• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kirchliche Hochzeit - wo die Grenze ziehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.830
Reaktionen
3.154
@ Tisch: Klar, sie wird den ganzen Scheiß am Ende auch kriegen.

eheh, neuer Anzug incoming :elefant:

Ich werde auch erst nach der Hochzeit austreten. Wir heiraten evangelisch, daher benötige ich von der kath. Kirche allen ernstes einen sog. "Dispens". Heirate ich ohne den Dispens, bin ich nach kath. Kirchenrecht nicht verheiratet und könnte sogar ohne weiteres nochmal (katholisch) heiraten.

Bitte was?! Heißt das, dass die evangelische Kirche Euch nicht traut, wenn sie keinen Dispens von den Kath. bekommt?
Wenn Sie Euch auch ohne den traut, dann versteh ich allerdings nicht, warum Du sowas brauchst :confused:
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
1:20 halte ich immernoch für gnadenlos optimistisch. statistisch liegen sie eher bei 1:100, gibt ja nichtmal bei jeder kanzlei jährliche neuernennungen aus den internen kandidaten, nichtmal bei den magic circle buden.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Oh shit,
als ewiggestriger empfinde ich eine kirchliche Hochzeit natürlich als völlig angemessen und als Basis für jede Familienplanung (selbstverständlich lehne ich alle anderen Familienmodelle ab :deliver: ).
Aber dieser ganze Cirkus um die "Traumhochzeit" geht mir ganz schön auf den Senkel. Ich habe noch nie verstanden, warum sich Frauen ein Monster von einem Kleid für über 1000 Euro kaufen, dass sie nur einmal in ihrem Leben tragen und dass dann Jahrzehnte lang Platz im Kleiderschrank wegnimmt. Ich hasse Gerümpel (also alles was Platz wegnimmt und keinen Nutzen gibt) und ich hasse Verschwendung (in diese Kategorie fällt ein Kleidungsstück, dass ich nur einmal trage) und fände es nur logisch sich so ein Kleid bei einem Verleih zu organisieren. Aber @ Eisen: da das Kleid ja von jemand anderem bezahlt wird, musst du das nutzlose Ding ja nur noch im Anschluss verstauen (ich schlage vor auf dem Dachboden oder in der Garage) und dich wenigstens nicht über das verschleuderte Geld ärgern.
Das zweite ist diese kitschige Sängerin in der Kirche. In einer Kirche wird Orgel gespielt und gesungen, Punkt. Wenn man "traditionell" in der Kirche heiraten will, dann soll man es auch dabei belassen und keine´extra Hollywood-Scheisse einbauen. Wenn von den Gästen keiner mitsingt, weil die eh alle nur an Weihnachten und zur Hochzeit in die Kirche gehen, dann ist das halt so. Ist ja auch nur fair, wenn einen die Kirche eh nicht interessiert und man sie nur als Kulisse für einen ganz persönlichen Egotrip Traumhochzeit haben will.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Die Idee, sich ein Kleid zu leihen, kam bei meiner Frau leider überhaupt nicht an... :deliver:
(ich sehe das grds. genauso wie du)

Zur Kirche: was in der Kirche passiert, ist mir völlig wayne, als Agnostiker bzw. Atheist (je nach Gemütslage) werde ich damit beschäftigt sein, einen ernsten und angemessenen Auftritt hinzulegen. Ich wurde in dieser Hinsicht bereits seitens meiner Frau verwarnt..
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Wobei es mich ernsthaft wundert. In diversen Threads (u.a. auch im Gender-Thread) wird vertreten, als Mann heutzutage in irgendeiner Weise benachteiligt zu werden, jetzt also auch in der Institution Ehe.

Deckt sich das mit euren Erfahrungen? Für mich gilt: Ich habe mich seit jeher eher im Vorteil gefühlt. Das fing in der Jugend an, die ich deutlich freier genießen konnte als z.B. meine Schwester, die noch von der Disko abgeholt wurde (mein Dad hat sie einmal sogar aus einer rausgeholt). Ich dagegen lag mit 14 Jahren schon besoffen im Dreck, hatte mit 16 schon völlig freien Ausgang. Wenn ich als Jugendlicher was mit Mädels hatte, steigerte das mein Ansehen in der Gruppe, die Mädels mussten dagegen aufpassen, es gab einen Ruf zu verteidigen. Das sind jetzt alles plakative Beispiele, spiegeln aber mein Empfinden aus der Jugendzeit wieder. Ich war immer froh, keine Frau zu sein.

