• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.144
Reaktionen
207
Wollte ich auch schreiben. War mir dann aber zu doof.

7x6
Das Warten bei diesem zugeeisten See hat bei mir auch ein Fragezeichen hinterlassen. Überlebensdauer bei den Temperaturen vs. ETA der Raben. Aber ich gehe davon aus, dass sie mehr als eine Nacht dort verbracht haben.
Der Arya Sansa Strang wirkt in der Tat irgendwie gekünstelt, als wollten sie noch Intrigen mit reinpacken, was diesmal nicht so glaubwürdig umgesetzt wurde. Alles in allem sprechen wir aber immer noch von verficktem Game of Thrones, der besten Serie des Jahrzehnts. Werde mir also trotz dieser kleinen Abzüge in der B Note weiterhin jede Folge fanboyartig geben, anstatt den Untergang des Abendlandes der Serie zu beschwören.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Wollte ich auch schreiben. War mir dann aber zu doof.

7x6
Werde mir also trotz dieser kleinen Abzüge in der B Note weiterhin jede Folge fanboyartig geben, anstatt den Untergang des Abendlandes der Serie zu beschwören.

wenn s8 das niveau von s7 hat, dann geht der titel für mich an bb.
werde natürlich montags jede episode wegsuchten, aber nachdem ich s5 schon schwach fand und von s6 etwas enttäuscht wurde ist s7 die erste staffel die ich wirklich schlecht finde.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.547
Reaktionen
393
Ich dachte schon wo sie auf diesen See rennen "Die wollen doch jetzt nicht ernsthaft dass die Drachen die retten?". Zeitsprünge und Teleportation gut und schön, aber DAS sprengt endgültig den Rahmen. Dazu noch Deus Ex Machina Benjin und das NATÜRLICH ein Drache draufgeht war so klar wie das Amen in der Kirche. Und das Ende hätt man sich auch sparen können, dass er den Drachen wiederbelebt war eh klar, wer davon wirklich überrascht war sollte sich lobotomisieren lassen.

Btw. jo, Night King = Arthas, die Szene ist doch Original das WotLK Intro
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ja, die Magie ist weg. Aber was solls. War auch klar.
Zur Folge: Dany ex machina war mir auch viel zu heftig. Vor allem wurde überhaupt nicht klar, wie lange die jetzt da auf der Scholle festsaßen. Und Benjen ex machina war dann endgültig komplett Banane. Hat der GPS oder wie? Arya war mir diesmal auch viel zu edgy. ("Uh schau, ich bin so böööse, haha nur getrollt.") Ärgert mich auch, dass da so viel Potenzial verschenkt wurde. Arya hätte so ne Art dunkle Rächerin mit ner menschlichen Seite werden können. Jetzt ist sie einfach nur noch ein eindimensionaler Automat für "coole" Szenen. Bäh. Schade auch, dass der Hound nur noch dazu da ist, Schimpfwörter zu sagen. Geflucht hat er natürlich schon immer, aber jetzt fehlt mir diese subtile Hinterfotzigkeit. Ach Gott. Überhaupt hätten sie den Brotherhood-Plot ausführlicher erzählen müssen - dann hätte man nämlich auch Interesse am Schicksal von Beric und Thoros. Und was macht Melisandre eigentlich?

Insgesamt erinnert mich S7 an Matrix 3.

Anmerkungen zu den Leaks: (NICHT LESEN, WENN KEIN INTERESSE AN SPOILERN)
Weil ich nach der Folge ziemlich angepisst war, habe ich die Leaks für E7 gelesen. Die Auflösung der Winterfell-Storyline wird wohl ok. (Bran -> Sansa -> Littlefinger enttarnt -> Arya -> Littlefinger 1 Kopf weniger)

Denke mal, dass es in der nächsten Folge recht viel um Jon als Targaryen gehen wird. Und am Ende wird die Mauer eingerissen. Ole ole.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Fuckkk, bin so verlockt, den Spoiler von pinko zu lesen. Will einfach die nächste Folge geleakt haben und durch damit sein.
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Bah, war E06 eine übertrieben dämliche Folge. Die Gründe habe ja schon andere genannt, daher spare ich mir jetzt, diese aufzuzählen. Die Staffel ist richtig schwach bisher und bestätigt damit den Abwärtstrend, der seit Staffel 5 anhält. Traurig, wie stark die Serie abbaut.
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Die Folge kann man wirklich nur mit Deus Ex Machina beschreiben....

