• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Trinkt ihr auch "alleine" ?

Trinkt ihr häufiger "alleine" ?

  • Sehr regelmäßig und viel (eigentlich zuviel)

    Stimmen: 24 9,1%
  • Ab und zu oder in geringen Mengen (bin sicher nicht gefährdet)

    Stimmen: 104 39,2%
  • Gar nicht

    Stimmen: 137 51,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    265
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Naja, ich kann mich noch erinnern, wie ich das erste mal am bier von meinem vater genippt habe und den geschmack grauenhaft fand. Heute trinke ich das selbe bier mit genuss.


Ich wollte früher auch nie Salat essen und genieße ihn jetzt. Früher mochte ich Schokolade, jetzt muss ich mich zu einem Stück überreden lassen...
Ich glaube da hängen noch andere Dinge mit zusammen - so gibt es doch auch Alkoholsorten die einem auf Anhieb "schmecken" und andere, die man sein ganzes Leben lang scheußlich findet.

Für mich ist Hauptgrund Nummer 1 zu trinken ganz klar der Alkohol, aber ich glaube auch das es Menschen gibt, die aus wirklichem Genuss trinken, der nichts mit Alkohol zu tun haben muss.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
naja, sonst troll ich ja im lsz meisst rum. aber dass der wohlgeschmack von alkoholika nur auf der gleichen assoziation wie der wohlgeschmack von nikotinhaltigen tabakprodukten beruht, davon bin ich schon ziemlich ueberzeugt, auch zum beispiel wegen des nicht vorhandenseins alkoholfreier getraenke mit solchen eigenschaften.
wenn jetzt 2fh sagt, dass die "anregende" wirkung zum gesamterlebnis dazugehoert, dann bin ich doch schon wieder bestaetigt, weil das ja hiesse, dass dies auch ein grund sei, solche getraenke zu trinken, und nicht ausschliesslich der geschmack.

alkoholika schmecken objektiv betrachtet dem menschen einfach scheisse (was ja auch sinnig ist), da kann man noch soviel drum rumreden. das ausblenden kommt dann halt irgendwann aufgrund der wirkung zustande, genauso wie bei zigaretten/zigarren/pfeifen oder auch zum beispiel beim verbrennen von cannabisprodukten die auch allesamt erstmal ziemlich scheisse schmecken.

das ist ja auch nichts schlimmes. aber wer sagt, dass er abends mal zwei-drei bier oder glaeser wein trinkt vorm tv, und behauptet, er tue dies nur wegen des geschmacks, der beluegt andere und vor allen dingen sich selbst.

meine freundin hat grade beim imtlesen folgendes bsp. ins feld geführt:
vergorene früchte sind aromatischer, alkohol transportiert geschmacksstoffe, deshalb essen z.b. auch affen/elefanten und andere tiere vergrorene früchte.

dein bsp. hinkt einfach, da es auch andere nahrungsmittel gibt, dessen geschmack sich nicht allen sofort erschließt, lamm, diverse käsesorten usw.
ich fand z.b. den ersten alkohol den ich getrunken habe lecker und dass meine erste tüte schon geschmeckt hat, ich habe nicht gehustet oso, jeder reagiert unterschiedlich.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
853
Reaktionen
0
Zurück zum Thema. Ich habe eigentlich den Grundsatz nicht alleine zu trinken... eigentlich. Das halte ich Anfang eines Semesters auch immer durch, ab der Hälfte kotzt mich die Uni so an, dass ich langsam anfange immer mal wieder n Feierabendbier zu schlürfen - wenn der Prüfungsstress anfängt, trink ich immer so 2 / 3 Bier den Abend.

ist also nciht so wild, andererseits trinke ich so schon zuviel und soviele Abende, die ich alleine verbringe gibts eigentlich gar nciht... :(
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Ab und zu eine bis ein paar Flaschen Bier. Find da nix Verwerfliches dran, da ich auch ohne auskommen würde.
 
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
1.280
Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Gibt doch viele Lebensmittel, an deren Geschmack man sich erst gewöhnen muss, ich kenne z.B. kaum jemanden der als Kind schon gerne Oliven gegessen hat. Genauso gibt es doch viele Erwachsene, inbesondere Frauen, denen Bier oder andere Alkoholika absolut nicht schmecken, auch wenn sie sonst Alk trinken und durchaus schon öfters Bier probiert haben.
 
Mitglied seit
15.11.2001
Beiträge
1.879
Reaktionen
0
Stresse mich da nicht, hab aber meistens keinen Bock alleine zu trinken.

