• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kirchliche Hochzeit - wo die Grenze ziehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
da bin ich froh, dass berlin nicht ffm ist. ;)

ich sehe das ganze ziemlich gelassen.
meiner frau bedeutet das halt sehr viel und das sie sonst kaum extravaganzen an ten tag legt - von schuhen abgesehen, aber selbst das hält sich in grenzen - investieren wir halt ein mal geld und gut ist, zumal das auch unser beider familien wichtig ist, da war es mir jetzt auch egal, ob es 10 oder 12k sind.

wobei ich wohl auch keinen bock auf sängerin für 750 eier hätte, meine verlobte zum glück auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
wie mir bei den Zahlen halt echt die Lust auf ne Hochzeit vergeht ...

Für einen Tag so viel Geld, ich verdiene jetzt zwar auch wirklich nicht schlecht aber so viel Geld für einen Tag, boah seh ich irgendwie Null ein.

Gerade wenn ich vergleiche, meine Verwandschaft 4 Leute, ihre Verwandschaft 40 Leute +, und dazu noch so 20 Freunde... je länger ich drüber nachdenke umso mehr vergehts mir ^^

Meine Freundin nervt zwar auch schon seit Jahren das sie endlich Heiraten will, gut bisher ist auch noch keine ihrer Freundinnen verheiratet und solange das nicht der Fall ist hab ich ihr gesagt, heiraten wir auch nicht.

Erstmal schauen wie die andern das handhaben :troll:
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
hach ja, der gute alte Hochzeitsbrauch, meine bessere Hälfte hat mich vor einigen Jahre auch endlich mürbe gebettelt.
50k hat der Spass gekostet, hätte ich aber nie nie nie selber bezahlt, schon aus Prinzip. Punkrock!
Getauft bin ich auch noch nicht mal, lol.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Also ich würd die Hochzeit absagen und nochmal neu von Gashawk planen lassen der scheint mir eine Menge Erfahrung in der Systemgastronomie zu haben. Wird dann bestimmt auch ein richtig tolles Angebot mit ganz vielen ... und Rechtschreibfehlern.

Guter Plan"
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
hach ja, der gute alte Hochzeitsbrauch, meine bessere Hälfte hat mich vor einigen Jahre auch endlich mürbe gebettelt.
50k hat der Spass gekostet, hätte ich aber nie nie nie selber bezahlt, schon aus Prinzip. Punkrock!
Getauft bin ich auch noch nicht mal, lol.

hallo tzui

:troll:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
wie mir bei den Zahlen halt echt die Lust auf ne Hochzeit vergeht ...

Für einen Tag so viel Geld, ich verdiene jetzt zwar auch wirklich nicht schlecht aber so viel Geld für einen Tag, boah seh ich irgendwie Null ein.

Gerade wenn ich vergleiche, meine Verwandschaft 4 Leute, ihre Verwandschaft 40 Leute +, und dazu noch so 20 Freunde... je länger ich drüber nachdenke umso mehr vergehts mir ^^

Meine Freundin nervt zwar auch schon seit Jahren das sie endlich Heiraten will, gut bisher ist auch noch keine ihrer Freundinnen verheiratet und solange das nicht der Fall ist hab ich ihr gesagt, heiraten wir auch nicht.

Erstmal schauen wie die andern das handhaben :troll:


Naja, eine Hochzeit muss nicht zwingend ein Verlustgeschäft sein. Ich rechne schon damit, mindestens 8000 durch meine Familie wieder einzunehmen (kann da auf die Erfahrungen meines Bruders zurückgreifen).

Sehe es eigentlich genauso wie du, für 10k könnte ich auch einen extrem geilen Urlaub machen oder mir einen Whirlpool ins Haus setzen lassen... fände ich iwie geiler... ^^
 
Mitglied seit
09.06.2012
Beiträge
1.431
Reaktionen
1
Deine Prahlerei nervt einfach nur. Wenn du auch nur zur Hälfte der Hecht wärst, den du hier spielst, bräuchtest du keine Hilfe aus einem Starcraft-Forum.

