Mir ist voellig unklar, warum physische Strafen, wie zum Beispiel Peitschenhiebe, Arbeitslager, Hand abhaken oder meinetwegen auch Todesstrafen so verdammt werden und Gefaengnisstrafen toleriert werden.
Aus einer normativen Sicht ist es mir schon unklar. Inwiefern ist es weniger grausam, jemanden ein paar Jahre wegzusperren als ihm 100 Peitschenhiebe zu verpassen? Wieso ist es in Ordnung jemanden bis ans Ende seines Lebens einzusperren, aber nicht ihm gleich das Leben zu nehmen?
Aus einer praktikablen Sicht verstehe ich es noch weniger. Gefaengnisse sind absurd teuer und schrecklich fuer die Chancen auf Rehabilitation. Nach ein paar Jahren isoliert unter anderen Kriminellen, kann man doch gar nicht rauskommen und sich ploetzlich nahtlos in die Gesellschaft einfuegen in der man schon vorher Probleme hatte. Bei Peitschenhieben kann sich der Verurteilte wenigstens sofort besinnen und wieder einfuegen. Oder warum keine Arbeitslager, die den Gefangenen Disziplin und Routine anstatt Langeweile beibringen? Warum versucht man es nicht mit einer selbstverwalteten Insel? Hat in Australien doch auch gut funktioniert.
Zusammenfassend: Ich kann nicht erkennen, womit die hier postulierte Ueberlegenheit unseres Strafsystems begruendet werden sollte --- weder moralisch noch pragmatisch.