7/10

war so hyped auf diese Season :(
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
aGed69Z_700b.jpg
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Keine Ahnung, was ihr habt. Ich finde Staffel 7 sehr gut und spannend. Freue mich auf das Finale.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Bin froh wenn es nöächste woche n vorläufiges Ende nimmt. Leider erwarte ich 0 überraschungen nachdem ich den Trailer gesehen hab...
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.343
Reaktionen
35
Finds nicht so schlimm, wie es hier dargestellt wird. Der zeitliche Ablauf war allerdings schon etwas krass dieses Mal.
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.554
Reaktionen
283
Die Entwicklung der Serie macht schon irgendwie betroffen. Standen in den ersten Staffeln noch Handlung und Charaktere im Vordergrund, sind es jetzt Action und Fan Service.

Aktuelle Staffeln zu den ersten, ist wie Jurassic World zu Jurassic Park.

GoT ist irgendwie für mich nichts besonderes mehr, nur noch Standard 0815 Hollywood Ware.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.426
Reaktionen
978
Website
lifehacker.com

danke für das bild. darauf habe ich gewartet. die pfeile sind natürlich quatsch.
aber man muss kein genie in kartographie sein, um zu sehen, dass raven und reisen von und zu bestimmten orten doch zügiger zu vollziehen sind, als man auf dem ersten blick annehmen mag: westeros ist definitiv keine hohle und auch keine flacher planet, sondern man kann davon ausgehen, dass die welt genau wie unsere erde kugelförmig bzw. ellipsoidisch ist.
bei der gewählten kartendarstellung handelt es sich definitiv um eine mercatorische projektion. die krümmt allerdings längen und breitengrade derart, dass sich die normalerweise runde welt auf einen teppich ausbreitet. dabei werden gerade die pole verzerrt dargestellt und distanzen erscheinen somit vergrößert.

kritik bezüglich irgendwelche vögel, die zu lange brauchen würden ist für jemanden mit rudimentären kenntnissen in der kartographie nicht nachvollziehbar.

edit: ich meinte natürlich die welt in der westeros liegt und nicht westeros selbst, siehe shis korrektur. das wesentliche argument bleibt dennoch unangerührt davon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.556
Reaktionen
9.804
Website
broodwar.net
Westeros ist ein Kontinent von mindestens 3 bekannten, und mindestens einer davon ist DEUTLICH größer als Westeros. Just sayin and shit.
 
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
314
Reaktionen
0
Die Entwicklung der Serie macht schon irgendwie betroffen. Standen in den ersten Staffeln noch Handlung und Charaktere im Vordergrund, sind es jetzt Action und Fan Service.

Aktuelle Staffeln zu den ersten, ist wie Jurassic World zu Jurassic Park.

GoT ist irgendwie für mich nichts besonderes mehr, nur noch Standard 0815 Hollywood Ware.

Es fehlt die Balance. Etwas mehr Action tut der Serie schon gut aber
man sieht zB an den sehr gezwungen wirkenden Dialogen des Selbstmordkommandos hinter der Mauer, dass einfach die Zeit für eine ausgewogene Darstellung fehlt. In früheren Staffeln hätte man diese Ansammlung von All-Stars für ne ganze Staffel durch den Norden getrieben. Jetzt wirds in einer Folge abgefrühstückt, weil Geld da ist für Drachen und Zombies etc.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
dass die Serie abgebaut hat dürfte irgendwie (leider) Konsens sein ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Afaik ist Westeros von N nach S ca. 3000 Meilen lang. Das heißt, dass der Rabe locker mal 2k Meilen geflattert ist, bis er bei Dany war. Schon ein flinkes Vieh!
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich finde man muss sich gar nicht so sehr an diesen Dingen aufhängen. Die könnte man einigermaßen venachlässigen wenn alles andere passen würde.

Aber mit wem fiebert man momentan noch richtig mit? Welche Szenen haben einen wirklich geflashed?

