• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Gängige Klischees über bestimmte Studienfächer

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Original geschrieben von Mackiavelli
die leute ausser asta sind die allergrößten versager die es gibt.
gut, dass es die in bayern nicht gibt :D

bei uns erkennt man aber fjeden 50% der bwler
 
Mitglied seit
08.11.2001
Beiträge
256
Reaktionen
0
Physik- Nerds ohne Ende. Werden nicht bumsen bevor sie das erste Geld haben. Freund von mir studiert, was der so anschleppt an Leuten ist ganz ok, fällt aber trotzdem ins Klischee.
Die Frauen kannste vergessen.

Mathe- Nerds, aber nicht so krass wie die Physiker. Kenn sogar 2 richtig coole.
Frauen? Gibt sogar 1-2 schöne unter ca. 500

Chemie- Nicht so nerdig wie die anderen beiden Studiengänge. Haben aber die gleichen Probleme.
Pokert nie mit Leuten aus diesen Studiengängen.

Ingenieure. Siehe Chemie

Informatik. Siehe Physik

Pädagogik- Faule Trottel, die geistig nicht mehr bringen können. Wenn man die fragt wollen die alle Kinder und Jugendpsychologen werden, für Psycho hat der NC nicht gereicht. Viele Muschis, meistens geil, aber nicht so helle.
Die Männer sind hoffnunglose Tunten oder Ökos.

Psychologie- Die wollen sich alle selber therapieren. Meistens irgendwelche Weiber die vorher geritzt oder gehungert haben. Die Männer sind schwul oder irre oder ökos oder alles.

Jura- Extrem stressige Strebertypen, die sich wegen den Klausuren meistens in die Hose kacken. Juradresscode mit Krokodil in Rosa, Segellederschuhe etc. Die Weiber extrem aufgetakelt oder zum wegwerfen hässlich.
Hab manchmal das Gefühl der einzige normale da zu sein.
Vom ersten Semester an hört man überall nur:
EXAMEN EXAMEN EXAMEN (Alternativ auch mal Prädikat).

BWL- Wannabejura

Soziale Arbeit: Das ist das was man tut, das kann man nicht studieren. Pädagogen die zu dumm für Pädagogik sind. Rest siehe Päda

Lehramt- Zu feige für das wahre Leben außerhalb der Schule. Geile Mietzen.

Sport- Guter Body, kein Hirn.

Medizin- Strebertypen mit Schrumpfhoden. Weiber geil, aber stressig.

Politikwissenschaftler- Faulpelze oder Abiturversager oder beides. Meistens Klugscheißer mit Bergen von nutzlosem Wissen. Weiber zum wegwerfen.
Gleiches gilt für Germanstik und Soziologie.
Brechen häufig ab. Nachm Studium fahren die alle Taxi oder arbeiten bei Mäcces.

Philosophen- Interessante Typen die mit der Realität oft nichts zutun haben oder wannabes. Weiber zum wegwerfen.

FH- Fast Hochschule
 
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
2.789
Reaktionen
0
Ort
Berlin
also bei mir kommt das mit der 50/50 mischung der ralph lauren bwler ganz gut hin. (bin selbst keiner!)
was will man machen, die meisten sind erst 19 o 20 und haben grade abi gemacht. vielleicht gibt sich das ja mit der zeit.
was ich wesentlich schlimmer finde, dass es kaum berliner bei uns gibt.
 
Mitglied seit
17.04.2003
Beiträge
1.277
Reaktionen
73
Original geschrieben von sinusx

Btw, die Physiker, die ich kenne, sind bis auf ganz wenige Ausnahmen, ganz normale Leute, denen du es nicht ansehen würdest, dass sie studierte Physiker sind. Inklusive mir. :[

LOL

Ich studiere auch Physik und bis auf ca10 Leute kann man bei mir im Semester alle vergessen. Die meisten sind einfach nur lebendige Karikaturen. Wem es da anders geht, der gibt sich auch mathematische Nicknames.
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Tjo, dann kann ich mir ja was einbilden, dass wir eine coole Runde an unserer kleinen Uni sind. Jetzt sind ja auch nur noch 7 Leute aus meinem Semester (8.) in Regelstudienzeit.
Ich kenne sogar einen Physiker, der rein optisch als Model durchgehen würde, der promoviert gerade und hat 'ne richtig schicke Freundin. °_°