Im Berufsleben setzt sich das fort. Mag sein, dass Frauen in der Schule besser benotet wurden, weil ihre Natur einfach besser zu unserem Bildungssystem passt. Auch an der Uni hatten die Frauen idR bessere Noten als ich, bestes Beispiel ist meine Exfreundin (Doppelprädikat, heute Staatsanwältin in Berlin), die immer schön fleissig war, während ich kiffend wc3 gezockt habe (habe dadurch ca. 2-3 Semester verloren :lol:).

Der Unterschied zwischen mir und ihr? Ich hatte nie das Gefühl, irgendwas beweisen zu müssen, ich war "frei", sie ein Sklave des eigenen Anspruchs und des Gefühls, mehr leisten zu müssen als ich, um die gleiche Anerkennung zu erfahren.

Die Frauen, mit denen ich Referendariat gemacht habe, befanden sich alle in dem Dilemma, dass sie in einem Alter waren, in dem die meisten Frauen Kinder bekommen oder zumindest darüber nachdenken (so 27-30). Da hat man so ein anstrengendes und langwieriges Studium mit 2 Mörderexamina hinter sich gebracht und steht nun vor der Frage: Karriere oder Kinder?

In der Kanzlei sind einige Frauen, die versuchen, die besseren Männer zu sein. Viele stehen dadurch unter massivem Druck und haben gesundheitliche Probleme. Sobald sie Kinder bekommen, biegen sie ab vom "Partner-Track", selbst wenn sie nur 6-12 Monate zuhause bleiben.

All together: Ich bin auch heute noch froh, ein Mann zu sein, ich bin überzeugt davon, dass wir es leichter haben im Leben. Dafür statistisch betrachtet früher drauf zu gehen geht für mich i.O. Dass man mir jetzt erzählen will, durch die Ehe massiv benachteiligt zu werden, wundert mich daher umso mehr.

Wollte hier noch einmal eine Platinraute darunter setzen. Und dabei natürlich noch die ganzen Heulsusen im Comm verspotten, die sich mit Y-Chromosom hart benachteiligt fühlen :lol:
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Zur Kirche: was in der Kirche passiert, ist mir völlig wayne, als Agnostiker bzw. Atheist (je nach Gemütslage) werde ich damit beschäftigt sein, einen ernsten und angemessenen Auftritt hinzulegen. Ich wurde in dieser Hinsicht bereits seitens meiner Frau verwarnt..

aber du könntest doch einfach so argumentieren, dass ein Piano nichts in der Kirche verloren hat, dass es nicht zusammenpasst usw und dir stattdessen einen Stern mehr für dein Hotel auf den Malediven leisten :deliver:
googel halt noch ein bisschen nach coolen kirchenliedern. es gibt genug coole Orgelstücke, die tausendmal feierlicher sind als so ein gay piano, z.B. "Großer Gott wir loben dich".
Auch moderne Stücke können auf einer Orgel richtig rocken, da brauchst du natürlich auch einen entsprechend guten Organisten, weiß nicht ob das bei eurer Kirche der Fall ist. http://www.youtube.com/watch?v=UQDhH8-z14Q
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Cool, dass Du nachfragst. Btw, bin ich, wenn auch passiv, länger Teil dieses Forums als Du.

Das was du gequotet hast ist sicher kein Gedankenmüll du Wurm. Weißt du was Gedankenmüll ist?

Ich studiere International Business Administration an einer FH

Daher würde ich Jura, wenn man 1,0 als Ziel ansieht, an Nr.1 stellen.

Das ist so ein Bullshit, sein Vater, Seniorpartner einer von Frankfurts größten Kanzeleien, hat beispielsweise besagtes 1,0. Der Spruch "Alle sagen, es geht nicht, und dann kam Jemand, der das nicht wusste und hat es gemacht" hat so viel Wahrheit.

Für mich gehört auch zu der Vorbereitung auf eine Klausur, sich die politische Haltung des Dozenten zu ergoogeln, dadurch fällt jede Menge "luck" weg, es gibt natürlich noch zig andere Sachen, aber für jedes Problem, es sei denn, man ist ist ein armes Schwein in der dritten Welt, gibt es eine Lösung.