>ich bin Anwalt
>ich arbeite in ffm. da ist teurer als ihr es euch leisten könnt
>modelfreundin
>gäste zahlen mir 8000€. ich mache also durch eine hochzeit gewinn
>gashawk ist ein hurensohn

:flop:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Das sind jetzt alles keine Neuigkeiten @ Liebhaber adipöser Frauen...

Wobei brauche ich denn "Hilfe"? Ka wo ich hier prahle, im Gegenteil, mein Hochzeitsbudget liegt völlig im Rahmen, jede Hochzeit, auf der ich bislang als Gast war, hat sicher mehr gekostet. Also komm runter....
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.158
Reaktionen
10.061
Website
broodwar.net
Ich versteh das auch gerade nicht...
Wenn die Frau auf kirchliche Hochzeit wert legt, dann leg einfach stumpf 10 bis 15k bei Seite oder such dir ne andere oder red mit ihr.
Meine Hochzeit war budgetiert auf 10k am Ende sinds 12 geworden. Da sparen macht imho auch überhaupt keinen Sinn - ich würds jederzeit wieder machen, weils halt auch einfach ne DICKE Party war. Geldgeschenke und Eltern lassen einen sowas in der Regel auch überstehen. Ich find da 8k mit der Aussage es eben extra "ausserhalb" zu machen um Geld zu sparen völlig opportun. Als Anwalt der in FFM niedergelassen ist gehört Eisen natürlich per default gehasst, aber dieser Neid hat hier dann doch überhaupt nichts zu suchen.

@Eisen: Grenze ist imho zu schwammig, musts sind für mich: DJ, Fotograf, Location, Hotel, Essen, Trinken, Ringe, Anzug, Kleid, Schuhe. Rest ist Geldbeutel abhängig. Ne gute Sängerin kann dem ganzen durchaus noch den einen oder anderen "Aaaaa" Moment bescheren.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
433
Bei 750€ würde ich in der Kirche auch definitiv anfangen Aaaaaa zu machen und zu weinen (wenn ich es bezahlen muss)
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
irgendwer hats hier glaube ich mal erwaehnt und auch wenn es keinen zweck hat und ich die entscheidung respektiere muss man es sagen: lass es jungchen.

es gibt heutzutage fuer einen mann in der westlichen welt nicht einen rationalen grund zu heiraten (frau moechte aber, deshalb ich tu ihr den gefallen und hab ruhe = dum, sry). dafuer gibt es spaeter potentielle, erhebliche nachteile und schlechterstellung, sollte es zur scheidung kommen (guckt man sich statistiken zu scheidungsraten an ist die wahrscheinlichkeit hierfuer sehr hoch). kurz: schlechter deal. aber ansonsten wunesche ich euch natuerlich viel glueck usw.

buchtipp zum thema: http://www.amazon.com/Men-Strike-Bo...&qid=1402241193&sr=8-1&keywords=men+on+strike

(uebrigens von einer frau verfasst)
 
Zuletzt bearbeitet:

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Und die Tatsache, dass irgendein Werk über die Nachteile der Heirat für den Mann von einer Frau verfasst wurde, macht es automatisch "wahrer"?

Wie bereits erwähnt, wir sind bereits verheiratet.

Und ich habe ihr auch keinen Gefallen getan, ich wollte meine Frau heiraten. Meine Eltern sind inzwischen fast 60 und führen nach wie vor eine glückliche Ehe (ja, sowas gibt es!). Vermutlich habe ich schon deshalb eine sehr positive Grundeinstellung zu dieser Institution. Wir wollen gemeinsame Kinder, in dieser Hinsicht halte ich es rechtlich und tatsächlich (gemeinsamer Name) für vorteilhaft, zu heiraten. Auch in anderen Fragen ist man deutlich stärker positioniert als unverheiratet.

Und meine Güte, wenn es schief geht, hat meine Frau imho auch im Rahmen des Zugewinnausgleichs einen fairen Anteil am gemeinsamen Vermögen verdient. Warum sollte sie sich demnächst als Akademikerin auf die Kindererziehung konzentrieren und auf ihre Karriere verzichten, um anschließend keinerlei Ansprüche gegen mich zu haben, wenn wir uns trennen sollten? Wie blöd müsste eine Frau sein und wie egoistisch ein Mann?

