• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Trinkt ihr auch "alleine" ?

Trinkt ihr häufiger "alleine" ?

  • Sehr regelmäßig und viel (eigentlich zuviel)

    Stimmen: 24 9,1%
  • Ab und zu oder in geringen Mengen (bin sicher nicht gefährdet)

    Stimmen: 104 39,2%
  • Gar nicht

    Stimmen: 137 51,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    265
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
Früher war Weintrinken *relativ* gesund, einfach weil es im Vergleich zum restlichen Trinkwasser desinfiziert war.

Ohne das jetzt überprüft zu haben halte ich die Aussage für fragwürdig.
Wenn man annimmt, dass man > 2 l Wasser am Tag zu sich nimmt, dann müsste man schon ordentlich Wein süffeln um da nen nennenswerten Effekt zu erzielen.

@ Topic: Selten, aber kommt schon mal vor. Dann allerdings in geringen Mengen & des Genusses wegen. Grad z.B. 2 Gläser Wein während eines Films.
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
mal ein feierabendbier oder ein gläschen wein/bier zum essen. aber eben nur weil es mir schmeckt und nicht um mich zu berauschen.
das tu ich dann lieber mit anderen leuten zusammen.
 

Clawg

Guest
Ohne das jetzt überprüft zu haben halte ich die Aussage für fragwürdig.
Wenn man annimmt, dass man > 2 l Wasser am Tag zu sich nimmt, dann müsste man schon ordentlich Wein süffeln um da nen nennenswerten Effekt zu erzielen.

Bischen Geschichte für dich:
http://www.wein-spezialitaeten.com/antike.php
http://www.wein-spezialitaeten.com/mittelalter.php

(Wein wurde zum einen verdünnt und zum anderen würde auch ein Ersatz von z.B. 1/5 der Wassermenge durch Wein eine Reduktion der Keime um 1/5 bedeuten).
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Klar trinke ich auch so mal ne Flasche Bier oder ein Glas Wein wenn ich alleine bin. Mir würde auch nicht der geringste Grund einfallen warum ich das nicht tun sollte.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
ich trink ab und zu auch mal ganz gerne 2-3 bier oder 1-2 gläser rotwein abends vorm tv... aber meistens hab ich keinen alkohol im haus... hab ne zeitlang auch jeden abend 2-3 weißbier (alkoholfrei) getrunken, aber nur, weil ich die kiste im haus hatte... ich möchte nochmal folgenden beitrag aufgreifen
Irgendwie wundert mich dieses Unverständnis dafür, alleine was zu trinken.
Trinkt ihr denn echt nur wegen des Rauschs/um gut drauf zu sein (und daher natürlich auch fast immer in Gesellschaft)?

Als ich noch "regelmäßig" was getrunken hab wars einfach weils mir geschmeckt hat, völlig unabhängig davon was man beim trinken als Hauptbeschäftigung hat. Sowohl Bier als auch Cocktails. So wie sich andere Leute ne Tüte Chips oder ne Packung Schokolade aufmachen.
Dass man da hinterher etwas angeheitert von ist ist da eigentlich nur eher unentscheidender Nebeneffekt..
trinkt ihr wirklich nur des rausch wegens? ich trinke die biere/den wein, weil sie mir schmecken, nicht weil ich mir einen rausch davon verspreche :bored:
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Wenn ich alleine trinke meist nur wegen dem Genuss, wenn ich in Gesellschaft trinke kann es auch mal mit Rausch zu tun haben. Gelegentlich.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Ich trinke seit Februar keinen Alkohol mehr.

Hab aber noch nie allein daheim getrunken, sei es zum essen, oder vorm TV.
 
Mitglied seit
25.02.2002
Beiträge
327
Reaktionen
0
habe eine zeit lang so ein mal in der woche 1-3 bier(0,33l) abends allein getrunken.
mache dies nun aber aus sportlichen gründen nicht mehr und habe schon ein schlechter gewissen, wenn ich ein bis zwei mal im monat mit freunden 1-3 bier trinke.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
im sommer trinke ich fast jeden abend nen kaltes weizen/bier (3-4 mal die woche), im winter alle paar abende nen wein (1-3 mal die woche), wobei ich den meist mit meiner freundin trinke.

2-3 mal im monat trinke ich auch nen guten scotch, hab meine 3-4 fläschchen zu hause die auch nicht so ganz billig waren.
 
