Ich lege mal die erfahrungen dar, die ich persönlich mit diversen studentengruppen gemacht habe, das sind keine klischees, ALLES ECHT!!!
-Mathematiker:
2 gruppen:
Die Nerds, suchen sich am anfang des studiums einen kleinen kreis von anderen nerds mit dem sie übungsaufgaben machen und an der uni über die uni reden, privatleben unbekannt.
Tritt man als aussenstehender an solch einen gefestigten nerdzirkel heran z.B. um ansatz abc für übungsaufgabe xyz zu erörtern wird man zunächst angesehen als hätte man soeben gefragt ob man die seelen des nerdzirkels für satanische zwecke erwerben dürfte, mit viel glück reicht einem einer der nerds dann ein blatt auf dem der von ihnen verfolgte ansatz schriftlich festgehalten ist ohne jedoch das blatt tatsächlich los zu lassen oder verbal etwas zu erörtern, wärend man das blatt mustert wird man vom kompletten nerdzirkel, der jegliche andere aktivität eingestellt hat durchdringend angestarrt, bis man sich wieder auf einen sicherheitsabstand entfert hat.
Die Normalos arbeiten in einem großen mosaikartigem gebilde zusammen und sehen die übungsaufgaben als lästige pflicht, die man mit großangelegtem teamwork besser bewältigen kann, überraschenderweise sehr kommunikativ und aufgeschlossen. Mit dem einen oder anderem kann man schon mal was trinken gehen.
-Physiker
Zwei gruppen:
1. Abartige Freaks. Unbeschreibliche Freaks, wirklich.
2. Verplante aber lustige und nette leute, die meistens sehr wenig für ihr studium tun müssen und denen jede ausrede recht ist um noch weniger für die uni zu tun dementsprechend auch partytauglich.
-Chemiker
Von extremstreber bis partylöwen alles vorhanden man muss sich nur die richtigen raussuchen.
-Biologen
Weniger baumkuschler als man denken würde (220 studenten und nur 5 langhaarige und einer mit rastas wuuut???

) Sehr fasziniert von ihrem fach und extrem ekelresistent, liegt vermutlich am tiere aufschnippeln in den ersten 2 semestern.
Ansonsten wie bei den chemikern alles vorhanden.
-Biochemiker
Halten sich für besser als die Chemiker, weil sie machen ja noch Biologie dazu.
Halten sich für besser als die Biologen weil sie machen ja noch Chemie dazu.
Sitzen in vorlesungen in einem einheitlichem block zusammen in den vorderen reihen.
-Geoökologen
Wirkliche baumkuschler.
-Informatiker
Sehr viele abartige soziophobe nerds, die total aus der fassung geraten, wenn sie anggesprochen werden, noch schlimmer wenn sie in einer vorlesung dazu gezwungen werden in gruppen zusammen zu arbeiten, trauen sich nicht zu fragen wenn sie mal was nicht wissen behaupten immer alles verstanden zu haben auch wenn's nicht stimmt. Können am freitag nicht mit der gruppe arbeiten weil sie da ja "frei" haben und die gilde sie braucht..

Ansonsten ständig übernächtigte kettenrauchende technikfreaks, mit denen man als bw.de nerd ganz gut auskommen sollte.
-Psychologen
Haben alle einen Dachschaden (was sie erst einmal interessanter macht) allerdings 90% frauenquote mit extem hohen zickenanteil.