Desolator
OT-Forum, Flashgame0wner 2008
http://www.welt.de/debatte/henryk-m...Mobbing-gegen-den-Stuttgart-21-Ingenieur.html
interessiert irgendwie keinen?
interessiert irgendwie keinen?
Zuletzt bearbeitet:
"Unbekannte aus Deutschland bedrohen ägyptischen Ingenieur." -NAZIS! Wehret den Anfängen!"
"Grüne Aktivisten jagen S-21 Chefplaner Hany Azer von seinem Posten." -Stuttgart 21 ist halt ein brisantes Thema.
Als ob die Herkunft hier eine Rolle gespielt hat. Lächerlicher bitte.
Atom-Hybrid mit Symbian und Windows
Der japanische Netzbetreiber NTT Docomo hat mit dem Fujitsu Loox F-07C ein Dual-Mode-Gerät in sein Sortiment aufgenommen, das ein Smartphone- und ein PC-Betriebssystem booten kann. Der Hybrid läuft mit einem Intel Atom-Prozessor und kann zwischen den zwei Betriebssystemen Symbian und Windows 7 Home wechseln. Das geht aus japanischen Medienberichten hervor.
20 Prostituierte und Himmelbetten zur freien Verfügung: Die Versicherung Hamburg Mannheimer hat ihre besten Vertreter 2007 zu einer ausschweifenden Sex-Party in Budapest eingeladen. Das hauseigene Vertretermagazin schwärmte anschließend von einem "Mordsspaß".
vielleicht hat sich da nen Gleichstellungsbeauftragter aufgeregt, dass das ja nix für die Frauen/Schwulen im Vorstand wäre oder somal ne ganz ernsthafte frage: warum ist das eine spiegel-nachricht wert? einerseits ist sowas doch wohl heutzutage nich verwerflich, andererseits scheinen diese leute eher mitleid verdient zu haben, wenn der betrieb schon die ficks organisieren muss.
Österreich: Kino.to umgeht Netzsperre nach nur einem Tag
Die vom österreichischen Verein für Anitipiraterie (VAP) erwirkte Netzsperre gegen die Streaming-Website Kino.to wurde nach nur einem Tag umgangen. Die Betreiber haben schlichtweg eine neue Domain zur Verfügung gestellt, die jetzt wieder alle Österreicher besuchen können. Der Erfolg des VAP war nur von kurzer Dauer. Ob dies dazu führen wird, den Sinn von Netzsperren kritischer zu hinterfragen? weiterlesen...
Georg Schramm sorgt für Eklat im Europa-Park
"Arschloch", Aufhören" oder "Sauerei", das sind einige der Reaktionen auf den Auftritt von Georg Schramm im Europa-Park. Hintergrund: Der Kabarettist nimmt sich die CDU vor.
http://www.badische-zeitung.de/georg-schramm-sorgt-fuer-eklat-im-europa-park
Doch, ich lachte.
Ist das nen IP block oder habt ihr in Ö auch die geniale Variante des DNS-Sperrens?http://news.orf.at/stories/2058766/
UPC muss kino.to sperren.
würde ich meine Serien über diesen Weg verfolgen, was ich natürlich nicht mache (!!!), und wäre ich UPC Kunde (was ich zufällig bin), dann würd ich jetzt ziemlich laut fluchen.
wtf?!Polizei kapert Server der Piratenpartei
Die Darmstädter Staatsanwaltschaft hat am Freitagmorgen zahlreiche Server der Piratenpartei bei einem Hoster in Offenbach beschlagnahmen lassen. Etliche Websites und Online-Dienste der Partei sind seither offline. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft erklärte auf Anfrage von heise online, die Beschlagnahmung sei in Amtshilfe für französische Behörden erfolgt, die Ermittlungen führe die Staatsanwaltschaft Paris. Die Darmstädter Behörde macht zum Hintergrund der Ermittlungen darüber hinaus keine Angaben. [...]
Das sagte ich auch nirgendwo. Sinn deines Posts?
Niemand, ausser der Polizei, weiß genau warum die Aktion dort gestartet worden ist, aber alle wissen schonmal das die Polizei unrechtmäßig gehandelt hat und nur die arme Piratenpartei (die dank der Publicity jetzt noch ein paar Wählerstimmen in Bremen sammeln darf) unterdrücken wollte.
Niemand, ausser der Polizei, weiß genau warum die Aktion dort gestartet worden ist, aber alle wissen schonmal das die Polizei unrechtmäßig gehandelt hat und [Achtung: Sarkamus] nur die arme Piratenpartei (die dank der Publicity jetzt noch ein paar Wählerstimmen in Bremen sammeln darf) unterdrücken wollte.[/Achtung: Sarkamus]
Ist ja nich so, dass die Polizei und/oder Staatsanwaltschaft die politische Willensbildung nach eigenem Gutdünken beeinträchtigen dürfte.Das Vorgehen der Polizeibehörden könnte allerdings deshalb pikant sein, weil die Piratenpartei den Schutz von Art. 21 GG genießt und durch die polizeiliche Maßnahme ihr Recht an der politischen Willensbildung des Volkes mitzwirken, beeinträchtigt wird, zumal wir uns in einem Wahl(kampf)jahr befinden.
oh ein sehr ambitionierter Anhänger offenbar, wenn du sogar schon extra die Größe der Partei durchzählst...ich befürchte, da liegst du aber falsch...die Rechten dürften wohl (leider) größer seinUnd um zu erfahren "Oop, das Piratepad speichert in der vorliegenden Konfiguration ja gar keine IPs" muss man nicht die halbe Serverstruktur der sechstgrößten Partei Deutschlands killen. Das ist unverhältnismäßig. Und nein, über den letzten Punkt streite ich nicht.
Wenn sowas in Ägypten abgeht, gibt es einen ARD-Brennpunkt.Krasser finde ich ja derzeit, was in Spanien abgeht.