Menschen kann man halt nicht über einen Kamm scheren... zum Glück.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
Original geschrieben von wowbeta



lol was laberst du für eine kacke? Inner Bochumer Asta sitzen nur linke Zecken von der "Lili"(Linke Liste) sowie von der "Alternativen Liste"
Und die studieren mit sicherheit nicht Wiwi. Schau dir mal den Flyer von der LiLi an. Die 2 einzigen Wiwi´s sind kommunistische Chinesische Austauschstudenten

http://www.lili-bochum.de/IMG/pdf/kandis09.pdf

schaut euch mal die Studiengänge der Top20 sowie die Kandidaten die WIWI studieren an..... :bored:

war ehrlich gesagt bei der letzten wahl außerordentlich desinteressiert. also von mir aus sitzen sie nicht im asta, sondern sind neben rosen und grünen der ultrarechte flügel in der parteienlandschaft der RUB, in deren regierungszeiträumen ja bekannter maßen epic fails am laufenden bande fabriziert wurden. pro studiengebühren und die top-mensaparty, um mal die schwergewichte zu nennen.

Original geschrieben von wowbeta


Ohh Gott du Vollpfosten. Bist bestimmt so ein Spack der im GA/GB oder den I / N gebäuden rumlungert.


EDIT:

Hier die Kandidaten der Linken Liste für die StuPa Wahl 2009 in Bochum

oh gott, ich vollpfosten! da hast du ja 3/4 der uni aufgezählt. ich nehme an, du parkst deinen kleinwagen vor GC, was? hübsche cafete habt ihr, aber unsere frikadellenbrötchen sind einfach dicker. planwirtschaft eben..
der link funktioniert übrigens nicht. datei defekt.
 

qwertzasdf1234

Guest
Physiker: lebensunfähige Geeks.
BWLer: mittelmäßige Studenten, von denen 90% reiche Muttersöhnchen / Papilieblinge sind.
Mediziner: Lernen alles, egal wie sinnlos es ist. Sehr viele Geeks vorhanden, Frauen stark unterdurchschnittlch "schön", sehen durch die Reihen ungefickt aus, Zahnmediziner zum Großteil geile Säue. Fast nur Frauen in Zahnmedi, und die Zahnmediziner sehen recht gay aus.
Juristen: Lassen sich optisch nur schwer von BWLern unterscheiden, aber der schöne rote Schinken, den sie unterm arm tragen, zeigt dann doch nett ihre zugehörigkeit.

auf mehr hab ich grad kein Bock 8[
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
in bwl sind echt so viele prinzesschen die alles in den allerwertesten beschoben bekommen.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Original geschrieben von [MM]Kane
Politikwissenschaftler- Faulpelze oder Abiturversager oder beides. Meistens Klugscheißer mit Bergen von nutzlosem Wissen. Weiber zum wegwerfen.
Gleiches gilt für Germanstik und Soziologie.
Brechen häufig ab. Nachm Studium fahren die alle Taxi oder arbeiten bei Mäcces.

PoWi und Soziologie haben die niedrigste Abbrecherquote von allen Studiengängen.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
frag lieber nicht, warum. Was will man denn in seinem Leben noch machen, wenn man schon so nen Schwall-Fach abbricht :lol:
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
zum bund gehen.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
wenn du keine körperlichen mängel hast, könnte es dann durchaus zum mannschaftssoldaten reichen.
Kräftige Leute die viel Ausrüstung im Laufschritt durch die Gegend schleifen, können wir immer gebrauchen, bewirb dich!
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
japanologen : 90% studieren das wegen mangas/musikgeschmack LOLOLOL NUR SPASTEN!!!! :8[:
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Bei den BWL'lern herrscht ein breites Spektrum: Es gibt die Bushido-Verschnitt affen mit Jogginghose und typischen deutsch-rap-Gangsteroutfit. Weiterhin gibts quasi die Styler - die sogut wie den groessten Teil bilden - zumeist mit Modeschal *rolleyes*. Und zu meinem Erstaunen bildet sich eine relativ grosse Masse aus absoluten Nerds, bei denen man denkt, dass diese wohl besser in einem Physik-, Informatik -, Mathematikstudium aufgehoben sind. Die Anzug /Anzughose-Fraktion ist recht in der minderheit, kommt ja auch schmierig daher, wenn man zu einer 60-90 minuetigen 0815-Pruefung im Anzug daherkommt - lolcats.
Um nochmal konkreter auf die Maedels einzugehen: zumeist blondierte, gekuenstelte, vor allem eingebildete Bitches, die dick vom Daddy alles in Arsch geschoben kriegen und denken, sofort nach dem Studium die dicke Kohle abzugreifen trotz fachlicher Inkompetenz. Das schlimmste ist: nicht wirklich viele huebsche Maedels, da wie gesagt sogut wie alle unnatuerlich sind und damit absolut unattraktiv.

