Original geschrieben von SoulGameR
GEIL so viele spieler die hacken 


will jmd meine reps überprüfen?
kann jmd die methode auf deutsch übersetzen bin nicht so gut in english besser gesagt ich kann nur yes or no...^^
Methode funktioniert folgendermaßen:
Immer wenn du eine Einheit oder ein Gebaeude (sei es von dir oder von deinem Gegner) anklickst wird diese Aktion registriert und im Replay gespeichert, kann dadurch also durch BWChart ausgelesen werden.
Vor Ewigkeiten konnte man Hacker noch sehr einfach mit BWChart enttarnen, weil man in BWChart erkennen konnte, dass sie auf Einheiten/Gebaeude vom Gegner geklickt haben, obwohl sie gar keine Sicht darauf hatten.
Um dem entgegenzuwirken wurden spaetere Hacks derart angepasst, dass sie das Speichern der Anklickaktion von gegnerischen Einheiten/Gebaeuden im Replay verhindern.
Jeder Spieler, der nicht ein totaler Anfaenger ist, selektiert aber hin und wieder mal eine gegnerische Einheit oder ein Gebaeude, zB. beim Scouten oder zB. bei diversen Micro-Aktionen (zum gucken wie viel Life eine Einheit hat etc), usw. Wenn man nun bei einem durchschnittlichen bis besseren Spieler (und damit sind nicht Leute wie Mondi oder so gemeint, sondern jeder Spieler der eine gewisse Routine in BW hat) gehaeuft Replays findet in denen NULL gegnerische Gebaeude oder Einheiten angeklickt wurden, ist das ein praktisch 100% sicherer Beweis dafuer, dass er einen Hack benutzt, der die Aufzeichnung dieser Aktionen verhindert.
Ich habe selber ~50 Replays von mir aus meiner PGTour Zeit von damals getestet (hatte noch den autoreplay folder auf meiner Platte, heute spiele ich selber praktisch kein BW mehr) und in jedem Replay habe ich gegnerische Sachen ausgewaehlt, mal mehr mal weniger, aber immer waren welche dabei. Und ich bin wirklich nur ein durchschnittlicher Spieler. Nur als Beispiel. Kannst bei dir ja auch ausprobieren.
Dazu muss man folgendes in BWChart einstellen:
neueste Version nehmen (kann nicht schaden, waere v1.03g)
-> Options
-> Other Options
-> den Eintrag unter "Suspicious events" von 2 (Grundeinstellung) auf etwas hohes aendern, also z.B. 2000 Minuten, damit fuer alle Replays waehrend der gesamten Replaydauer die suspicious actions angezeigt werden.
-> BWChart schliessen
-> BWChart neu starten
Durch die geaenderte Option werden nun fuer die gesamte Replaydauer alle suspicious actions angezeigt, also jegliche Aktionen bei denen ein Spieler eine gegnerische EInheit oder ein gegnerisches Gebaeude ausgewaehlt hat.
Nun im Chartfenster (also dort wo die ganzen Diagramme sind) unten links ueberall den Haken (Ausser bei Suspicious) wegmachen, so wird der ganze uninteressante und irrelevante Muell ausgeblendet.
Wenn du nun bei einem Spieler zig Replays hat, bei denen dort NULL suspicios Actions stehen, ist er entweder ein Newbie, der wirklich niemals etwas gegnerisches auswaehlt, oder er hat einen Hack verwendet, der die Aufzeichnung dieser Aktionen verhindert.
Wohlgemerkt, wenn du nur 1-2 Replays hast (und dann auch noch kurze Spiele) bei denen das vorkommt, dann ist das absolut nicht aussagekraeftig. Es sollten schon ein paar mehr sein.