- Mitglied seit
- 09.02.2021
- Beiträge
- 2.792
- Reaktionen
- 2.495
Mod: don't
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute Empfehlung...war eine spannende MischungThe Fare
Absolut zufällig auf Prime angezeigt bekommen, ka wieso erst jetzt weil das vollstens mein Genre ist. Ein Taxifahrer fährt in eine entlegende Gegend, um einen Fahrgast abzuholen. Die Dame steigt ein, beide unterhalten sich blendend. Plötzlich zieht ein Gewitter auf und aus dem Nichts verschwindet sie. Konsterniert setzt er das Taxameter zurück und ist wieder am Beginn meiner kurzen Beschreibung des Films. Danach steigt sie wieder ein und es beginnt eine meiner Meinung nach extrem starke Geschichte. Wer auf Indie-Filme mit Fokus auf Zeitschleife und Story/Charaktere steht, welche zu 95% in einer kleinen Location und mit nur zwei Figuren stattfinden, dem sei der Streifen hiermit härtestens empfohlen.
Hatte ich in ähnlicher Form ja auch schon geschrieben. Interessanterweise ist das auch die mehrheitliche Meinung der Menschen, mit denen ich persönlich über den Film gesprochen hab; im Internet wird er ja wirklich konsequent zerrissen.Noch bisschen was geschaut:
Joker: Folie à Deux
Kann die wohl mehrheitlich schlechte Meinung nicht teilen, hat mir jedenfalls sehr gut gefallen. Imho erneut grandios gespielt und toll inszeniert, hab von Anfang bis Ende gespannt zugeschaut. Klar etwas schlechter als der Erste, aber das haben ungeplante Fortsetzungen ja eigentlich generell so an sich. Für mich völlig zu unrecht gehated worden.
Gestern angeschaut und (fast) jede Minute davon gehasst. Keine Ahnung warum ich mir den Marvel-Blödsinn alle paar Jahre doch wieder gebe, ich hatte wohl zu nostalgische Erinnerungen an den ersten X-Men. Warum müssen die in wirklich jeden Film ihren Multiverseschwachsinn reinquetschen?Ich hab das Gefühl, dieses Genre hat einfach keine Zukunft. Deadpool vs. Wolverine macht was das angeht z.B. alles richtig: Der Humor passt und die Gewalt ist dem Film und Helden entsprechend. Trotzdem fand ich den Film am Ende ziemlich belanglos und werd ihn sicherlich nicht nochmal gucken. Keine Ahnung ob man so ne Art Film auch mit einer Handlung verbinden kann, die zumindest etwas Originalität aufweist. Naja, für Sonntag Nachmittage ist es ja vollkommen okay.
Gestern angeschaut und (fast) jede Minute davon gehasst. Keine Ahnung warum ich mir den Marvel-Blödsinn alle paar Jahre doch wieder gebe, ich hatte wohl zu nostalgische Erinnerungen an den ersten X-Men. Warum müssen die in wirklich jeden Film ihren Multiverseschwachsinn reinquetschen?
Benedetta (2021)
Film von Paul Verhoeven über den Aufstieg und Fall einer/zweier lesbischer Nonne(n) aus der italienischen Renaissance.
Die Hauptrolle und ihre Geliebte waren mir unbekannt (hübsche Belgierinnen), Charlotte Rampling (Reverend Mother Gaius Helen Mohiam aus Villeneuve's Dune) spielt die Äbstissin des Klosters.
Hum. Ist jetzt schon ein bißchen her, dass ich den gesehen hab. Aber ich bin mir noch recht sicher, dass er mir ganz gut gefallen hat. Acting war gut und die Beziehungsdynamiken ordentlich dargestellt. Hab ihn jetzt auch kein zweites Mal gesehen oder war voll geflasht, aber 6,5 oder 7 von 10 würde ich schon geben.The Power of the Dog
Im Jahr 1925 will ein Rancher (Jesse Plemons) heiraten (Kirsten Dunst) und hat womöglich politische Ambitionen. Das missfällt seinem Bruder (Benedict Cumberbatch), der eher das rustikale Rancherleben mag. Und dann ist da noch der Sohn der Braut, eine offensichtliche Tunte. Wie kommen die wohl zusammen klar?
Für 10 Oscars nmoniert gewesen und hat beste Regie gewonnen.
Langweiliger Drecksfilm. Keine Ahnung, was das soll.
4/10
und du warst sicher erst an dem Film interessiert, nachdem er den Oscar gewonnen hatteReturn of the King