihm Gesetzesbruch vorgeworfen würde oder so, sondern einfach so. Das Innenministerium hatte das angeordnet.
Mahmoud Khalil hate aber gar kein Studentenvisum. Er hat eine permanente Aufenthaltsgenehmigung in Form einer Green Card. Eine Einwanderungsbehörde hat damit dann gar nichts mehr am Hut, aber wo sie halt schonmal da waren, meinten sie, sie würden dann halt die Green Crad widerrufen (wozu ICE keine Berechtigung hat) und haben Khalil ohne Haftbefehl in Handschellen gelegt, ihn in ein unmarkiertes Fahrzeug gezwungen und an einen zunächst unbekannten Ort verbracht. Erst diese Woche kam heraus, dass er von New York nach Louisiana gebracht wurde, was mal sehr viele Staaten weit weg ist.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
4.981
Reaktionen
403
Mal was anderes:

tl;dr:
Mahmoud Khalil ist ein Student und Aktivist, einer der Rädelführer der Pro-Palsästina-Campus-Proteste letztes Jahr an der Columbia Universität. Das mag ihn für manche unsympathisch machen, sogar bis zu dem Punkt, an dem völlig egal ist, was die Trump-Regierung mit ihm angestellt. Moslem, Palästinenser, Campusbesetzer, 3 Strikes, also vogelfrei. Der bereits abgeneigte Leser möge doch bitte trotzdem einmal darüber nachdenken, wie hier mit Recht und Gesetz umgegangen wird.
Die Einwanderungsbehörde kam bei ihm zuhause vorbei, um sein Studentenvisum zu widerrufen und ihn abzuschieben. Nicht, weil ihm Gesetzesbruch vorgeworfen würde oder so, sondern einfach so. Das Innenministerium hatte das angeordnet.
Mahmoud Khalil hate aber gar kein Studentenvisum. Er hat eine permanente Aufenthaltsgenehmigung in Form einer Green Card. Eine Einwanderungsbehörde hat damit dann gar nichts mehr am Hut, aber wo sie halt schonmal da waren, meinten sie, sie würden dann halt die Green Crad widerrufen (wozu ICE keine Berechtigung hat) und haben Khalil ohne Haftbefehl in Handschellen gelegt, ihn in ein unmarkiertes Fahrzeug gezwungen und an einen zunächst unbekannten Ort verbracht. Erst diese Woche kam heraus, dass er von New York nach Louisiana gebracht wurde, was mal sehr viele Staaten weit weg ist.
Land of the free, home of the brave. Mit ganz viel free Speech.
Ja man kann gar nicht so viel fressen wie man kotzen möchte.
Sowas geht natürlich auf allen Ebenen überhaupt nicht. Wenn er etwas kriminelles gemacht hat mit den Campus-Protesten, dann kann man ihn anklagen. Wenn nicht, dann eben nicht.
Das hier ist ein "wir nehmen Menschen die uns nicht gefallen fest weil wir es können. Ich kann nur sehr sehr stark hoffen, dass das ganze von Gerichten geklärt wird und der Typ eine unglaublich hohe Entschädigung bekommt.
Vielleicht sollten mal Politiker von uns in die USA reisen und denen mal Pressefreiheit, Freedom of Speech und den Rechtsstaat erklären...
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.646
Reaktionen
368
Der Nato-Generalsekretär ist aber halt auch eh nen Grüssonkel auf Gnaden des US-Präsidenten.

Nato kann ja nichts selbst. Kein eigenes Budget, keine eigenen Soldaten. Alle Souveranität bei den Mitgliedsstaaten. Der Rutte hat gar nichts zu melden und das weiss er auch.
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.203
Reaktionen
148
Um nicht den Israel thread zu derailen und weil so Mist nur unter trump kommen konnte :

Der Madagaskar Plan lebt, die Amis und Israel wollen die Palästinenser nach Sudan, Somalia oder Somaliland umsiedeln, drei besonders stabile Staaten.

So Müll kann man sich nicht ausdenken.
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.306
Reaktionen
1.461
Mal was anderes aus der 4D-Schach-Rubrik:


Zusammenfassung (ChatGPT):
Der Artikel beschreibt, wie Donald Trump und sein Beraterteam mit dem sogenannten Mar-a-Lago Accord das globale Handels- und Finanzsystem umstrukturieren wollen. Trotz der scheinbaren Willkür seiner wirtschaftspolitischen Entscheidungen, wie das plötzliche Einführen und Rücknehmen von Zöllen, steckt laut der Autorin eine gezielte Strategie dahinter. Grundlage für diese Politik ist ein Papier des Ökonomen Stephen Miran, das eine Neuausrichtung des Welthandels vorschlägt, um die USA wirtschaftlich und militärisch stärker zu positionieren.

Ein zentrales Problem aus Mirans Sicht ist der hohe Wert des US-Dollars, der Exporte verteuert und Importe verbilligt, was zur Deindustrialisierung in den USA beiträgt. Da der Dollar als weltweite Leitwährung dient, besteht eine hohe Nachfrage nach US-Staatsanleihen, wodurch die Währung künstlich stark bleibt. Miran argumentiert, dass die USA dieses System zu ihrem Vorteil umgestalten sollten, indem sie andere Länder dazu bringen, mehr für den amerikanischen Finanz- und Militärschutz zu zahlen.

Zur Umsetzung dieser Strategie verfolgt Trump eine Politik der Ressourcen- und Handelsdominanz. Dazu gehören etwa der Versuch, Grönland zu erwerben, da es über wichtige Rohstoffe wie Seltene Erden verfügt, sowie Forderungen nach Kontrolle über strategische Schiffsrouten wie die Nordwestpassage und den Panamakanal. Zudem wird angestrebt, wieder Frachtschiffe und Tanker in den USA zu bauen, was im Kontext dieser rohstoffbasierten Strategie mehr Sinn ergibt als bloße Industriepolitik.