Mitglied seit
01.01.1970
Beiträge
1.170
Reaktionen
0
in so´nem forum hier sowas zu fragen ist wie ne gruppe nerds zu fragen, ob sie auch alleine durch die clubs ziehn und sich frauen abschleppen.
natürlich nicht ;)
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Da ich verheiratet bin, bin ich ja eigentlich nie alleine.
Puh, ein Glück, dass ich dadurch ja gar nicht gefährdet sein kann!

Also:
Ich trinke natürlich nur in Gesellschaft...
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Nein, ich kaufe einfach aus Gewohnheit keinen Alkohol für mich alleine.
 
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
554
Reaktionen
0
Ort
Schwabing Westside - MuC
ab und zu Yo, aber nur wenn ich danach noch was vorhab - wie weggehen oder sonstwas - in Gesellschaft, niemals allerdings um danach ins Bett zu gehen...
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Nur vorm fernseher wenn fussball kommt und ich alleine bin. Dann aber auch nur ein Becks Ice oder ein anderes Kinderbier. Ansonsten nö
 
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
Bischen Geschichte für dich:
http://www.wein-spezialitaeten.com/antike.php
http://www.wein-spezialitaeten.com/mittelalter.php

(Wein wurde zum einen verdünnt und zum anderen würde auch ein Ersatz von z.B. 1/5 der Wassermenge durch Wein eine Reduktion der Keime um 1/5 bedeuten).

Gut, das hab ich jetzt noch nicht gewusst :)

Allerdings steht in dem die Antike betreffenden Text nur, dass die Griechen ihren Wein stets mit Wasser verdünnten, nicht aber, dass sie stets nur mit Wein gestrecktes Wasser tranken. Glaube also immer noch nicht an einen nennenswerten Effekt.

Im Mittelalter war der Wein in ganz Europa verbreitet und erfreute sich stetig wachsender Popularität. Wein war durch seinen Alkoholgehalt hygienischer und keimfreier als Wasser, weshalb seine Beliebtheit noch weiter wuchs. Angeblich konnte man mit einer gewissen Menge Wein sogar Wasser desinfizieren. Römischen Legionären war aus diesem Grund sogar ein gewisser Weinkonsum vorgeschrieben.

Hier wurde der Wein dann auch wieder unverdünnt getrunken. Bleibe also weiterhin skeptisch ;)
Gerade wenn man bedenkt wie lange die Einwirkzeit bei der Desinfektion z.B. bei Injektionen sein sollte, kann ich mir bei dem bischen Alk echt keinen großen Effekt vorstellen.
 

JounSn

Guest
Trinke sehr selten allein. Wenn dann nur 1-2 Bier aber nur am wochenende/Ferien. Allein vorglühen wenn ich weggeh geht auch mal dann trink ich schon 4-6 Bier.Aber würde mir eher sorgen um meinen Alk konsum machen wenn ich weggehen. Bin so gut wie jedes Wochenende mindestens 1mal oft 2 mal also freitag und samstag besoffen. Und um den Geschmack gehts mir dabei bestimmt nicht, die meisten Biere ausm Supermarkt schmecken zum kotzen, wein geht auch nicht (auser weisweinschorle vll). (nicht dass ich nicht trotzdem massig Bier und wein trinken würde, aber meistens greif ich zu den harten sachen).Das einzige was mir wirklich schmeckt ist jacky cola ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.064
Reaktionen
7.577
trinkt ihr wirklich nur des rausch wegens? ich trinke die biere/den wein, weil sie mir schmecken, nicht weil ich mir einen rausch davon verspreche :bored:
das ist einfach nur ne assoziation die dein gehirn fuer dich erstellt, genau wie bei zigaretten. jeder, der zum ersten mal ein klassisches alkoholisches getraenk konsumiert, sagt, oder denkt sich wenigstens, doch erstmal "baeh" und fragt sich, warum dieses getraenk so populaer ist.
das einzige, wo ich das geschmacksargument gelten lasse, ist, wenn jemand zum essen wein konsumiert, um andere geschmaecke damit zu neutralisieren.
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
553
Reaktionen
0
mit freundin 1ma pro woche ein glas wein.
alleine vllt 2-3 ma im monat ein bier, wenn ichn guten film schaue oder fuba kommt.
wenn ich weggeh hält sichs auch in grenzen, besäufnisse hab ich eigtl nicht mehr.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
3.668
Reaktionen
0
Alkohol ist für mich nicht zwangsläufig mit Gesellschaft verbunden. Ein Glas Rotwein zum Essen oder Bier vor dem Fernseher schmeckt mir einfach. Mach ich aber nicht allzu häufig auch wegen meines Sports. Deshalb trink ich öfters mal nach dem Training ein alkoholfreies Weizen.
 
Mitglied seit
10.10.2002
Beiträge
1.060
Reaktionen
0
Ort
Bonn / Wiesbaden
das ist einfach nur ne assoziation die dein gehirn fuer dich erstellt, genau wie bei zigaretten. jeder, der zum ersten mal ein klassisches alkoholisches getraenk konsumiert, sagt, oder denkt sich wenigstens, doch erstmal "baeh" und fragt sich, warum dieses getraenk so populaer ist.
das einzige, wo ich das geschmacksargument gelten lasse, ist, wenn jemand zum essen wein konsumiert, um andere geschmaecke damit zu neutralisieren.

Aha. Du sagst also, dass man einen guten Single Malt Whisky, Cognac, Portwein, Sherry, o.ä. nicht aus Genuss trinken kann?

Bist ja anscheinend ein Experte auf dem Gebiet.
Weswegen lässt man denn solche Spirituosen so lange lagern und reifen? Nicht wegen dem Geschmack? Wegen der Güte?
Wenn man so etwas trinkt, dann nicht um sich dem Rausch hinzugeben bzw. der Droge..

Btw. der erste Kaffee schmeckt i.d.R. auch scheiße.
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
irgendwo hat haschisch ja recht. den meisten leuten schmeckt ihr erstes bier etc wohl eher nicht. man gewöhnt sich aber eben an den geschmack und mag es dann vielleicht auch irgendwann mal.
bier trinke ich zum beispiel sehr gerne und nicht um davon betrunken zu werden. wenn ich mich abschiessen will trinke ich sowas wie vodka-e oder so und das mag ich eigentlich nicht wirklich weil mir das viel zu süß ist. aber es knallt eben.
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Ich würde mich als Single Malt Fan bezeichnen, habe auch 2-3 Flaschen guten Whiksy ständig hier.

Wer behauptet, man würde das Zeug wegen des Rausches trinken hat einfach mal NIE einen guten Whisky getrunken.
Der hat nämlich nichts mit dieser Seifenlauge zu tun, die einige gerne in Cola oder Eis ersaufen.
Diese Behauptung ist einfach lächerlich.

Davon abgesehen: Mein Whisky wäre mir viel zu teuer, um mich damit allabendlich abzuschießen. Ich sitze an einem kleinen Glas (ohne Eis natürlich) gut und gern eine halbe Stunde und genieße die verschiedenen Aromen. Runterkippen um besoffen zu werden? NO WAY!
 
Mitglied seit
10.10.2002
Beiträge
1.060
Reaktionen
0
Ort
Bonn / Wiesbaden
Ich würde mich als Single Malt Fan bezeichnen, habe auch 2-3 Flaschen guten Whiksy ständig hier.

Wer behauptet, man würde das Zeug wegen des Rausches trinken hat einfach mal NIE einen guten Whisky getrunken.
Der hat nämlich nichts mit dieser Seifenlauge zu tun, die einige gerne in Cola oder Eis ersaufen.
Diese Behauptung ist einfach lächerlich.

Davon abgesehen: Mein Whisky wäre mir viel zu teuer, um mich damit allabendlich abzuschießen. Ich sitze an einem kleinen Glas (ohne Eis natürlich) gut und gern eine halbe Stunde und genieße die verschiedenen Aromen. Runterkippen um besoffen zu werden? NO WAY!


Wenigstens einer der Ahnung hat! :love:
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.064
Reaktionen
7.577
Aha. Du sagst also, dass man einen guten Single Malt Whisky, Cognac, Portwein, Sherry, o.ä. nicht aus Genuss trinken kann?

Bist ja anscheinend ein Experte auf dem Gebiet.
Weswegen lässt man denn solche Spirituosen so lange lagern und reifen? Nicht wegen dem Geschmack? Wegen der Güte?

natuerlich deswegen, damit es halt nicht ganz so scheisse schmeckt.
wer behauptet, dass irgendein alkoholisches getraenk gut schmeckt der hat unter garantie vorher schon alkohol getrunken, denn alkohol schmeckt unglaublich schrecklich, zumal es ein starkes nervengift ist.
haettest du nie alkohl getrunken wuerdest du auch nie einen lang gelagerten singlemalt whisky als geschmacklich wertvolles getraenk bewerten.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
wir haben aber halt schon (fast) alle alkohol getrunken und manche schätzen halt 2-3 im monat einen edlen tropfen... warum gönne ich mir an 2-3 abenden im monat mal ein paar flaschen (2-3) bier? weil ich dann gerade durst darauf habe und es mir schmeckt! werde ich davon betrunken? nen bisschen angeschwipst vielleicht, aber sonst?
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
25.109
Reaktionen
5.587
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
ich trinke eigentlich öfter daheim 2-3 weizen
oder helles bier.
geht wunderbar wenn man im bnet mit kumpels zockt, wenn man sich ne serie anschaut, nen film anschaut. schlechtes gewissen hab ich deswegen net.

das einzige, wo ich das geschmacksargument gelten lasse, ist, wenn jemand zum essen wein konsumiert, um andere geschmaecke damit zu neutralisieren.

.... ich trink zum essen nen ruß bin ich alki? trink ich den nur um besoffen zu werden? trink ich den auch nachm sport nur deswegen? hmm
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
quasi nie, mal zum essen wein oder vortrinken oder so, aber maximal so 1 mal im monat
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Also ich trinke primär wegen dem rausch. D.h. natürlich nicht, dass man nicht auch gleichzeitig den geschmack o.ä. geniessen kann...
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
natuerlich deswegen, damit es halt nicht ganz so scheisse schmeckt.
wer behauptet, dass irgendein alkoholisches getraenk gut schmeckt der hat unter garantie vorher schon alkohol getrunken, denn alkohol schmeckt unglaublich schrecklich, zumal es ein starkes nervengift ist.
haettest du nie alkohl getrunken wuerdest du auch nie einen lang gelagerten singlemalt whisky als geschmacklich wertvolles getraenk bewerten.

niemand der bisher keine eier gegessen hat, kann sagen, dass eier schmecken, bis er sie gegessen hat. deine argumentation hinkt in dieser hinsicht.

darüber hinaus führst du jahrhunderte lange tradtion von weingütern, brauerein und destillen ad absurdum. der geschmack von hochprozentigem, erschliesst sich nicht jedem, das ist wohl war, dennoch gbt es leute die genau darauf stehen, so wie ich auf fisch stehe und andere vielleicht nicht. bei wein, bier ect ist das ganz genauso. es gibt auch alkohol der für die weniger extremen geschmäcker geeignet sind, cocktails zb, schmecken teilweise überhaupt nicht nach alkohol und nach zwei stück fallen die ersten damen aus dem sessel.

so einfach wie du es hier darstellen willst, ist es wie immer nicht. geschmäcker sind verschieden und wenn man mal vom reinen besaufen absieht, gibt es immernoch genug genussmenschen, die single malt geniessen ohne das sie sich dabei besaufen. die können jede nuance aus whisky rausschmecken und sagen in welchen fässern es gelagert hat. die anregende wirkung gehört dabei zum gesamtbild. genau wie bei kaffee oder tee.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Rofl was labert HT da? Das kann er doch nicht ernst meinen.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.064
Reaktionen
7.577
naja, sonst troll ich ja im lsz meisst rum. aber dass der wohlgeschmack von alkoholika nur auf der gleichen assoziation wie der wohlgeschmack von nikotinhaltigen tabakprodukten beruht, davon bin ich schon ziemlich ueberzeugt, auch zum beispiel wegen des nicht vorhandenseins alkoholfreier getraenke mit solchen eigenschaften.
wenn jetzt 2fh sagt, dass die "anregende" wirkung zum gesamterlebnis dazugehoert, dann bin ich doch schon wieder bestaetigt, weil das ja hiesse, dass dies auch ein grund sei, solche getraenke zu trinken, und nicht ausschliesslich der geschmack.

alkoholika schmecken objektiv betrachtet dem menschen einfach scheisse (was ja auch sinnig ist), da kann man noch soviel drum rumreden. das ausblenden kommt dann halt irgendwann aufgrund der wirkung zustande, genauso wie bei zigaretten/zigarren/pfeifen oder auch zum beispiel beim verbrennen von cannabisprodukten die auch allesamt erstmal ziemlich scheisse schmecken.

