naja leinad, dass man sich immer am tabellenführer messen muss ist nur bedingt richtig.
Nein, das ist nicht bedingt richtig, das ist völlig richtig, vor allem wenn man über viel größere Mittel verfügt.
Das heißt nicht, dass es keine Schwankungen geben darf, aber für den derzeitigen Zustand gibt es null Ausreden, das geht einfach nicht.
Ich möchte auch mal daran erinnern, dass Vereine wie ManU, Arsenal, Barca, Real etc. die CL NIE verpassen und gerade im Fall der englischen Vereine ist die Liga noch stärker.
Da ist es schlicht unglaublich, wenn Bayern sowas ein zweites mal innerhalb weniger Jahre passiert, obwohl es eben keine anderen Topclubs in der BL gibt.
in einer "normalen", einer "durschnittlichen" saison wäre leverkusen erster, im schnitt 2 punkte pro spiel reicht normalerweise für die meisterschaft. dortmund spielt doch ohne frage eine absolut außergewöhnliche saison, das ist halt die abweichung nach oben, daran kann man sich schlecht messen denn so eine saison werden auch die bayern nur alle 10 bis 20 jahre hinbekommen (nicht umsonst wanken einige rekorde)
Du vergisst hier, dass es normalerweise Bayerns "Job" wäre solche Rekorde aufzustellen und für so eine positive Überraschung zu sorgen.
Zudem hat man mit zwei Niederlagen gegen Dortmund zu deren Saisonleistung beigetragen und der bisherige Punkterekord wurde erst vor ein paar Jahren von Bayern unter dem Trainer Magath aufgestellt.
Das ist auch kein Zufall, denn eigentlich müsste man mit Bayerns Mitteln die BL völlig dominieren und ähnlich dastehen wie Barca in Spanien.
Da ich meine Ansprüche aber seit den letzten 2-3 Jahren schon deutlich nach unten korrigiert habe hätte ich es LvG auch nicht zum Vorwurf gemacht, wenn man hinter Dortmund landet nachdem die eine herausragende Saison hingelegt haben.
Ansonsten kann man sich halt auch nicht auf Statistiken von vor über 10 Jahren berufen, denn die finanzielle Diskrepanz zwischen Bayern und der restlichen Konkurrenz war noch nie so groß.
Ich glaube das realisieren einige nicht, aber die mit den Top5 Verdienern bei Bayern kannst du den ganzen Kader von Dortmund finanzieren...
Da ist es schlicht unglaublich, wenn dann auch noch Vereine wie Leverkusen, Hannover oder Mainz vor einem stehen.
Ich erinnere auch mal daran, dass es LvG war der von Arroganz und Dominanz gesprochen hat.
Wo sind diese Elemente geblieben?
Vor der Saison hatte ich mal gesagt, dass selbst Peter Neururer mit der Mannschaft (trotz der eher mageren Abwehrbesetzung) und der Konkurrenz (kein etablierter Topclub) Meister werden muss und eigentlich bestand auch kein Zweifel daran, dass es so kommen wird.
Da mag man nun meinetwegen argumentieren, dass Dortmund eine herausragende Saison spielt, aber man lässt es eben auch zu. Ich bin ja selber ein Sympathisant dieser Dortmunder Mannschaft und gönne ihnen den Erfolg, aber wie wäre es wohl gelaufen, wenn Bayern den BVB 2mal besiegt hätte und sie tatsächlich unter Druck gesetzt hätte?
Von daher ist die Saison des BVB auch zu Teilen dem Versagen von Bayern geschuldet.
natürlich hinkt man dem eigenen anspruch hinterher, aber man hat grade mal 3 gegentore mehr als die eigentlich beste abwehr der liga (schalke mit 30, dortmund und evtl. noch gladbach weichen einfach zu stark ab als dass sie relevant wären)
Das Dortmund SO stark abweicht zeigt viel mehr, dass es in der Liga durchaus möglich ist wenig Gegentore zu kassieren, wenn man wie eine Topmannschaft auftritt (Leverkusen und co. sind halt die typischen Teams aus dem Verfolgerfeld, die Bayern normalerweise am Arsch vorbeigehen).
Bayern muss das auch nicht unterbieten, ABER für eine Spitzenmannschaft kriegt man zuviele Gegentore und das OBWOHL die eigene Offensive und der hohe Ballbesitz die Abwehr entlastet.
ich stimme dir allerdings trotzdem zu, dass die abwehr der bayern für bayern-verhältnisse schwach ist. so schlecht wie sie oftmals gemacht wird ist sie aber nicht
Wir reden hier aber über Bayern-Verhältnisse. Ich kann ja auch nicht hingehen und sagen Ottl wäre ein toller Fußballer, da ihn jeder in der Regionalliga gerne nehmen würde.
Bayerns Abwehr ist schlicht schlecht für die Ansprüche eines Topvereins und das wurde besonders in der CL immer wieder offenbart (vor Bayern hatte noch nie ein CL-Finalteilnehmer soviele Gegentore in einer CL-Saison kassiert).