Als ich mal ne Pulle Ardbeg da hatte, hab ich es ein paar mal gemacht, aber bei der nächsten Party hat man es dann für nötig befunden, darauf Whiskey Cola zu fabrizieren: "lol naja is nur whiskey, ich kauf dir morgen ne pulle jim beam du alki"


Ansonsten öhwnert Kaffee/Espresso leider zu stark.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ajo, ich trink ab und an mal nen espresso mit cognac, bestes getränk.
 

MesH

Guest
Trinke auch gern mal gediegen n kühles Bier/Radler oder nen sauergespritzen Apfelwein. Grad so wenn man Serien oder Fußball schaut oder so sau nett. :) Allerdings hält sich das grade im Winter doch schon sehr in Grenzen, im Sommer eher mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
18.09.2001
Beiträge
5.671
Reaktionen
1
Ab und an zisch ich mir mal 1-3 Cola Bier wenn ich Lust habe, ka vielleicht 1mal die Woche...find auch nicht das da viel dabei ist.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.040
Reaktionen
103
Ort
Berlin
Nein. Alkohol trinke ich nur in Gesellschaft, wenn ich Zeit habe. Aber das ist auch derzeit nur 1-2mal im Monat (im Sinne von Filme gucken, abends gemeinsam chillen usw, nicht bei kurzen Treffen). Wobei ich im Sommer mehr trinke als im Winter.
So ein kaltes Pils kommt bei gutem Wetter einfach besser - vielleicht bilde ich mir das auch ein, dass Bier pauschal besser schmeckt, wenn warm ist (meine natürlich das Wetter, warmes Bier - bäh).
Nur dann trinke ich abends auch alleine mal gerne ein paar Bierchen, bei guter Laune und entsprechendem Wetter kommt das irgendwie gut.

Dann auch nur die 1-4 Bierchen - richtig dicht war ich vielleicht ein- oder zweimal im Leben, was ich auch bereue (!). Fand es selber nie toll, sich abschießen zu wollen - der Morgen danach, der Gestank bei manchen Alkoholika ist mir dann doch zuviel. Wobei bei kleineren Sachen oder Karaoke ein bis zwei Bierchen durchaus für lustige Momente sorgen. Richtig besoffen will ich aber gar nicht sein. Wobei ich auch "gebiased" bin, da in der Verwandschaft mit Alkohol schlechte Erfahrungen gemacht wurden.

Wobei das erste Bier immer noch am Besten schmeckt, ab dem dritten oder vierten lasse ich meistens die Flasche schon stehen. Und, ja, die Wirkung des Alkohols spielt imho eine sehr große Rolle. Gerade weil man weiß, was Alkohol im Gehirn bewirkt beim/kurz nach dem Trinken. Sonst würde man theoretisch einfach alkoholfreies Bier bzw. irgendetwas wie ein synthetisches Getränk mit exakt demselben Geschmack ohne die schädlichen Nebenwirkungen trinken. Aber jeder Biertrinker wird sagen, dass man doch lieber normales Bier trinkt.

Alkoholiker denken da vielleicht anders, aber alleine schon wegen dem bekannten Geschmack wäre die psychologische Komponente da - das Gehirn "erinnert" sich daran und auch bei diesen neuen komplett-0%-Bieren denke ich, dass ein Rückfall möglich wäre.
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
ganz, ganz selten mal ein bier zum film, serie, fußball. eigentlich trink ich nur in gesellschaft, dann aber auch gern mal mehr und anschließend feiern gehn. trinken ohne rausgehen tue ich eigentlich gar nicht mehr, das gabs früher abundzu mal.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
haschischtasche hat was schnaps angeht durchaus recht, ich glaub keiner mochte den ersten schnaps bzw ich mag schnaps immer noch nicht, auch guten single malt kann ich nich leiden.

aber n guten wein oder n bier trink ich einfach weil ichs total lecker finde.

schnaps zieh ich mir nur auf partys rein um breit zu werden, dann auch jägermeister, tequila etc als kurzer, wobei ich das eigentlich eher nich mag - das geschieht dann doch der droge willen.
 

feezr

Guest
also ich find ja allein trinken geht garnicht. auch wenn ich weiß dass sich sone meinung sehr schnell ändern kann...

das soll jeder mit sich selber ausmachen. solang man nicht lieber allein als in gesellschaft trinkt ist die welt denk ich in ordnung :)
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.910
Reaktionen
1.253
So selten, dass ich "Gar Nie" angekreuzt hab.

