• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Proteste in der Ukraine

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 137386
  • Erstellt am
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
erzählst hier was von "der killer argumentation" in dem sz artikel , die alle putinboys zernichtet, und das stellst sich dann als "100 leute haben wir gefragt.." heraus. lol. die russen, wen auch immer sie konkret befragt haben, scheren sich nicht um geopolitik. aha.
 

Gelöscht

Guest
Die komplette Argumentation, die dem Westen die Hauptschuld an der Auseinandersetzung zuschiebt während Russland eine Form der aggressiven Notwehr attestiert wird und Putins Politik damit organisch- logisch erklärbar zeichnet, wird extrem bloßgestellt. Außerdem wird schön aufgezeigt, wie Putin und seine Nomenclatura Leute wie euch in Europa hemmungslos manipulieren und für ihre Interessen einspannen, während sie um die Stimmungslage in Russland zu treffen teils genau das Gegenteil erzählen. Aber bleibt ruhig auch du auf ignore.

wäre ja schon prima, wenn man nicht ständig russland als alleinigen agressor hinstellen würde. bei den meißten der hiesigen artikeln fühlt man sich dann doch an das hier erinnert:

EaEWdN4PIT7h.jpg
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
oh mansen, dude, wechsel hier doch mal die tonspur.

also das maß der agression selbst ist wohl eher nicht vergleichbar, das müsstest auch du sehen. ob der westen in der ukraine mitmischen sollte, steht auf einem anderen blatt.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
oh mansen, dude, wechsel hier doch mal die tonspur.

also das maß der agression selbst ist wohl eher nicht vergleichbar, das müsstest auch du sehen. ob der westen in der ukraine mitmischen sollte, steht auf einem anderen blatt.

ach das muss man halt richtig einordnen. der russe is so nen ungebildeter wilder der auf simpelste aktionen immer gleich reagiert, da müssen wir als hochgebildeter westen natürlich gekonnt die richtigen impulse geben und wenn das nicht geschieht ist das unser fehler.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Wird hier jetzt schon ersatzweise ein Minderwertigkeitskomplex entwickelt? :))
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
In der heutigen Umgangssprache bezeichnet Zynismus sowie das abgeleitete Adjektiv zynisch vor allem eine Haltung, Denk- und Handlungsweise, die durch beißenden Spott geprägt ist und dabei oft bewusst die Gefühle anderer Personen oder gesellschaftliche Konventionen missachtet.[2] Das Große Wörterbuch der deutschen Sprache definierte 1999 zynisch als „eine [...] Haltung zum Ausdruck bringend, die besonders in bestimmten Angelegenheiten, Situationen als konträr, paradox und als jemandes Gefühle missachtend und verletzend empfunden wird“.[3]
es verstößt hier nicht einmal gegen irgendwelche konventionen und verletzt maximal pivos gefühle. insgesamt ist es einfach nur monoton. kritiker/perseus ist da auf phil'sche art und weise deutlich unterhaltsamer. lies lieber antony beevor und analysiere fall blau, anstatt deine faszination für ww2 in den immer gleichen sätzen hier niederzuschreiben. 8[

zudem findet in der presse ja durchaus eine diskussion zwischen "kalten kriegern" und "putin verstehern". nur weil nicht genau 50% der journalisten auf jeder "seite" stehen, heißt das doch nicht, dass die presse gleichgeschaltet ist, oder welchen punkt du auch immer machen willst...
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Top, dann muss die Gegenseite ja jetzt mindestens 'ne Unterschriftenliste von 150 Experten vorlegen, um noch Recht zu haben. Vielleicht entscheiden wir den Konflikt einfach über 'ne Abstimmung, wer die meisten Experten zum Unterschreiben bringt, bekommt die Ukraine!
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Abwarten, nächste Woche sinds dann 150 Sportler, die Gegenseite schlägt mit 190 Politikern zurück, woraufhin mit 225 Filmstars gekontert wird, die dann von 395 Journalisten getoppt werden.

Ende 2016 hat Nordkorea die Unterschriftenliste von 1.200.000 Soldaten (namentlich!) ins Spiel gebracht, woraufhin die Bundesregierung alle 5 Millionen Arbeitslose und Aufstocker zur Unterschrift bewegt. ISIS schlägt mit 100 Millionen muslimischen Unterschriften zurück, was die USA mit von Wahlautomaten gezählten 300 Millionen Gegenstimmen kontert. Der Konflikt eskaliert, als China angebliche 600 Millionen Reisbauern ins Spiel bringt und der Papierpreis wegen der Unterschriftenlisten durch die Decke geht. Die Afrikaner werden wie immer nicht gefragt und die Kanadier wollen wissen was die ursprüngliche Frage war und wo sie abstimmen können.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Man könnte sich auch alternativ mit dem Inhalt auseinandersetzen anstatt mit der plumpen Zahl. Lustig wie ihr drauf kommt, dass die Zahl in Relation zu den 60 "Unterstützern" wichtig wäre und nicht die Ausbildung, das Betätigungsfeld also die Expertise in dieser Frage. Denken wäre echt ne super Sache.
 

Ritus

Guest
:rofl2:

Back to topic:

Vielmehr haben die meisten der Unterzeichnenden nur geringe Expertise zum postsowjetischen Raum, wenig relevante Rechercheerfahrung und offenbar keine Spezialkenntnisse zur Ukraine sowie den jüngsten Ereignissen dort. Dies ist kein Zufall.

Der Gegenseite im Voraus jegliche Kompetenz abzusprechen ist keine besonders gute Grundlage für eine Diskussion.

Außenpolitisch versierte Journalisten werden sich erinnern, dass damals circa 3% der Bevölkerung der Russischen Föderation, einen NATO-Beitritt der Ukraine und Georgiens als Hauptgefahr für ihr Land ansahen.

Das eigentliche Dokument sollte man sich mal genauer ansehen. 49% der Befragten gaben gar keine Antwort ab. Aus den verbleibenden 51%, die antworteten sahen 3% "NATO-Beitritt der Ukraine und Georgiens" als Hauptgefahr an, sowie 11% "Militärische Bedrohung durch die USA, die NATO, den Westens insgesamt" - was eigentlich das selbe ist.

Weiterhin sahen ~25% der Befragten schon 2008 die USA als Feind Russlands.

http://www.laender-analysen.de/russland/pdf/Russlandanalysen167.pdf

Halbwahrheiten, von denen einige kaum kaschierte Verleumdungen des ukrainischen Volkes darstellen, sind zuhauf in der deutschen Öffentlichkeit im Umlauf. Ob es um die Sprachensituation oder Minderheitenpolitik, den Rechtsextremismus oder politischen Umbruch in der Ukraine geht: Fehlinformationen und tendenziöse Interpretationen zur Ukraine haben sich infolge oberflächlicher Recherchen und häufiger Wortmeldungen von Kremlsprechern in Fernsehdiskussionen zur Ukraine in den Köpfen vieler festgesetzt.

Mich würde interessieren auf welche Halbwahrheiten sich die Herren konkret beziehen? Dass Russisch einen Status als quasi-Amts- und Verkehrssprache in der Ukraine hat ist Fakt. Selbst in Kiev.

Dass rechtsextreme Verbände im Donbass kämpfen und, wie man gesehen hat, durch ihre militärische Präsenz die Regierung erheblich unter Druck setzen können ist auch Fakt. Das heisst nicht, dass die Mehrheit der Ukrainer oder der Regierung rechtsextrem ist, aber es ist ein Problem, das in Europa kleingeredet wird und im Westen der Ukraine schon lange besteht.
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
pivo warum bist du eigentlich so emotional in dieser ganzen angelegenheit? hat das irgendeinen background? schlechte erfahrungen mit russen gemacht? ist nicht provozierend gemeint, nur interessehalber.
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
Ich hab grad mal nen blick auf die 100er liste geworfen und festgestellt das ich max ne handvoll der namen kenne. Scheinbar mussten sie jeden bob aufnehmen um den zettel voll zu kriegen.

Bezeichnend das im tagesspiegel als prominenteste unterzeichner luisebeck und harms erhalten mussten.

Übrigens, kriegen hier noch mehr leute brechreiz wenn sie luisebeck im tv sehen und hören? Die frau widert micht extrem an
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
pivo warum bist du eigentlich so emotional in dieser ganzen angelegenheit? hat das irgendeinen background? schlechte erfahrungen mit russen gemacht? ist nicht provozierend gemeint, nur interessehalber.
DIE Russen sind für mich in der Angelegenheit genauso arme Schweine wie die Ukrainer. Junge Wehrpflichtige, die in der Ukraine verheizt werden, deren Angehörige, oft junge Familien, keine Hinterbliebenenrente bekommen etc. Dann die ganze unterdrückte Zivilgesellschaft, Tausende die ihre Jobs wegen Sanktionen verlieren, noch mehr Geld für explodierende Lebensmittelpreise ausgeben müssen etc.

Ich hab nichts gegen Russen, ich hab was gegen Diktaturen. Und emotional, auch wenn ich das eher bestreiten würde, bin ich vor allem wegen vielen Deutschen, die aus zweifelhaften Motiven heraus den verdeckten russischen Angriffskrieg in der Ukraine versuchen zu rechtfertigen. Auf dem Leben und der Gesundheit tausender unschuldiger Zivilisten. Zynische Machospiele von Putin, die das Leben so vieler Menschen zerstört, macht mich einfach wütend, jep.

Mich macht auch die aktuelle deutsche Politik hinsichtlich der afghanischen Helfer wütend. Oder wie Deutschland und die EU insgesamt das Flüchtlingsproblem allgemein und die ertrinkenden Mittelmeerüberquerer im speziellen behandelt. Soviel zu einer Außenpolitik mit mehr Verantwortung, wie gern von Merkel, Steinmeier und von der Leyen propagiert.

Aber das sind andere Themen.
 

Gelöscht

Guest
Ich hab nichts gegen Russen, ich hab was gegen Diktaturen. Und emotional, auch wenn ich das eher bestreiten würde, bin ich vor allem wegen vielen Deutschen, die aus zweifelhaften Motiven heraus den verdeckten russischen Angriffskrieg in der Ukraine versuchen zu rechtfertigen. Auf dem Leben und der Gesundheit tausender unschuldiger Zivilisten. Zynische Machospiele von Putin, die das Leben so vieler Menschen zerstört, macht mich einfach wütend, jep..

ich ergänze mal noch:

ich vor allem wegen vielen Deutschen, die aus zweifelhaften Motiven heraus den verdeckten NATO-Einflussnahmen in der Ukraine versuchen zu rechtfertigen. Auf dem Leben und der Gesundheit tausender unschuldiger Zivilisten. Zynische Machospiele von Merkel und Obama, die das Leben so vieler Menschen zerstört, macht mich einfach wütend, jep..
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Man könnte sich auch alternativ mit dem Inhalt auseinandersetzen anstatt mit der plumpen Zahl. Lustig wie ihr drauf kommt, dass die Zahl in Relation zu den 60 "Unterstützern" wichtig wäre und nicht die Ausbildung, das Betätigungsfeld also die Expertise in dieser Frage. Denken wäre echt ne super Sache.
Dich wundert ernsthaft noch irgendwas in Bezug auf ein paar Leute hier? ;)
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Sich hier mit Inhalt auseinandersetzen ist ungefähr so sinnvoll wie der Versuch, zwei Leuten die sich streiten ob Coca Cola oder Pepsi besser schmeckt mit "Fakten" zu kommen. Echt alles relevante wurde von beiden Seiten nun schon gefühlte 200x vorgetragen und die jeweils andere Seite glaubt es nicht. Also tun was bleibt und wozu ein Internetforum da ist: man stichelt sich gegenseitig und wirft bei jeder sich bietenden Gelegenheit mal wieder den einen oder anderen Link ins Topic, der mehr oder weniger die eigene Seite stärkt. Es geht doch schon lange nicht mehr darum, andere zu überzeugen, das ist doch längst Amüsement mit einem Touch Wettbewerb.

Im Endeffekt erfahren wir die "Wahrheit" doch sowieso erst in etlichen Jahren von irgendeinem Whistleblower der irgendwelche Dokumente leaked und daraufhin vorsorglich in Abwesenheit zu 20 Jahren Gulag/Rapecage (je nach dem woher er kommt ^^) verurteilt wird. Lustigerweise bekommt er vielleicht Asyl von der Gegenseite während man uns sagt, wir sollen weniger auf den Inhalt der Dokumente schauen sondern doch mehr darauf, dass das Verrat war die zu leaken. Tri Tra Tralala und die Show geht weiter.
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
vorsicht, nachfolgender link verweist auf kopp nachrichten

http://info.kopp-verlag.de/hintergr...-neuen-ukrainischen-gesundheitsministers.html

aus dem artikel
Wer ist Nicole Jordania?

Laut Silverman ist Nicole Jordania keine unscheinbare Ehefrau eines Ministers, die nur dazu da ist, bei diplomatischen Empfängen oder Staatsdinners hübsch auszusehen. Sie ist eine CIA-Mitläuferin, die sich in ihrer Biografie damit brüstet, 17 Jahre für das USAID gearbeitet zu haben, das häufig mit verdeckten CIA-Operationen in Empfängerländern unter dem Deckmantel von Hilfsleistungen des State Department in Verbindung gebracht wird.

von wikipedia bzgl usaid
USAID in der Ukraine[Bearbeiten]
Die Agentur der USA für Internationale Entwicklung USAID unterstützte die Ukraine seit 1992 mit ca. 3 - 5 Milliarden US-Dollar. Die Washington Post berichtete bereits 2004 über eine massive Einflussnahme von USAID und Eurasia Foundation auf die Wahlen in der Ukraine.[27] 2006 stellte USAid die Wählerlisten für die Parlamentswahl zusammen, förderte Ableger der Pora!-Partei sowie die Jugendorganisationen der nationalistischen Parteien und mehrere regierungskritische Medien. Die Empfänger der Zuwendungen wurden jedoch verschleiert bzw. erst mit großer zeitlicher Verzögerung offen gelegt.[28] Im Rahmen des bis 2016 laufenden FAIR-Programms soll die Professionalität der ukrainischen Justiz gestärkt werden; dabei unterstützt USAID auch die Vorbereitung von Gesetzesentwürfen und Regulierungen durch die private Chemonics International, Inc.[29]

wer hatte hier nochmal davon geschwafelt, die leute würden halt aufgrund ihren skills berufen? lächerlicher bitte..
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43590/1.html

Scharfschützenmorde in Kiew

Der kanadisch-ukrainische Politikwissenschaftler Ivan Katchanovski von der Universität Ottawa hat das Kiewer Blutbad des 20. Februar in Eigenregie untersucht. Akribisch wertete er monatelang Zeugenaussagen, Filmmaterial und Funkübertragungen aus, um den Massenmord im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt zu rekonstruieren. Katchanovski belegt, dass auch Oppositionskräfte Scharfschützen einsetzten. Dabei nahmen die Maidan-Schützen nicht nur Polizisten, sondern auch die eigenen Leute und Journalisten unter Feuer. Die Spur führt zum Rechten Sektor.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Mehr als sieben Monate lang wertete Katchanovski deshalb das gesammelte Material aus und kommt zu einem brisanten Ergebnis: Militante Maidankräfte waren massiv als Täter an den Morden vom 20. Februar in Kiew beteiligt. Sie initiierten das Blutbad mit Schüssen auf die Polizei und legten später auf die eigenen Leute an. Von mindestens zwölf Gebäuden in Hand der Maidanbewegung sei gefeuert worden.[3] Die neue Regierung habe die anschließenden Untersuchungen verfälscht und halte wichtige Beweise bis heute zurück, sagt der Forscher.

'na upps... Soviel zur völkerrechtlich einwandfreien Machtübernahme der neuen Regierung nachdem die alte "Marionettenregierung der Russen" ja "vom Volk fortgejagt" wurde. Wann sanktionieren wir die Ukraine? -_-
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Keine Ahnung, wie glaubwürdig der Forscher ist, aber das wäre schon eine harte Sache. Mehr noch das Vertuschen, als das Herumschießen.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.930
Reaktionen
1.786
Ort
Baden/Berlin
Jetzt tu doch nicht so überrascht Mora :rofl2:
Dass bei politischen Umstürzen und/oder bei der Durchsetzung politischer Ziele jedes Mittel recht ist und gelogen und betrogen wird ist doch jetzt wirklich nichts neues^^
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Wie gesagt, das Herumballern empfinde ich traurigerweise als fast unvermeidbaren Kollateralschaden einer solchen Machtumwälzung. Das Vertuschen sabotiert halt die Chancen auf einen sauberen Neustart von Beginn an.
Hätte man es vernünftig aufgearbeitet, hätte das imo wenig an der Legitimität des "Volks"Willens nach Veränderung geändert. Cover ups sind halt scheiße und bieten Leuten wie Perseus (vermeintliche) Bestätigung ihres Weltbildes.

€: Ändert nichts daran, dass die semi-offene Einmischung Russlands auf einer anderen Ebene und unter aller Sau ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.267
Reaktionen
557
Russland hat doch nur die Ukrainer im Kampf gegen die Terroristen aus Kiew unterstützt :troll:
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Ja klar, der Scharfschützenangriff kann natürlich die Aktion von "verwirrten Einzeltätern" sein, die von 12 verschiedenen Gebäuden aus feuerten und sehr zum Bedauern der neuen Regierung leider nicht zu verhindern war weshalb man am besten alles vertuscht was darauf hindeutet wer dahinter steckt.


Oder aber man war sich sicher dass die Lage eskalieren würde wenn man behaupten könne, Scharfschützen der Regierung hätten versucht die Demonstrationen gewaltsam mit einem Blutbad niederzuschlagen. Vielleicht hätte das ja die Wut der Massen angestachelt, Zustimmung zur "Revolution" gebracht (die vorher echt dürftig war), dringend benötigten Support aus der ganzen Welt gebracht und ihn der noch amtierenden Regierung entzogen und jegliche Pläne für Neuwahlen die eventuell nicht kalkulierbar ausgegangen wären torpediert.


Aber stimmt, Szenario I ist total viel wahrscheinlicher...
 
Mitglied seit
03.04.2014
Beiträge
68
Reaktionen
0
Dass die Revolutionäre auf Ihre eigene Leute geschossen haben ist klar. Stand dass etwa noch zur Debate?
 

Ritus

Guest
Das wurde hier auch schon vor 50 Seiten diskutiert, ist ja nichts neues.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Wenn das so Konsens ist, wieso gleich musste das 'brutale Regime' dann von der 'edlen Demokratiebewegung' abgesetzt werden? Also warum genau haben wir den Revolutionären die auf die eigenen Leute schießen um einen Aufstand anzuzetteln auf die Schulter geklopft und zugelassen, nein - applaudiert - als die legal gewählte Regierung die schon vorgezogenen Neuwahlen zugestimmt hatte, aus dem Amt geputscht wurde? Finanziellen, logistischen und militärische Unterstützung bei der Ausrüstung ihrer "Streitkräfte" angeboten und beim ausbrechenden Bürgerkrieg mit dem Finger auf "die bösen Russen" gezeigt?

Nur um das nochmal klarzustellen:
Die Leute die mit Scharfschützen ihre eigenen (!) Demonstranten haben erschießen lassen um ihrer Sache zum "Sieg" zu verhelfen, die sind die GUTEN auf deren Seite wir stehen müssen weil der Regierungswechsel ja "legal" war? Ernsthaft?
 
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
4.973
Reaktionen
419
Sorry für offtopic aber genauso wirds doch auch mit 9/11 laufen. Wenn in in paar jahren die artikel kommen, die den inside job belegen, wirds auch wieder heissen " ajo, hamwa doch alle irgendwie schon immer geahnt (oder gewusst) und das ändert nix an der gerechten sache - dem kampf gegen den terror". Es macht betroffen.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
never go full retard.

@Syzygy
Wie du weißt hat niemand den Rechten Sektor je für "die Guten" gehalten.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
gibt doch genug berichte über das coole asov bataillon. zudem sehen (gott sei dank) die wahlergebnisse deutlich anders aus, als von den nazi-rufern befürchtet. swoboda wäre fast nicht ins parlament gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
@Syzygy
Wie du weißt hat niemand den Rechten Sektor je für "die Guten" gehalten.
Und Du weisst, dass die Scharfschützen vom "Rechten Sektor" (aka verwirrte Einzeltäter") waren, woher? Durch die Aussagen der neuen Regierung die davon am meisten profitiert hat und jetzt die Ermittlungen zu den Tätern und Drahtziehern behindert wo sie kann?

-_-
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Hast du den Artikel gelesen? Wer spricht hier von verwirrten Einzeltätern?
 
Oben