- Mitglied seit
- 08.02.2011
- Beiträge
- 865
- Reaktionen
- 0
Immer mehr Umweltschützer engagieren sich gegen Windkraftanlagen. Eine Allianz aus grünen Politiker und skrupellosen Geschäftemachern will das ganze Land mit Windrädern übersäen. Es winkt viel Geld. Bürgerbegehren werden ignoriert. Im Ostfriesland sind bereits ganze Landschaften verwüstet, der Tourismus eingebrochen. Nächstes Ziel der Umweltzerstörer: Der Schwarzwald.
Soll Deutschland aus diesem Irrsinn endlich aussteigen? Die reichen Windkraftbetreiber haben bestimmt schon ihre Immobillien in Florida oder Italien, wo sie ihren Lebensabend in ruhiger, harmonischer und angenehmer Landschaftsatmosphäre verbringen können. Aber was ist mit dem deutschen Michel? Die "grüne", ideologische Marschrichtung will uns einreden, Deutschland marschiere mit "gutem Beispiel" voran. In Wirklichkeit sind wir nur das Experimentierfeld. Der Nutzen zur Stromerzeugung ist bescheiden, die negativen Folgen für Wirtschaft und Umwelt schon jetzt verheehrend. Unsere Nachbarländer gehen ganz andere Wege: Frankreich setzt voll auf die Atomkraft, Polen auf Kohle und Gas. Deutschland wird abgewrackt, mit einer Abrackprämie von ca. 1500 €.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/windraeder-in-deutschland-durchs-land-der-riesen-11638103.htmlon Ostfriesland bis nach Bayern: Windräder, wohin das Auge blickt. Auf einer Winterreise durch ein neues Deutschland bekommt man eine Ahnung, was aus diesem Land wird, wenn die Ökostrom-Pläne Wirklichkeit geworden sind.
Soll Deutschland aus diesem Irrsinn endlich aussteigen? Die reichen Windkraftbetreiber haben bestimmt schon ihre Immobillien in Florida oder Italien, wo sie ihren Lebensabend in ruhiger, harmonischer und angenehmer Landschaftsatmosphäre verbringen können. Aber was ist mit dem deutschen Michel? Die "grüne", ideologische Marschrichtung will uns einreden, Deutschland marschiere mit "gutem Beispiel" voran. In Wirklichkeit sind wir nur das Experimentierfeld. Der Nutzen zur Stromerzeugung ist bescheiden, die negativen Folgen für Wirtschaft und Umwelt schon jetzt verheehrend. Unsere Nachbarländer gehen ganz andere Wege: Frankreich setzt voll auf die Atomkraft, Polen auf Kohle und Gas. Deutschland wird abgewrackt, mit einer Abrackprämie von ca. 1500 €.

