• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Halte das Tor -> Halt das Tor -> Halt tor -> Heator -> Muskete

i like :rofl:

frag mich auch wie sie das in anderen sprachen gemacht haben. auf deutsch ist der klang ja noch recht ähnlich, aber auch da war es schon ein biiiisschen gezwungen. auf spanisch oder so will ich nicht der arme übersetzer sein.

children of the forest also = atomwaffen. die frage ist jetzt, wer bran helfen wird. alleine kann er wohl nicht lange überleben mit nur einem support. entweder wir kriegen coldhands zu sehen oder onkel ben wäre mein tipp...
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
Also zu dem demjenigen, der gemeint hat, das mit Hodor wäre superlange geplant: Ne, da überschätzt du einfach kreative Prozesse. Dass Hodor von "Hold the door" kommt, mag Martin vielleicht am Anfang eingefallen sein, als er den Charakter entwarf - vielleicht sogar später. Aber dass er es genau zu dieser Szene geplant hat - nein. Soviel wird der beim ersten Buch, oder wo auch immer Hodor das erste Mal vorkam, nicht gedacht haben. Hier passte es halt und da hat er es dann eingebaut.

Siehe "Breaking Bad" - da haben die auch erstmal die Waffe im Kofferraum reingeschrieben und gedreht, ohne zu wissen, was damit später dann Sache sein wird.

Aber genau wie bei Breaking Bad kloppen die Serienmacher halt auch gerade die Story voran wie nichts gutes, weil es gegen Ende geht. Gut bei BB waren es nur die letzten paar Folgen, wo es so derbe auffiel, bei GoT legen sie damit schon 15 Episoden vor Ende los. Aber ich finde es irgendwie genauso schade. Die ersten Staffeln bauen sie eher gemächlich auf und alles ist sehr detailliert - und dann plötzlich pushen sie den Kram voran wie nichts Gutes. Das stößt ein wenig bitter auf, weil es irgendwo auch das "Feeling" kaputt macht, wenn einen plötzlich so alles überrollt und man den Eindruck erhält, dass die Serienmacher dabei dachten: "wir müssen jetzt mal bald fertig werden".
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
i like :rofl:

frag mich auch wie sie das in anderen sprachen gemacht haben. auf deutsch ist der klang ja noch recht ähnlich, aber auch da war es schon ein biiiisschen gezwungen. auf spanisch oder so will ich nicht der arme übersetzer sein.

children of the forest also = atomwaffen. die frage ist jetzt, wer bran helfen wird. alleine kann er wohl nicht lange überleben mit nur einem support. entweder wir kriegen coldhands zu sehen oder onkel ben wäre mein tipp...

Ich tippe auf:
Benjen Stark, sein Onkel :-)
Der kann dann auch gleich noch Lord Commander werden und den Norden vereinen.
Ein "Held" wie er wird wohl von vielen Häusern im Norden Unterstützung bekommen, zumindest wird es immer so dargestellt.
 
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
ich hatte noch nie so sehr das gefühl, dass die bücher besser sind/sein werden, wie in der letzten folge (e05). es wirkte teilweise echt super schnell runtergestammelt von der handlung her. ivh wollte nicht wahrhaben dass die folge rum war. gerade die storyline rund um bran, wenn sie denn nicht in einer der nächsten folgen mit dem tod von ihm enden wird. ich hab nach der folge mehr fragen als antworten zu der storyline, weil so viel neues "offenbart" wurde und mir völlig der zusammenhang fehlt.

children of the forest haben die white walker erschaffen, nun jagen die sie, bran wurde in ner vision von ihm berührt und konnten ihn aufspühren? warum? wie? weshalb? zusammenhang?
vllt. muss ich die staffel am ende einfach nochmal am stück schaun, damit der zusammenhang klarer wird.

allgemein bekomm ich immer mehr frust auf die macher, warum sie den staffelzyklus nicht auf 16 oder 24 folgen ausweiten, um die story so zu erzählen, wie sie es verdient hat. ich mein es gibt so viele interessante und potentiell entscheidende handlungsstränge derzeit, dass klar ist, dass diese unter der folgenknappheit leiden werden.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
children of the forest haben die white walker erschaffen, nun jagen die sie, bran wurde in ner vision von ihm berührt und konnten ihn aufspühren? warum? wie? weshalb? zusammenhang?

Wenn du Bock auf Spekulatius und Co hast, dann kannst du ja mal bei Reddit vorbeischauen, da gibt es genügend Diskussionen zu jeder noch so pupsigen Frage. Bezüglich deiner Frage:
Magic! Also soweit ich das verstanden habe, ist die Mauer von Westeros wohl so wie das Gebiet um den Weirwood-Baum mit einem Schutzzauber belegt. Daher konnten die Whitewalker nicht einfach Westeros stürmen. Dadurch bedingt, dass der Whitewalker-Chef nun Bran markiert hat, ist dieser Schutz aufgehoben und der Kampf Westeros vs. WW kann beginnen.
Wieso die WW nun genau Bran in seinen Backflashes aufspüren können, wird wohl noch irgendwie erklärt. Gibt weitere Intepretationen, dass (nun wo das Zeitreise-Thema tatsächlich reell ist und die Vergangenheit beeinflusst werden kann) Bran in Wirklichkeit "Bran(don) the Builder" sei und quasi nun sein eigenes Werk vernichtet hat und blablablub, Fortsetzung folgt. Spekulatius halt, aber durchaus nachvollziehbare Gedanken.

Und für alles andere halt BECAUSE MAGIC!
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Gute Folge, in einer sehr guten Staffel bislang. Ein paar Gedanken:

- #jesuishodor :cry:
- Seit der völlig unerwarteten Red Wedding im Buch war ich wohl nicht mehr so mitgenommen von einem ablebenden Charakter.

- Während die dicke Julia in der dritten Klasse versuchte, mich mithilfe eines Herzradiergummis zu becircen, hat Martin einfach den Plan zur Ermordung einer Figur erstellt und ihn jetzt nach 20 Jahren umgesetzt. Der Typ ist so unheimlich.

- Die Distanzen (Littlefinger) wirken macnhmal wirklich lächerlich klein.

- Hat der Blackfish (hatte der noch eine andere Szene als die, in der er das Boot anzündete?) wirklich eine Armee oder will Littlefinger nur die letzten kampffähigen Leute außerhalb des Vales in der Nordhälfte von Westeros beseitigen? Wenn Sansa doch so viel über ihn wusste, hätte sie ihn echt erschlagen lassen sollen.

- die Brüste der Sansatheaterdarstellerin waren sehr nice. Creativee, mach dich plz mal auf die Suche.

- Heat, schreib Cersei bitte zukünftig richtig. Das stört sonst die Immersion. :fu2:

- die Skelette sahen allerdings wirklich cheap as fuck aus. Das hätte man besser lösen können.

- warum baut das Child of the Forest einen Allahu Akbar, anstatt einfach nur die Bombe zu werfen? Anstatt das Wissen weiter zu geben, opfert man sich sinnlos und löscht die eigene Rasse aus.
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
allgemein bekomm ich immer mehr frust auf die macher, warum sie den staffelzyklus nicht auf 16 oder 24 folgen ausweiten, um die story so zu erzählen, wie sie es verdient hat. ich mein es gibt so viele interessante und potentiell entscheidende handlungsstränge derzeit, dass klar ist, dass diese unter der folgenknappheit leiden werden.

Ich hab mal gelesen, dass sich GoT rein finanziell betrachtet null lohnt und die einzelnen Folgen ein Budget verschlingen wie mittlere Hollywood Streifen. Die Macher scheinen im übrigen schon festgelegt zu haben, dass es nur noch 2 Staffeln geben soll, die je einer Episode kürzer sein sollen (also Staffel 7 dann 9 Folgen und Staffel 8 dann 8 Folgen), damit die finanzielle Belastung einigermaßen noch abgefedert wird. Das kommt halt davon, dass Game Of Thrones die weltweit meist-raubkopierte Serie ist überhaupt. Wenn auch nur 10-15 % der Leute die GoT raubkopieren, dann zumindest im Nachhinein noch kaufen würden, würden wir vielleicht bessere Nachrichten lesen. Quelle hab ich jetzt keine direkt, weil ich mich nicht erinnere, wo ich das gelesen hab (vermutlich Serienjunkies.de) und kB hab ne Quelle rauszusuchen.

Aber wenn man sich Behind-the-Scenes und Making-Ofs anschaut, realisiert man erst wieviel Kohle und Arbeit allein in eine einzelne Episode reingesteckt werden. Dazu ist der "Game Of Thrones" Youtube Kanal ganz interessant (Vorsicht: Gibt hier auch immer Previews auf die neue Folge, was ich persönlich hasse, da Spoiler...), kann man sich ganz nette Hintergrundeinblicke gewähren.

@Moranthir:
Eline Powell heißt die Gute

S06E05 Tittenspoiler
IPwYkG2.png

Fx7y9Zs.png

S9a1j9Y.jpg

ijR3RdC.jpg

fWhZ2v5.jpg

edit:
Hab doch noch Mal nach der Quelle gesucht, hier: http://www.serienjunkies.de/news/game-thrones-staffel-75162.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
E05
Ist Hodor wirklich tot? Man hat ihn ja nicht sterben sehen. Diese ganzen Untoten könnten ja wieder zurückgerufen werden oder sonstwas. Ich würde mich da noch nicht festlegen. Ansonsten hat mir dieser scheiß Hype und Rumgespoile in den sozialen Netzwerken jegliche Freude auf die Folge genommen.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.593
Reaktionen
9.817
Website
broodwar.net
o man. o man o man o man. das war... hart. red wedding wusste ich ja. aber das hier... er hat ihn ja quasi 2 mal geopfert. einmal sein gehirn und dann ihn. und das mmit einer aktion gleichzeitig auf verschiedenen zeitebenen. urgsl. grrmartin is a bastard.
die whitewalker sind von den children erschaffen? heavy. die children haben damit auch den ewigen winter north of the wall geschaffen, denn da ist beim erschaffen des whitewalkers alles grün. tja, massenvernichtungswaffeln sind halt scheisse, wa? hoffe er löst jetzt trotzdem bald auf was im tower war, mag nimmer warten. damit das klappt muss bran aber erst von benjen gerettet werden und das timetravveling alleine lernen. boah hoffe das wird noch was diese staffel...
@mercy: montags ist für mich twitter/internetz/facebook verbotstag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
@Moranthir:
Eline Powell heißt die Gute

S06E05 Tittenspoiler
IPwYkG2.png

Fx7y9Zs.png

S9a1j9Y.jpg

ijR3RdC.jpg

fWhZ2v5.jpg
Ob sich der Masterand in meinem Zimmer daran stört, wenn ich jetzt einfach zu fappen anfange? Casting Agent in Hollywood müsste man sein. #kingarthur

@mercy
Wenn Hodor überlebt (und nicht einfach ein Zwischenboss wird), fände ich das schon ziemlich schwach. Ich will mir das nicht wirklich vorstellen.

€: Danke btw., du altes Tittenlexikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
das mit den übersetzungen von hold the door hab ich mich auch gefragt. vermutlich haben sie einfach irgendwas zusammengestammelt, bis es irgendwie passt. wie im spanischen z.B. https://www.youtube.com/watch?v=R3LtRlkmVWg

zeitreiseparadoxon incoming, ja? hodor ist hodor, weil in der zukunft die tussi gerufen hat, dass hodor die door holden soll. das würde die tussi aber nie gerufen haben, wenn hodor nicht hodor geworden wäre. hodor hurr hodor durr hodor?

@creativee: in deiner quelle steht nix von den immensen kosten, sondern nur dass es von der story so passen würde. würde mich ehrlich gesagt auch wundern, dass die meistgesehene serie der welt ein nullgeschäft wäre, lol. schließlich ist auch der meistgesehene film der welt kein nullgeschäft. zumal es in den USA auch HBO access für GoT zu kaufen gibt und diese angebote i.d.R. gut angenommen werden.
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Kann sein, dass ich das woanders aufgeschnappt habe. Habe jetzt auch ein bisschen recherchiert und anscheinend ist es nicht so wie ich es in Erinnerung hatte. Aber HBO macht wirklich keine Kohle direkt von GoT, sondern im "aftermarket".

http://www.ibtimes.com/game-thrones...-series-makes-money-high-cost-episode-1658966

“Game of Thrones” is a gold mine for HBO, which owns the series outright, giving it maximum profits from the show’s success. The show is both a ratings juggernaut and a catalyst for sensational Internet buzz, both of which mean money in HBO’s pocket. No matter who sits on the Iron Throne in the story, “Game of Thrones” is a king in its own right on television.

https://www.yahoo.com/tv/bp/burning...despite-high-per-episode-costs-234743521.html

"They don't have to make money back on advertising," Lafayette says. "HBO also has a healthy aftermarket in DVDs and online products, and that's also become a way to move HBO around the world and into markets where they don't have the HBO channel."

Right around now is where we should mention piracy. "Game of Thrones" remains one of the most pirated shows on the airwaves. But even that fact doesn't make a significant dent in income — at least, not on the subscriber side, and not in the long term.

Trotzdem sobald GoT durch ist, wird die Komplett-DVD Box gekauft. Damit sich HBO auch noch in Zukunft an genialen Sendungen wie GoT wagt.
 

Gelöscht

Guest
game of thrones krankt imho am gleichen wie breaking bad: die wiedersehbarkeit ist gleich null. hab versucht mir nochmal game of thrones s1 zu geben, aber du kennst eben schon alle plots und überraschenden wendungen (beim vorher bücher lesen und anschließend serie schauen war wenigstens noch die neugier, was sie jetzt aus den büchern übernehmen wie sie bestimmte highlights wie red wedding umsetzen).
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.593
Reaktionen
9.817
Website
broodwar.net
krass, ist bei mir absolut anders. ich hab sowohl die bücher schon dreimal eng und zweimal deu (ohne band 5, john SCHNEE ertrag ich einfach nicht) durch als auch die serie mehrfach in beiden sprachen gesehen. und ich entdecke jedesmal was neues.
 
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
Geht mir auch so. Hab vor ein paar Tagen nochmal komplett mit Staffel 1 angefangen (diesmal auf deutsch) und ich muss mich immer wieder wundern, wie viel ich vergessen habe, oder Andeutungen oder bestimmte Sätze plötzlich in einem ganz anderem Licht erscheinen.
 

Deleted_38330

Guest
Hab die Serie auch einmal von vorne bis hinten am Stück durchgemacht. Die Chance ist auch groß, dass ich das nach dieser Staffel wieder machen werde.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
schließe mich an. habe vor dieser staffel die vorherigen staffeln auf blue ray gekauft und mit freunden komplett durchgesehen, inkl. aller boni. und ich war erstaunt, wie viele dinge man schon wieder vergessen hatte oder welche kleinen nuancen man beim dritten oder vierten mal durchgucken noch entdeckt. die bücher habe ich ebenfalls 2x komplett durch.
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.343
Reaktionen
35
Ich gucke es gerade wieder mit meiner Frau von Anfang an, da sie es plötzlich nach so vielen Jahren doch auf einmal ganz toll findet. Es macht Spaß und man kann dich so einiges wieder in Erinnerung rufen
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
finde jetzt auch, dass Breaking Bad und GoT nicht als Beispiele für Serien passen, die man nur einmal und nie wieder schauen will..

eher das Gegenteil


Aber ich muss gestehen ich habe mich in den früheren Staffeln irgendwie mehr auf die nächste Episode gefreut als ich es jetzt tue. Aber es gibt wiederum nur wenige Serien wo das anders war..
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Ich hab mal gelesen, dass sich GoT rein finanziell betrachtet null lohnt und die einzelnen Folgen ein Budget verschlingen wie mittlere Hollywood Streifen. Die Macher scheinen im übrigen schon festgelegt zu haben, dass es nur noch 2 Staffeln geben soll, die je einer Episode kürzer sein sollen (also Staffel 7 dann 9 Folgen und Staffel 8 dann 8 Folgen), damit die finanzielle Belastung einigermaßen noch abgefedert wird. Das kommt halt davon, dass Game Of Thrones die weltweit meist-raubkopierte Serie ist überhaupt. Wenn auch nur 10-15 % der Leute die GoT raubkopieren, dann zumindest im Nachhinein noch kaufen würden, würden wir vielleicht bessere Nachrichten lesen. Quelle hab ich jetzt keine direkt, weil ich mich nicht erinnere, wo ich das gelesen hab (vermutlich Serienjunkies.de) und kB hab ne Quelle rauszusuchen.

Aber wenn man sich Behind-the-Scenes und Making-Ofs anschaut, realisiert man erst wieviel Kohle und Arbeit allein in eine einzelne Episode reingesteckt werden. Dazu ist der "Game Of Thrones" Youtube Kanal ganz interessant (Vorsicht: Gibt hier auch immer Previews auf die neue Folge, was ich persönlich hasse, da Spoiler...), kann man sich ganz nette Hintergrundeinblicke gewähren.

@Moranthir:
Eline Powell heißt die Gute

S06E05 Tittenspoiler
IPwYkG2.png

Fx7y9Zs.png

S9a1j9Y.jpg

ijR3RdC.jpg

fWhZ2v5.jpg

edit:
Hab doch noch Mal nach der Quelle gesucht, hier: http://www.serienjunkies.de/news/game-thrones-staffel-75162.html

Also ich habe die Story auch irgendwo gelesen und da wurde gesagt, dass die geringere Episodenanzahl nicht daher kommt, dass sie kein Geld verdienen, sondern daher dass die Folgen so aufwändig und "high budget" sind, dass man das kaum noch innerhalb von einem Jahr schafft.

PS: Ich hab auch die ersten Staffeln mehrmals geschaut.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
bin ich der einzge der den tod des hundes dümmer fand als den allen anderen charakteren in der folge?
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.593
Reaktionen
9.817
Website
broodwar.net
Nein. Überhaupt werden die Hundis in der Serien ganz arg verheizt. Ist in den Büchern iwie nicht so. Find ich sehr schade.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
war vielleicht zum wohle des symbolismus...nun ist der "summer" endgültig tot und der winter da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.593
Reaktionen
9.817
Website
broodwar.net
ja muh, seh ich ja ein, kann man trotzdem mit ganz wenigen mitteln VIEL mehr draus machen :sad:
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Sollte das nicht in Spoiler-Tags gepackt werden, ich mein, ja, es war nichts Aufregendes, aber man kann sich schon was daraus herleiten.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Ich fand den Bran-Strang in der Folge gar nicht gut :(

Es wirkte alles sehr gehetzt bis konstruiert (der Teleport der Walker zum Baum, der Tod Summers und der Dryade, die die Granate auch einfach hätte werfen können) und räumt einen Handlungsstrang de facto ab, für den wir Jahre gebraucht haben. Jetzt war Bran endlich bei Blood Raven und muss dann nach kürzester Zeit schon wieder gehen, ohne wirklich etwas gelernt zu haben? Was hat das jetzt gebracht? Und wie soll er bitte alleine in einem Schneesturm überleben, wenn ihm jede Menge Walker am Arsch kleben? Coldhand wäre natürlich die erste Wahl, aber gegen den Night King kann er sicher nichts ausrichten.

Und dann natürlich Zeitreisen. Oh je, das wirft jede Menge Fragen und Probleme auf, auf die ich so gar keinen Bock habe. Zum Beispiel warum Bloodraven diese Fähigkeit nicht selbst benutzt hat. Wenn ihn die White Walker stören, hätte er ihre Erschaffung einfach selbst verhindern können. Oder er hätte dafür sorgen können, dass er nicht in einem Baum feststeckt...
 
Mitglied seit
12.01.2011
Beiträge
839
Reaktionen
0
Ich fand den Bran-Strang in der Folge gar nicht gut :(

[...]
Und dann natürlich Zeitreisen. Oh je, das wirft jede Menge Fragen und Probleme auf, auf die ich so gar keinen Bock habe. Zum Beispiel warum Bloodraven diese Fähigkeit nicht selbst benutzt hat. Wenn ihn die White Walker stören, hätte er ihre Erschaffung einfach selbst verhindern können. Oder er hätte dafür sorgen können, dass er nicht in einem Baum feststeckt...

Zu deinem zweiten Punkt gibt es zumindest eine interessante Fan Theorie.

Theorie Spoiler !

Der Three-eyed raven hat versucht Aerys II. Targaryen (the Mad King) seinen Verwandten vor den White Walkern zu warnen. Der hat diese Warnungen aber nie richtig verstanden und ist vor lauter Stimmen in seinem Kopf so erst zum Irren König geworden.
Eddard konnte Bran schließlich auch nicht richtig sondern nur irgendwie verstehen.

Anstatt die Toten zu verbrennen (so wie es jetzt die Nachtwache macht) um sich vor den White Walkern zu schützen hat der irre König einfach alles und jeden an seinem eigenen Hof verbrannt.
Demnach wäre der Three-eyed raven an dem ganzen Schlamassel erst Schuld und will folgerichtig nicht das Bran etwas beeinflusst.
Die "Zeitlinie" in der er jetzt ist, ist vermutlich die, in der er noch am wenigsten kaputt gemacht hat. Eben das "Zurück in die Zukunft Dilemma"


Mir gefällt die Serie zunehmend weniger. Ritter, Schwertkämpfe, Intrigen, Sex, Dothraki, Assassinen, Religionen ohne übersinnliches und erklärbare Magie, weil Schießpulver oder Gift waren cool, aber die ganzen "ist jetzt so, weil magic... - Parts" nehmen zunehmend Überhang.
Wobei das natürlich Geschmacksache ist. Geschaut wird irgendwie trotzdem.:top2:
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
968
Reaktionen
14
Website
www.ip-clan.org
Zu deinem zweiten Punkt gibt es zumindest eine interessante Fan Theorie.

Theorie Spoiler !

Der Three-eyed raven hat versucht Aerys II. Targaryen (the Mad King) seinen Verwandten vor den White Walkern zu warnen. Der hat diese Warnungen aber nie richtig verstanden und ist vor lauter Stimmen in seinem Kopf so erst zum Irren König geworden.
Eddard konnte Bran schließlich auch nicht richtig sondern nur irgendwie verstehen.

Anstatt die Toten zu verbrennen (so wie es jetzt die Nachtwache macht) um sich vor den White Walkern zu schützen hat der irre König einfach alles und jeden an seinem eigenen Hof verbrannt.
Demnach wäre der Three-eyed raven an dem ganzen Schlamassel erst Schuld und will folgerichtig nicht das Bran etwas beeinflusst.
Die "Zeitlinie" in der er jetzt ist, ist vermutlich die, in der er noch am wenigsten kaputt gemacht hat. Eben das "Zurück in die Zukunft Dilemma"


Mir gefällt die Serie zunehmend weniger. Ritter, Schwertkämpfe, Intrigen, Sex, Dothraki, Assassinen, Religionen ohne übersinnliches und erklärbare Magie, weil Schießpulver oder Gift waren cool, aber die ganzen "ist jetzt so, weil magic... - Parts" nehmen zunehmend Überhang.
Wobei das natürlich Geschmacksache ist. Geschaut wird irgendwie trotzdem.:top2:


aber white walker und drachen waren von anfang an ok?! :ugly:
 
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
314
Reaktionen
0
Die wurden aber sparsam eingesetzt. White Walker in der ersten Folge, dann ewig nicht mehr. Drachen erstmals am Ende der ersten Staffel. Das war ja auch irgendwie einer der Reize der Serie, dass die Magie scheinbar verloren ging bzw. nur in alten Geschichten existierte. Stimmt schon, dass jetzt plötzlich von überall her Magie angeschissen kommt, Drachen, Walker, Dryaden, Hexen, Zombies, Riesen, Auferstehung kamen in der aktuellen Staffel schon vor, mal abgesehen von den Zeitreisen etc. Das vorherrschende Fantasyelement der ersten Staffel waren dagegen die großen Wölfe der Stark Kids.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
Ach, ich denke mal, dass mit Hodor war jetzt ne einmalige Sache, dass da irgendwo die Vergangenheit manipuliert wurde. Hielt Martin wohl mal für nen witzigen Einfall - und damit hat es sich auch gegessen. Und es gibt ja auch nur 1 Zeitstreifen - alles was Bran in der Vergangenheit verändert ist auch so geschehen. Es wird ihm also nicht gelingen, irgendwie Joffrey vor der Hinrichtung seines Vaters zu töten oder sowas in der Art. Und da er die Gegenwart so vom Prinzip nicht beeinflussen kann, wird auch in der weiteren Geschichte nichts groß weiter etwas in der Richtung geschehen, höchstens dass er vielleicht einen Hinweis auf ein Ereignis, wie der Inzest und "Turmrausschmiss" von ihm von den Lannisters in der Vergangenheit platziert. Aber nichtmal das glaube ich.
Ich glaube eher, der wird zum großen Koordinator in der Endschlacht, indem er halt immer wissen wird, wo sich die Whitewalker gerade befinden / herausfinden was ihre Schwachstellen sind, vielleicht noch die Drachen lenken, oder sowas in der Art.

Dass der Fantasy-Übernatürliche Part so langsam überhand nimmt, hmmm - ich finde nicht, er nimmt halt nur eine immer zentralere Rolle ein.
Ich meine, bei Staffel 1 gab es auch schon: Whitewalker, Daenerys die aus den Flammen entstieg, eine (wenn auch so mässig gelaufene) Wiederbelebung und Drachen.
Danach kamen auch Melissandre, irgendwelche Magier mit ihren Turm, erfolgreich Wiederbelebte, Leute die ihr Gesicht wechseln können, usw...

Das Einzige, was in der Staffel doch jetzt nur dazukam, sind die Zeitreisen in die Vergangenheit, wobei Bran da ja auch nur auf die Beobachterrolle (siehe oben) beschränkt ist.

Und allgemein ist ja nun auch die Zeit der Intrigen fast vorbei und es geht nun in Richtung "hart auf hart". Da sind dann halt auch automatisch mehr Whitewalker und co. im Einsatz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
E6:
Keine Titten, Toten und Tyrion? Wollt ihr mich verarschen? ;)
Fing ja ganz nett an, aber dann 20 Minuten Sam? Wehe, der Dicke spielt nicht noch ne tragende Rolle...

Was mir aber wirklich seit Beginn der Staffel übel aufstößt und hier seinen bisherigen Höhepunkt fand:
Es flacht so hart ab.

Nicht von der Story, sondern von der Darstellung der Charaktere und deren Stereotypisierung:
  • der Tyrell Vater als Honk - ok, es sollte nochmal gezeigt werden, dass dort die Frauen die Hosen anhaben - aber echt so plump?
  • die "böse" Schauspielerin, die so völlig unauffällig und klischeehaft die Rolle mitspricht
  • die "gute" Schauspielerin, die Arya gleich umgarnt und einnimmt
  • der tiefböse Vater von Sam und seine herzensgute Mutter

Aber manchmal auch die Story-Umsetzung im Detail:
  • so unnötiges Dramaturgiepushing bei der Vergiftungsszene, wo sie "zufällig" vom Trinken noch einmal abgehalten wurde
  • die doch etwas alberne Ansprache von Daenerys - ich kann die Alte in Heldenpose mittlerweile auch echt nicht mehr sehen
  • die echt hölzerne inszenierte Abendbrotunterhaltung und vor allen Dingen Sams "Comeback"
  • Frey war auch grenzwertig
  • das schnulzige Lannister Abschiedsknutschen

Das war in den vorherigen Staffeln alles immer eleganter, teils unterschwelliger, bei der Charakterisierung so gut wie nie schwarz/weiss und auf jeden Fall qualitativer gelöst.

Und liegt nicht an fehlender Buchvorlage oder unfähigen Drehbuchautoren, die nur "Buch -> Drehbuch" konvertieren können.

Mir kommt es ehrlich so vor, als dass die Serie sich nun auch der RTL2 Gucker-Unterschicht öffnen will, die so das klare Helden- und Feindbild braucht und mit dem Holzhammer eingetrichtert bekommen muss. Und bei der Vergiftungsszene vor Spannung ihr Popcorn fallen lässt und "nein, trinke es nicht! ... Gottseidank, es wurde ihr aus der Hand geschüttet ... oh neeein, sie füllt nach!!! ..." ruft. Auch die "Splatter" Einlage beim Hautabziehen war irgendwie so ... unnötig primitiv um Redestoff geifernd ("Alter, haste gesehen - als der Haut abgezogen hat? Höhö, musstest weggucken, wa???").



Aber zum Inhalt:
Der war natürlich Bombe.

  • Tommen jetzt voll auf Religionskurs, bei Margerie weiss man null, was Sache ist. Die letzte Szene mit ihr davor war ja, dass sie die Läuterung nur vorspielt - und ich tippe, das wird auch so sein - aber das haben sie mal echt gut hinbekommen, dass man sich fragt, ob die Hirnwäsche nicht doch erfolgreich war.
  • Bei Arya geht es nun endlich voran. Oder auch zu Ende. ;)
  • Robin Hood Stark (der verschollene Onkel, Namen vergessen) ist wieder da.
  • Jamie ist aus der Königsgarde raus und macht Krieg. Schafft er mit links :deliver:
  • Und Daenerys - naja redet zumindest schonmal davon, da endlich auch mal rüber zu juckeln und Stunk zu machen (immerhin...).


Also Bewertung:

inhaltlich:
★★★★★★☆

Umsetzung:
★★☆☆☆☆☆
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
was zum fick alter 49minuten pure langeweile ? ich mein - nichtmal die geringste für die story wirklch verwertbare scheisse in der folge.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
ich fand die folge insgesamt gut. sam wird noch ne wichtige rolle spielen, hoffe nur, dass er bis dahin überlebt. :ugly:
die dany-szene war wirklich fürn arsch. king's landing war super, auch den kuss fand ich passend. cersei und jaime haben ja nur noch sich. gut fand ich auch, dass letzten endes die bevölkerung dem high sparrow zum sieg verholfen hat. wenn ich in der gosse von kl wohnen würde, hätte ich wahrscheinlich auch die schnauze voll von "starken" königen. (frei nach dem motto: lass mal was neues probieren.)

beim bran-plot gehts nun ans eingemachte, wobei ich immer noch hoffe, dass da ein bisschen mehr tiefe reinkommen wird. auch diesmal wieder "how did you find us?" "magic powerpuff raven!". meh.

bei arya kann man nun fröhlich spekulieren. dass sie den kampf gegen die alte gewinnen wird, glaube ich schon. vielleicht zieht sie danach deren gesicht an.

insgesamt geht mir bei dieser season manches viel zu schnell. es ist klar, dass sie den großen plot voranbringen müssen, zudem ist grr martin nicht unschuldig daran, dass alles so extrem zerfasert ist. fühlt sich alles ein bisschen so an, als würde die serie martins unrat wegräumen. eigentlich recht interessant, dass hier die filmumsetzung der buchquelle voraus ist. sieht man selten.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
bin irgendwie hin und her gerissen.. aber letztlich muss ich dann zum großteil leider doch mit BiBa übereinstimmen..
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Die Folge war halt etwas "lame" weil sie gefühlt 10 Sachen vorbereitet hat.
Wenn ich jetzt z.B. die nächste Folge direkt sehen könnte würde ich das nicht so empfinden, aber da man ja wieder ne Woche warten muss ist es quälend :D

Ich freu mich jetzt jedenfalls umso mehr auf den nächsten Montag ;)
 
Oben