Der Snooker-Thread

Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Murphy geht grad gut ab :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Übersicht: Punkte & Individuelle Standings

User | Punkte
foo-rear | 20
piko | -3
Gecko | -9
ex'ratt | -15


User | Punkte | Änderung
foo-rear | 14 | -6
piko | 9 | +12
Gecko | -10 | -1
ex'ratt | -13 | +2


Anmerkung:

Nachgetragen wurden Championships Gruppe 1 / 2 und das Masters. Beim Championship habe ich jetzt keinen White-Wash und keine Erstrundenniederlage gewertet. Bei einem Bo5 sieht ersteres etwas einfacher aus als sonst, plus eine Gruppenphase ist etwas scheiße zu bewerten. Spielt aber keine Rolle, mit Ausnahme von Hawkins (den ja nur ich im _Anti_Team) habe, hat da keiner so wirklich gepunktet (Trump auch, aber w/e).

Erster 5+ Century Bonus für Robertson im Masters. Yeeeey.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Hätte nicht gedacht, dass Murphy so aufspielt. Robertson war vorm Finale ja auch alles andere als schlecht.

@Fantasy: Yeah, danke Neil. :elefant:
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
AT3 läuft, auch wenn da recht wenige bekannte Gesichter dabei sind. Gleichzeitig läuft die nächste Championship Gruppe, bei der Trump (warum auch immer) SCHON WIEDER dabei ist. Vielleicht schafft er es ja diesmal. :[
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Weiter alleine posten.

Die Asian Tour 3 hat angefangen, mein einziger Fantasy Spieler hat natürlich gleich nen White-Wash (wie's White war höhöhöhö) in Runde 1 kassiert, wenn ich die Tweets richtig sehe.

Die Championship Gruppe 3 hat Ali Carter gewonnen. Krieg immer mehr Respekt vor dem Zwerg. Hail Carter. Trump hat schon wieder nicht den Einzug in die nächste Runde gepackt. Mal gucken ob er dann demnächst wieder auftaucht. Weiterhin hab ich gelernt, dass diese Championship irgendein Privatding ist, damit eine obskure Betting-Seite auch mal was live streamen kann. Ergo gibts auch kaum Preise, dafür aber direkt für gewonnene Frames. Vielleicht fliegt Trump immer so früh raus, damit er mehr Frames gewinnen kann? Wer weiß.

Heute hat World Snooker auch einen halbwegs lesenswerten Mini-Artikel über die nächste WM rausgebracht. Es geht um die neuen Provisionrankings. Da demnächst die Preisgelder aus den alten Seasons rausgerechnet werden, stehen u.a. Milkins, Higgins und Maguire vor dem Abrutschen in die Top20, mit gerade mal 3k Pfund Vorsprung. Ergo müssen die drei demnächst mehr Leistung zeigen, wenn sie nicht direkt drei Quali Matches vor Sheffield absolvieren möchten.

Artikel: http://www.wpbsa.com/blog/the-crucible-countdown

Random

b5kioe9cqaadygz.jpgla27u7h.jpg
 

ex'ratt

Staff
Mitglied seit
17.04.2002
Beiträge
825
Reaktionen
6
Danke für das Update. Lass dich nur nicht davon irritieren, dass hier sonst niemand was postet, wir lesen einfach immer nur gespannt und vergessen, uns artig zu bedanken ;)

Und yeah, ich hab Ali Carter im Team. Das taugt doch bestimmt was :D Und ein schickes Bild hast du da ausgegraben. Das ist doch bestimmt 20 Jahre alt oder so.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
jo, müsste von anfang der 90er sein. hendry sieht da noch sehr putzig aus.
die rivalität white-hendry ist eh mit das großartigste im snooker. in allen turnieren hat der jimmy gegen den stephen gewonnen - nur nicht bei der wm.
hierzu auch der großartige spruch von white nach dem 5. verlorenen finale vs. hendry: "he's beginning to annoy me." :rofl2:
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Davis vs. Hendry von 95 oder so. Wen's interessiert wäre @SnookerMemories auf Twitter - ziemlich lustige Tweets, auch wenn ich zugegeben Social Media Scheiße verachte.

Nachtrag: White hat gar nicht verloren, zumindest nicht in der AT. War Championships, wunderte mich schon dass er gegen Mark Davis 0-3, wenn Davis am Tag davor noch in England gespielt hat. White ist übrigens fast sicher im Halbfinale seiner Gruppe, nachdem er sogar 3-2 vs. Bingham gespielt hat. Mich nervt es langsam, dass man auf dieser Bettingseite auch noch Wetten muss, damit man den Stream schauen kann. Die Invites sind auch strange² - Gilbert etwa. Kenne den zwar, aber wäre nicht wirklich jemand den ich für ein Premier Event einladen würde.