Schön das wir darüber gesprochen haben. Studier du dann mal weiter deine International Business Administration vielleicht kannste dich danach mit Gashawk zusammentun den halte ich für ähnlich intelligent wie dich. Und bitte google vor deinem nächsten Post nicht meine politische Haltung sonst kriegste mich zu leicht dran. Herr lass es Hirn regnen.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
aber du könntest doch einfach so argumentieren, dass ein Piano nichts in der Kirche verloren hat, dass es nicht zusammenpasst usw und dir stattdessen einen Stern mehr für dein Hotel auf den Malediven leisten :deliver:
googel halt noch ein bisschen nach coolen kirchenliedern. es gibt genug coole Orgelstücke, die tausendmal feierlicher sind als so ein gay piano, z.B. "Großer Gott wir loben dich".
Auch moderne Stücke können auf einer Orgel richtig rocken, da brauchst du natürlich auch einen entsprechend guten Organisten, weiß nicht ob das bei eurer Kirche der Fall ist. http://www.youtube.com/watch?v=UQDhH8-z14Q

Als Katholik mit Eltern aus Regensburg kenne ich Großer Gott wir loben dich... zugegeben, eines der besseren Kirchenlieder.

Meine Frau dachte kurze Zeit darüber nach, das Ave Maria singen zu lassen. Aber der evangelische Pfarrer hat dem sofort einen Riegel vorgeschoben, offensichtlich ist Maria in der evangelischen Kirche nicht gerne gesehen.. :deliver:


@ Jayjoy: Kommt da noch was? Oder bist du gerade dabei, das angepriesene Buch mithilfe von speed reading aufzusaugen?
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
mackia würde eh nur wagner spielen lassen :P
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Macki betritt die Kirche in Uniform zu Ritt der Walküren. Alles andere wäre undeutsch!

Meine Frau dachte kurze Zeit darüber nach, das Ave Maria singen zu lassen. Aber der evangelische Pfarrer hat dem sofort einen Riegel vorgeschoben, offensichtlich ist Maria in der evangelischen Kirche nicht gerne gesehen.. :deliver:

Hatte mal einen evangelischen Religionslehrer der hat die katholischen Lehrer immer als Maristen verspottet weil ihre Sekte die heilige Jungfrau so liebt. Den Polen-Paule mochte er deswegen auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ich steuer mal noch was Konstruktives bei:
Die Diskussion über den Sinn und Zweck einer Ehe gehört hier wirklich nicht hin, auch wenn es natürlich klar ist, dass bei so nem Thema sofort darüber geredet wird, ob überhaupt in heutigen Zeiten eine Heirat noch Sinn macht.

Ich bin auf dem Papier noch katholisch und habe daher auch schon diverse Hochzeitsmessen miterleben dürfen. Der ganze Ritus, das ganze Klimbim und vor allem der Stuss, den der Herr Pfarrer erzählt, erfordern sehr viel Liebe seitens des Hochzeitsbeteiligten. Vor allem natürlich, wenn er Agnostiker oder Atheist ist. Der ganze Prozess der kirchlichen Heirat ist so stark in Formalismen erstarrt, dass man kaum noch mit dem vielleicht nötigen Augenzwinkern an die Sache herangehen kann. Und dann kommen natürlich noch die immense Erwartungshaltung der Familien und die durch jahrelangen Hochzeitskitsch im Fernsehen geschürten Wahnvorstellungen von der Traumhochzeit dazu.

Eine wirkliche "Traumhochzeit", also ein Event, bei dem sich zwei Menschen versprechen, dass sie versuchen wollen, für immer zusammen zu bleiben, ist meiner Meinung nach mit einer öffentlichen Durchführung kaum vereinbar. Ich kenne natürlich weder dich noch deine Angetraute, von dem Geschriebenen hier würde ich aber darauf schließen, dass deine Frau eben aus irgendwelchen Gründen der Wahnvorstellung anhängt, dass so eine kirchliche Trauung aus irgendwelchen Gründen wichtig UND wunderschön ist, den Kitsch und das befremdliche Ritual inklusive. Sofern du ihr nicht beikommen willst / kannst, und sie einfach mal darauf besteht, die Aktion "oldschool" durchzuführen, würde ich an deiner Stelle mit ihr schlich nen halbwegs vernünftigen Kompromiss aushandeln, ohne dabei den "du bist ja gar nicht romantisch"-Alarmknopf zu drücken.

