Quint
,
- Mitglied seit
- 13.08.2002
- Beiträge
- 6.602
- Reaktionen
- 0
Muss ich das echt näher erklären?
1. Es gibt "harte" und "nicht so harte" Manipulationen. Nicht so harte sind z.B. üblicherweise: Blumen mitbringen, mit dem Zurück-Schreiben bei Nachrichten etwas warten, ein gutes Kompliment machen,... Harte Manipulationen beziehen sich häufig auf das (un)conditional love-Prinzip: Vertrauensaufbau und Schaffung eines (emotionalen) Abhängigkeitsverhältnisses, später Verunsicherung durch (grundlosen) Zuneigungsentzug: Bedingungen für Zuneigung werden geschaffen - und doch nur z.T. eingehalten.
Das conditional love-Prinzip eignet sich übrigens auch hervorragend, um seine Kinder gefügig - und emotional instabil oder sonstwie kaputt - zu machen.
2. Häufigkeit der Anwendung. (Punkt und Absatz.)
Will sagen: Man kann andauernd und intensiv (und schädigend) manipulieren. Das machen manche PU-Asis und auch manche andere Menschen. In verschiedenen Lebenslagen. Und nur, weil ich keine Beispiele genannt habe, die explizit nur auf Frauen als Manipulatoren bezogen sind, heißt das nicht, dass das nicht auch sorum funktioniert und gemacht wird.
Wannimmer aber jemand behauptet, dass Frauen doch auch andauernd manipulierten, dann werfen sie deutlich sanftere Waffen (Süßes Lächeln mit Augenaufschalg, Push-Up-BHs Make-Up,...) mit denen echter PU-Asis gleich. Was Blödsinn ist. Denn: Manipulation =/= Manipulation.
Ist klar, was ich meine?
PS. Bitte hänge sich keiner an der konkreten Ausgestaltung meiner Beispiele auf. Alle Beispiele sind genau das: Beispiele. Sie sind natürlich verschieden je nach Situation/Frau; manche Dinge sind mal stärker, mal schwächer, mal funktionieren sie gar nicht, usw.
Genialer Beitrag. Erst bestimmst du willkürlich, was "harte" und "nicht so harte" Manipulation ist, dann führst du deiner Argumentation sehr passende Beispiele für Frauen an - die du am Schluß sogar selbst entkräftest. Toadesstern hat hier früher ähnlich "argumentiert": "Ich glaube, ich habe mal gehört, dass..." -> Hinweis darauf, dass dies nicht so ist -> "Aber ich hab doch gesagt, dass ich mir nicht sicher bin!". Du bittest darum, dass man deine Beispiele nicht verallgemeinern soll, tust aber genau das mit PUAs - ich meine "PU-Asis" - und dem Conditional Love Prinzip - weil das ja bekannterweise das A und O im PU ist. Wer lernt und benutzt dieses Prinzip früher/konsequenter, Männer oder Frauen? Und da wir gerade dabei sind: Wer ist das "schwache", hilfsbedürftige Geschlecht, dem du fast schon reflexartig hilfst, weil es eine gesellschaftliche Norm geworden ist? Welches von beiden Geschlechtern nutzt Sex eher als eine Waffe?
Ein bisschen Leseverständnis bitte, v.a.Raven. In keinem Satz hat Smarty PUA per sé kritisiert, attackiert oder sonstiges. Er hat nur darauf aufmerksam gemacht, dass einige schwarze schafe (Asis) gezielt einige Techniken einsetzen, um damit andere zu manipulieren.