Usw..
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
danke für das bild. darauf habe ich gewartet. die pfeile sind natürlich quatsch.
aber man muss kein genie in kartographie sein, um zu sehen, dass raven und reisen von und zu bestimmten orten doch zügiger zu vollziehen sind, als man auf dem ersten blick annehmen mag

von norden nach süden sind des ca. 3000 meilen, von westen nach osten 900, von winterfell zur mauer sind es allein 600 meilen, wir können also locker von ~2000 meilen ausgehen, krähen fliegen ca. 60kmh die stunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
soll das jetzt quadruple ironie sein oder was :rofl2:

selbst die kampfszenen bis zum punkt an welchem die drachen auftauchten waren wirklich schlecht.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Also muss mich ein wenig der herrschenden Meinung hier anschließen, so wirklich geil war die Episode nicht. Obwohl es mir bisher gefallen hat dass das Tempo in der neuen Staffel etwas angehoben wurde. Aber die viel zu wenigen Ereignisse in der letzten Episode wirkten auch mir zu krass konstruiert. Ansonsten fand ich es eigentlich gut, dass in dieser Staffel mal etwas mehr Butter bei die Fische rüber kam. Zumindest bei mir hat nach Staffel 5 etwas Ermüdung eingesetzt, weil es so wenig Gesamtfortschritt gab und ich keine Lust auf eine Ewigkeiten-Serie habe. Klar könnte man das ganze gerade im Hinblick auf die Bücher ewig auswälzen, aber ich mag bei einer Serie dann doch lieber dass sie mal zu Potte kommt und schlichtweg endet. Muss ja keine Lindenstraße werden. Aber während in den ersten Episoden der neuen Staffel immer wieder Fortschritt zu sehen war, hat es in dieser Folge halt ein wenig stagniert. Schlecht war es nicht, aber das Finale sollte hoffentlich mehr zu bieten haben.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Mit 81 Minuten ist die nächste Folge ja echt auf Spielfilmlänge... mal schaun was sie daraus machen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Jo, hoffe und denke ich aber auch. Insgesamt fand bzw. finde ich die Qualität nämlich nach wie vor hervorragend, lediglich aufgrund der eigenen Erwartungshaltung war ich jetzt ein wenig enttäuscht von der letzten Episode. Denke aber das wird in den noch kommenden Folgen egalisiert.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Mit 81 Minuten ist die nächste Folge ja echt auf Spielfilmlänge... mal schaun was sie daraus machen.

Bisher wurde gefühlt mit der längeren Folgenzeit fast ausschließlich Unsinn fortgeführt. Das war schon in der letzten Staffel schon so.
Als Beispiel wurde der Sandsnake-Arc auf schlechteste Art in Staffel 5 künstlich verlängert, nur damit er nun (zumindest befriedigend) abgeschlossen werden kann. Das gleiche mit Aryas Training in Braavos. Ich hätte nicht dieses langgezogene Theater-Spiel und vor allem den ganzen Rest daraus gebraucht. Arya verletzt, Arya versteckt, Arya rennt wie der Terminator, Arya blabla. Oder die unsägliche Liebesbeziehung zwischen Greyworm und Missandei.

Das wäre alles zu verzeihen, wenn dafür wenigstens nicht die anderen Story-Stränge zu kurz kämen. Die glorreichen 7 hinter der Mauer werden für einen fadenscheinigen Grund zusammengeführt? Okay, das sind mit die bekanntesten Krieger in ganz Westeros - wieso lasst ihr die Leute nicht was erzählen. Nein, es muss einfach abgerusht werden, die Checklist muss ja bearbeitet werden.
Jamie und Tyrion? Hey, wir haben das echt super in der Folge davor aufgebaut und keiner wusste, wer wann stirbt. Außerdem konnte man wunderbar Tyrions Gefühle ablesen. Wie kann man das Vermächtnis am besten zerstören? Ach ja, lasst uns zwei der beliebtesten Charaktere einfach innerhalb von einer Minute abfrühstücken.

So was verstehe ich dann einfach nicht. Es ist eine Sache das Pacing anzupassen und ja, ich konnte mich auch mehr oder minder mit der Deus-Ex-Machina-Geschichte abfinden - solange dafür der Rest stimmt. Tut er momentan leider nicht, 7 Folgen sind anscheinend zu wenig, um die Geschichte vernünftig fortzuführen.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Das mit Jamie und Tyrion war tatsächlich eine unfassbar große verschenkte Chance... Jamie ist schließlich der beste Charakter in der ganzen Serie... ich will wissen wie es bei ihm aufgeht.. wird er es nochmal tun? Wird er seine Schwester hintergehen um das Land zu retten?
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Kann die Kritik an der Entwicklung von GoT nachvollziehen. Ich persönlich finde das nicht so. Was soll HBO machen? Noch weitere 10 Staffel machen? Das ist ne Serie die hat noch 7 Folgen. (Die Serienmacher wollten nicht mehr machen, haben aber imoh schon mehr Folgen gemacht als die wollten)

Seit sie die Buchvorlage verlassen merkt man richtig dass die Qualität der Dialoge nachlässt. Aber gleichzeitig hat die Serie trotzdem andere Stärken. Was für 0815 Hollywoodscheiß?