Auf der AT wirds interessant zu sehen, wer da gewinnen wird. Von den wirklich bekannten sind eigentlich nur Perry, Williams und Dott dabei. Danach muss man schon sehr gucken, wen man kennt. Da wären noch: Pinches, Ford, Selt (raus), Pengfei (Sullivan Killer in Fürth iirc), Sean o'Sullivan, Slessor (hat mich in Fürth ziemlich beeindruckt) und Poomjaeng (generell gut auf den PTCs). Schwaches Line-Up und eine Millionen Chinesen.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Alt (Masters)

User | Punkte | Änderung
foo-rear | 14 | -6
piko | 9 | +12
Gecko | -10 | -1
ex'ratt | -13 | +2


Neu (Championship Gruppe 3/4 - AT3 bis Ro8)

User | Punkte | Änderung
foo-rear | 15 | +1
piko | 10 | +1
Gecko | -8 | +2
ex'ratt | -17 | -4


Übersicht: Punkte & Individuelle Standings

Für foo-rear und mich können sich durch die AT3 nichts mehr ändern. Bei piko & ex'ratt hängt es von Perry ab. Der steht in der Ro8 und kann noch was tun.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Championship Gruppe 5 läuft seit ein paar Stunden. Gruppe:

Sullivan
Wenbo
White
Gilbert
Ebdon
O'Brian
Davis (Mark)

Die Frage, die sich mir stellt: Werden Wenbo und White endlich mal normal spielen und mir Punkte bringen?

Wenbo zumindest schonmal ein knappes 2-3 gegen Sullivan. White natürlich 2-3 gegen Gilbert. Sigh. GEGEN GILBERT. REISS DICH MAL ZUSAMMEN, DU WALISISCHES ZIGARETTENBÜRSCHCHEN. KREUZHIMMELVERFLUCHTNOCHMAL :mad:

Date Player Break Opponent Round
26 Jan MICHAEL WHITE 139 PETER EBDON Round Robin

MICHAEL WHITE MICHAEL WHITE

Jetzt noch 4 mehr Centuries und 4 Wins, dann bin ich glücklich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Neu (Championship Gruppe 5)

User | Punkte | Änderung
piko | 19 | +4
foo-rear | 15 | +0
Gecko | -5 | +3
ex'ratt | -16 | +1


Übersicht: Punkte & Individuelle Standings

Mark Davis gewinnt 3-2 vs. o'Sullivan die Gruppe.

Ab heute Championship Gruppe 6:

Kurt Maflin
Rod Lawler
Dominic Dale
Peter Ebdon
Fergal O'Brien
David Gilbert
Ben Woolaston

Foo-Rear kann also keine Punkte machen. Piko / die Ratte nur negativ (Ebdon). Ich sag mal gogo Lawler :ugly:
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Neu (Championship Gruppe 6)

User | Punkte | Änderung
foo-rear | 15 | +0
piko | 14 | -5
Gecko | -3 | +2
ex'ratt | -21 | -5


Übersicht: Punkte & Individuelle Standings

Ben Woolaston gewinnt die Gruppe 3-0 vs. Ebdon.

Als nächstes kommt das German Masters in Berlin ab dem 4ten.

ebdondott2013kodon.png
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Böser Ebdon!
Gegen langsame Spieler zu spielen ist...anstrengend. Ein Kumpel von mir geht auch eher bedächtig an die Sache ran. Kostet Nerven. :ugly:
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Schlimm ist halt, wenn jemand das Bild absichtlich komplex macht, weil er selber nicht lochen kann. Ist abartig effektiv, gerade auf meinem Kacknooblevel, aber macht man nur einmal, weil man dann keinen Gegner mehr hat.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Schlimm ist halt, wenn jemand das Bild absichtlich komplex macht, weil er selber nicht lochen kann. Ist abartig effektiv, gerade auf meinem Kacknooblevel, aber macht man nur einmal, weil man dann keinen Gegner mehr hat.

Das Argument höre ich sooo oft auf den HobbyNewbTurnieren, ich feier schon immer extrem, wenn ich dann auch noch gegen so jemand spielen darf :top2:

Safes gehören zum Spiel. Wenn ich nicht lochen kann, dann leg ich eine Safe. Oder wenn ich mir einen Ball nicht zutraue, dann wandert die weiße ins D. Wenn dann wieder so ein Landesligamonster anstapft, dann kriegt er halt eine Safe-Schlacht auf die Farben, selbst wenn es 30 Minuten dauert um einen Ball zu lochen. Doch nicht mein Problem. :D :D :D

Schlimmer finde ich so Hit&Hope Hipster, die einfach alles angehen und danach hängen die Bälle irgendwo an der Wand, der Lampe oder einfach alle an der Bande. Das geht gar nicht. Kontrolle muss schon sein.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Jo, ich gehörte lange auch zu den Hit&Hope-Hipstern. Und das obwohl (oder vllt. weil) mein Lochspiel unter aller Sau war. (jetzt ists etwas besser, aber immer noch mies.) Je sauberer mein Stoß wird, desto seltener arten Frames in Chaos aus. Bin gerade dabei, bei den "Standardpots" ne gewisse Selbstverständlichkeit zu entwickeln. Spiele halt zu selten, sodass das Besserwerden leider dauert.