Die ambitionierten Juristen sind in grosser Zahl gar nicht so krasse Spiesser und schoenlinge, meist jedoch ueberaus eingebildet und sehen bereits im ersten Semester den Porsche nach dem Studium da stehen :stupid: . Ein betraechtlicher Teil wird von absoluten Nerds und Strebern gebildet, die gegenueber Frauen absolut den Schwanz einkneifen.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Es studieren ernsthaft Leute Japanologie nur weil sie Mangas mögen?
:eek3:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
nich 90% aber recht viele. sitzen auch schonmal mädels mit katzenohren an der uni usw. alles vorgekommen. :[
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
alter, jedes jahr is es das gleiche, die erstsemester bestehen aus "japano-goth", "mangafreaks" und weiteren lustigen gestalten... 10% sind dann noch normal, meist nebenfächler (wie ich :P ). ich hab schon beobachtet, wie unter den tischen von "mädels" fotos mit mangaähnlich-verkleideten japanern getauscht wurden :heul:
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Und ich dachte immer hauptsächlich Männer wären solche Psychos.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Das ist echt krank.
Bin mal so ner Horde vllt 16-jähriger Mangafreakmädels begegnet alle mit lustigen Verkleidungen obwohl kein Karneval war.
Und die haben einen Schwachsinn gelabert von Köln bis nach Aachen.

Aber ich dachte eigentlich das gibt sich bis ins studierfähige Alter und die werden ein wenig seriöser.
Hab mich wohl getäuscht. :mad:
Dieses Sommersemester geb ich mir aus Spass mal die erste Vorlesung in Japanologie wenn ich dran denke.

:elefant:
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Ich frag mich ja echt, was die mit dem Studium dann vorhaben :<
Ich mein, Tierfrauen mit dicken Titten zeichnen lernt man da im Studium leider eher nicht, und für normale Arbeit sind solche Leute eh nicht zu gebrauchen.
 
Mitglied seit
04.02.2002
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ich bin ein belesener Vollassi mit übermäßigem Alkoholkonsum, der sich zu unrecht Naturwissenschaftler nennt.

Was studiere ich?
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
erdkunde auf lehramt?
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Original geschrieben von GreenY
Ich bin ein belesener Vollassi mit übermäßigem Alkoholkonsum, der sich zu unrecht Naturwissenschaftler nennt.

Was studiere ich?

Pharmazie! :elefant:

€dit: Wobei.Bezeichnen sich Pharmaziestudenten als Naturwissenschaftler? :confused:
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Original geschrieben von Cut_throat
1. vwl =/= bwl

vwler sind nerdiger. bwler können nichtmal 2 und 2 addieren. die meisten vwler (inkl. mir) wusste nicht, was sie machen wollten oder hatten den nc für ihr bevorzugtes fach nicht. mein abi war einfach nicht gut genug für psychologie.
LOL, same here [naja, ich wollte schion vwl machen, aber halt lieber wirt. psych oder psych.]. :8[:

Original geschrieben von ArT-hirni


nene, hier in bochum läuft das schonmal etwas anders. hier tragen die bwler zwar immer noch gern pullunder, aber es gibt wirtschaftsvorlesungen, in denen so 2000 leute sitzen. da fällt die ein oder andere bild auch nich so auf.
das kann man getrost so stehen lassen.

Original geschrieben von [CoC]BroCkie
japanologen : 90% studieren das wegen mangas/musikgeschmack LOLOLOL NUR SPASTEN!!!! :8[:
und brechen dann ab wenn sie feststellen,d ass es garkeuinen tentakelporn in der vorlesung gibt...

japanologen sind [zu einem hohen prozentanteil] die unternerd husos überhaupt, die sich die gesammte vorlesung nur über mangascheisse unterhalten, noch schlimmer sind nur die visual kai leute, bzw. die kombination aus beidem.
ich HASSE alles was mit japan zu tun hat, seitdem ich 2 semester wpoa gemacht habe und ich bin eigentl. ganz gut darin mir dinge am arsch vorbei gehen zu lassen...

russisten: besofskis, betonlebern, schlechtes deutsch. - stimmen alle.
 