Ich will mal sehen wie du einer Frau mit erstklassigen Karrierechancen klar machst "hey, ich hätte gerne Kinder, aber heiraten, no way... aber dass du zuhause bleibst und ich arbeiten gehe steht nicht zur Debatte.." Nicht, dass meine Frau und ich über solche Dinge gesprochen hätten, für mich ist das selbstverständlich.

Mal sehen wie viele von den ganzen Leuten hier, die so offensiv gegen die Ehe argumentieren, am Ende tatsächlich unverheiratet bleiben.
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
Und die Tatsache, dass irgendein Werk über die Nachteile der Heirat für den Mann von einer Frau verfasst wurde, macht es automatisch "wahrer"?

es ist nicht irgendein populistisches werk wo es um 'wahr' und 'unwahr' geht, sondern es sind knallharte fakten und belege in buchform (wirtschaftlich/rechtlich/gesellschaftlich/monetaer). mehr anwalt, weniger raging bitte.
ich freu mich auch fuer dich und deine ellis, dass es so gut bei denen funzt (60 ist ne nummer) und mal abgesehen vom generationenunterschied: gl fuer euch, wie gesagt.
unterm strich bleibt aber dennoch zu sagen: eine heirat lohnt sich fuer den mann nicht, er hat praktisch 0 vorteile. wenn man aus ideellen gruenden heiraten will (obwohl man saemtliche 'ideellen vorzuege' auch in einer schlichten partnerschaft leben kann), dann bitte. generell bleibt aber die frage nach der sinnhaftigkeit.

Ich will mal sehen wie du einer Frau mit erstklassigen Karrierechancen klar machst "hey, ich hätte gerne Kinder, aber heiraten, no way... aber dass du zuhause bleibst und ich arbeiten gehe steht nicht zur Debatte.." Nicht, dass meine Frau und ich über solche Dinge gesprochen hätten, für mich ist das selbstverständlich.

ganz einfach: ich rede und lege meine vorstellungen dar. wenn man sich nicht einigen kann, sollte man sich wohl oder uebel trennen. aber mich zu etwas hinreißen lassen von dem ich nicht ueberzeugt bin, nur damit die frau bleibt ... no thx jeff. uebrigens bleibt man nicht generell beziehungslos/kinderlos wenn man nicht heiraten moechte ... aber dein frauenbild scheint recht einseitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
es ist nicht irgendein populistisches werk wo es um 'wahr' und 'unwahr' geht, sondern es sind knallharte fakten und belege in buchform (wirtschaftlich/rechtlich/gesellschaftlich/monetaer).

Bist du dann auch so ein typischer Sarrazin Leser der sich an seinen "knallharten" und unwiderlegbaren Fakten aufgeilt?
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
OT: nein, ich diskutiere lieber im "also in meinem bekanntenkreis kenne ich leute"-stil. das ist so zielfuehrend!

sarrazins buch habe ich uebrigens nicht gelesen.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
es ist nicht irgendein populistisches werk wo es um 'wahr' und 'unwahr' geht, sondern es sind knallharte fakten und belege in buchform (wirtschaftlich/rechtlich/gesellschaftlich/monetaer). mehr anwalt, weniger raging bitte.
ich freu mich auch fuer dich und deine ellis, dass es so gut bei denen funzt (60 ist ne nummer) und mal abgesehen vom generationenunterschied: gl fuer euch, wie gesagt.
unterm strich bleibt aber dennoch zu sagen: eine heirat lohnt sich fuer den mann nicht, er hat praktisch 0 vorteile. wenn man aus ideellen gruenden heiraten will (obwohl man saemtliche 'ideellen vorzuege' auch in einer schlichten partnerschaft leben kann), dann bitte. generell bleibt aber die frage nach der sinnhaftigkeit.



ganz einfach: ich rede und lege meine vorstellungen dar. wenn man sich nicht einigen kann, sollte man sich wohl oder uebel trennen. aber mich zu etwas hinreißen lassen von dem ich nicht ueberzeugt bin, nur damit die frau bleibt ... no thx jeff. uebrigens bleibt man nicht generell beziehungslos/kinderlos wenn man nicht heiraten moechte ... aber dein frauenbild scheint recht einseitig.