Heißt: Wirklich fixes Budget. Kein Quatsch, bei dem du dich unwohl / lächerlich fühlst, selbst wenn er vielleicht total "romantisch" und schööön sein sollte. Dafür dann aber auch Kleid, Anzug, Musik usw. Bei der Musik fand ich persönlich bei den bisherigen Hochzeiten schlichte und getragene Lieder am erträglichsten. Stay away from the kitsch.

Ne Hochzeitsfeier ist in erster Linie dazu da, um als Paar nen Haufen Kohle auszugeben und gleichzeitig noch viel mehr Kohle geschenkt zu bekommen. Betrachte es so entspannt und vernünftig du kannst. Im Endeffekt ist es absurdes Theater. Und das kann durchaus lustig sein.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Also meine Schwägerin war nie Mitglied einer Kirche, mein Bruder ist evangelisch.
Sie haben evangelisch geheiratet.
Also tritt aus dem scheißverein aus, wtf bro man holt sich doch bei alten pädophilen nicht auch noch die erlaubnis zu heiraten ein...
Es reicht wenn deiner Frau mitglied ist.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.830
Reaktionen
3.154
Ich bin auf dem Papier noch katholisch und habe daher auch schon diverse Hochzeitsmessen miterleben dürfen. Der ganze Ritus, das ganze Klimbim und vor allem der Stuss, den der Herr Pfarrer erzählt,

Im Norden, bei uns Evangelen, ist das deutlich anders. Da kommt natürlich auch etwas Kirchenkrams dran, Lieder, kurz was beten und so aber Hauptsächlich geht es um das Paar. Der Pfarrer erzählt das, was das Paar möchte - wie sie sich gefunden haben, was sie machen bla bla Romantik pur eben -.
Bei uns kann das Paar viel mehr in das Prozedere einbringen, was die Hochzeit persönlicher macht. Laut hörensagen, ist das bei Euch Katholiken nicht so (?).
 
Mitglied seit
24.10.2011
Beiträge
54
Reaktionen
0

Stimmt, das ist auch Gedankenmüll, der auf Informationen, die ich nicht geprüft habe, sondern einfach hingenommen habe, basiert. Ändert nichts an der Bullshit-Aussage, dass es sehr objektiv bleibt, wenn viele Emotionen in einer Diskussionen beteiligt sind.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Lernt man an der FH nicht richtig zu lesen?

Ich schrieb das ein Thema das von den Beteiligten (also nicht wir hier im Forum sondern in diesem Fall Eisen und seine Frau) emotional aufgeladen ist hier ein objektives Feedback kriegt weil wir nicht involviert sind. Geh mal bitte mit Gashawk internationale Systemgastronomie administrieren aber nerv hier nicht die Erwachsenen danke.
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
@ Jayjoy: Kommt da noch was? Oder bist du gerade dabei, das angepriesene Buch mithilfe von speed reading aufzusaugen?

:D

nope. hab ehrlich gesagt die lust verloren, spaetestens als forenkiddie btah reinstepte (sieh' es als sieg, eisen!). in einem thread voller heiratswuetiger gegenauffassungen zu vertreten ist als ob man islamische fundamentalisten vom spaghettimonster ueberzeugen will. so wichtig ist das alles dann letzlich doch nicht, hauptsache DU glaubst an einen schoenen ausgang deiner eheentscheidung. vielleicht laeuft man sich ja mal im westend uebern weg :deliver:
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.911
Reaktionen
918
Ort
Münster
Mein Ansatz in so einer Situation wäre:
"Wir haben beide große Erwartungen an unsere Hochzeit und haben unsere Schwerpunkte etwas anders gesetzt. Dir ist die Zeremonie besonders wichtig, mir ist die Hochzeitsreise besonders wichtig. Wir haben ein Budget von X, damit sollten wir klar hinkommen, sodass wir beide unsere besonderen Wünsche sehr glücklich erfüllen können.
Überlegt habe ich mir folgendes: für die Hochzeitsreise plane ich Ausagen in Höhe von etwa Y + 10% Puffer. Pauschal denke ich, dass wir mit dem Rest Z eine hervoragende Kirchenzeremonie feiern, was meinst du? Wenn das für dich in Ordnung ist, nimm du doch die Detailplanung in die Hand."
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Wenn ihr katholische Zeremonien aufgeblasen & unnötig findet, dann hoffe ich für euch, dass ihr nie zu dem vergnügen kommt orthodoxen Hochzeiten beizuwohnen, da ziehen drei Priester jeweils das Programm ab, Langeweile über Stunden...

