Man kann den ganzen Tag Spaß haben, warum müssen es gerade die Stunden von 12 bis 4 Uhr nachts sein?
Warum sollten es gerade diese Stunden nicht sein? "Ist doch garnicht so schlimm" ist kein Argument für irgendwelche Regelungen.
Man kann den ganzen Tag Spaß haben, warum müssen es gerade die Stunden von 12 bis 4 Uhr nachts sein?
http://www.infranken.de/nachrichten...berg-einigt-sich-auf-Kompromiss;art212,134165
In einer Studentenstadt Sperrstunde um 2Uhr ololol
Claw handeln Sie!
Was geht dich an, wann andere Leute Spaß haben wollen?Man kann den ganzen Tag Spaß haben, warum müssen es gerade die Stunden von 12 bis 4 Uhr nachts sein?
http://www.infranken.de/nachrichten...berg-einigt-sich-auf-Kompromiss;art212,134165
In einer Studentenstadt Sperrstunde um 2Uhr ololol
Claw handeln Sie!
Was geht dich an, wann andere Leute Spaß haben wollen?
Bei dem Thema sind die Grenzen der Freiheit erreicht, hm?
mal im ernst fühlt ihr euch nicht lächerlich zu versuchen den Rassenspieß umzudrehen falls es deutsche wären.
Darf ich dann von 4 bis 8 Uhr Party machen, genau wenn diese Leute ein bischen Schlaf für den nächsten Arbeitstag einholen wollen? Oder sollte man sich an einen Tisch setzen und gemeinsame Wach- und Schlafzeiten bestimmen?
Es geht hier um die Frage, ob rund um die Uhr Alkohol ausgeschenkt werden darf. Wie leitest du daraus das Recht ab, den Nachbarn den Schlaf zu rauben?Darf ich dann von 4 bis 8 Uhr Party machen, genau wenn diese Leute ein bischen Schlaf für den nächsten Arbeitstag einholen wollen? Oder sollte man sich an einen Tisch setzen und gemeinsame Wach- und Schlafzeiten bestimmen?
Anthony Horvath, ein US-Theologe und bibeltreuer Apologet, veröffentlichte vor kurzem ein kleines Buch mit Kurzgeschichten. In einer von drei fiktiven Stories malte sich der gläubige Autor aus, was aus christlicher Sicht mit dem Biologen Richard Dawkins nach dessen Tod geschehen könnte.
Ich glaub, es hackt.
Judith Holofernes' Antwort auf eine Anfrage zu einer BILD-Werbekampagne.
http://www.bildblog.de/28264/wir-sind-helden-wollen-nicht-fuer-bild-werben/
So unglaublich gut geschrieben und lässt sich so schön zusammenfassen:
Bin ich der einzige der 25 Jahre Haft ein bisschen krass findet?dont mess with cartman
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,747615,00.html
immer schön auch mal urteile zu hören, in dem die religionsfreiheit nicht als grundlage für sondergenehmigungen und einschränkung der freiheit von nichtgläubigen missbraucht wird.
Bin ich der einzige der 25 Jahre Haft ein bisschen krass findet?
Bin ich der einzige der 25 Jahre Haft ein bisschen krass findet?
Und trotzdem ist Holofernes nun das, was sie nie werden wollte: eine Werbeträgerin für "ein bösartiges Wesen" (Zitat Holofernes). Ausgerechnet in der "Tageszeitung" ("taz"), in der Holofernes in einem ganzseitigen Interview erklärt, warum sie sich nicht mit "Bild" verbrüdern will, hat das Boulevardblatt eine Anzeige geschaltet. Deren Inhalt: der Wortlaut von Holofernes' offenem Brief, kommentiert mit einem süffisanten "Bild bedankt sich bei Judith Holofernes für ihre ehrliche und unentgeltliche Meinung".
vorallem dass die taz anzeigen der bild schaltet ist ja ziemlich erbärmlich, eben gerade wegen dem lustigen werbespot der taz