Die möglichen wirtschaftlichen Folgen dieser Politik sind erheblich. Miran und andere Berater warnen, dass es kurzfristig zu starken Marktverwerfungen und wirtschaftlichen Problemen kommen könnte. Tatsächlich sind die US-Börsen in den letzten Wochen bereits stark eingebrochen, und die Unsicherheiten haben Billionen an Marktwert vernichtet. Dennoch sehen Trump und sein Team diese anfänglichen Turbulenzen als notwendigen Schritt auf dem Weg zu einer neuen wirtschaftlichen Weltordnung, die langfristig die Vormachtstellung der USA sichern soll.

Die Autorin warnt, dass Trumps Pläne nicht nur Chaos verursachen, sondern gefährliche geopolitische und wirtschaftliche Risiken mit sich bringen. Während er öffentlich für seine impulsiven Entscheidungen bekannt ist, deuten seine jüngsten Maßnahmen darauf hin, dass seine Politik einer langfristigen und strategischen Vision folgt. Sollte dieser Plan weiterverfolgt werden, könnte er weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft und das globale Finanzsystem haben.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.639
Reaktionen
813
Ort
Münster
Um nicht den Israel thread zu derailen und weil so Mist nur unter trump kommen konnte :

Der Madagaskar Plan lebt, die Amis und Israel wollen die Palästinenser nach Sudan, Somalia oder Somaliland umsiedeln, drei besonders stabile Staaten.

So Müll kann man sich nicht ausdenken.
He Praktikant, wir wollen die Palästinenser nach Sü-Sa-So ... Afrika umsiedeln, mach da mal ein policy proposal draus
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.724
Reaktionen
2.498
@Gustavo
Gibts halbwegs valide Zahlen dazu, wie sich Trump-Wähler aufspalten in "wegen" vs. "trotz Trump" und wie die Einstellung der Amerikaner zu den "Wahrheiten" ist, die er so verkündet?
Wenn man unfreiwillig auf X zugebombt wird, siehts jedenfalls dunkel aus in den USA und ich frag mich jedes Mal, was die adäquate Beschreibung dessen ist, was "die Amerikaner" so von Trump halten und alledem, was grad passiert.


Insbesondere 2020 und 2024 waren Referenden über den Amtsinhaber. Die "trotz Trump"-Wähler waren nie ein sonderlich großes Kontingent; am größten waren sie noch 2016 und da haben sie tendenziell eher Drittpartei gewählt. Seither wählen die allermeisten Republikaner aktiv Trump, nicht die republikanische Partei. Die Wählerbasis besteht allerdings nicht nur aus Republikanern; bei den Independents sieht es ein bisschen schlechter aus, aber nur unwesentlich schlechter im Vergleich zu den Demokraten für 2016. Seither ist Trump quasi ein normaler Kandidat mit normalen Werten bei seiner Partei und leicht schlechteren Werten bei den Independents.
Das mit den Lügen ist eine interessante Frage für die Independents und für die Republikaner ziemlich klar: Republikaner sagen durch die Bank, dass es keine Lügen seien. Independents tendieren eher dazu, ihm charakterliche Schwächen zu attestieren, auch im Vergleich zu anderen Kandidaten. Aber irgendeinen Effekt gibt es deshalb, soweit ich sehen kann, nicht wirklich. Alles in allem hat Trump als ungewöhnlicher Kandidat angefangen und ist in den Augen der Amerikaner immer "gewöhnlicher" geworden. Ob sich daran jetzt etwas ändern wird, wo er deutlich radikaler regiert als in seiner ersten Amtszeit, ist noch nicht abzusehen, aber schnelle Effekte gab es nicht.

Ich bin allerdings ein bisschen vorsichtig damit, aus den Zahlen viel rauszulesen. Wähler tendieren immer dazu, sich ihre eigenen Entscheidungen zu rationalisieren* und in den USA ist der Trend afaik deutlich größer als anderswo. Nur mal stellvertretend ein Beispiel:

GlYvi8qWcAA6qac.jpg


Erst geht es 10-20 Punkte hoch, dann geht es 35-40 Punkte runter. Einzig und alleine weil Trump gewählt wurde (hoch) und dann wegen seines dummen Geschwätzes (runter). Ähnliche Zahlen sah man vor/nach der ersten Wahl zur favorability Russlands unter Republikanern. Das lässt sich alles nicht rational erklären, es ist einfach durchgeknalltes Lagerdenken. Genau so denken sie natürlich auch über sich selbst und ihren Präsidenten.





*gerade für Faktenfragen gibt es interessante Studien, dass du andere Ergebnisse bekommst wenn du anfängst Leute für korrekte Aussagen zu bezahlen als wenn du sie einfach nur nach ihrer Meinung fragst, was korrekt ist
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.372
Reaktionen
889

Während ihr euch über irgendwelche favoavorability Statistiken unterhaltet, wurde wieder ein Wahlversprechen eingelöst und einfach Fakten geschaffen: es wurde ein wichtiger Schritt endlich was gegen die verheerende Auswirkungen der Clankriminalität von tren de aragua bezüglich den USA zu unternehmen ist gegangen. Man darf gespannt sein wie schnell nun auch der kleinere juristische Stolperstein fällt.

Wie geht es euch damit, auch mit Blick auf die hiesige Situation? Ist das nicht genau das, was sich hier auch einige User wünschten (vgl migrationsthread)?
 
Zuletzt bearbeitet:

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.724
Reaktionen
2.498

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.372
Reaktionen
889
Was ist das denn für ein post?
Btw. deren Verfassung ist sogar noch 11 Jahre älter.
 
Oben