Der Snooker-Thread

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Neu (Champions Gruppe 7)

User | Punkte | Änderung
piko | 21 | -5
foo-rear | 19 | +2
Gecko | 18 | 0
ex'ratt | -25 | -3


Übersicht: Punkte & Individuelle Standings



Gilbert - Guodong, Frame 3, YouTube (147)

-> unglaublich tolle Atmosphäre so ohne Publikum. Schade für Gilbert, dass er sein erstes Maximum nicht vor irgendwem gespielt hat und es vielleicht 200 Leute gesehen haben, wenn überhaupt. Kriegt aber wenigstens ganze 500 Pfund (alles besser als ein Lada).

Immerhin geht's um mehr als 10,000 Pfund in der Finalgruppe. Naja mal sehen. Denke, dass hier Hawkins und Bingham starke Favoriten sind, auch wenn Selt et al. zur Zeit stark aufspielen.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Neu (China & Indian Open Qualis)

User | Punkte | Änderung
foo-rear | 29 | +10
piko | 18 | -3
Gecko | 17 | -1
ex'ratt | -16 | +7


Übersicht: Punkte & Individuelle Standings


Highlight:

Peter Ebdon vs. Sam Baird dauerte 4:30. Für ein Bo9. Ab morgen die Welsh Open in Cardiff, die Schlacht um #1 der Weltrangliste geht weiter.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Welsh Open läuft seit ~5 Stunden.

Erstes Ergebnis:

Ashley Cartey (Amateur) schlägt Michael Holt 4-3, nachdem er am Wochenende Jimmy White geschlagen hat. Ziemlich starke Leistung zwei etablierte Spieler zu killen, wird sicher ein Pro.

Robertson spielt gerade gegen Cahill und stampft ihn in Grund und Boden. 116 und 131 in zwei Frames, Cahill konnte noch nichtmal eine Kugel anspielen. Robertson schafft damit auch sein 400. Century Break und gehört jetzt zu den vier Spielern (Hendry, Sullivan, Higgins), die das überhaupt schafften.
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Läuft doch gar nicht so schlimm wie gedacht. Mein Antiheld Milkins hat gerade ein 4:0 von Luca Brecel kassiert, das wird auch piko freuen. Nachdem Fu und Poomjaeng in Runde 2 aufeinander getroffen sind, is von meinen Antis nur noch Fu im Rennen. Von meinen anderen hat noch keiner verloren, Ding spielt aber erst gleich und Matthew Stevens hat sich gerade noch gerettet. Hm, hm. Selby hat seinen Erstrundengegner gewaschen und Robertson hat auch sein zweites Match 4:0 gerockt also ist Geckos Squad schon wieder am Rise.

Ist aber schon interessant wo der Punktestand insgesamt so herkommt. Ich hab einfach nur wenig Minuspunkte weil Milkins momentan so abstinkt und ohne Trump hab ich keine Punkte. Hätte Joe Perry und Ebdon nie als so krasse Punktemaschinen auf dem Schirm gehabt, ohne das würde es bei ex'ratt auch nicht so kacke aussehen. Bin mal gespannt, wie sich das alles noch relativiert.

Edit: Ding 0:3 hinten und spielt so unfassbar scheiße, warum hab ich nur was gesagt
 
Zuletzt bearbeitet:

ex'ratt

Staff
Mitglied seit
17.04.2002
Beiträge
825
Reaktionen
6
Jo, nach der Saison sollte ich Perry und Ebdon vielleicht in mein Team holen oder so ^^ das hat man von den ganzen Klein-Turnieren 8[
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Läuft doch gar nicht so schlimm wie gedacht. Mein Antiheld Milkins hat gerade ein 4:0 von Luca Brecel kassiert, das wird auch piko freuen. Nachdem Fu und Poomjaeng in Runde 2 aufeinander getroffen sind, is von meinen Antis nur noch Fu im Rennen. Von meinen anderen hat noch keiner verloren, Ding spielt aber erst gleich und Matthew Stevens hat sich gerade noch gerettet. Hm, hm. Selby hat seinen Erstrundengegner gewaschen und Robertson hat auch sein zweites Match 4:0 gerockt also ist Geckos Squad schon wieder am Rise.

Ist aber schon interessant wo der Punktestand insgesamt so herkommt. Ich hab einfach nur wenig Minuspunkte weil Milkins momentan so abstinkt und ohne Trump hab ich keine Punkte. Hätte Joe Perry und Ebdon nie als so krasse Punktemaschinen auf dem Schirm gehabt, ohne das würde es bei ex'ratt auch nicht so kacke aussehen. Bin mal gespannt, wie sich das alles noch relativiert.

Edit: Ding 0:3 hinten und spielt so unfassbar scheiße, warum hab ich nur was gesagt

Momentaner Stand mit Ebdon als 4-1 oder 4-2 (3-1 jetzt gerade)

foo-rear 41
Gecko 34
Piko 23
ex'ratt -18
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Der Ebdon soll mal aufhören so konstant zu spielen. Der ist doch auch schon alt!
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Wasn geiles Spiel. Fast schade, dass es nur ein bo7 war. Wenn Brecel so weiter spielt, gewinnt der das noch.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Werde selbstverständlich mit fliegenden Fahnen untergehen, weil Higgins plötzlich seine Krise überwindet und die ollen Ebdon und McManus ebenso damit aufhören, nur Mittelmaß zu sein.

:top2:

93% Quote, 3 Centuries, 5 in dieser Tour. Das wird eng, egal wer von den anderen weiterkommt.
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Higgins hat auch noch gut Unterstützung von RNGesus bekommen, vor allem in der Partie gegen Maguire, das 5:1 sieht so krass aus, wars aber eigentlich gar nicht so sehr, Maguire war irgendwann mental echt am Ende. Er steht auch im Finale ohne gegen irgendjemanden aus den Top 10 spielen zu müssen. Aber mit Ebdon und McManus (immerhin dritte und vierte Runde) hatte er auch Recht, die hättest du auch ruhig rot machen können. :rofl2:

Denke aber auch, dass Higgins es machen wird, so sehr ich es Williams zuhause gönnen würde. Gerade wenns zum Ende des Turniers hin geht, wird Higgins immer lächerlich gut.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Was Higgins gerade im ersten Frame gelocht hat kommt fast an Alex Higgins ran. Heilige Scheiße, Woollaston kriegt heute so die Fresse voll, wenn er nicht ein paar Level drauf legt... Respekt, der alte Mann hat's immer noch total drauf.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Ich schau es nur so halb, weil nebenher die BW Tour läuft. Insgesamt sieht es so aus, als ob sie beide noch offen Schläge abtauschen. Das sollte Woollaston besser nutzen, verstellt sich viel zu früh, auch wenn er es durch sehr gute Bälle lange kompensieren kann. Mal schauen wie lange es dauert, bis einer einbricht. Ist wohl für beide hart, wenn man den Kontext bedenkt.

edit.

mein stream ist so eingefroren:

mist2uukn.png


mist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Der Fluke von Higgins gerade, Inshalla.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Die Welsh Open waren für die Weltrangliste relativ interessant, wenn man die Weltmeisterschaft im Auge behält. Der Abschlag für die Weltrangliste kommt wohl bald, auch wenn ich nicht richtig nachvollziehen kann wann genau das passiert. Das heißt im Detail, dass nur die Top16 der Weltrangliste (nach Preisgeld) direkt in die Ro32 für die WM gesetzt wird. Alle anderen müssen durch drei Runden Qualifier.

Vor der Welsh Open waren Higgins (14), Williams(15) and Milkins(16) ziemlich eng beieinander, Graeme Dott (17) kam mit weniger als 10.000 Pfund direkt dran, sowie Mark Davis mit relativ guten Chancen noch was zu reißen (~20.000 Pfund). Im Worst Case wären also zwei rausgefallen. Gerade Williams und Higgins haben ihren Vorsprung jetzt fast verdoppelt, wobei Higgins der einzig wirklich sichere ist mit knapp 60.000 Pfund Vorsprung.

Für Milkins sieht es allerdings düster aus. Der müsste in den nächsten paar Turnieren wieder so spielen, wie er es am Saisonauftakt getan hat - also mindestens Viertelfinale. Dafür wirds so nicht reichen. Er wurde von Brecel in der Welsh Open 4-0 gebügelt, davor im Masters von Robertson überrollt, für die German Open im Qualifier von einem Amateur 2-5 geschlagen und in der Championship League Gruppe 2 auch von einem "normalen" Teilnehmerfeld besiegt. Imo ist er kein Top16 Spieler wegen mangelnder Konstanz. Chancen hat er noch, da er für die China und Indian Open qualifiziert ist.

Graeme Dott auf der anderen Seite spielt die Saison nur mittelmäßig, allerdings immer wieder mit Höhepunkten und ohne große Aussetzer. In den kommenden Turnieren hat er in der ersten Runde jeweils relativ schwache Gegner, einen Amateur, einen Tourneuling und einen der Chinesen, die keiner kennt. Sieht gut aus und mit etwas Glück wird der ex-Weltmeister gesetzt werden.


Als nächstes steht die ET7 in Polen, Gydnia an. Damit wird die PTC Serie beendet, wobei - wenn ich es richtig lese - sich an der Top16 der Serie kaum was ändern wird, da der Abstand zwischen Top16 und Rest bei gut 50,000 Pfund liegt. Das PTC Finale wird Ende März gehalten. Wie viele Pros da gesetzt werden, oder ob da wieder jeder teilnehmen kann, keine Ahnung. Letztes Jahr hat wohl Hawkins 4-0 über Gerard Greene gewonnen. Kann mir nicht vorstellen, dass Greene in den Top16 war (auch wenn der Typ vor 3-4 Jahren ein mehr als sehr solider Spieler war).



Gydnia Open, Ro128

5. Mark King vs. David Harold
6. Graeme Dott vs. Lu Ning
8. Alan McManus vs. Amateur
9. Michael White vs. Mitchell Mann
13. Marco Fu vs. Vinnie Calabrese
16. Robert Milkins vs. Amateur
20. Dechawat Poomjaeng vs. Amateur
21. Neil Robertson vs. Amateur
28. John Higgins vs. Cao Xinlong
32. Judd Trump vs. Amateur
33. Mark Selby vs. Rory McLeod
40. Rod Lawler vs. Allister Carter
41. Anthony McGill vs. John Astley
44. Joe Perry vs. Matthew Stevens
45. Liang Wenbo vs. Amateur
49. Peter Ebdon vs. Scott Donaldson
56. Martin Gould vs. Amateur
57. Luca Brecel vs. Hammad Miah

Den eindeutig leichtesten Start wird wohl Nei Robertson haben, wenn ich das Grid richtig lese. Auftaktmatch gegen einen Amateur, danach maximal gegen einen der unteren Pros und erst in der dritten Runde (32) kommt jemand aus Marco Fu / Matthew Selt / Robert Milkins. Murphy käme wohl frühestens im Viertelfinale und im Halbfinale wirds wohl jemand aus Walden/Higgins/Trump. Machbar.

Ansonsten sieht es recht "gut" für Maguire und Brecel aus. Abseits von den beiden ist am anderen Ende des Baums kaum ein namenhafter Pro. Bis ins Viertelfinale sind es höchstens die beiden.

Ansonsten wären die interessanten Matches aus der ersten Runde:

Ryan Day vs. Ken Doherty
Rod Lawler vs. Allister Carter
Joe Perry vs. Matthew Stevens (fraglos das Topmatch)

Aus deutscher Sicht sind dieses mal relativ viele Amateure am Start. Dieser Lukas Kleckers ist durch Walk Over eine Runde weiter. Sascha Lippe spielt gegen Adam Duffy - und hat damit imo ein sackschweres Los gezogen. Von allen Amateuren ist Duffy der einzige, den ich überhaupt zuordnen kann. Denke Lippe hat da wenig(er) Chancen, auch wenn er ziemlich beeindruckend spielen kann.


Abseits davon mal die Einschätzung der Fantasy Teams:

Foo-Rear steht ohne Frage bärenstark, auch wenn ich nie verstehe warum Ding Junhui in einem Team ist. Für die Punkte spielt er einfach zu beschissen, nimmt nie an PTCs Teil und gehört imo auch momentan nicht in die Top4. Ansonsten sehe ich bei Higgins die Gefahr, dass er zu vorbelastet ist, nachdem er gerade erst ein "hartes" Finale bestritten hat; dazu noch Stevens, aber auch nur weil Perry in der Ro128 steht.

Interessant wird sein Anti-Team mit der kommenden PTC. Poomjaeng und Fu spielen da konstant und gehören eigentlich zu den obligatorischen Ro32 Spielern. Bonus, beide sind nicht unbedingt die White-Wash oder Century Spieler. Fu ist zwar einer der besten Break Builder, aber er spielt zu wenige davon. Gleiches gilt für Milkins, der ein schlauer, aber imo sehr gefährlicher Zug war. Wenn Milkins mit dem Top16 Hintergrund zulegt, kanns sehr eng werden. Gerade auf den PTCs punktet er diese Saison, vielleicht liegt ihm die Bo7 Distanz.


Bei mir siehts im richtigen Team gar nicht blöd aus. Robertson hat ein Super Draw, Selby vor der Ro32 auch keine starken Gegner. Allerdings spielt Lawler gegen Carter, und Carter trainiert sicher härter denn je, damit er die Saison die Top32 hält.

Im Anti war Hawkins meine Notlösung, ich hoffte, dass der einbricht (hätte ich mal lieber Walden, aber den mag ich zu sehr :x ). Tut er nicht. Solider 5ter Platz und sehr gute Leistungen. Der ist aber nicht auf der ET 7, also Glück gehabt. King zwar solide, aber was solls, der reißt schon seit 2012 nix mehr wirklich. McGill hielt ich für overhyped, ich hoffe mal es bleibt so.

ex'ratts Team ist eigentlich echt stark, eine gute Mischung aus soliden Spielern (Sullivan, Dott) und zwei halbwegs "riskanten" Variablen (White, Carter), die doch beide ihre Punkte wert waren. Problem: Sullivan, wie Ding, meldet sich kaum für PTCs und erst recht nicht für jedes poplige Turnier. Aber er wird auf den vollen Turnieren dabei sein.

Sein Anti-Team fand ich von Anfang an herb, sagte ich dir ja im IRC :ugly: Gould ist imo einer der unterbewertesten Spielern der Tour, extrem solide und auch jemand, der vor NIEMAND Angst haben muss. Man sieht ihn halt auf dem TV zu selten. Massiv starker Spieler. Ebdon fand ich vor der Saison auch in Ordnung, erinnerte mich aber daran, dass er überall spielt. Daher kommen sicher immer paar Punkte, gab also in bessere. Perry - naja, da standen die Zeichen seit der WM 2014 nach oben.

Pikos Team ist imo das interessanteste, v.a. die Wahl auf Brecel. Neben Brecel hätte ich fast Fraser Patrick oder James Cahill überlegt, entschied mich aber dagegen, weil die drei mir zu wenig Erfahrung für die vielen Main Tours dieses Jahr haben. Die Welsh Open zeigt, dass das wohl dämlich war, statt Lawler wäre Brecel eine super Wahl gewesen.

Das Anti Team fand ich ähnlich krass wie das von ex'ratt - Higgins und McManus sind übelste Kämpfer und zumindest McManus sieht man häufig in der Ro32 in jedem Turnier. Einzig die Unfähigkeit von McManus und Ebdon regelmäßig x-0 und Centuries am Laufband zu produzieren schwächt es etwas ab.


Naja, nachher weiß man alles besser. Mal gucken ob wir foo-rear noch holen :ugly:
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Ich hatte nicht so wirklich Lust erstmal stundenlang jeden Spieler zu googeln, und hab immer noch nicht so wirklich im Blick welche Spieler auf kleineren Turnieren gut mitkommen und welche nicht. Ich schaus gerne mal nebenbei, aber selten den Kleinkram und schon gar keine Zahlen. Hab einfach nach Gefühl gepickt und auf mein Bauernglück vertraut, bisher läufts ja auch halbwegs damit. :rofl2:

Denke langfristig wirst du das dicke holen Gecko, ich hatte gerade mega Luck in dem Turnier und hab ganze 7 Punkte Abstand auf dich geholt, da warn ja die Qualies vorher ertragreicher. Anfangs hatte ich auch dicke Vorsprung und der war sehr schnell weg. Trump is zwar bei den Welsh Open noch ganz gut durchgekommen, aber verdient hatte er sich das nicht, der hatte null Bock, hat stellenweise 100% impulsiv gespielt und ich hab das dumpfe Gefühl, so viel wie er mir bisher gebracht hat, so karg wirds in der Zukunft aussehen. Wenn Milkins dann auch noch anfängt mal besser zu spielen und Ding weiterhin keine Lust hat Snooker zu spielen, uiuiui.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Ach, passt doch. Würde ich nicht dauernd nach etwas suchen um mich von der Uni abzulenken, würde ich das auch nicht so durchschauen. Snooker kommt da unter der Woche sehr gelegen. Deine 19 Punkte Vorsprung sind auch sehr dick, könnten schon fast langen. Egal ob Trump genervt ist oder nicht, der basht noch genug Kleinkram in den Vorrunden mit Centuries und x-0s weg, damit du das Niveau hälst. Dass Milkins tatsächlich in den vollen Turnieren mehr als 3 Punkte / Turnier holt glaubste selbst nicht, dann wohl eher Marco Fu. Poomjaeng wird noch für die ET7 und die PTC Finals eng, ansonsten ist der für den Rest der Saison perfekt wo er ist.

Ding kassiert halt in der WM sein obligatorisches Vorrunden-KO, aber der Rest hat durchaus Ambitionen auf den Titel, würde da keinen abschreiben.
 

ex'ratt

Staff
Mitglied seit
17.04.2002
Beiträge
825
Reaktionen
6
Der Überblick über die Teams ist ziemlich nice, hilft beim Verstehen, woher die Punkte kommen (oder auch nicht) und wir können die gesetzten Spieler ein wenig besser einschätzen (dafür schau ich sonst zu selten Snooker). Wie lang machen wir das eigentlich, Open End? Oder mit Punkte-Reset zwischen Saisons? Oder nur bis zur Weltmeisterschaft und dann hören wir auf? Hängt ja auch daran, dass du da viel Zeit investieren musst zum Punkte ausrechnen.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Es ist erstaunlich wenig Arbeit, da sich die Punkteliste (overall für Spieler) nicht großartig ändert. Ich trage ja "nur" die Punkte für die Spieler aus den Teams ein, und auch hier ist keine Garantie, dass alles passt. Dank Snooker.org und LoveSnooker.com ist das überhaupt kein Thema, da sind sogar die Centuries schön gelistet.

Ich würde sagen, wir machen bis zur WM und resetten dann. Bin allerdings für Vorschläge offen. Vma. können wir auch einen 0-Reset erlauben (alle Spieler tauschen), wenn -x Punkte erreicht sind, sonst kommt man da ja nie raus. Stelle mir das so vor, dass man bei, kp... -15 Punkten?, mindestens drei Spieler in beiden Teams austauscht und das Team insgesamt auf 0 gesetzt wird. Einmalig natürlich. Meinungen?
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Wie gesagt, ich spiele Fantasygames immer im "Ironman"-Modus, d.h. ich trade nicht. Hat mir auf TL in irgendeiner BW-FPL mal sogar fast nen Award eingeheimst, war 2. bei den Nicht-Tradern. :ugly:
Higgins war imho gar nicht mal so riskant, der hat seit Jahren extrem unkonstant gespielt und ist teilweise monatelang immer in der 1. Runde rausgeflogen. Dass er jetzt nochmal so aufspielen würde, war erst im Januar zu ahnen. Freut mich für ihn, auch wenn es mein Fantasyteam natürlich sauber zerlegt. McManus ist alt und schlecht, den würde ich jederzeit wieder nehmen. Ebdon dagegen war natürlich reines Pokern. Er ist für sein Alter superkonstant und haut auch immer wieder mal nen Top16-Spieler raus. Den würde ich nicht mehr reinnehmen.

Bzgl. Brecel: Es ist nur ne Frage der Zeit, bis der mal ein Turnier gewinnt. Er ist ja immer noch extrem jung, und bei der aktuellen Konkurrenz muss schon viel zusammenpassen, wenn man ein Turnier holen will. Die Auftritte, bei denen er richtig klasse spielt, häufen sich aber in letzter Zeit. Vielleicht wird die WM sein großer Durchbruch, wenn er sich ein bisschen steigern kann, und v.a. mit den langen Distanzen besser zurecht kommt, sehe ich da durchaus Chancen fürs Viertelfinale, vllt. sogar für mehr.

WM-Favoriten sind derzeit aber sicherlich andere. Murphy war sehr stark in letzter Zeit, O'Sullivan und Robertson hatten beide ihre Aussetzer, aber sind beide absolute "Turnierspieler", die v.a. bei langen Distanzen kaum zu schlagen sind. Trump sehe ich auch recht stark. Der Hammer wäre natürlich, wenn Higgins gewinnen würde. Am besten noch in nem Finale gegen O'Sullivan. (wobei ich da dann für Ronnie wäre. :P)
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
So, ab heute Gdynia. Dank Rolf Kalb weiß ich jetzt, dass wir nix über die Amateure aus deutscher Sicht hören, es sei denn, sie posten selber irgendwo. All Hail Twitter.

Kleckers hat zumindest mal 4-3 gewonnen und spielt ab 11 Uhr gegen Mark Davis. Mal gucken ob er was reißt, glaubs aber fast nicht. Lippe ist raus, wie zu erwarten, Duffy ist bärenstark.


---
RL Zeug: Hatte gestern ein High Break von 9 Punkten. Fuck yeah. Perfekte Turnierbereitung für morgen. Gott wird das ermlich :ugly:
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
RL Zeug: Hatte gestern ein High Break von 9 Punkten. Fuck yeah. Perfekte Turnierbereitung für morgen. Gott wird das ermlich
kommt mir verdächtig bekannt vor... spiele auch seit wochen wie ein bagger. safeties gehen noch, lochspiel ist komplett on / off. mal hau ich in nem frame etliche kleine serien raus, ein andermal verschieße ich blau vom spot, obwohl die weiße quasi kerzengerade davor liegt. #thingsamateursdo
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Ich weiß nicht an was es liegt. Im Pool bin ich mittlerweile ganz ordentlich und hab vor ein paar Tagen sogar ein paar massé Stöße geschafft. Nicht, dass ich die irgendwie timen könnte, aber immerhin. Beim Snooker verziehe ich momentan alles, krieg die einfachsten Bälle nicht hin und über Spin brauchen wir sowieso nicht zu reden (den ich bei Pool wohlgemerkt problemlos hinkrieg).

Ach egal. Wenigstens gehts mit meinem Fantasyteam soweit ganz gut. Selby zwei runten weiter (4-0), Lawler müsste Lines packen und Wenbo sieht nach 4-0 und Ro32 aus.

Maguire ist draußen und Bingham kämpft auch schon mit 1-3.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
momentaner stand, Ro16 - ET6

foo-rear: 55
Gecko: 49
Piko: 19
ex'ratt: -29

Star des Turniers bis jetzt: Alan McManus, 3 Runden weiter, 3x Mal 4-0 Win. :top2:

foo-rear hat gute Chancen seinen Punktestand auszubauen, da mit Higgins & Trump 40% seines Teams im Achtelfinale stehen. Allerdings auch Milkins.
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
da mit Higgins & Trump 90% seines Teams im Achtelfinale stehen.

Da stimme ich dir zu. Aber da siehst dus, du bist schon wieder auf 6 Punkte ran, wie verdammt schnell das geht. Deine blöden guten Spieler, so viel Glück kann ich gar nicht haben. :mad:
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Warum hast du das auf 90% im Quote geändert? Ich sehe gerade, dass Higgins vs. Trump, morgen um 10:00, was die Zahl noch geiler macht :rofl2:

Hab heute übrigens vier Frames gegen relativ gute Spieler auf respotted Blacks verloren (inklusive 2x im Shoot Out), was hab ich geraged :ugly:

Endstand, 12ter von 16, High Break (5x) 19 Punkte. Was ein Kacktag :dead:
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Neu (ET7 Gdynia)

User | Punkte | Änderung
Gecko | 62 | +28
foo-rear | 53 | +0
piko | 36 | +16
ex'ratt | -30 | -13



Übersicht: Punkte & Individuelle Standings

Edit, ich schaue mir die Woche nochmal alle Punkte an, nicht dass ich irgendwann mal einen Zahlendreher oder ähnliches drin habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Shoot Out unterwegs. Aufs Tippspiel bezogen, folgende Sonderregeln:

- White Wash Win/Lose gilt nicht
- Century Break: +2
- keine Erstrundenniederlage
- Turniersieg: +2

Weil: Es wird mit Shotclock gespielt, d.h. alle haben nur 10 Sekunden / Stoß. Außerdem Best of One mit Random Grid. Ist eher so ein Funevent.

Highlight:

https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=wErTSO7bz8A

lalebdon5ds0r.png


:rofl2::rofl2::rofl2::rofl2::rofl2::rofl2:
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
ist jetzt auch nicht gerade ein modus, der dem peter entgegenkommt. :deliver:
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
User | Punkte | Änderung
Gecko | 68 | +6
foo-rear | 54 | +2
piko | 42 | +3
ex'ratt | -30 | +2

White gewinnt in einem sau engen Finale in den letzten zehn Sekunden. Fuck yeah :top2:
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Momentan läuft die Indian Open, bzw. läuft schon seit Mittwoch. Übertragen wird davon kaum was, außer man hat ein Abo auf WorldSnooker.

Laut Berichterstattung sieht es wohl so aus, dass es eher ein Resteturnier ist, obwohl es zu den vollen Rankingturnieren gehört. Die momentane Elite - Selby, Sullivan, Murphy, Robertson - hat sich nicht eingetragen, oder versucht sich zu qualifizieren. Hauptgrund dürfte wohl sein, dass sie alle in der Vorbereitung für Sheffield stecken und die lange Reise nicht antreten möchten. Dazu kommt, dass Hawkins und ein paar andere wohl noch in den Championsgruppen steckten.

Von den angereisten ist Ding Junhui direkt in der ersten Runde rausgeflogen, obwohl er mit zwei Centuries auf 2-0 davonzog. Judd Trump kam bis in die Runde der letzten 16, kämpft aber wohl mit einer Schulterverletzung. Es bleiben als Favoriten in der oberen Hälfte:

Walden, sollte er sich zusammenreißen und wieder an seine frühe Form anknüpfen. Ihm würde ich auch noch einen Titel gönnen, definitiv ein unterbewertetes Talent auf der Tour.

Higgins, der laut allen Kommentaren und Mitspielern (Quote Sullivan) wieder eine ernstzunehmende Größe ist. Die Welsh Open trägt ihn wohl. Könnte die Tour jetzt tatsächlich mitnehmen.

Joe Perry - der Underdog. Das ist keine PTC, aber immerhin, er könnte es schaffen.

In der unteren Hälfte stehen:

Mark Williams und Michael White. Die Waliser sind auf dem Papier die zwei wirklichen Favoriten bis ins Finale zu kommen, besonders da beide respektive in den Welsh Open (2nd Williams) und im Shoot Out (1st White) überzeugt haben.


Ansonsten wichtig:
Chris Wakelin, ~70 in der Rangliste, steht im Viertelfinale. Auf der PTC Serie zeigte er schon gutes Snooker, hier hatte er wohl ein einfaches Grid. Mit Nigel Bond hat er zudem einen starken Routinier ausgeschaltet. Denke aber White wird ihn überrollen.

Robert Milkins hat Graeme Dott besiegt - was scheiße für Dott ist in Hinsicht auf das Crucible. Dott 17, Milkins 16 - mit einem Sieg hätte er erheblich mehr Chancen die Lücke in Preisgeldern zu schließen und sich vielleicht doch noch die Qualifikation zu sparen. Schade für den Schotten.
 
Oben