Wenn ich mit der USS Endrox spiele, gibts hin und wieder richtig schöne Safety-Schlachten. (sind auch beide ziemlich exakt aufm selben Niveau, seitdem wir über die Frames Buch führen, stehts 65-62 für mich. :ugly:) Wobei mir das Safety legen immer noch 100x leichter fällt, als das aus guten Safeties rauskommen.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Btw, habe im letzten Dezember so ein Turnier mitgespielt, in dem der "147" Modus verwendet wurde. Verhält sich zu normalem Snooker in etwa wie Schach ohne Zeit zu Blitz.

Man hat pro Frame exakt 21 Minuten Zeit (wir haben mit 17 gespielt, kp warum). In der Zeit werden nur die Pots berechnet, nach Foul gibt es Ball in Hand, wie im Pool auch üblich. Total irrer Scheiß. Hatte da einen Durchschnitt von 29 Punkten / Spiel, muss aber zu meiner Ehrenrettung sagen, dass zwei Bundesligisten in meiner Gruppe waren und ich entsprechend weggekickt wurde :8[:
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Das Argument höre ich sooo oft auf den HobbyNewbTurnieren

Ein Turnier ist ja schon wieder was komplett anderes, wie soll dir denn der Gegner da weg laufen? Wer wenns um die Wurst geht sowas wie Etikette unterstellt, verliert halt, gerade gegen einen stärkeren Spieler. Und klar gehören safes zum Spiel, ich würde eher sagen es is die komplette Basis. Wenn ich aber mit nem Kumpel zum Spaß spiele und schon Schwierigkeiten mit kleinsten Breaks habe, mache ich das nicht mit jemandem, der so unbedingt gewinnen muss, dass er mir den Spaß dran raubt.

Die Blitzvariante klingt übelst cool aber bei 20 Minuten Sudden Death auch echt nach Arbeit. Sowas wie 40-50 Sekunden Byo-Yomi mit ner Schachuhr wär bestimmt auch klasse. :rofl2:
 

USS Endrox 2.6

TM Snooker 2017, SCBW-Turniersieger 2018
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
7.548
Reaktionen
1.131
Ort
Daheiim
Die Snookerblitzvariante klingt irgendwie lustig. :ugly:
Bock des auch mal zu probieren, piko? :troll:
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Ein Turnier ist ja schon wieder was komplett anderes, wie soll dir denn der Gegner da weg laufen? Wer wenns um die Wurst geht sowas wie Etikette unterstellt, verliert halt, gerade gegen einen stärkeren Spieler. Und klar gehören safes zum Spiel, ich würde eher sagen es is die komplette Basis. Wenn ich aber mit nem Kumpel zum Spaß spiele und schon Schwierigkeiten mit kleinsten Breaks habe, mache ich das nicht mit jemandem, der so unbedingt gewinnen muss, dass er mir den Spaß dran raubt.

Die Blitzvariante klingt übelst cool aber bei 20 Minuten Sudden Death auch echt nach Arbeit. Sowas wie 40-50 Sekunden Byo-Yomi mit ner Schachuhr wär bestimmt auch klasse. :rofl2:

Es ist übelst anstrengend und anfangs sehr verwirrend. Hatte dann paar Leute dabei, die extra Fouls gespielt haben, damit das Spiel vorwärts geht. Andererseits lohnt sich das überraschend wenig, weil ein halbwegs guter Gegner ein 10+ Break hinlegt (oder 80 :ugly:). Gewinnen oder verlieren ist auch nicht, da das halt in einer Gruppe gespielt wird. Wird gelocht bis zum Ende, wodurch die Farben so richtig interessant werden.

Besser als jedes Bo3, dass dann im Entscheidungsframe ein Shoot-Out wird. Nun. Ich mag Shoot Out, weil ich eher so der Safespieler bin :troll:
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
king4.jpg


Selby 4 - 4 McGill

+3
-3?

FUUUUUUuuuuu

edit

Selby 5 - 4 McGill

king0.jpg


e hehehehe, wenn weder King noch Hawkins eine 147 schießen hab ich ganze +4 insgesamt

hehehehe

yellow.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
TL;DR: Tag 1:

Selby hat wohl bis Montag 8-Ball in China gespielt und das hat ihn "angeblich" davon abgehalten sofort auf hohem Niveau zu spielen. Gegen McGill hat er von Anfang an eher seltsam gespielt, Chancen liegen lassen und die Frames waren recht grausig. Trotzdem wurde es recht schnell ein 4-1. Das hat McGill nochmal auf 4-4 aufgeholt, als er endlich bischen normaler gespielt hat. Im letzten hat dann Selby ein 40er Break vorgelegt und gegen Ende den Sack zugemacht. Entscheidender Frame war direkt der erste, den McGill eigentlich mehrmals easy hatte gewinnen können, aber zu viele Chancen vergeben hat.

