das mit Höwedes ist natürlich ein Problem für ihn. Ist auch insgesamt ein "Problem" der neuen IV Generation. Tasci, Boateng, Hummels, Höwedes können alle auch auf anderen Positionen spielen.
Zeigt natürlich die von mir angesprochene bessere taktische/technische Ausbildung, aber ein hin- und her bei der Position ist natürlich nicht optimal für die persönliche Entwicklung.
Persönlich würde ich momentan auch auf Mertesacker/Friedrich setzen, aber als Nr. 3 wäre mir ein Boateng/Höwedes lieber als Tasci. Die beiden machen mir einfach einen abgeklärteren Eindruck als Tasci.
Ich wills nicht an einer Szene festmachen, aber die Aktion mit Ballack war halt son typischer Tasci Moment.
Als IV ist er mir zu oft nicht konsequent genug bzw. wartet zu viel ab, da bevorzuge ich den sehr aggressiven / körperlich starken Boateng oder Höwedes der ein sehr gutes Stellungsspiel hat und Souveränität ausstrahlt.
Ich bin mal gespannt, ob das System von heute für Löw eine ernsthaft Alternative wird.
Weiss nicht wieso Bela Rethy heute meinte das System wäre zu offensiv für Russland.
Letztlich hatte man nicht mehr offensive Leute auf dem Platz als mit dem 4-4-2.
Ich würde im 4-3-3 / 4-5-1 (beides im Prinzip das gleiche) allerdings Marin (oder Klose/Podolski) / Özil als LA/RA bringen, Ballack und Schweinsteiger als LZM/RZM und nen DM dahinter (wer immer das bei Löw sein mag).