E: Wollt ihr wirklich wie in Staffel 5 sehen, wie die Leute reisen? Drauf geschissen. Sollen die sich beamen wie nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Kann die Kritik an der Entwicklung von GoT nachvollziehen. Ich persönlich finde das nicht so. Was soll HBO machen? Noch weitere 10 Staffel machen? Das ist ne Serie die hat noch 7 Folgen. (Die Serienmacher wollten nicht mehr machen, haben aber imoh schon mehr Folgen gemacht als die wollten)

Seit sie die Buchvorlage verlassen merkt man richtig dass die Qualität der Dialoge nachlässt. Aber gleichzeitig hat die Serie trotzdem andere Stärken. Was für 0815 Hollywoodscheiß?

E: Wollt ihr wirklich wie in Staffel 5 sehen, wie die Leute reisen? Drauf geschissen. Sollen die sich beamen wie nötig.
Beamen wäre ok. Mich regen eher die Dumheiten auf. Charaktere sagen Dinge, die überhaupt nicht zu ihrer bisherigen Geschichte passen (Arya!), schlaue Leute treffen Entscheidungen bar jeder Vernunft (7-Männer-Team, Dany).
Und dann halt noch der ekelhafte Deus-ex-machina-Kram.

Da wäre einfach mehr drin gewesen. Liebe GoT auch, aber die letzten paar Folgen waren insgesamt frustrierend.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Kann die Kritik an der Entwicklung von GoT nachvollziehen. Ich persönlich finde das nicht so. Was soll HBO machen? Noch weitere 10 Staffel machen? Das ist ne Serie die hat noch 7 Folgen. (Die Serienmacher wollten nicht mehr machen, haben aber imoh schon mehr Folgen gemacht als die wollten)

Seit sie die Buchvorlage verlassen merkt man richtig dass die Qualität der Dialoge nachlässt. Aber gleichzeitig hat die Serie trotzdem andere Stärken. Was für 0815 Hollywoodscheiß?

E: Wollt ihr wirklich wie in Staffel 5 sehen, wie die Leute reisen? Drauf geschissen. Sollen die sich beamen wie nötig.

die serie wird offensichtlich ein anderes ende haben als die bücher, man kann also einfach leute sterben lassen, statt sie einfach so uninteressant wie nen haufen zu machen (varys) und noch mehr leute mit rein zu bringen (gendry).
 
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
75
Reaktionen
0
Beamen wäre ja okay, wenn es besser verkauft werden würde.
Ich meine es hätte ja schon gereicht, wenn John auf der Insel etwas gesagt hätte wie "Jo, jetzt sind wir schon seit 2 Tagen hier, unsere Nahrungsvorräte gehen zur Neige und warum attacken uns die Zombies eigentlich nicht?". Oder wenn Danny von sich aus losgeflogen wäre, ohne Raben Benachrichtigung. Diese last minute saves stören mich aber noch viel mehr. Das ist einfach billig geschrieben. Bei den Drachen wars noch halbswegs okay, aber als Benjen dann am Ende angesteppt kam um John zu rettet und um sich danach grundlos zu verheizen hab ich mir nur an den Kopf gepackt.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
Beamen wäre ja okay, wenn es besser verkauft werden würde.
Ich meine es hätte ja schon gereicht, wenn John auf der Insel etwas gesagt hätte wie "Jo, jetzt sind wir schon seit 2 Tagen hier, unsere Nahrungsvorräte gehen zur Neige und warum attacken uns die Zombies eigentlich nicht?". Oder wenn Danny von sich aus losgeflogen wäre, ohne Raben Benachrichtigung. Diese last minute saves stören mich aber noch viel mehr. Das ist einfach billig geschrieben. Bei den Drachen wars noch halbswegs okay, aber als Benjen dann am Ende angesteppt kam um John zu rettet und um sich danach grundlos zu verheizen hab ich mir nur an den Kopf gepackt.

yo, der last second save hat mich auch genervt. spätestens seit dem battle of the bastards wissen wir, dass jon ne plotarmor hat (zumindest war es da erst bei mir soweit), also warum dann schon wieder das theater? achja, warum zerschlagen sie nicht einfach das eis um die insel herum? der hound hat doch mit dem hammer ein kleines loch geschlagen, warum nicht ringsrum und erstmal ist ruhe? wieso scoutet dany nicht die gegend, während die andern beiden drachen alles abfackeln? dass sie mittlerweile ein kleines zickiges überhebliches mädchen geworden ist, geschenkt, aber das war einfach nur dumm. beim ersten dracheneinsatz gegen jamie und bron hat sie doch gesehen, dass die drachen alles andere als unverwundbar sind, aber nein...