das ist ja auch nichts schlimmes. aber wer sagt, dass er abends mal zwei-drei bier oder glaeser wein trinkt vorm tv, und behauptet, er tue dies nur wegen des geschmacks, der beluegt andere und vor allen dingen sich selbst.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
das ist ja auch nichts schlimmes. aber wer sagt, dass er abends mal zwei-drei bier oder glaeser wein trinkt vorm tv, und behauptet, er tue dies nur wegen des geschmacks, der beluegt andere und vor allen dingen sich selbst.
Absoluter Blödsinn.
Ich sitze gerade vorm TV beim Abendessen und trinke ein Glas Wein. Und du behauptest jetzt das es bei allen Leuten die das tun nicht um den Geschmack geht. Srsly, das ist einfach falsch.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Naja, ich kann mich noch erinnern, wie ich das erste mal am bier von meinem vater genippt habe und den geschmack grauenhaft fand. Heute trinke ich das selbe bier mit genuss. Ganz so falsch ist haschischtasches ansicht sicherlich nicht, wir verbinden natürlich alkoholgenuss mit den ganzen guten und freudigen erfahrungen, die wir damit gemacht haben. Das die geschmackfixiertheit mancher leute aber ausschließlich darauf basiert halte ich dann doch für übertrieben...
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.064
Reaktionen
7.577
Absoluter Blödsinn.
Ich sitze gerade vorm TV beim Abendessen und trinke ein Glas Wein. Und du behauptest jetzt das es bei allen Leuten die das tun nicht um den Geschmack geht. Srsly, das ist einfach falsch.
das habe ich doch garnicht gesagt, ich habe gesagt, dass es denen nicht ausschliesslich um den geschmack geht, und dass diese aussage selbstverarschung ist.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
seh ich anders. natürlich wird alkohol wegen seiner wirkung getrunken, dass steht ausser frage. aber er wird auch wegen seines geschmacks getrunken. vor allem wein. wein ist im grunde das argument, dass deine ansicht komplett widerlegt, weil wein zb auch als neutralisierer zum essen gereicht wird. für jeden gang ein anderer wein. gemässigt getrunken, kann wein ein tolles geschmackserlebnis sein. leider oft mit dem erfolg, dass umso mehr davon getrunken wird, je besser er schmeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
ganz ehrlich: mir hat mein erstes bier sehr gut geschmeckt, und ich hab danach ein zweites bestellt.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Neutralisierer :rofl2:.
Wenn schon dann wäre Multiplikator das bessere Wort.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Neutralisierer :rofl2:.
Wenn schon dann wäre Multiplikator das bessere Wort.

keine ahnung, ich bin da nicht der experte aber es gibt ja kenner, die dir für dein gericht einen wein empfehlen und das nicht ohne grund. ich bin ein reiner biertrinker, mal zum genuss, mal zum vollrausch. von wein habe ich wirklich keinen plan. aber die vielen weinliebhaber, können nicht alle irren. zumal ein 100 jahre alter wein, garantiert nicht aufgemacht wird, um ihn achtlos in den rachen zu kippen. gleiches gilt für seltenen und alten whisky. wobei da natürlich die wirkung in zusammenhang gesehen werden muss, weils halt einfach ordentlich prozente hat die relativ schnell wirken.
 
Mitglied seit
10.10.2002
Beiträge
1.060
Reaktionen
0
Ort
Bonn / Wiesbaden
Naja, ich kann mich noch erinnern, wie ich das erste mal am bier von meinem vater genippt habe und den geschmack grauenhaft fand. Heute trinke ich das selbe bier mit genuss. Ganz so falsch ist haschischtasches ansicht sicherlich nicht, wir verbinden natürlich alkoholgenuss mit den ganzen guten und freudigen erfahrungen, die wir damit gemacht haben. Das die geschmackfixiertheit mancher leute aber ausschließlich darauf basiert halte ich dann doch für übertrieben...

Mein erster Kaffee hat auch schrecklich geschmeckt.
Habe mich an den Geschmack von Sprite erst nach ner Zeit gewöhnen können.
Früher habe ich noch ganz andere Musik gehört als heute.
Baggyhosen fand ich auch mal ganz groß.

Okay, ist etwas überspitzt. Aber an manche Geschmäcker muss man sich eben erst gewöhnen bzw. sie ändern sich.

Außerdem, süße Liköre schmecken vermutlich auch jüngeren Kindern. Alkopops wurden u.a. auch wegen dem guten und zugänglichen Geschmack für Jugendliche "verboten".

Bier, Wein und Spirituosen schmecken beim ersten Mal i.d.R. nicht wirklich gut. Es sei denn man tastet sich durch irgendwelche Mischgetränke heran. Aber wie gesagt, das liegt auch am Unbekannten.

Inzwischen schmeckt mir Bier einfach gut und es erfrischt. Wein ergänzt perfekt ein gutes Abendessen.
Und nach nem schönen Tag ein Glas Single Malt aufm Balkon oder der Terrasse ist auch etwas tolles, wenn man es wertzuschätzen weiß (und ich genieße das dann wirklich).
 
Oben