Original geschrieben von Scarab
Und wie lange dauert so eine totale Sonnenfinsternis eigentlich? Ein paar Minuten? Warum warten die ganzen Trolle nicht einfach ab, ob ihre Fähigkeiten dauerhaft verschwunden sind, anstatt Panik zu schieben und sinnlose Aktionen abzuziehen?
Original geschrieben von xScorpioNx
Das stimmt nicht. Matt, Daphne, Mohinder...
Original geschrieben von Scarab
Wie hat das denn den Haupthandlungsstrang groß vorangetrieben? Daphne hat sich mit ihrem Vater ausgesöhnt, höchstens langweilige Nebenhandlung. Und Mohinder ist doch nach der Sonnenfinsternis auch wieder genau da, wo er vorher war!?
Original geschrieben von DiE]Valhalla[
clair papa: "i dont think ill be a good father"
hiro papa: "once again not a request"
hiro papa: "dont get to close"
kA sagt mir irgendwie nichts :/
Original geschrieben von Feos
ich hab vor allem die logik net so recht verstanden
der eine neger hatte tolle kräfte und hat leute unterdrückt --> "siehst du peter... jeder sollte kräfte haben"
also hab die argumentation nicht wirklich verstanden
oder will er sowas wie ne "ability enhanced" polizei machen? so hab ich die idee von seinem vater aber nicht verstanden...
Original geschrieben von Diallo[DDH]
Also ich hab die Szene so verstanden, dass Nathan der Meinung ist, man müsste die richtigen Leute zu ner Art Superman machen, damit sie in Afrika etc. für Frieden sorgen.
Also ich hab die Szene so verstanden, dass Nathan der Meinung ist, man müsste die richtigen Leute zu ner Art Superman machen, damit sie in Afrika etc. für Frieden sorgen.
Original geschrieben von DiE]Valhalla[
jo folge wieder ganz gut, nunja vielleicht fangen sie sich ja noch und beenden die staffel halbwegs vernünftig.
Original geschrieben von Sheeperich
ich hab mich die ganze zeit gefragt:
wtf? wie kommt arthur in die vergangenheit? wasn schwachsinn
Original geschrieben von KeYKa
auf welchem Stand ist die deutsche STaffel gerade?
Original geschrieben von Diallo[DDH]
Das bei Claire war nen Ast. Und da hat sie sich erst regeneriert, als der rausgezogen wurde.