• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Frauen und Kinder

Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
also auch ohne kinder zu haben, würde ich sagen, dass du irgendwie verbittert wirkst... kannst du kinder kriegen überhaupt?

ka du streitest jetzt eh alles ab und betonst, dass das eben nicht für jeden gilt und du keine kinder willst aber glaub ich dir nicht. wenn du den arsch zumachst wirste schon merken was dir gefehlt hat. ich denke du hast einfach keine tinte aufm füller!


Wenn du gerade einen 11 jahre lange beziehung beendet hättes würdest du vermutlich auch ein wenig verbittert wirken. Kannst du natürlich nicht nachvolziehen, da du noch nie eine hattest, aber ich geb dir mal nen protip ohne frau wirds auch nichts mit kindern. Auch nicht für dich. Also weniger leute stalken und sie zum irc nötigen wollen und mehr frauen klar machen. Willst doch mit 44 nicht ne verbitterte kinderlose jungfrau sein.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
433
ist doch ok für dich, aber das heißt noch lange nicht das es für alle anderen auch ok sein muss.

Soetwas würde ich auch nie behaupten. Es liegt mir auch fern andere Lebensweisen zu kritisieren - ich kann nur aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz urteilen, der von denen ohne Kinder hier nunmal abweicht. Was das angeht bilde ich mir ein sehr tolerant zu sein.

ich kann dieses "du siehst das leben plötzlich mit anderen augen" gerede z.bsp. nicht verstehen. ich studiere das leben und meine umgebung auch ohne kind sehr genau.

es kommt mir bei dem gelaber von eltern so oft so vor das sie vorher blind durchs leben gelaufen sind und nun einen kleinmensch brauchen um z.b. zu erkennen das ein schmetterling wunderschön ist.

Was ich geschrieben habe war gar nicht so sehr auf "durch mein Kind weiß ich, wie schön ein Blatt ist was im Wind schwebt" bezogen sondern eher auf die ultimative Neugierde und Begeisterungsfähigkeit von meiner Tochter - was mit steigendem Alter einfach weniger wird.

Bei manchem Blödsinn den sie macht denke ich mir hinterher: Das, was für Erwachsene der größte Unfug ist, ist für Sie (aus Ihrer Sicht der Dinge und aus Ihrem Wissen heraus) total logisch.

Ich denke auch, dass meine Tochter mir den letzten Anschwung gegeben hat, meine Ernährung umzustellen um abzunehmen. Zum einen weil ich nicht möchte, dass Sie zu dick wird weil wir falsch essen. Zum anderen vielleicht auch, weil ich mit meiner Frau zusammen ihre Haupt Bezugsperson bin.

Aber das sind natürlich alles meine persönlichen Betrachtungen, die sind bestimmt auch nicht in dieser Art auf andere Eltern übertragbar.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
wenn das auf mich abzielt, halt dich mal zurück... weiss genau, dass du dich für eine art batman hältst und dich leute hier sogar bestätigen... und wieso ist mein gedanke falsch, er kann ja auch mit 44 kinder haben??? wenn er wirklich 44 ist :D

der scorpeus des lsz-forums, wahrlich!
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Werde dieses Jahr 30 und die nächsten ~5 Jahre wird es definitiv keinen Nachwuchs geben. Kinder nerven und kosten nur Zeit und Geld. Darauf kann ich gut verzichten.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Werde dieses Jahr 30 und die nächsten ~5 Jahre wird es definitiv keinen Nachwuchs geben. Kinder nerven und kosten nur Zeit und Geld. Darauf kann ich gut verzichten.

:lol:

War klar, dass sowas von Dir kommt. Bundeswehr füllt einen wahrscheinlich auch fürs Leben aus und man kann sagen "Mensch, habe ich einen guten Beitrag für die Gesellschaft geleistet" /ironie.

Ich habe drei kleine Nichten, was ideal ist sich an Kinder zu gewöhnen und sie mal aufwachsen zu sehen, ohne dass es die eigenen sind. Es ist unglaublich was die drei einem geben können, wie oft sie einen zum lachen bringen oder, wie volta sagt auch Dinge erkennen und analysieren, auf die man als Erwachsener nicht kommt.

In meinem "Lebensplan" kommen definitiv Kinder drin vor, spätestens so Mitte 30 (bin 29). Das Thema ist für mich sogar zentral in der Frage nach dem Sinn des Lebens und ein klarer innerer Antrieb. Und meine Vernunft sagt mir obendrein, dass es einen im Alter gelassener sein lässt wenn man Kinder und deren Kinder um sich herum hat und vielleicht das Gefühl etwas richtiges zu hinterlassen :)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Was interessiert mich die Gesellschaft? Ich zahle Steuern, bin fest angestellt (nicht Bundeswehr/Staat) und liege niemanden auf der Tasche rum. Sollen sich doch andere mit Kindern abmühen, ich will es nicht. Und zum Glück kann man darüber noch selbst entscheiden. Und jetzt scher dich.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Naja ich könnte jetzt Anfangen mit

- Rente - Generationenvertrag - aber dann artet das hier aus.

Ich finde Kinder stehen immer für Zukunft, für eine neue Generation, neue Köpfe, anfänglich auch Unverfälschtheit.

Außerdem möchte ich die Gesellschaft der Zukunft nicht Hartz4 Kindern überlassen, sondern meinen eigenen Beitrag leisten.

Natürlich kann das jeder frei für sich entscheiden, aber so Aussagen wie "Kinder nerven rum und kosten nur Geld" sind natürlich arg eingeschränkt. Aber soll jeder seine Auffassung haben :)
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.830
Reaktionen
3.154
wie volta sagt auch Dinge erkennen und analysieren, auf die man als Erwachsener nicht kommt.

Wie z.B. zu gucken ob der Schraubendreher nicht doch irgendwie in die Steckdose passt. Ja, Kinder verändern die Sicht der Dinge, ohne Zweifel. Leider auch in eine unangenehme Richtung. Die Autos fahren alle schneller, Hunde sehen aggressiver aus und die Blitze beim Gewitter schlagen deutlich näher ein als sonst. Kinder lassen einen die Gefahren der Welt so richtig gut erkennen. Womit ich mich nicht gegen Kinder aussprechen möchte, aber dieser Tenor, dass Kinder die Welt unglaublich schön machen, teile ich nicht, zumindest nicht in diesen rosa farben. Kinder sind ungeschickt, neugierig aber stecken voller Mut. Eine unglückliche Kombination.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
man könnte auch meinen das die ansicht kinder zu wollen arg eingeschränkt ist. alles eine frage des standpunktes.
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
Naja ich könnte jetzt Anfangen mit

- Rente - Generationenvertrag - aber dann artet das hier aus.

Ich finde Kinder stehen immer für Zukunft, für eine neue Generation, neue Köpfe, anfänglich auch Unverfälschtheit.

Außerdem möchte ich die Gesellschaft der Zukunft nicht Hartz4 Kindern überlassen, sondern meinen eigenen Beitrag leisten.

Natürlich kann das jeder frei für sich entscheiden, aber so Aussagen wie "Kinder nerven rum und kosten nur Geld" sind natürlich arg eingeschränkt. Aber soll jeder seine Auffassung haben :)

sollen wir dann auch wieder das mutterkreuz einführen? von wegen "beitrag leisten" und "nicht Hartz4 Kinder"? :rofl2:
unfassbar sowas, in meinen augen bist du nicht weit davon entfernt wie ein nazi zu denken...
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Wir haben mittlerweile mitbekommen dass du ne Wette laufen hast in jedem Post das Wort Nazi unterzubringen.
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Eine treffende Analyse. Vermutlich ist er kurz davor, Drückeranrufe bei harmlosen Omis zu starten und die AfD zu wählen.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
"Kinder nerven rum und kosten nur Geld"

Verstehe nicht wieso Dich die Aussage so stört. Ich kann sie zu (fast) 100% unterschreiben. Und ich bin seit 1 Monat Vater, ja sogar gewollt. :D

Die Kleine nervt definitiv wenn sie nachts immer mal wieder einen aufweckt. Und sie ist da eigentlich recht umgänglich, trotzdem verstehe ich nicht wieso man den Ausdruck "geschlafen wie ein Baby" mit einer guten Nacht gleichsetzt... wer ein Baby hat weiß das ein Schlaf wie ein Baby kein durchgehender und ein ziemlich lausiger ist. Dann hat man gerade am Anfang nahezu keine Zweisamkeit mehr, das Leben ist mit einem Mal komplett fremdgesteuert. Ein schreiendes, trotziges Bündel Fleisch kontrolliert Dich weil es Hunger hat, wie es Dein Chef, Deine Frau, wahrscheinlich 10 Polizisten und die NSA nicht könnten.
Trotzdem will ich sie nicht mehr missen.

Die erste Nacht zu Hause, wir haben keine Minute geschlafen, es musste sich erst alles einspielen, war es dennoch ein unglaubliches Gefühl, als sie auf meiner Brust im Wohnzimmer auf der Couch, nachdem ich sie 'ne Stunde durch die Wohnung getragen habe, eingeschlafen ist. Von 4 bis 7, ganze 3 Stunden, ich hab' mich wie der Übervater gefühlt. Ich war müde wie Sau (man schläft ja schon die Nächte vorher nur noch wenig), aber konnte nicht schlafen, musste sie immer wieder anschauen, hab auf jedes Schnaufen, jede kleine Bewegung geachtet und dabei wurde es hell, ich habs gar nicht bemerkt (meine Frau konnte dann endlich auch mal etwas schlafen). So ein Gefühl hat mir noch kein erfolgreicher Projektabschluss auf Arbeit verschafft und ich glaube nicht, dass es irgendetwas vergleichbares könnte. So ein Moment der absoluten inneren Ruhe und Ausgeglichenheit und absoluter Zuneigung, die man imho nur seinem eigenen Kind entgegenbringen kann. Klingt schmalzig, isses wohl auch, ihr könnts auch gerne verlachen, aber ich denke die Väter hier werdens verstehen.
So langsam sieht sie Dinge, greift nach Dingen, entdeckt Geräusche, Licht... ich bin vorher weder Taub, noch Blind gewesen, aber es ist dennoch fasziniert Ihr dabei zuzuschauen und sich zu fragen was sie gerade denkt.

Ich habe auch einige Freunde die auf keinen Fall Kinder wollen und kann das aus obengenannten Gründen auch vollkommen nachvollziehen. Lieber keine Kinder in die Welt setzen als ein unglücklicher Vater zu sein. Kenne ich selbst und das ist alles andere als schön so einen Vater zu haben. Nur gibt es leider ein Zeitfenster für Kinder und ich hoffe nur, dass viele Leute diese Entscheidung "keine Kinder" in 10-15 Jahren nicht bereuen (ich denke, dass einige von denen hervorragende Väter wären). Andererseits kann ja auch nie wissen ob ich meine Entscheidung Kinder zu wollen nicht irgendwann auch bereue. Spätestens wenn ich aus dem Netz einen Porno von Ihr ziehe :troll:

Ich für meinen Teil hoffe, dass meine Kinder mir durch Motivationstiefs helfen, gerade wenn ich in 10 Jahren über Mitte 40 bin, sich in meinem Job und Leben die totale Routine eingeschlichen hat und ich mir die Frage stelle warum ich überhaupt morgens aus dem Bett rolle. Um für den nächsten Urlaub, das nächste Auto, Heimkino, Stereoanlage, die nächste Freundin zu sparen? Ich glaube nicht, dass mich der Mega-Konsum dann glücklich macht. Ich hoffe, dass meine Kinder meinem Leben auch später, wenn Jobtechnisch der Drops gelutscht ist, der Kick weg und klar ist was ich noch die nächsten 20 Jahre bis zur Rente tue (kann ja karrieretechnisch nicht so weitergehen wie bisher, irgendwann werde ich da in eine Wand laufen), spannend und unberechenbar halten. Im Grunde ist meine Entscheidung also jetzt schon egoistischer Natur. :ugly2:

Ach ja, das Finanzielle ist imho nicht sooo wild wie die Leute immer denken. Mutterschutz und Elterngeld sind so schlecht jetzt nicht, Kindergeld ist auch noch da, dank Internet kann man mittlerweile sehr viel günstig gebraucht kaufen (ist ja meist noch nichts verlebt bei der kurzen Nutzzeit) und die 2 Monate Elternzeit kommt mir gerade recht einfach mal der Arbeit, wie in einem kleinen Sabbatical, den Rücken zu kehren. Und das noch mittlerweile mit gesellschaftlichem Schulterklopfen! Und dafür bekomme ich noch 1800, da kann ich nicht motzen. Zudem kann man vorher ja schon ein wenig sparen, sind ja eh' alles Jobwinner hier.

Und jetzt lacht Euch 'nen Ast über die wirren Gedankengänge eines übernächtigten Vater mit fast 5 Wochen alter Tochter ;)
 
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
1.336
Reaktionen
159
Ich denke eher, sie gehen in Richtung Médaille de la Famille.

Also waren es keine Nazi- sondern Franzmanngedanken.

Jetzt bin ich auch empört!
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Nur gibt es leider ein Zeitfenster für Kinder und ich hoffe nur, dass viele Leute diese Entscheidung "keine Kinder" in 10-15 Jahren nicht bereuen

Dessen bin ich mir natürlich voll bewusst. Aber ein Kind in die Welt zu setzen ist ja nun kein Autokauf den man mal eben übers Knie brechen kann. Wenn das Kind erstmal da ist, ist es zu spät für den Rückwärtsgang. Davor habe ich keine Angst, aber gehörigen Respekt.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
433
Die Kleine nervt definitiv wenn sie nachts immer mal wieder einen aufweckt. Und sie ist da eigentlich recht umgänglich, trotzdem verstehe ich nicht wieso man den Ausdruck "geschlafen wie ein Baby" mit einer guten Nacht gleichsetzt... wer ein Baby hat weiß das ein Schlaf wie ein Baby kein durchgehender und ein ziemlich lausiger ist.

Als Vater einer 2 Jahre alten Tochter kann ich Dir vergewissern: ab 3 Monate in etwa bekommt deine Kleine auch einen Tag / Nachtrythmus, dann wird es meist etwas besser. Meine Tochter hat mit 4 Monaten nur noch 1 mal Nachts ne Flasche bekommen, um 0:00 ungefähr. Davor gepennt, danach gepennt bis um 5:00. Und mit 6 Monaten auch komplett durchgeschlafen. Und dann weißt Du auch warum es heißt "geschlafen wie ein Baby". Da kann man Staubsaugen, Musik hören etc. - von alleine kaum wach zu bekommen ;)

Die erste Nacht zu Hause, wir haben keine Minute geschlafen, es musste sich erst alles einspielen, war es dennoch ein unglaubliches Gefühl, als sie auf meiner Brust im Wohnzimmer auf der Couch, nachdem ich sie 'ne Stunde durch die Wohnung getragen habe, eingeschlafen ist. Von 4 bis 7, ganze 3 Stunden, ich hab' mich wie der Übervater gefühlt. Ich war müde wie Sau (man schläft ja schon die Nächte vorher nur noch wenig), aber konnte nicht schlafen, musste sie immer wieder anschauen, hab auf jedes Schnaufen, jede kleine Bewegung geachtet und dabei wurde es hell, ich habs gar nicht bemerkt (meine Frau konnte dann endlich auch mal etwas schlafen). So ein Gefühl hat mir noch kein erfolgreicher Projektabschluss auf Arbeit verschafft und ich glaube nicht, dass es irgendetwas vergleichbares könnte. So ein Moment der absoluten inneren Ruhe und Ausgeglichenheit und absoluter Zuneigung, die man imho nur seinem eigenen Kind entgegenbringen kann. Klingt schmalzig, isses wohl auch, ihr könnts auch gerne verlachen, aber ich denke die Väter hier werdens verstehen.
So langsam sieht sie Dinge, greift nach Dingen, entdeckt Geräusche, Licht... ich bin vorher weder Taub, noch Blind gewesen, aber es ist dennoch fasziniert Ihr dabei zuzuschauen und sich zu fragen was sie gerade denkt.

Kann ich sehr gut verstehen - die Bindung wird mit der Zeit sogar eher noch stärker ;)
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
Dessen bin ich mir natürlich voll bewusst. Aber ein Kind in die Welt zu setzen ist ja nun kein Autokauf den man mal eben übers Knie brechen kann. Wenn das Kind erstmal da ist, ist es zu spät für den Rückwärtsgang. Davor habe ich keine Angst, aber gehörigen Respekt.

als frau vielleicht schon her, als mann kannst du aber gehen, musst dann allerdings zahlen. also hast du respekt vor dem finanziellen oder?
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich bin glücklich und behütet mit meinen zwei leiblichen Eltern aufgewachsen. Sollte ich mich für ein Kind entscheiden, will ich diesem das gleiche Wohl zukommen lassen. Alles andere ist inakzeptabel.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.280
Reaktionen
565
Von wegen Beitrag für die Gesellschaft und so...wenn ich bedenke, was ich alles für einen Dreck in meinem Genpool habe, seh ich es bei mir als Segen für die Gesellschaft, wenn ich keine Kinder in die Welt setze.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
Von wegen Beitrag für die Gesellschaft und so...wenn ich bedenke, was ich alles für einen Dreck in meinem Genpool habe, seh ich es bei mir als Segen für die Gesellschaft, wenn ich keine Kinder in die Welt setze.

das ist mir glatt mal ein safetyquote wert :ugly2:
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Meine grösste angst ist es, dass ich mit 40-45 Jahren ne riesen Middle Life Crisis schiebe und dann auf die Idee komme nich Kinder in die Welt zu setzen.
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
Von wegen Beitrag für die Gesellschaft und so...wenn ich bedenke, was ich alles für einen Dreck in meinem Genpool habe, seh ich es bei mir als Segen für die Gesellschaft, wenn ich keine Kinder in die Welt setze.

kann ich nur rautieren: #

diverse krebsarten, demenz/alzheimer, schlaganfälle, herzinfarkte, rheuma, asthma, diabetes :Prost:

ahja und rotschöpfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Als Vater einer 2 Jahre alten Tochter kann ich Dir vergewissern: ab 3 Monate in etwa bekommt deine Kleine auch einen Tag / Nachtrythmus, dann wird es meist etwas besser. Meine Tochter hat mit 4 Monaten nur noch 1 mal Nachts ne Flasche bekommen, um 0:00 ungefähr. Davor gepennt, danach gepennt bis um 5:00. Und mit 6 Monaten auch komplett durchgeschlafen. Und dann weißt Du auch warum es heißt "geschlafen wie ein Baby". Da kann man Staubsaugen, Musik hören etc. - von alleine kaum wach zu bekommen ;)

Beruhigend :), die heutige Nacht war alles andere als ausreichend was den Schlaf anging...

@Küstenlümmel:
Klar soll man das nicht übers Knie brechen, aber man darf es auch nicht total zerdenken. War bei mir auch so, ich wollte auf jeden Fall Kinder, hätte aber dann immer einen Grund gefunden warum es gerade jetzt nicht passt. Und wahrscheinlich wäre es dann irgendwann eng oder zu spät gewesen. Zumal das bei manchen Paaren ja nicht auf Knopfdruck geht, hab mir sagen lassen manche Doktoren Jahre an Nachwuchs 'rum.
Also habe ich die Entscheidung meiner Frau überlassen. Irgendwann meinte Sie, dass Sie soweit ist. 2 Wochen später wars passiert und ich bin sehr froh über den Schubser. Ich hätte bestimmt erst wieder Gründe gefunden wie: lass' erst das Haus fertigbauen, den Jahresboni für die Auslandsarbeit noch Abgreifen, etc... schon wäre wieder ein Jahr weg gewesen.

Man sollte das Projekt Kind nicht kopflos beginnen, aber irgendwann muss man dann auch den Kopf beiseite lassen. Denn es ist mit Sicherheit mit den Werten betrachet, die man die letzten Jahrzehnte kennengelernt hat, ein Minusgeschäft. Verlust an Geld, Zeit, Schlaf, Flexibilität, etc... wenn man das rational durchdenkt landet man dabei keine Kinder zu wollen, imho zielt das aber bei manchen vielleicht zu kurz und die nehmen sich dadurch eine große Bereicherung im Leben.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Eigentlich bin ich ja ein Kinderfeind, aber ElBollos Beitrag machte mich stutzig.
Auf jeden Fall nichts zum "Verlachen", finde ich sehr gut.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Ich war auch nicht gerade Kinderfreund, bevor meine Nichten gekommen sind.
Ich sehe auch wie meine Schwester und ihr Mann teilweise am abkotzen sind, weil die kleinen ihre Grenzen austesten.

Aber wenn man sie dann morgens aus dem Bett holt, sie sicher im Kinderbettchen fest an ihre Kuscheltiere drücken und noch total verpennt sind - das lässt keinen kalt :)
Kinder können auch bedingungslos lieben und dies sehr stark zeigen, das ist man als Erwachsener in der Form gar nicht mehr gewohnt.

Meine Schwester erzählt mir immer wie sehr sie sich tlw. im Vorfeld schon freuen, wenn ich mal wieder in die Heimat fahre. :)

Mittlerweile kann ich es sogar wertschätzen, wenn sie mir zu Weihnachten Selbstgebasteltes schenken und sich richtig Gedanken darüber gemacht haben, was mich interessieren könnte.

Aber wie ELBollo schon sagt, braucht man irgendwann den gewissen Kick sich bewusst für Kinder zu entscheiden. Groß drauf warten sollte man allerdings nicht, wenn man weiß, dass man Kinder haben möchte. Dann muss man sich den Kick im Zweifel selber geben.

Meine Schwester sagt auch, dass es tlw. nur ganz wenige, intensive Momente mit den Kindern braucht die zeigen, dass sich der ganze Aufwand und der Stress lohnt...
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Ich verbringe auch gerne zeit mit meinem neffen. Allerdings nur in kleinen dosen. Es ist halt wirklich was komplett anderes wenn man da als onkel quasi volkommen "verantwortungslos" an die sache rangehen kann und halt auch nur so viel zeit mit dem kind verbringt wie man will. Wenn ich dann auch mal 1-2 wochen am stück auf ihn aufgepasst habe reicht mir das dann aber auch gut wieder für ein jahr.
Ausserdem hat man als nicht elter ( :deliver: ) auch diverse perks, z.B. dass man nie den bösen spielverderber spielen muss, ausser wenn einem das kind tatsächlich selbst zu sehr auf den sack geht, weil die erziehung des kleinen ja in anderen händen liegt oder man auch mal seine launen ertragen kann, weil man das nicht 24/7 hat ist der umgang eben deutlich lockerer denke ich als mit einem eigenen kind.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Alles richtig, aber ob man mit Kindern prinzipiell kann und auch evtl. selber den Wunsch hegt welche zu bekommen kann man dadurch etwas antesten.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
433
Man sollte das Projekt Kind nicht kopflos beginnen, aber irgendwann muss man dann auch den Kopf beiseite lassen. Denn es ist mit Sicherheit mit den Werten betrachet, die man die letzten Jahrzehnte kennengelernt hat, ein Minusgeschäft. Verlust an Geld, Zeit, Schlaf, Flexibilität, etc... wenn man das rational durchdenkt landet man dabei keine Kinder zu wollen, imho zielt das aber bei manchen vielleicht zu kurz und die nehmen sich dadurch eine große Bereicherung im Leben.

Es gibt einfach nicht den perfekten Zeitpunkt fürs Kind, man muss dann einfach mal irgendwann sagen: so nu lassen wir es drauf ankommen. Und dann kann es dauern oder auch ganz schnell gehen. Stress hilft erst recht nicht weiter.

Ich verbringe auch gerne zeit mit meinem neffen. Allerdings nur in kleinen dosen. Es ist halt wirklich was komplett anderes wenn man da als onkel quasi volkommen "verantwortungslos" an die sache rangehen kann und halt auch nur so viel zeit mit dem kind verbringt wie man will. Wenn ich dann auch mal 1-2 wochen am stück auf ihn aufgepasst habe reicht mir das dann aber auch gut wieder für ein jahr.

Du darfst halt auch nicht vergessen, dass 1-2 Wochen zum Aufpassen schon eine lange Zeit ist - das bist du halt garnicht gewöhnt. Ist bei eigenen Kindern dann schon noch etwas anderes.
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
vorweg: hab nur den eingangspost gelesen

ka wo dein problem ist? hol' dir einfach ne juengere, als kerl total ez?! fraun ab ich sag jez mal 27-28 aufwaerts kann man zunehmend knicken ->

- tonnen beziehungsmuell/kerls hinter sich, psychisch im eimer/dachschaden/anstrengend/macken werden zu neurosen, schleppt generell massive krams mit sich rum.
- ansprueche an kerls voellig ueberzogen und realitaetsfremd, dieser faktor steigt (erstaunlicherweise) mit alter und abnutzung und hat keine grenze, sie bietet in den meisten faellen aber selber max. pushups und ein debiles grinsen. anstrengend und unlocker like shiiiet
- diejenigen die nicht bereits geworfen haben und jetzt kinderpanik bekommen weil anja und sven bereits windeln wechseln, laufen wie kopflose huehner durch die gegend und suchen das typische versorger-maennchen um sich sesshaft zu machen und den anschluss nicht zu verlieren. ohne schmarren ... frauen in dieser phase sind einfach nur irre, lauf so weit du kannst. (hier kommen dann btw oft endlich die kerle zum zug, die ihr ganzes leben wenigficker/'betas' waren, guess why). hier geht's nur darum, was du versorgertechnisch in die waage wirfst. wennde ne fluppe bist wirste most likely auch iwann auf dein versorgertum reduziert waehrend sie rumbengelt, worst case: haut mit sack, pack und kohle ab, nimmt kiddies mit. alles schon mitbekommen. ich hab etliche bekannte, die genau so ein dasein fristen und sie tun mir ehrlich leid ... aber wir wollen mal nicht den teufel an die wand malen.
- last but not least (big one): der lack is ab. simple truth. chubby, flabby, faltig, geweberisse, loose etc list goes on. die natur meint es mit frauen nicht gut, altern wie milch. no boner am rise. zudem sind die meisten frauen auch noch saufaule kreaturen was sport/fit halten angeht, das wird mit dem alter und einem sudden (aus panik) yogakurs-besuch mit 500 teilnehmern nicht besser.

warum man das nicht will kann ich gut verstehen. die alternative steht oben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.280
Reaktionen
565
v fraun ab ich sag jez mal 27-28 aufwaerts kann man zunehmend knicken ->

- tonnen beziehungsmuell/kerls hinter sich, psychisch im eimer/dachschaden/anstrengend/macken werden zu neurosen, schleppt generell massive krams mit sich rum.
- ansprueche an kerls voellig ueberzogen und realitaetsfremd, dieser faktor steigt (erstaunlicherweise) mit alter und abnutzung und hat keine grenze, sie bietet in den meisten faellen aber selber max. pushups und ein debiles grinsen. anstrengend und unlocker like shiiiet
Wär eigentlich mal interessant, wieviele Frauen quasi das gleiche über Typen wie dich sagen würden :D
 

Gelöscht

Guest
aber er hat nicht unrecht, die erwartungshaltungen steigen teilweise absurd hoch. natürlich auf beiden seiten.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
frauen: angezogen von status, geld, erfahrung
männer: angezogen von schönheit

anders gesagt: männer werden in der regel attraktiver im alter, frauen nicht

logische konsequenz als mann: nicht heiraten (höchstens im sehr hohen alter), sich an jüngeren frauen vergnügen, spaß haben
ganz einfaches konzept :deliver:
 
Oben