Genau.. mein Frauenbild ist einseitig, sprach der Junge voller Angst, durch eine Hochzeit benachteiligt und ausgebeutet zu werden :ugly2:

Wo sage ich denn, dass man beziehungslos oder kinderlos bleibt, nur weil man nicht heiraten will? Ich habe lediglich dargelegt, dass die gemeinsame Entscheidung, Kinder zu bekommen, idR für eine Seite finanziell nachteilig ist (und in 90% der Fälle bleibt die Frau eine gewisse Zeit zuhause, was z.B. in meinem Beruf oftmals das frühzeitige Karriereende markiert). Ich sage nur, dass ich jede Frau verstehen kann, die abgesichert sein will.

Aber so what, bin jetzt doch gespannt, dann mal raus mit den "knallharten Fakten", worin liegen denn die massiven Nachteile einer Heirat für den Mann? Jetzt aber bitte auch mal liefern...
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
Genau.. mein Frauenbild ist einseitig, sprach der Junge voller Angst, durch eine Hochzeit benachteiligt und ausgebeutet zu werden :ugly2:

benachteiligung ist hier kein angstfaktor, sondern ein nachweisbarer umstand. im uebrigen ziehe ich eine heirat nicht in erwaegung, bockt also 0.

Wo sage ich denn, dass man beziehungslos oder kinderlos bleibt, nur weil man nicht heiraten will?

es klang so. "nein ich will nicht heiraten" -> frau rennt weg.

Ich sage nur, dass ich jede Frau verstehen kann, die abgesichert sein will.

natuerlich kannst du das. fuer die frau macht eine heirat rational auch sinn. der deal lohnt sich auch dann, wenn sie keinen bock mehr hat. was hast du davon?! achso, die frau bleibt bei dir und ist 'zufrieden', stimmt .... klingt mehr nach beugung :|
der ganze finanzielle schmarren/erziehung laesst sich auch wunderbar und genauso gut ohne heirat durchziehen. es bedarf weder eines wisches, noch eines sonstigen dokuments. "ich kann die frau verstehen" ist schwach, no offense.


Aber so what, bin jetzt doch gespannt, dann mal raus mit den "knallharten Fakten", worin liegen denn die massiven Nachteile einer Heirat für den Mann? Jetzt aber bitte auch mal liefern...

np, ich bin in 3 std. daheim. werde den post dann editieren. dann haben wir auch eine konkrete grundlage. ist alles ziemlich wischi-waschi hier momentan, geb ich zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
GHvro.jpg
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.280
Reaktionen
564
benachteiligung ist hier kein angstfaktor, sondern ein nachweisbarer umstand. im uebrigen ziehe ich eine heirat nicht in erwaegung, bockt also 0.
Tod ist auch ein nachweisbarer Umstand...was nicht heißt, dass man keine Angst vorm Tod haben kann :ugly:

was ne Logik ^_^

ich schnapp mir dann auch schon mal das Popcorn xD
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Was ich mich manchmal frage: Wenn alle wegen irgendeinem Scheiß permanent im Internet Threads aufmachen würden, würde das langfristig zu einer besseren Welt führen? Oder macht das bereits jeder, und ich kriege es einfach nur nicht mit? Ich wüsste wahrlich nicht, weswegen ich Fragen wie die von Eisen in einem fucking Starcraft-Forum mit echten Experten disktutieren sollte. Wobei das auch zu der Frage führt, weswegen Menschen überhaupt das Bedürfnis haben, über jeden Scheiß mit anderen Menschen lang, breit und quer zu debattieren.

Natürlich ist eine Hochzeit nicht irgendein Scheiß, sondern ein ganz besonderer. Was ich an dem Thread nicht verstehe, ist: Warum ist der Threadersteller nicht in der Lage, die Bedingungen der Hochzeit im Privaten mit seiner Angetrauten zu disktutieren und dann selbst und im Einklang mit dem eigenen Denken und dem Erwartungshorizont der Liebsten zu Konklusionen zu gelangen?