Wenn ich allein bin und nen rausch will, kiff ich lieber und auch das kommt weniger als 1 mal monatlich vor.
 

Clawg

Guest
vergorene früchte sind aromatischer, alkohol transportiert geschmacksstoffe, deshalb essen z.b. auch affen/elefanten und andere tiere vergrorene früchte.

Tiere essen primär wegen dem Zuckergehalt (vergorene) Früchte. Dass Tiere so dumm wären, gezielt alkoholhaltige Früchte zu sich zu nehmen, dafür würde ich gerne einen Beleg haben. (Wenn du jetzt mit irgendeinem Disney Film kommst: Die Theorie wurde schon widerlegt)
Es gibt natürlich Ausnahmen, die Tiere haben aber auch eine deutlich bessere Alkoholentgiftung als der Mensch (z.B. Federschwanzspitzhörnchen)

Bzgl. des "Aromas", Früchte sind dann besonders aromatisch, wenn sie *reif* sind (also den höchsten Zuckergehalt aufweisen, wobei dann natürlich schon ein Teil vergoren ist). Dass die Pflanzen 'bewusst' (von der Evolution her) vergorene Früchte noch besser schmecken lassen, halte ich für Unfug. Die Pflanze 'möchte', dass ihre Samen möglichst weit weg getragen werden.

Hier wurde der Wein dann auch wieder unverdünnt getrunken. Bleibe also weiterhin skeptisch ;)
Gerade wenn man bedenkt wie lange die Einwirkzeit bei der Desinfektion z.B. bei Injektionen sein sollte, kann ich mir bei dem bischen Alk echt keinen großen Effekt vorstellen.

Da gibt es noch mehr. Nach einer Theorie liegt die geringe Verträglichkeit von Alkohol bei Asiaten daran, dass dort schon viel früher Wasser abgekocht wurde (u.a. Tee). In den Städten Europas lebten Säufer dagegen tatsächlich gesünder und gaben ihre Gene entsprechend weiter. (siehe hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Da gibt es noch mehr. Nach einer Theorie liegt die geringe Verträglichkeit von Alkohol bei Asiaten daran, dass dort schon viel früher Wasser abgekocht wurde (u.a. Tee). In den Städten Europas lebten Säufer dagegen tatsächlich gesünder und gaben ihre Gene entsprechend weiter. (siehe hier)

liegts nicht eher daran, dass Asiasten halt nicht mit Wein&Bier aufwachsen, und schon in sehr jungen Jahren mitbekommen wie "wichtig" es ist, auf jeder Art von Fest, oder selbst nur zum Essen im größeren Famillienkreis, Alkohol zu bechern?
 

Clawg

Guest
liegts nicht eher daran, dass Asiasten halt nicht mit Wein&Bier aufwachsen, und schon in sehr jungen Jahren mitbekommen wie "wichtig" es ist, auf jeder Art von Fest, oder selbst nur zum Essen im größeren Famillienkreis, Alkohol zu bechern?

Allein aus einer solchen Erkenntnis entspringen keine Abbauenzyme für Alkohol ;)
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
eigentlich trink ich bier wenn ich bock auf bier hab, ob das nun alleine oder in gesellschaft ist mach ich mir nie nen kopf drum. blöderweise wird das bei mir sehr schnell zur routine und dann trink ich wirklich nur um den tag irgendwie zu komplettieren.
ziehe daher so alle paar monate aufs neue nen schlussstrich.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Es kommt ab und an vor, dass ich mir zum 'Runterkommen' nach nem stressigen Tag ein Video (US Serie, VOD) reinziehe und dann dabei ein Bier trinke. Ab und an heisst dabei vielleicht fuenf mal im Jahr.
Es ist allerdings auch schon bald nen Monat her, dass ich das letzte Bier in Gesellschaft getrunken habe.
 

haviii

Guest
Ich trink eigentlich nur Bier, Kaffee, Müllermilch.