Unabhängig davon:
Es ist doch völlig scheiss egal, ob das rational ist oder du das ist toll findest.
Jede Partnerschaft ist ein Kompromiss und ich würde mal behaupten, dass ihr die Hochzeit auch wichtiger ist als dir der eine stern beim Hotel auf den Malediven, wo du halt noch 60 Jahre hin kannst, sie wird dich nur ein mal heiraten und wie die anderen schon sagten: Wenn sie wegen dir das Gefühl hat nicht die "perfekte" Hochzeit bekommen zu haben wirst du auf ewig schuld sein.
Da finde ich den Kuhhandel Ansatz von mackia auch genau deswegen deplatziert.
Ich war an dem gleichen Punkt wie du und hab mir auch gedacht, "wtf 12 mille" aber es ist einfach "nur Geld" und grade wenn ihr 2 "bessere" Akademikergehälter zur Verfügung habt solltest du einfach mal über deinen eigenen Schatten springen vlt. Tut sie dass dann auch irgendwann wenn dir etwas sehr wichtig ist und ihr vlt. Nicht so...
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.280
Reaktionen
565
bzgl "nur einmal heiraten" (mal davon abgesehen, dass es ja an sich eh schon das 2. mal ist)...Was würd eigentlich die (katholische) Kirche wohl zu einer "Ehe-Gelöbnis erneuern"-Feier (machen manche ja) in einer Kirche mit Pfarrer etc sagen?
 
Mitglied seit
04.08.2007
Beiträge
370
Reaktionen
0
Lernt man an der FH nicht richtig zu lesen?

Ich schrieb das ein Thema das von den Beteiligten (also nicht wir hier im Forum sondern in diesem Fall Eisen und seine Frau) emotional aufgeladen ist hier ein objektives Feedback kriegt weil wir nicht involviert sind. Geh mal bitte mit Gashawk internationale Systemgastronomie administrieren aber nerv hier nicht die Erwachsenen danke.

immer dieses: wer hat die dickeren eier getue - erinnert mich an bushido, sido und diese ganzen anderen unterschichten rapper, nur sonderlich umgedreht von einem möchtegern "elite"habitus her. in etwa so: alter ich bin krasser als du, ich geh auf uni du nur auf dumme fh. ich bin krasser als du, ich war schon zwei semester in london in der analleck university of london. peinlich.

zum thema: mit dieser wunderlichen einstellung, zwischen romantik und rationalität, sollte sich der themensteller erstmal bewusst machen welcher dieser beiden substantive wirklich auf ihn bezüglich der ehe zutreffen.
 
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
5.550
Reaktionen
0
Bitte was?! Heißt das, dass die evangelische Kirche Euch nicht traut, wenn sie keinen Dispens von den Kath. bekommt?
Wenn Sie Euch auch ohne den traut, dann versteh ich allerdings nicht, warum Du sowas brauchst :confused:

Der ev Kirche ist das i.A. scheißegal (ich kenne genug Leute, die sowas nicht hatten), er wäre nur nach katholischem Kirchenrecht nicht verheiratet. Warum das ein Problem wäre wüsste ich aber nicht. Was man afaik machen kann ist sich in der ev Kirchen nen katholischen Pfarrer dazu zu holen, das sollte auch nach Katholikenrecht erlaubt sein (evangelisches Recht in dem Sinne gibt es da eigentlich gar nicht).
Die meisten (ev) Landeskirchen haben da auch genug Hintertüren eingebaut um zB Ehen zu schließen, bei denen ein Ehepartner nicht in der Kirche ist (nennen die Zeremonie dann anders, fertig oder es ist ihnen einfach direkt egal). Ein paar wenige ev Kirchen führen inzwischen sogar eine Trauung für gleichgeschlechtliche Paare durch (was einer ev kirchlichen Ehe entspricht bzw in Dtl entspräche, wenn es eine gesetzlich anerkannte gäbe)