Es scheint wohl darum zu gehen, am Ende Recht zu behalten. Schöne alte Welt.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Naja das Schöne am Internet ist ja das man ungeschöntes Feedback kriegt weil dein Gegenüber sich nicht um soziale Normen kümmern muss bzw. keine negativen konsequenzen für seine Aussagen befürchten muss. Mal abgesehen von Shis Banhammer. So ein Thread zu einem emotional aufgeladenem Topic bietet so ziemlich das objektivste Feedback was man kriegen kann.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
@ piko: Meinst du ernsthaft, dass ich das dumme Geschwätz hier im Forum als Grundlage für irgendeine Entscheidung her nehme? Not sure if trolling...

Ich wüsste auch nicht, an welcher Stelle ich Intima über die Hochzeit ausgeplaudert hätte, geschweige denn dass irgendwer mich hier kennt.

Stichtwort: Gib dem Affen Zucker, darum geht's hier doch, um nichts anderes. :deliver:
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Naja, aber da könntest du deine Zeit doch sinnvoller verbringen. Oder gehts dir im Endeffekt nur um Profilierung? :troll:
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.280
Reaktionen
564
Außerdem weiß man hier ja nie, ob nicht doch mal was sinnvolles dabei rumkommt...das Forum ist ja auch immer mal hier und da für ne Überraschung gut :deliver:
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
433
Wie gut das du meinen GANZEN Beitrag gelesen hast. Sorry, aber: Depp.

Lieber Shihatsu,

ich erkläre es Dir sehr gerne ausführlich - Du wirst vielleicht merken, dass ich durchaus deinen ganzen Post gelesen habe.

Ich erläutere Dir im folgenden erst noch ein mal Deinen eigenen Post, den Du vielleicht nicht mehr so ganz genau kennst, um dann meine Beweggründe darzulegen.

Zuerst sagst Du also, er soll bei einer kirchlichen Hochzeit nicht so sehr auf die Kohle achten (und sich einach 10-15K zur Seite legen).
Danach erzählst Du von deinr Hochzeit - die etwas teurer geworden ist als zuerst Budgetiert. Das kann ich im übrigen durchaus bestätigen - das passiert, meist sind die Geldgeschenke aber doch irgendwie größer als zuerst gedacht/gehofft - so war zumindest meine Erfahrung.
Im Anschluss gibst Du Eisen noch Recht, dass die Location außerhalb durchaus legitim ist zum sparen, und Neid hier nichts zu suchen hat. Bei diesen Punkte kann ich Dir nur recht geben, das sehe ich auch so.

Dann kommt der wohl entscheidende Abschnitt: Du zählst DEINE Must-haves auf, wobei eine Sängerin NICHT dazu gehört, aber nach Deiner Aussage durchaus für ein paar "Aaaaa"-Momente sorgen kann - welche Du natürlich positiv besetzt meinst.

Da Eisen zuvor schon geschrieben hatte, dass die Sängerin 750€ kosten soll, habe ich daraufhin ausgeführt, dass MIR diese 750€ deutlich zu teuer wären. Konkret habe ich dein "Aaaaa-Moment" aufgegriffen, aber in der Bedeutung natürlich umgekehrt.

Eisen ist ja hier um unterschiedliche Meinungen zu hören - insofern sehe ich es als durchaus legitim an, anderer Meinung als Du zu sein.

Mit allerfreundlichsten Grüßen
wutvolta

p.s.: ich hoffe mein gesamter Post macht klar, wen von uns beiden ich gerade für den Depp halte...
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Also ich war schon auf katholischen Hochzeiten und würde dort nicht freiwillig mitmachen.
Alleine die Dinge, die der "Pfarrer" dir dort erzählen wird, und zu denen du teilweise noch "ja" sagen musst würdens für mich unmöglich machen.

Ansonsten: Kredit aufnehmen und alle Wünsche erfüllen, sonst wirds eh nix
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Naja, aber da könntest du deine Zeit doch sinnvoller verbringen. Oder gehts dir im Endeffekt nur um Profilierung? :troll:

Ich glaube jeder, der hier auch nur einen einzigen Satz schreibt, hätte seine Zeit sinnvoller verbringen können. Und was tust du hier? Oder meinst du dein Wort zum Sonntag ("Schöne alte Welt") interessiert hier irgendjemanden? Oder geht es dem weisen Philosophen am Ende gar um Profilierung? :troll:
 
Mitglied seit
24.10.2011
Beiträge
54
Reaktionen
0
Krass, dass es so viele behinderte Kommentare gibt, obwohl Eisen es so detailliert beschrieben hat, ist echt deprimierend. Ich komme mir ja fast vor, als ob ich RTL schaue und mich automatisch als besseren Menschen wahrnehme, wenn ich so einen Gedankenmüll wie von xfreeder oder JayJoy lese.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Ist schon reichlich sinnlos in einem Forum wie diesem in Frage zu stellen warum man solche Threads aufmacht. Klar bringen einen 95% der Beiträge wohlwollend formuliert nicht weiter, aber gelegentlich kommt tatsächlich mal ein brauchbarer Gedanke rum. Hauptsache unterhaltsam.

Prinzipiell den OP ankacken, bevorzugt mit dümmlichem Alphagehabe verhindert viele gute klassische LSZ-Threads.

Und in einem Thread über Hochzeitsbudgetierung eine Diskussion über den Sinn der Ehe an sich anzuzetteln ist so absehbar wie behindert. Was willst du erreichen? "Du hast mir die Augen geöffnet, ich sag alles ab!" ?
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Krass, dass es so viele behinderte Kommentare gibt, obwohl Eisen es so detailliert beschrieben hat, ist echt deprimierend. Ich komme mir ja fast vor, als ob ich RTL schaue und mich automatisch als besseren Menschen wahrnehme, wenn ich so einen Gedankenmüll wie von xfreeder oder JayJoy lese.

Quote doch mal bitte meinen "Gedankenmüll" dann können wir uns weiter unterhalten du 2011er Made.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Wobei es mich ernsthaft wundert. In diversen Threads (u.a. auch im Gender-Thread) wird vertreten, als Mann heutzutage in irgendeiner Weise benachteiligt zu werden, jetzt also auch in der Institution Ehe.

Deckt sich das mit euren Erfahrungen? Für mich gilt: Ich habe mich seit jeher eher im Vorteil gefühlt. Das fing in der Jugend an, die ich deutlich freier genießen konnte als z.B. meine Schwester, die noch von der Disko abgeholt wurde (mein Dad hat sie einmal sogar aus einer rausgeholt). Ich dagegen lag mit 14 Jahren schon besoffen im Dreck, hatte mit 16 schon völlig freien Ausgang. Wenn ich als Jugendlicher was mit Mädels hatte, steigerte das mein Ansehen in der Gruppe, die Mädels mussten dagegen aufpassen, es gab einen Ruf zu verteidigen. Das sind jetzt alles plakative Beispiele, spiegeln aber mein Empfinden aus der Jugendzeit wieder. Ich war immer froh, keine Frau zu sein.

Im Berufsleben setzt sich das fort. Mag sein, dass Frauen in der Schule besser benotet wurden, weil ihre Natur einfach besser zu unserem Bildungssystem passt. Auch an der Uni hatten die Frauen idR bessere Noten als ich, bestes Beispiel ist meine Exfreundin (Doppelprädikat, heute Staatsanwältin in Berlin), die immer schön fleissig war, während ich kiffend wc3 gezockt habe (habe dadurch ca. 2-3 Semester verloren :lol:).

Der Unterschied zwischen mir und ihr? Ich hatte nie das Gefühl, irgendwas beweisen zu müssen, ich war "frei", sie ein Sklave des eigenen Anspruchs und des Gefühls, mehr leisten zu müssen als ich, um die gleiche Anerkennung zu erfahren.

Die Frauen, mit denen ich Referendariat gemacht habe, befanden sich alle in dem Dilemma, dass sie in einem Alter waren, in dem die meisten Frauen Kinder bekommen oder zumindest darüber nachdenken (so 27-30). Da hat man so ein anstrengendes und langwieriges Studium mit 2 Mörderexamina hinter sich gebracht und steht nun vor der Frage: Karriere oder Kinder?

