• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich finde es wird Zeit, dass man ein topic für die Bücher macht und für die Serie. Das ist doch viel sinnvoller. Man muss jedesmal posts überlesen und auslassen, aufpassen das man nirgends draufklickt. Machen die auf TL.net auch so.

Ich würde es begrüßen.

:)
 
Mitglied seit
18.07.2001
Beiträge
2.151
Reaktionen
2
Ort
Nürnberg
Ich nicht :)

Sich die Bücher zurück ins Gedächtnis zu rufen und mit der Serie zu vergleichen ist gerade das interessante! Mit zwei Topics wäre das Buch-Topic instant tot und hier wär's langweilig ~
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
außerdem gibts ein buchtopic im lit-forum. solange sich jeder an die spoilerregeln hält und den buchspoiler nutzt, ist es imho überhaupt kein problem, hier über unterschiede zwischen buch und serie zu diskutieren. zudem wird hier weit weniger versehentlich / absichtlich gespoilert, als es auf tl der fall war. da mussten sie einschreiten, weil massig trolle unterwegs waren.
 
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
3.372
Reaktionen
0
Ort
Bremen
Tyrions Rede im Buch:

I saved you all, Tyrion thought. I saved this vile city and all your worthless lives. There were hundreds in the throne room, every one of them laughing but his father. Or so it seemed. Even the Red Viper chortled, and Mace Tyrell looked like to bust a gut, but Lord Tywin Lannister sat between them as if made of stone, his fingers steepled beneath his chin. Tyrion pushed forward. "MY LORDS!" he shouted. He had to shout, to have any hope of being heard. His father raised a hand. Bit by bit, the hall grew silent. "Get this lying whore out of my sight," said Tyrion, "and I will give you your confession." Lord Tywin nodded, gestured. Shae looked half in terror as the gold cloaks formed up around her. Her eyes met Tyrion's as they marched her from the wall. Was it shame he saw there, or fear? He wondered what Cersei had promised her. You will get the gold or jewels, whatever it was you asked for, he thought as he watched her back recede, but before the moon has turned she'll have you entertaining the gold cloaks in their barracks. Tyrion stared up at his father's hard green eyes with their flecks of cold bright gold. "Guilty," he said, "so guilty. Is that what you wanted to hear?" Lord Tywin said nothing. Mace Tyrell nodded. Prince Oberyn looked mildly disappointed. "You admit you poisoned the king?" "Nothing of the sort," said Tyrion. "Of Joffrey's death I am innocent. I am guilty of a more monstrous crime." He took a step toward his father. "I was born. I lived. I am guilty of being a dwarf, I confess it. And no matter how many times my good father forgave me, I have persisted in my infamy." "This is folly, Tyrion," declared Lord Tywin. "Speak to the matter at hand. You are not on trial for being a dwarf." "That is where you err, my lord. I have been on trial for being a dwarf my entire life." "Have you nothing to say in your defense?" "Nothing but this: I did not do it. Yet now I wish I had." He turned to face the hall, that sea of pale faces. "I wish I had enough poison for you all. You make me sorry that I am not the monster you would have me be, yet there it is. I am innocent, but I will get no justice here. You leave me no choice but to appeal to the gods. I demand trial by battle." "Have you taken leave of your wits?" his father said. "No, I've found them. I demand trial by battle!"
einfach sicherheitshalber mal im spoiler
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Ist ja insgesamt ziemlich ähnlich, allerdings der Auslöser noch bisschen anders (das was nicht zitiert wurde davor), nämlich, dass Shae das mit "My giant of Lannister" sagt - was alle zum Lachen bringt.
Der letzte Absatz klingt ja doch mehr nach Berechnung. Er weiß wohl das mit der Begnadigung noch nicht?
 
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
314
Reaktionen
0
Tyrions Rede im Buch:

I saved you all, Tyrion thought. I saved this vile city and all your worthless lives. There were hundreds in the throne room, every one of them laughing but his father. Or so it seemed. Even the Red Viper chortled, and Mace Tyrell looked like to bust a gut, but Lord Tywin Lannister sat between them as if made of stone, his fingers steepled beneath his chin. Tyrion pushed forward. "MY LORDS!" he shouted. He had to shout, to have any hope of being heard. His father raised a hand. Bit by bit, the hall grew silent. "Get this lying whore out of my sight," said Tyrion, "and I will give you your confession." Lord Tywin nodded, gestured. Shae looked half in terror as the gold cloaks formed up around her. Her eyes met Tyrion's as they marched her from the wall. Was it shame he saw there, or fear? He wondered what Cersei had promised her. You will get the gold or jewels, whatever it was you asked for, he thought as he watched her back recede, but before the moon has turned she'll have you entertaining the gold cloaks in their barracks. Tyrion stared up at his father's hard green eyes with their flecks of cold bright gold. "Guilty," he said, "so guilty. Is that what you wanted to hear?" Lord Tywin said nothing. Mace Tyrell nodded. Prince Oberyn looked mildly disappointed. "You admit you poisoned the king?" "Nothing of the sort," said Tyrion. "Of Joffrey's death I am innocent. I am guilty of a more monstrous crime." He took a step toward his father. "I was born. I lived. I am guilty of being a dwarf, I confess it. And no matter how many times my good father forgave me, I have persisted in my infamy." "This is folly, Tyrion," declared Lord Tywin. "Speak to the matter at hand. You are not on trial for being a dwarf." "That is where you err, my lord. I have been on trial for being a dwarf my entire life." "Have you nothing to say in your defense?" "Nothing but this: I did not do it. Yet now I wish I had." He turned to face the hall, that sea of pale faces. "I wish I had enough poison for you all. You make me sorry that I am not the monster you would have me be, yet there it is. I am innocent, but I will get no justice here. You leave me no choice but to appeal to the gods. I demand trial by battle." "Have you taken leave of your wits?" his father said. "No, I've found them. I demand trial by battle!"
einfach sicherheitshalber mal im spoiler

Zeigt schön dass Serie > Buch. Das Geschwurbel ist furchtbar und bringt nicht im Ansatz dieselbe Atmo rüber.
 
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
4.507
Reaktionen
120
eh, eigentlich hat er recht. streitbar in dieser instanz, aber die serie nimmt schon sehr sinnvolle änderungen/kürzungen vor/bringts auf den punkt. im buch kommt schon kapitelweise langeweile auf, das muss man zugeben..
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Klar, an manchen Stellen wird die Story verbessert. Und an manchen Stellen werden Kompromisse mit kürzeren, prägnanteren, aber nicht unbedingt besseren Dialogen gemacht. Und manche Stellen, die meisten der dazu erfundenen/veränderten Storylines sind unlogisch und/oder lange nicht qualitativ so gut wie das Buch (ausgenommen die Dialogszenen im Thronraum <3).

Aber insgesamt ist die Aussage Quatsch. Denn dass keine Atmosphäre rüberkommt liegt nur dann vor, wenn jegliche Fähigkeit, ein Prosabuch zu lesen und sich entsprechend die Szenen vorzustellen, von dannen gezogen ist.
Alleine die Reek-Kapitel vs den dumm irre schauenden Theon. Da hätte man auch mehr mit machen können.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Ich denke MaxderHase's Auffassung kommt einfach daher, dass die Szene im Buch etwas anders ist als in der Serie. Das erzeugt so etwas wie kognitive Dissonanz. Erwartungen, die er aufgrund der Fernseh-Szene hat, werden nicht erfüllt, und daher nimmt er die Buch Szene als schlecht wahr.
 
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
314
Reaktionen
0
Kenne nur diese Szene in Buchform, meiner sehr subjektiven Auffassung nach ist der Schreibstil eben da ziemlich schlecht. Ergo kaum Atmosphäre. Kann man anders sehen.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.593
Reaktionen
9.817
Website
broodwar.net
Naja, dann gilt für deine oben gefasste allgemeine Aussage aber schlichtweg "WMKAHEMDFH" - gerade das Reek Beispiel oben bringts halt einfach als Totschlagargument auf den Punkt. Egal wie gut die beiden spielen (und mir gefällt der Serien Theon ganz gut und der Serien Ramsay bringt mir regelmässig nerdgasms) - die brutale Beklemmung und das schizoide vom Buch wird nur ganz ganz am Rande rübergebracht. Leider.
 
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
314
Reaktionen
0
jojo war nur auf das eine Beispiel bezogen. Meintewegen eine unglücklich formulierte Kritik am Schreibstil. Was den Genuß der Geschichte angeht erscheint mir das Medium Serie um ein vielfaches besser. Kann mir schon vorstellen, dass einige Dinge im Buch "logischer" sind. Die Wandlung des Hounds beispielsweise fand ich in der Serie etwas plötzlich.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
"Besser" ist eine ziemlich dumme Aussage. Du hast in der Serie sog ut wie keine Form der Introspektion, d.h. du weißt nicht, was in den Leuten vorgeht. Dafür kannst du andere Sachen sehen, wie Gesichtsausdrücke.

Meiner Meinung nach ist beides kombiniert vielleicht besser, aber nur Serie? Dabei geht unglaublich viel verloren, und zwar, egal auf welchem Buch es basiert.
Eine Serie muss grundsätzlich viel mehr Kompromisse als ein Buch machen - eine Folge sollte in sich geschlossen sein, muss Spannung aufbauen - da passieren nicht nur kleinere Logikfehler. Da kann im Extremfall der komplette Inhalt des Buches verdreht werden, weil künstliche Spannung erschafft werden muss, wo eigentlich keine ist und auch nicht sein sollte.
 

Gelöscht

Guest
stimmt schon, martins schreibstil ist schon eher sparsam und pragmatisch als verspielte prosa (wobei es gut zum stoff passt, der ja eh schon komplex ist). aber trotzdem lassen sich im geschriebenen immer mehr nuancen ausarbeiten, als es im visuellen möglich wäre.
 
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
314
Reaktionen
0
"Besser" ist eine ziemlich dumme Aussage. Du hast in der Serie sog ut wie keine Form der Introspektion, d.h. du weißt nicht, was in den Leuten vorgeht. Dafür kannst du andere Sachen sehen, wie Gesichtsausdrücke.

Meiner Meinung nach ist beides kombiniert vielleicht besser, aber nur Serie? Dabei geht unglaublich viel verloren, und zwar, egal auf welchem Buch es basiert.
Eine Serie muss grundsätzlich viel mehr Kompromisse als ein Buch machen - eine Folge sollte in sich geschlossen sein, muss Spannung aufbauen - da passieren nicht nur kleinere Logikfehler. Da kann im Extremfall der komplette Inhalt des Buches verdreht werden, weil künstliche Spannung erschafft werden muss, wo eigentlich keine ist und auch nicht sein sollte.

Gute Güte. Klar passt dir das Buch besser wenn du auf den Schreibstil abfährst, ist bei jeder Literaturumsetzung so. Mir kommt diese Szene überspitzt gesagt vor wie ein Adelsroman vom Bahnhofskiosk deswegen bevorzuge ich die Szene in der Serie, die die Story ohne diesen Makel erzählt.
 

Seingalt

Guest
Jo, ziemlich gute Folge. Kann die nächste kaum erwarten. Nach der kommenden ist eine Woche Pause, oder irre ich mich?

Ein bisschen Kritik:
Die Szene mit Yara und Ramsay wirkte ziemlich unlogisch.

Shaes Auftritt fand ich ein kleines bisschen out of character. Ich kann mir gut vorstellen, dass das im Buch besser gemacht ist, aber der Serien-Shae traue ich so einen Shift nicht zu. Klar war Tyrions Verabschiedung hart, aber sie ist ja nicht auf den Kopf gefallen und hatte genug Zeit sich zu überlegen, dass er das nur gemacht hat, um sie zu schützen.

[edit]
Achja, und ich fand Jaimes Auftritt bei Tywin etwas zu zaghaft. Dass Tyrion Joffrey getötet habe, hat er z.B. gar nicht in Frage gestellt und auf Tywins blendende Verarsche auf sein Angebot hin hat er auch nicht so top reagiert.
Da hätte ich mir an Tyrions Stelle etwas mehr erhofft.^^

Dramaturgisch natürlich einmal mehr ne Wucht: Großes Kompliment an Martin! :top2:
Glaub ich hätte es als Autor nicht das Zeug dazu, in dem Moment noch einen draufzusetzen, wo Tyrion eh schon am Boden ist... Seine Reaktion war natürlich Weltklasse. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0

Seingalt

Guest
image.php
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Google Bildersuche sagt sie ist Melisandre. Da haben sie an den Titten aber noch nachgeholfen so wies aussieht :troll:
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Oh ja

HOT PIEEEEE
Hier mag ich die Änderungen - Brienne z.B., nicht ganz so ziellos.
Aber warum muss Oberyn nur eine Staffel da sein. Der wird so perfekt eingeführt :heul:
 

Asel

SCBW-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
2.525
Reaktionen
95
Ort
Berlin
Nächste Nacktszene kommt mit Jorah Mormont.

:troll:
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
s4e7 is aktueller stand von dieser woche ne?

btw meine ich mal irgendwo gelesen zu haben dass die darstellerin von daenerys mal in nem interview gesagt hat sie will nix nacktszenen mehr wegen ernstgemeinter schauspielerei etc bla bla hier generisches feministinnengelaber einfügen
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Aber es sind Nacktszenen auf HBO, das ist ernstgemeinte Schauspieleri.

It's not porn, it's HBO.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Sind nicht eh schon alle Nacktszenen mit der Mother of Dragon die bisher im Buch gewesen sind abgearbeitet?

einzig die Szene wenn sie im Dothrakischen Meer "notlandet", nachdem sie auf Drogons Rücken aus der Arena geflogen ist dürfte noch ne Nacktszene sein... mmh ich bin gespannt :elefant:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
s4e7 is aktueller stand von dieser woche ne?

btw meine ich mal irgendwo gelesen zu haben dass die darstellerin von daenerys mal in nem interview gesagt hat sie will nix nacktszenen mehr wegen ernstgemeinter schauspielerei etc bla bla hier generisches feministinnengelaber einfügen

was für ein schwachsinn, dann dürfte sie nicht mehr mitmachen in einer serie, die all diese dinge so realistischt darstellt, in Sprache und Bild.

Feminismus = Krebs des 21. Jahrhunderts
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Glaube nicht, dass das mit Feminismus zu tun. Eher ist sie arrogant geworden (und wurde schlechter im schauspielern).
 
Oben