teile auch prinzipiell die ansicht, dass man diverse szenarien einfach noch ein bisschen mehr hätte ausschmücken können, das fehlt einfach. es ist ja nicht komplett scheiße, aber das gewisse etwas fehlt leider merklich
 

Deleted_38330

Guest
7x7
Wie sie Baelish killen war billig und einfallslos. Der gesamte Handlungsstrang war viel zu konstruiert. Dafür, dass er quasi an allem schuld ist, war das ein echt schwacher Abgang.
Als der Drache die Mauer einreißt habe ich mir wieder gedacht, dass es um Welten besser gewesen wäre, wenn sie die letzte Szene aus 7x6 einfach weggelassen hätten.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Stimme Sabel da völlig zu. Gerade
Littlefinger hätte n größeren Abgang verdient. Wobei das ja schon klassisch GoT ist Hauptcharaktere nebenbei abzuschlachten.
Das Ende der Folge war natürlich absehbar (nicht die Details). Irgendwann müssen die White Walker ja über die Mauer drüber.

Fand den Twist in Kingslanding eigentlich ganz clever. Gerade wie Schwester und Bruder sich ENDLICH trennen konnten.

Jetzt heißt es 2 Jahre warten :P
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
Was war das denn bitte fürn Scheiss???

Woahh, ist die Serie plump geworden. So ziemlich jeder Dialog hatte vom Intellekt Hauptschulniveau.
Kam mir teilweise vor, wie in einer schlechten GZSZ Folge gelandet. Wenn man nicht wüsste, dass sie es besser können, sogar mit dem Eindruck "mit Laienschauspieler gedreht".

Weiss garnicht, wo ich anfangen soll...
Hound vs Mountain Dialog: "Hallo Fans, wir werden kämpfen." im Stil von nem Show-Interview beim Wiegen vor nem Boxkampf.
Euron: "Ich zeig mal gleich, dass wir uns nicht abkönnen und mache hier mal den Aggro." - völlig stumpf, genauso wie sein Abgang
Littlefingers "Dramawinseln" war einfach nur schlecht gemacht. Vom Dialog und overacting. KA was Regisseur und Drehbuchschreiber da geraucht haben.
Auch die ganze Inszenierung war echt nur auf "US Mami Reaction Video" von dieser Trulla auf YouTube ausgelegt, dass die mal kräftig ihre "uuuuuuhs" und "ooooooohs" ablassen kann...

Das ist so bitter, wie schlecht das geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Hab die Folge gerade gesehen. Konnte dabei nicht liegen bleiben und sondern war an der Bettkante am mitfiebern.
Meinungen gehen auseinander. Mir hat die Folge sehr gefallen. Einige Dialoge habe ich auch zurückgespult um sie mir wieder anzuhören.

Ja, alles kommt wie es kommen muss. Who the fuck cares. Was erwartet ihr? Das Arya die ganze Zeit schon Sansa ist und Arya ist jemand anderes und Ned Stark ist nicht tot sondern einfach Manuell Neuer? Fand die Folge Mega und freue mich auf die nächste Staffel. Und auf die Bücher.
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Wie willst du das erreichen ohne Buchvorlage? In 2 Staffeln wo jede Staffel quasi ein ganzes Buch repräsentieren soll? Wo es zig Handlungsstränge gibt die in paar Folgen aufgelöst werden sollen?

Die Dialoge z.B. waren früher weit besser (weil aus dem Buch). Shit happens. Die Gegebenheiten akzeptieren und die Show genießen. Finde die machen auch ohne Buchvorlage einen großartigen Job.

Mir gefällt auch dieses ganze Metading von R.R Martin. Hat ja auch die spannensten Sachen aus der Geschichte gepickt. Die Banken scheißen auf alles und wollen ihr Geld machen. Wenn Westeros vor die Hunde geht ist das egal. Die wollen ihr Geld. GoT findet aus Perspektive des Westens statt und spricht von Weltuntergang wenn sie utnergehen. Dabei gibt es andere große Nationen die auch gegen Übel kämpfen müssen wie z.B. die mächtigen Gottkaiser Asia Guys die im Süden von Essos 5 gewaltige Festungen gebaut haben um die Untoten aus der Wüste aufzuhalten und noch vieles mehr.

Viele Aspekte aus dem Buch spielen ja mal keine Rolle mehr in der Serie sind aber sehr wichtig. Die Gesichtslosen Männer. Wo sind die verbleibenden Kinder? (Im Wald von Essos ganz im Norden wo sich keiner hintraut). Was ist mit den Leviathanen die kommen wenn es kalt ist? Was mit den Eisdrachen die im Polarmeer leben sollen? Im Buch wird der Nachtkönig vermutlich mit eigenen Eisdrachen ankommen. Bran spielt sogut wie keine Rolle obwohl er im Buch wahrscheinlich der Übershit sein wird etc blabla


Alter, es sind 13 Folgen mit S7 und S8
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
durch besseres schreiben, die buchvorlage ist ja auch kein gottgegebenes manuskript, sie ist geschrieben worden, genau so wie andere großartige filme/serien ohne buchvorlage geschrieben wurden, vma. hätten sie sich mehr zeit lassen sollen, ich hätte auch gerne 2 jahre auf eine bessere staffel gewartet.

ich habe auch kein problem mit ein paar dummen beschissenen momenten in einer staffel, das gehört wirklich dazu, aber hier geht jegliche subtilität flöten und fast alle konflikte werden mit deus ex machina gelöst, wenn ich dieses niveau will kann ich marco polo oder vikings gucken, wobei die handlung dort teilweise besser aufgebaut ist.

ich werde mir die serie natürlich weiter ansehen und die staffel hatte einige gute momente, der kleine junge in mir freut sich auch, dass little finger tot ist, arya und sansa zueinander gefunden haben und der konflikt cersei & jamie eskaliert und nicht in einem königsmord endet, genau wie ich mich freue, dass tyrion immer noch lebt, aber die serie ist mit dieser staffel einfach von einer klippe gefallen und ich hoffe, dass sie s7 ein stück weit geopfert haben um die story voranzubringen und s8 ein guter abschluss wird, aber nach dieser staffel fehlt mir der glaube daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Man kann die Serie kaum befriedigend abschließen, ohne zig Elemente von der Klippe zu schubsen.
Zur Folge:
- Littlefinger wie erwartet tot, Auflösung etwas plump, aber Ergebnis okay. Er hats verdient. Inszenierung fand ich mittelmäßig, wobei es mMn durchaus passend ist, dass Littlefinger eines schäbigen Todes stirbt. Und der Schnitt durch die Kehle ist da ein gutes Symbol.
- Positiv hat mich der Gipfel in KL überrascht. Doch ein paar schöne Nebenmomente drin. Dass Dany natürlich wieder angeben muss, hätte es nicht gebraucht. Überhaupt war die ganze "Wir holen nen Zombie und riskieren dabei das Leben der besten Männer von Westeros"-Storyline harter Bullshit.
- Jaime und Bronn beste Typen Essos West. (Oder Westeros Ost?)
- Euron/Cersei-"Plot": Naja. Gibts halt ne Schlacht in Folge 2 der neuen Season. Euron stirbt. Cersei wird erst ganz am Ende von Jaime oder Tyrion umgebracht. Oder vom Mountain. :ugly:
- Bran, The Exposition King: Eher unnötig, da schon bekannt, aber immerhin hat Sam in der nächsten Season jetzt ne Funktion: Er wird versuchen, Jon beizubringen, dass er seine Tante bimbert.
- Das große Finale: Visuell super. Hoffe, dass Tormunds plot armor dick genug war. Der Typ muss noch Brienne bekommen.

Fazit: Befriedigender Abschluss einer insgesamt eher unbefriedigenden Season. Sie haben sich einfach selber zu viele Beine gestellt und statt der Logik den Bombast vorgezogen. Gerade deshalb fand ich die vielen Dialoge in der letzten Folge ganz angenehm. Das Hauptproblem ist einfach, dass man all die Handlungsstränge und Intrigen der ersten Staffeln kappen musste, um die Charaktere überhaupt an einen Ort zu bringen. Dass da teilweise böse dramaturgische Fehler passiert sind, leugnet wohl niemand.

Ich könnte mich heute noch darüber aufregen, wie unglaublich unbefriedigend der ganze Stannis-Plot war.
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0

Fands generell sehr schade das Baratheon so kacke dargestellt wurde und am Ende keine Rolle mehr spielt.

Naja, einfach akzeptieren dass es ne Serie ist mit paar Folgen und nicht ein Buch
 
Oben