In der Kanzlei sind einige Frauen, die versuchen, die besseren Männer zu sein. Viele stehen dadurch unter massivem Druck und haben gesundheitliche Probleme. Sobald sie Kinder bekommen, biegen sie ab vom "Partner-Track", selbst wenn sie nur 6-12 Monate zuhause bleiben.

All together: Ich bin auch heute noch froh, ein Mann zu sein, ich bin überzeugt davon, dass wir es leichter haben im Leben. Dafür statistisch betrachtet früher drauf zu gehen geht für mich i.O. Dass man mir jetzt erzählen will, durch die Ehe massiv benachteiligt zu werden, wundert mich daher umso mehr.
 
Mitglied seit
12.09.2010
Beiträge
127
Reaktionen
0
Es ist sehr optimistisch davon auszugehen, dass du die gesamten Kosten durch Geldgeschenke abdecken kannst. Im Normalfall deckt man mit den Geldgeschenken 50-60% der Kosten ab. Kommt auch immer drauf an wieviel die Gäste geben. Bei uns geben enge Verwandte 70-90€ p. P während z b andere Gäste manchmal nur 25 p. P geben. Glaube im Mittel kriegt man ca. 35-40 p. p. 8000 EUR für ne hochzeitsgesellschaft von 70 Personen ist auch noch sehr optimistisch. Je nachdem was und wieviel getrunken wird, kann man allein bei, Catherine 60-70 EUR p. p veranschlagen. Dazu kommen noch Gesteck, Pfarrer, DJs/ band, Location, Hochzeitsttorte, Anzug/ Kleid, Friseur USW. In unserem Bekanntenkreis kostet so ne größere Hochzeit 15-20 k je nachdem was serviert wird und wo das stattfindet. Zieht man Geldgeschenke ab ist dein eigener Anteil
6-10 k dann. Wenn du zu optimistisch rechnest, ärgerst du dich hinterher nur noch mehr.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Naja, also Location, d.h. Essen und Getränke, sind seriös kalkuliert. Kleid zahlt vermutlich der Brautvater, es bleiben übrig Kirche, Deko, Blumen und eben ggfs. Fotograf/Sängerin und Frisur (200 Euro wtf!).

Anzüge habe ich wahrlich genug, ich kaufe auch sicher keinen Gay-Brautanzug mit netten Stickereien auf der Weste.

70 Gäste sind in meinem Bekanntenkreis btw. auch keine größerer Hochzeit. Die liegen eher bei 100-150 Personen. Ich habe auch "nur" 10 meiner besten Kumpels eingeladen, da es sonst ausgeufert wäre.

Zu der Kalkulation der Einnahmen: Ich kann aufgrund der Hochzeit meines Bruders bereits mit 7-8 k allein durch meine Eltern, Großeltern und Onkeln/Tanten rechnen. Geldgeschenke der anderen Gäste habe ich nicht eingeplant, weil ich das nicht abschätzen kann.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.829
Reaktionen
3.154
Versteif Dich mal nicht so sehr auf deinen "Traum" mit den Malediven, dass nimmt Dir nur die Freude an der Hochzeit und letztendlich "ruinierst" Du damit auch Deiner Frau die Feier, wenn Du "ständig" rumäkelst wie teuer xyz wird, die Hochzeit zu einem reinen Zahlenspiel verkommt, die Malediven auch noch bezahlt werden wollen. Deine Frau, die Prinzessin, will romantik und "AAaawww" von Dir, keine Kalkulationen.

Ich mein, Du hast Dich dafür entschieden Kirchlich zu heiraten, nu zieh das wie n Mann durch, zück Dein Portemonnaie, halt den Mund, und nicke jeden Vorschlag Deiner Frau lächelnd ab.

Du bist n schlauer Fuchs, Du hättest wissen müssen das es so laufen muss und wird.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Wobei es mich ernsthaft wundert. In diversen Threads (u.a. auch im Gender-Thread) wird vertreten, als Mann heutzutage in irgendeiner Weise benachteiligt zu werden, jetzt also auch in der Institution Ehe.