Trinke eigentlich jeden Tag Alk. Was trinkt ihr denn bitte Tagsüber? Selter? lol
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Ich trinke beim arbeiten öfters mal Schorle. Zählt das auch als Alkohol?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Allein das Wort Schorle disqualifiziert dich für eine weitere Teilnahme an dieser "Diskussion".
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Ich habe 1-2x im Jahr Lust was zu trinken. Das mach ich dann meist allein. Mit anderen Menschen mach ich gern andere Sachen als Alkohol trinken.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Scheiße was? Bist du ein Smurf von Rya.Reisender oder son Kack?
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
das ist einfach nur ne assoziation die dein gehirn fuer dich erstellt, genau wie bei zigaretten. jeder, der zum ersten mal ein klassisches alkoholisches getraenk konsumiert, sagt, oder denkt sich wenigstens, doch erstmal "baeh" und fragt sich, warum dieses getraenk so populaer ist.

ist beim rosenkohl doch z.b. auch so.
als kind/jugendlicher steht man allgemein eher nicht auf bitter.
daran muss man sich halt erst gewöhnen.

aber meistens hab ich keinen alkohol im haus... hab ne zeitlang auch jeden abend 2-3 weißbier (alkoholfrei) getrunken, aber nur, weil ich die kiste im haus hatte...

ja stimmt.
nachm letzten urlaub, wo eigentlich jeden tag getrunken wurde, hätte ich zuhause definitiv weitergetrunken wenn ich konstant nen kasten parat gehabt hätte.
da ich dafür aber zu faul bin erledigt sich sowas dann von alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
sorry dich kann man sehr wohl alki nennen. vielleicht nicht so wie die strassenpenner aber aufm besten weg dahin.... jeden tag 1-3 bier und einmal die woche aus laneweile ne pulle hartes.... dazu dann sicher noch wochenende... omfg...

Lol doch nicht die ganze flasche schnaps. 1 glaeschen (0.2l ) meist, vielleicht auch 2 oder 3.
 
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.100
Reaktionen
0
Trinke auch öfter abends mal ein Bier alleine und behaupte, dass das nichts mit Alk zu tuen hat. Manchmal hat man einfach viel mehr Lust auf leicht Bitteres, Herbes als auf nen süßen Saft oder reines Wasser. Und wer kennt das nicht? Das kühle Bier, außen schon Kondenswasser am Glas gebildet, geköpft, den leichten Nebel, der sich daraufhin dem Flaschenhals entsäuselt, als wohligen Geruch wahrzunemen und dann den ersten Schluck zu nehmen - herrlich!! In manchen Situationen - an kalten, feuchten Wintertagen zelebrier ich das dann manchmal halt mit nem heißen Kakao - auch voll geil!
Allerdings trink ich Bier meist mit Alk, beim Weizen mag ich allerdings alkoholfreies auch sehr gerne - beim Essen oder vorm/nachm Sport. Liegt vielleicht daran, dass ich Weizen nicht sehr oft trinke und daher den "anderen" Geschmack ohne Alk nicht schlechter finde als bei Bier! Aber wenn ich nun nur Bier ohne Alk trinke würde, würd ich das bestimmt nach ner Zeit auch gerne trinken, ähnlich dem Olivenbeispiel, was hier schon einer abgegeben hat...
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
1804fb6a884090ec4136adfqc4.jpg
 

Franzmann2

Guest
Ja.

Ist für mich vergleichbar mit einer Abendzigarre oder -pfeife.

Der Thread führt mal wieder alle Abgründe vor Augen.
Ich weiss nicht was schlimmer ist, die Leute die nur zu sozialen Anlässen trinken, sich dann aber völlig wegblenden und gleichzeitig Alleinetrinker verteufeln, oder die Leute die abends alleine trinken und sich vormachen es gehe nicht um den Alkohol.

Huh? Natürlich geht es um den Alkohol. Der Grund dass alkoholfreies Bier nicht schmeckt ist nicht nur der augenscheinlich andere Geschmack sondern vorallem der fehlende Alkohol, der es in diesem Fall versäumt physiologische und psychologische Reaktionen zu triggern.
Natürlich gesetzt den fall, dass man das nicht mühsam umkonditioniert hat, was ich mal vorweg nehme.

Drink safe.
 
Mitglied seit
22.09.2004
Beiträge
3.692
Reaktionen
0
Also, mir persönlich schmeckt alkohol nicht so gut und deswegen trinke ich ausschließlich in gesellschaft.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Jeglicher Alkohol in welcher Form auch immer ?_?
 
Mitglied seit
22.09.2004
Beiträge
3.692
Reaktionen
0
Naja, cocktails sind eigentlich ganz ok. Allerdings wären sie mir ohne den alkoholischen geschmack lieber. Speziell mit bier hab ichs eigentlich gar nicht so, trinke allerdings div. marken (z.b. augustiner, tegernseer) ab und an. Rotwein kommt, bei der passenden gelegenheit, mit nem großen glas wasser neben her, auch mal vor.
 
Oben