Mitglied seit
04.02.2002
Beiträge
465
Reaktionen
0
Kleiner Tipp: Ich studiere mehrere Dinge und die Lösung findet ihr in diesem Thread
 

qwertzasdf1234

Guest
Original geschrieben von DrStrumpf


jaja, schaff erstmal deinen anatomiekurs :troest:

ich steh vorm Physikum, mein Guter - was nichts daran ändert, dass Medizin eine Wissenschaft ist. Dümer plz.

e: Regelstudienzeit und alles auf ersten Versuch bestanden, lutsch bitte meinen Pener.

e2:

Grundlagen der modernen zunehmend evidenzbasierten Medizin bilden die Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik), speziell Humanbiologie, Anatomie, Biochemie, Physiologie, ergänzt durch Psychologie und Sozialwissenschaften (vgl. Medizinsoziologie, Epidemiologie, Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsökonomie).

monsterown. gg no re.
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Original geschrieben von JustSkilled
Medizin ist eine Naturwissenschaft bzw. eine Verbindung dieser, sorry.

Das sind jetzt zwei verschiedene Dinge, die du da genannt hast. Ich möchte mal den ersten Teil kommentieren.

Wenn Medizin eine (Natur) Wissenschaft ist, dann aber in nur sehr speziellen Bereichen der medizinischen Forschung (deren Großteil ja wohl eher die Humanbiologen übernehmen, oder?). Die Arbeit eines normalen Arztes ist - ich hoffe, das siehst du ein - kein wissenschaftliches Arbeiten. [Ist ja nicht schlimm, siehe unten.]

In der Doktorarbeit muss man als Medizinstudent sicherlich (hoffentlich) wissenschaftlich Arbeiten, aber dennoch ersetzt das kein wissenschaftliches Studium und ist nichts gegen eine Doktorarbeit aus einer echten Naturwissenschaft.

Ich verstehe die Medizin daher als sowas wie die Ingenieurwissenschaft der Humanbiologie.
Ingenieure kombinieren auch (nur) die Anwendungen der Naturwissenschaften, wenden also die nat.-wiss. Erkenntnisse an, arbeiten im Grunde aber nicht wissenschaftlich (machen also keine Grundlagenforschung).

Versteh mich nicht falsch, keine echte Wissenschaft zu sein schmälert den Bedeutung des Arztes nicht im Geringsten! Es ist einfach mal überhaupt nicht notwendig, als Arzt gleichzeitig Wissenschaftler zu sein. Auf Knopfdruck Diagnosen und Therapiemöglichkeiten zu liefern, fordert sicherlich einiges an Gehirnschmalz und chirurgische Eingriffe unendlich viel Geschick.


*edit: Der Stolperstein in deinem Zitat von Wiki ist das Wort "evidenzbasiert". Denn so fehlt der für die Wissenschaft so wichtige Teil der Theoriebildung.
 

qwertzasdf1234

Guest
Man arbeitet auf Grundlagen von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, nennen wirs so, aber du lernst trotz allem als Mediziner durch die Reihen weg sämtliche relevanten Naturwissenschaften und legst Prüfungen ab. Sofern du allerdings auch nur teilweise als Mediziner in der Forschung tätig bist, sehe ich Mediziner als vollwertige Wissenschaftler an, da würdest du mir ja nicht widersprechen denke ich. Insofern stimme ich mit deiner Aussage überein und würde umformulieren.. ;)
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Original geschrieben von JustSkilled
du lernst trotz allem als Mediziner durch die Reihen weg sämtliche relevanten Naturwissenschaften und legst Prüfungen ab.

Hmm, jo, das macht aber nix. Ich schätze, das hast du nach spätestens einem Jahr wieder vergessen. Wissenschaftler sein hat weniger mit dem Wissen als vielmehr mit einer speziellen analytischen Denkweise zu tun, die erst über die Jahre hinweg im Kopf reift. Darum bin ich selbst nach 5 Jahren Physikstudium auch noch kein Physiker. Selbst wenn ich dann vom akademischen Grad her so heiße. Das ist so eine Grauzone wie zwischen "gerade Führerschein gemacht" und "guter Autofahrer".

[Anmerkung: Die ganze Diskussion ist erstmal nur meine Sicht der Dinge, die ich teilweise in Gesprächen bestätigt finde. Ist also kein Dogma, aber wohl nah an der Realität. ;)]


*edit:
Wenn also dein Medizinmann in der Forschung arbeitet, dann sehe ich den werten Herr Dr. als Individuum auf jeden Fall als vollwertigen Wissenschaftler an (denn er besitzt ja offensichtlich die nötigen Qualifikationen), nicht aber jeden Absolventen eines Medizinstudiums.
 
Oben