Deckt sich das mit euren Erfahrungen? Für mich gilt: Ich habe mich seit jeher eher im Vorteil gefühlt. Das fing in der Jugend an, die ich deutlich freier genießen konnte als z.B. meine Schwester, die noch von der Disko abgeholt wurde (mein Dad hat sie einmal sogar aus einer rausgeholt). Ich dagegen lag mit 14 Jahren schon besoffen im Dreck, hatte mit 16 schon völlig freien Ausgang. Wenn ich als Jugendlicher was mit Mädels hatte, steigerte das mein Ansehen in der Gruppe, die Mädels mussten dagegen aufpassen, es gab einen Ruf zu verteidigen. Das sind jetzt alles plakative Beispiele, spiegeln aber mein Empfinden aus der Jugendzeit wieder. Ich war immer froh, keine Frau zu sein.

Im Berufsleben setzt sich das fort. Mag sein, dass Frauen in der Schule besser benotet wurden, weil ihre Natur einfach besser zu unserem Bildungssystem passt. Auch an der Uni hatten die Frauen idR bessere Noten als ich, bestes Beispiel ist meine Exfreundin (Doppelprädikat, heute Staatsanwältin in Berlin), die immer schön fleissig war, während ich kiffend wc3 gezockt habe (habe dadurch ca. 2-3 Semester verloren :lol:).

Der Unterschied zwischen mir und ihr? Ich hatte nie das Gefühl, irgendwas beweisen zu müssen, ich war "frei", sie ein Sklave des eigenen Anspruchs und des Gefühls, mehr leisten zu müssen als ich, um die gleiche Anerkennung zu erfahren.

Die Frauen, mit denen ich Referendariat gemacht habe, befanden sich alle in dem Dilemma, dass sie in einem Alter waren, in dem die meisten Frauen Kinder bekommen oder zumindest darüber nachdenken (so 27-30). Da hat man so ein anstrengendes und langwieriges Studium mit 2 Mörderexamina hinter sich gebracht und steht nun vor der Frage: Karriere oder Kinder?

In der Kanzlei sind einige Frauen, die versuchen, die besseren Männer zu sein. Viele stehen dadurch unter massivem Druck und haben gesundheitliche Probleme. Sobald sie Kinder bekommen, biegen sie ab vom "Partner-Track", selbst wenn sie nur 6-12 Monate zuhause bleiben.

All together: Ich bin auch heute noch froh, ein Mann zu sein, ich bin überzeugt davon, dass wir es leichter haben im Leben. Dafür statistisch betrachtet früher drauf zu gehen geht für mich i.O. Dass man mir jetzt erzählen will, durch die Ehe massiv benachteiligt zu werden, wundert mich daher umso mehr.

naja...biegen vom partnertrack ab...wer ist schon auf dem partnertrack? wieviele leute stellt HM zB im jahr ein? 100? wieviele werden zu partnern pro jahr? 1-3?

abgesehen davon, dass du gerade deine diss schreiben musst mein lieber;) ist das nicht auch ein problem? davon, dass eine kanzlei einem ein ganzes jahr bei vollem gehalt für die diss freistellen habe ich jedenfalls noch nie gehört und das bedeutet doch erhebliche finanzielle einbußen? vielleicht lieber doch strandhochzeit? :deliver:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
War klar dass du dich nur für einen Absatz interessierst ^^. Aber natürlich hast du Recht: Die Chance, nach 6-8 Jahren Partner zu werden, liegt bei ca. 1:20. Und man sollte sich trotz guter Leistungen nichts vormachen.

Habe mich neulich btw mit einem Partner von KPMG unterhalten, der hat ein BWL Diplom von der Uni Mannheim, 2 Prädikatsexamina, Promotion, die Berufsexamina Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Der hätte zu jeder Kanzlei gehen können, hat sich aber für Big4 entschieden, weil er da anfangs "nur" 1600 Stunden billen musste (heute macht er natürlich auch mehr).
Kluger Mann...

@ Tisch: Klar, sie wird den ganzen Scheiß am Ende auch kriegen. Ich werde auch erst nach der Hochzeit austreten. Wir heiraten evangelisch, daher benötige ich von der kath. Kirche allen ernstes einen sog. "Dispens". Heirate ich ohne den Dispens, bin ich nach kath. Kirchenrecht nicht verheiratet und könnte sogar ohne weiteres nochmal (katholisch) heiraten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben