Nein ich glaube nicht, dass der Trainer in anderen Vereinen machen kann, was er will. Und es gibt ja auch noich einen Uli bei Bayern. Allerdings ist Sammer schon eine andere Hausnummer, das willst du doch nicht abstreiten? Er hat weiterhin eine wohlbekannte Chronik ständigen Hickhacks, Kompetenzgerangels, unabgesprochener Medienauftritte usw. usf.; selbst mit Heynckes gab es doch einige Irritationen. Aber gut, du bist sicher auch der Meinung Bayern würde durchaus wegen Sammer so weit oben stehen aktuell, mein Standpunkt ist da eher ein "trotz Sammer".
Nö ich sehe Sammer nicht als andere Hausnummer und ich wüsste auch nicht wo es bisher irgendein Kompetenzgerangel gegeben hat, wenn man nicht zu naiv ist und auf jeden Zug aufspringt den die Medien so konstruieren, denn ansonsten gab es doch bisher nicht mal die Ansätze irgendwelche ECHTER Probleme.
Ich weiß auch nicht was der letzte Satz soll, habe ich hier Sammer irgendwann mit den Resultaten in den letzten Monaten in Verbindung gebracht?
Es gibt da nur einen Verantwortlichen den ich explizit gelobt habe und der heißt Heynckes, der es ja anscheinend ganz gut hinkriegt "unter" Sammer zu arbeiten.
Whatever, ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass, sollte Pep zu Bayern kommen, es ne Menge für die Journalie an hausgemachten Skandälchen und Stories zu schreiben geben wird und der FC Hollywood zu absoluter Höchstform auflaufen wird und dass der Auslöser hier meistens Sammer sein wird. Und als ob Sammer nicht selbst auf den Cheftrainerposten scharf wäre.. Nicht, dass mich das stören würde.
Dann lass die Presse halt schreiben? Ich verstehe nicht was das für ein Argument sein soll, es wird immer was geschrieben werden und letztlich hängt das alles IMMER vom Erfolg des jeweiligen Trainers ab, ob es zum FC Hollywood kommt oder nicht. Mir völlig unklar was das speziell mit Guardiola oder Sammer zu tun hätte.
Das war schon so als Beckenbauer noch die Nr. 1 im Verein war und ein eher ruhiger Zeitgenosse wie Rehhagel Trainer war.
Und wieso sollte Sammer auf den Trainerposten scharf sein? Wenn dem so wäre hätte er nicht die Stelle als Sportdirektor übernommen, sondern der Verein hätte direkt mit ihm als Trainer geplant, denn Heynckes Situation ist nun nicht erst seit gestern absehbar.
Ich bezweifel auch sehr stark, dass Sammer noch irgendwelche Pläne hat als Trainer zu agieren, vor allem bei Bayern. Als Trainer hat da jeder nur eine bestimmte Halbwertzeit, während es als Sportdirekter wirklich langfristig arbeiten kann und ihm diese konzeptionelle Seite des Fußballs doch sowieso viel stärker zu liegen scheint.
pep ist 2007 nach 7 jahren zu barca zurückgekehrt, in der zwischenzeit wurde die sportliche führung 2 mal gewechselt, der präsident 1 mal, sicherlich mag barca ihm vertrauter sein, als bayern, aber wenn stefan reuter jetzt als trainer zum bvb zurückkehren würde, wäre er in etwa genauso "zu hause".
bayerns spielphilosophie ist auch näher an der von pep als die barcas unter frank rijkaard und man verfügt mit kroos, bs31, lahm, alaba, martinez & badstuber auch über spieler, die er von der veranlagung her bevorzugt.
Einige scheinen wohl eh zu glauben, dass es bei Barca irgendwie ganz ruhig zu ginge und da Guardiola alleine gearbeitet hätte. Das es unter Pep bei Barca derart ruhig (nach Außen) war lag am absolut überragenden Erfolg, aber noch am Ende der Zeit von Rijkaard konnte man sehen was im Verein los ist, wenn es sportlich nicht mehr läuft und da reden wir von einem Trainer und einer Mannschaft, die zuvor die CL gewonnen hatte.
Im Übrigen soll es am Ende von Guardiolas Zeit durchaus Verstimmungen zwischen ihm und Rossell gegeben haben, weshalb man bei Barca intern auch nicht SO traurig war, dass Pep aufgehört hat (der wiederum als "Anhänger" von Cruyffs Klique im Verein zählt und Rossell diese Leute aussortieren will) und es hat ja auch einen Grund wieso Guardiola sagte, dass man einen Verein wie Barca nicht länger als 4 Jahre trainieren könne.
Also wenn Guardiola Barca "überlebt" hat, dann wird Bayern sicherlich nicht schwieriger für ihn.