Sollte keine Werbeveranstaltung für die ev Kirche sein (da laufen aus eigener Erfahrung auch mehr als genug Spinner rum, wahrscheinlich nicht weniger als in der katholischen), wenn man irgendwas in die Richtung vorhat ist es aber weitaus erfolgsversprechender sich an die zu wenden, da die Pfarrer weitaus weniger streng mit offiziellen Regelungen umgehen müssen (und die offiziellen Regelungen meistens auch noch genug Interpretationsspielraum besitzen, einfach auf Grund des Selbstverständnisses). Junge Pfarrer sind (bis auf die fanatischen Ausnahmen, das merkt man aber meistens nach max 30 Sekunden) da auch normalerweise die bessere Wahl. Im Allgemeinen gibt es auch weitaus weniger Regelungen etc (keine Bestimmung über Trauzeugen zB)
 
Zuletzt bearbeitet:

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.293
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Eisen, die Frage ist doch wie im Verhältnis der Termin beim Standesamt aussehen soll.
Zwei mal ne Dicke Sause ist unnötig, deine zukünftige scheint aber die Prioritäten eben anders zu legen. ;)

Ich persönlich konnte meiner zukünftigen den Teufel austreiben und wir bleiben beim Standesamt only. :deliver:
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Eisen, die Frage ist doch wie im Verhältnis der Termin beim Standesamt aussehen soll.
Zwei mal ne Dicke Sause ist unnötig, deine zukünftige scheint aber die Prioritäten eben anders zu legen. ;)

Ich persönlich konnte meiner zukünftigen den Teufel austreiben und wir bleiben beim Standesamt only. :deliver:

Standesamt war doch schon, also muss sonst wären sie doch nicht verheiratet!

Dreh doch den Spieß einfach mal um, überleg dir einige Sachen die du gerne bei der Hochzeit dabei haben willst (ruhig was ausgefallenes) und sag ihr das, wenn sie darauf nicht anspringt sagst ihr halt "du hast dafür das Piano in der Kirche" oder was auch immer.
Vielleicht gibts nen Kompromiss und auf sowas "sie wird es dir ewig vorhalten wenn es nicht "die" perfekte Hochzeit ist" ja sorry aber sowas wie perfekt gibts nicht.
Irgendwann seid ihr bei ner Hochzeit eingeladen und es gibt ne Kutsche von 10 weißen Pferden gezogen dazu 100 weiße Tauben usw. usw. und deine Frau sagt "das hätte ich bei unsere auch gerne gehabt und schon ist wieder "alles scheisse" und du bist eh Schuld komme was wolle :troll: .
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Vielleicht gibts nen Kompromiss und auf sowas "sie wird es dir ewig vorhalten wenn es nicht "die" perfekte Hochzeit ist" ja sorry aber sowas wie perfekt gibts nicht.

vor allem sagt das irgendwie etwas nicht allzu nettes über die frau aus, wenn sie einem etwas EWIG nachträgt, nur weil nicht alles genau nach ihrer nase läuft.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.830
Reaktionen
3.154
Dreh doch den Spieß einfach mal um, überleg dir einige Sachen die du gerne bei der Hochzeit dabei haben willst (ruhig was ausgefallenes)

Stimmt. Schließlich bist Du ein Prinz (der auch nur einmal heiratet) und entsprechend eine Traumhochzeit verdient hat!
Stripperin incoming! ::]:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Ich bin eh schon der Verschwender in der Beziehung, für die Hochzeit habe ich bereits alles, was mir von Bedeutung war, durchgesetzt (Streit gab es bei der Planung ohnehin nicht).

Mein einziger Wunsch wären aktuell zwei Hunde, aber das ist keine Frage des Geldes :deliver:
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Ich bin eh schon der Verschwender in der Beziehung, für die Hochzeit habe ich bereits alles, was mir von Bedeutung war, durchgesetzt (Streit gab es bei der Planung ohnehin nicht).

Mein einziger Wunsch wären aktuell zwei Hunde, aber das ist keine Frage des Geldes :deliver:

wahrscheinlich er eine frages des "Wir haben eh schon einen halben zoo daheim" OTon deiner Frau :deliver:

halt da fehlt noch ein "und du bist eh nie daheim, immer nur am arbeiten, ich hab die ganze Arbeit, darf den Dreck wegräumen, Gassi gehen etc." ach ja alles OTon natürlich :troll:
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also mit besonders viel "Huresohn" Geschreie?





Weil wegen "OT"?


:8[:
Ach, jetzt würde ich gerne meinen Post löschen. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
683
Reaktionen
0
Folgendes "Problem":

Wir feiern im September kirchliche Hochzeit ...

Fotograf halte ich für Pflicht. Die Spiegereflexbrigade ist super um Impressionen der Feier aufzufangen aber die knallharten Prinzessinnenbilder kriegste halt nur wenn dir einer das Objektiv ins Auge drückt. Nur für euch liefere ich sogar mal Bildmaterial:

K0Qwy59.jpg

(Frau und Schwiegervater)

Sängerin + Piano ist da schon ne andere Sache. Es könnte klar gehen wenn dann auch Lieder gespielt werden die beiden! Partnern gefallen. Die knallharte Kirchentour oder das aktuelle Pop Liebeslied (z.B. Silbermond - Das Beste, was ich auf 3 Hochzeiten zu hören bekommen habe) wären für mich vetowürdig. 750€ erscheint mir etwas viel, habe aber bei meiner Hochzeit eh auf entsprechendes Talent im Bekanntenkreis zurückgreifen können und daher keine Ahnung von den Preisen. Ich persönlich würde aber ne Geige immer dem Piano vorziehen.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Pfaffen lassen in ihren Kirchen Leute Silbermond singen? Scheisse was ist aus diesem Verein nur geworden :rofl2:
 
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
1.336
Reaktionen
159
Ich wünsch euch erstmal viel Spaß bei eurer Hochzeit! Da ich im Mai erst geheiratet hab, mal nen paar Anmerkungen aus meiner Sicht.

Ich fand wir hatten ne „perfekte“ Hochzeit. Das soll nicht heißen, dass alles perfekt geklappt hat, aber wir waren den ganzen Tag gut drauf und z.B. auch das nur mittelmäßige Wetter hat uns nicht gestört. Das ist halt ne Einstellungssache. Es gab so viele Dinge an dem Tag die genial waren, dass ich rundum zufrieden bin.

Wir haben auch nach und nach erst erkannt was uns wichtig ist. Nen Restaurant mit Blick über die Stadt, war uns dann unwichtiger, als ob alle Gäste einfach nach Hause kommen. Daher haben wir dann im Buntsandsteingewölbe in nen alten 4-Seiten-Hof eines Landhotels im Nachbardorf gefeiert. (Das nur als Beispiel, hier soll jeder seine Prioritäten setzen)

Meine Frau hatte dabei auch Vorstellungen die ich verdammt teuer fand (Hunderte Euro für Blumendeko während ich überrascht war, dass sie das Hochzeitskleid ihrer Mutti tragen wollte (sah dann aber wiederum überraschend spitze aus, war da skeptisch ^^ ). Wir hatten uns da aber auch ne Grenze von 5.000 Euro gesetzt, die nie erreicht wurde. Wenn ihr allerdings irgendwas besonders wichtig gewesen wäre, hätte ich wohl nachgegeben. (Besonders durch die Ersparnis des Hochzeitkleides)

Wenn deiner Frau die Sängerin sooo wichtig ist, dann stimm halt zähneknirschend aber lächelnd zu und mach dann nen Strich, dass es jetzt reicht. (btw Fotograf nur Trauung + 1Std. – nervt doch sonst.)


Kosten bei uns mit 35 Leuten.

Essen 800
Getränke 1.000
Hotel 400
Solokünstler 250
+Blumen/Torte/mein Cutaway
Fotograf/Auto schon vorhanden
(EDT Ringe vergessen + 1.000)

Insgesamt ca 5.000


Geschenke > 5.000

Essen war allerdings „nur“ Buffet, wenn auch besonders lecker, da es vor Ort ne Hausschlachtung gibt. Gehört aber wohl auch zu den individuellen Vorlieben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben