• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Mitglied seit
12.01.2010
Beiträge
3.557
Reaktionen
48
Ort
s-town

das wär die bombe
e251c23f5cfdfdba097d9a7fb1b32803.png
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.343
Reaktionen
35
Hoffentlich auch über Kabel und nicht nur Satellit
 
Mitglied seit
09.08.2008
Beiträge
2.251
Reaktionen
0
Hab mir die Staffel jetzt an 2 Tagen komplett reingezogen und bin begeistert.

Bald kommt ja die deutsche BluRay Version raus. Gibts da bereits irgendwelche Berichte drüber?
Bild-/Tonqualität?
Zusatzmaterial?
Ist das geschnitten?
etc pp
 

bLiTzY

Starcraft2-Forum
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
766
Reaktionen
2
Läuft grad auf rtl2. Die Synchro tötet leider ein Bisschen das Feeling.
 
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.147
Reaktionen
210
Erster Grenzer geht noch, aber Kleinfinger, Jon Schnee und Königsmund, nunja. Das ist so als hätte mein bei jeder Robin Hood Synchronisation Little Jon als kleiner Jon übersetzt. Recht unnötig.
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
wurde auch etwas geschnitten. zB in der eröffnugszene woder white walker dem einen ranger den kopf abtrennt - das fehlt. hab nicht viel geguckt. die deutschen stimmen waren so unpassend und guck das lieber auf englisch ohne werbung
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.611
Reaktionen
9.824
Website
broodwar.net
furchtbar. habs mir als fanboi natürlich reingeziogen, aber: furchtbar.
trailer gefällt :top2:
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.343
Reaktionen
35
Wenn sie die Namen nicht übersetzt hätten, wäre es ja wirklich okay. Aber das geht gar nicht
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Die Namen eins zu eins zu übersezten ist echt unnötig aber ansonsten ist die Deutsche Synchro nicht verkehrt da gibt es viel viel schlimmere!

Gerade so Dinger wie Casterlystein, Schnellwasser oO oder Köingsmund meine Herrn...
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.611
Reaktionen
9.824
Website
broodwar.net
naja mir egal obs da viel schlimmere gibt, das is fucking game of thrones, dude - das niveau der synchro mag nicht schlecht sein, aber alles unterhalb episch ist purer verarchtenswerter dreck. sorry, aber is so. und manche dinge sind halt einfach von der stimmung her falsch. der gnom zb verliert viel von seiner bösartigkeit, ebenso der königsmörder. robert geht auch garnicht. und dann die szene "Lord eddard stark, i would name you the hand of the king" - auf englisch BAM IN YOUR FACE. auf deutsch? fremdscham!
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Sehe es eigentlich genau wie Shi. Vielleicht liegt es auch daran, dass man sich jetzt erstmal 10 Folgen an die Englische Sprache der Charaktere gewöhnen konnte. Dagegen sind die deutschen Sprecher irgendwie doch recht emotionslos. Gerade dieser unterschwellige "Hass" von Jaime bei seinen Sticheleien kam irgendwie in Deutsch nicht ganz rüber.
Denke bei den Namen kann man sich schon irgendwie dran gewöhnen, aber es ist (leider) das Gesamtpaket in Deutsch, was es dann nicht ganz soo episch macht, wie in englisch. Da finde ich z.B. das deutsche Hörbuch mit Reinhard Kuhnert als Sprecher deutlich besser (vielleicht auch, weil ich es vor den Bücher gehört habe :D).

Vielleicht noch für alle, die sich nochmal auf den Stand bringen wollten: HBO hat wohl ein 22 Minütiges Video herausgegeben, indem Staffel 1 nochmal Thema ist:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Dku_Uya8Ygc
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Fand, dass die Synchronsprecher ihre Rolle oft nicht so gut rüberbrachten und die Stimmen auch nicht immer 100% passten.

Tyrion verliert z.B. einiges an Flair, im Original ist der einfach ungeschlagen.

Übersetzte Eigennamen sind gay.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Beschwert euch beim Buchübersetzer.

Ich kenne es nur auf Deutsch (auf TNT Serie) und finde die Vertonung gewohnt gut.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.611
Reaktionen
9.824
Website
broodwar.net
Beschwert euch beim Buchübersetzer.

Ich kenne es nur auf Deutsch (auf TNT Serie) und finde die Vertonung gewohnt gut.
es gibt 2 übersetzungen und 2 deutsche ausgaben - warum die sich an der zweiten orientiert haben ist mir schleierhaft. aber da du es nur auf deutsch kennst kannst du bei dem thema nicht so ganz mitreden - immerhin vergleichen wir hier gerade. zieh es dir ruhig mal auf englisch rein, ist um einiges besser.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Ja, ich finde die Diskussion halt irgendwie sinnlos, da ich noch nicht erlebt habe, dass ein Original nicht besser war, als die Synchronversion. Dass nun die eingedeutschte Version genommen wurde, ist mir auch schleierhaft, aber finde ich ehrlich gesagt stimmiger, da es zum Mittelalter-Feeling besser passt als englische Begriffe. Klar, dass es somit vom Original abweicht, aber für den deutschen Markt finde ich es brauchbarer.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
find die deutsche synchro auch einiger maßen erträglich, auch wenn wirklich ne menge verloren geht. extrem bemerkt hab ich das bei der szene, wo eddard mit jon über seine mutter redet. in der englischen version bekommt er da fast nen heulkrampf - in der deutschen gar nichts. der wegfall der dialekte vernichtet auch, wie immer eigentlich, ein ganzes stück der atmosphäre.

die musiktonspur scheinen sie mir etwas lauter gemacht zu haben, was aber eher mal was positives ist.

was ich jetzt nicht so nachvollziehen kann, ist das allgemeine gezeter über die übersetzten eigennamen. wer sich an sowas nicht gewöhnen kann, ist sicher auch rassist (hasst neger).
 
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.147
Reaktionen
210
Also dass man, wenn man eingedeutsche Eigennamen aus dem Englischen nicht mag, Rassist sein soll ist mir auch noch nicht untergekommen. :rofl2:
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
deswegen sagen wir ja auch zu engländern die white heissen herr weiss. so ein schwachsinn. manche leute ... aber naja eigentlich wundernt mich nichts mehr.

wenn man es in englisch nicht vorher gesehen hat, ist das wohl ok aber wenn das selbst im buch übersetzt wurde... ich raffs nicht, wo ist der sinn? john schnee, lol, ich dachte ich hör nicht richtig.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
wie kann man sich denn so an den namen aufgeilen? john snow/ john schnee, so what? ändert doch nichts an der handlung
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
gar nicht, aber ganz im ernst? ändert das irgendwas? is doch latte. bei herrr der ringe wurden bei er deutschen übersetzung übrigens auh namen geändert, is jetzt auch kein drama
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Ja, ich finde die Diskussion halt irgendwie sinnlos, da ich noch nicht erlebt habe, dass ein Original nicht besser war, als die Synchronversion. Dass nun die eingedeutschte Version genommen wurde, ist mir auch schleierhaft, aber finde ich ehrlich gesagt stimmiger, da es zum Mittelalter-Feeling besser passt als englische Begriffe. Klar, dass es somit vom Original abweicht, aber für den deutschen Markt finde ich es brauchbarer.


Hot Shots 1 ist zB im deutschen viel geiler als das englische original :)
(zb http://www.youtube.com/watch?v=W_efqXYFp-Y ab 2:30 die szene ist fast ohne text im englischen)

@chinak: das sind so dinge die sich ansammeln die das ganze etwas lächerlich machen oder einfach weniger gut. ich hab zum glück vergessen wie Casterly Rock im deutschen hiess, aber es hat einfach nciht den majestätischen und stolzen klang wie das original. das selbe gilt für Kings Landing. Könismund ist ja nicht soo schlecht, aber wer das original kennt bekommt bei dem namen n brechanfall.
mMn leidet die deutsche serie immens unter den schlechten Synchronsprechern. Das sowas oftmals passiert bei eng->deu synchronisationen ist ja mittlerweile normalfall (das war früher ganz anders imo), und besonders bei dem beispiel nimmt es sehr viel tiefe. Personen kommen ganz anders rüber und unterschwellige Konflikte etc gehen komplett verloren
 
Zuletzt bearbeitet:

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
ich geh ja gar nciht auf die synchro an sich ein, kann ja sein das da "stimmung" verloren geht. aber wieso sollte snow stolzer klingen als schnee? für muttersprachler heißt das auch einfach nur schnee, die machen sich da auch keinen kopp drum obs majestötischer klingt.

wie gesagt, synchro an sich is eine sachen, aber auf eigenamen kann man doch scheißen,l solange nicht aus snow regenbogenpferd gemacht wird
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
du hast aber grad gut dich nur auf 1 namen bezogen und alle anderen ignoriert :P
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
naja problem ist bei mir, und das gebe ich ohne umschweife zu, dass ich sowohl die bücher als auch die serie komplett in englisch gelesen und gesehen habe und dann hört sich das recht merkwürdig an, wenn man das auf deutsch hört. nicht die übersetzung generell sondern nur die übersetzung der namen der protagonisten. das man zu kingsroad auch königsstrasse sagen kann, ist zu verschmerzen aber wie gesagt, aus einem mr white macht man im deutschen auch kein herr weiss, deshalb ist es unsinn.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Meine Mudda hat gestern auch mal spontan GOT auf RTL 2 geguckt. Sie fands garnicht mal so schlecht (bei der Frau ein Wunder, nur HSE24 und QVC taugt hart).

Die Stimme von Jon Snow ging irgendwie garnicht in der deutschen Syncro. Der Rest war eigentlich ganz gut (zumindest was ich so gesehen habe).
 
Oben