Trump vs. Holt war ein trauriges Spiel. Holt hatte definitiv viele Chancen, hat aber gar keine genutzt. Insgesamt hat er wohl kaum ein Break über 20 Punkte geschafft und auch Trump bis zum 3-0 ziemlich geschlampt. Erst am Ende hat er dann zwei Centuries gespielt und dabei dann auch in Höchstform mit paar Kunststößen die Bilder entwickelt.

-> Beide Spiele waren alles andere als sehenswert.

Ansonsten: Robertson vermöbelt seinen Gegner 5-0, und das obwohl o'Brien eigentlich recht gut auf den PTC abgeschnitten hat. Gould hatte mit einem Amateur 5-3 wohl auch mehr Probleme, als jeder erwartete. Andererseits, so ein Amateur hat nix weiter zu verlieren, für den war es quasi schon ein Highlight überhaupt mal so weit zu kommen.

Higgins verlor gegen Ebdon, obwohl er mit einem 2-2 ins Mid Session ging. Anscheinend haben die letzten Turniere (was ex-ratt leider merkt :8[: ) Auftrieb gegeben. Für Higgins wird es mit der Top16 langsam eng. Wenn er weiter so schlecht abschneidet, wird er sich für die World Championships qualifizieren müssen, da er aus den Top16 rutscht. Wäre zu hoffen, dass er wieder so spielt, wie er es im Januar gegen Allen gemacht hat - da schaffte er ja über sieben Frames eine 97% Potquote.

Heute ab 10 Uhr geht es weiter, die ersten Spiele der Ro16 ab 20:00 Uhr.
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Wahrscheinlich verdient Higgins sein Geld wieder mit Matchabsprachen anstatt mit Turniersiegen. :mad:
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Er hat doch noch nie was abgesprochen? Warum glaubt das jeder? Sein Fehler war, dass er mit Verspätung World Snooker von dem aufgesetzten Treffen mit der Sun berichtet hat, wobei man auch nicht vergessen sollte, dass sein Manager eher die unrunde Figur abgab. Im entsprechenden Interview sagte er iirc auch recht klar, dass er das nicht tun würde, selbst wenn er es könnte. Lass meinen Higgins in Ruhe :schmoll:
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Das war nicht ernst gemeint. Das mit dem Sarkasmus klappt über das Internetz immer so schlecht. :8[:
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Higgins ist halt schon seit Jahren am Kämpfen. Angeblich hat er seit dem letzten WM-Titel mindestens 5 Mal das Queue gewechselt. Das spricht dafür, dass er den "Kontakt" zu seinem Spiel verloren hat. Dass er spielen kann, zeigt er ja immer wieder, aber ich glaube, dass er nie riesige Blockade im Hirn hat. Glaube auch nicht, dass er die nochmal loskriegt, auch wenn ich es ihm gönnen würde. Das taktische Spiel von Higgins in Bestform ist zum Niederknien.
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Ding 5-4 gegen Day verloren. Mein Squad ist in Bestform.

iveseensomeshitgmu4p.png
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Wenbo 5 - 1 :love:
Ich bin positiv.

Ding vs. Day hab ich beim Vorbeilaufen in Auszügen geschaut. Ein Phänomen. Sobald ich auf den TV schaue verkackt Ding immer. Immer. Egal wo er spielt. Allein die Pinke. Oh gott.
 

ex'ratt

Staff
Mitglied seit
17.04.2002
Beiträge
825
Reaktionen
6
Wenn ich Leute in meinem Anti-Team austauschen wöllte, dann müsste ich jeweils einen 5er durch mindestens einen 7er ersetzen, da ein Austausch ja 2 Punkte kostet, richtig? Ich glaub in dem Fall werd ich das eher so lassen müssen und hoffe, dass sich das nochmal geradezieht irgendwann...
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Wenn ich Leute in meinem Anti-Team austauschen wöllte, dann müsste ich jeweils einen 5er durch mindestens einen 7er ersetzen, da ein Austausch ja 2 Punkte kostet, richtig? Ich glaub in dem Fall werd ich das eher so lassen müssen und hoffe, dass sich das nochmal geradezieht irgendwann...

Ne, zur Auswahl stehen auch die 6er. Es kostet nochmal -2 auf den Score insgesamt. Also dir werden dann einfach -2 angerechnet, einmalig und gut ist.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Spieler tauschen ist nicht trve. Hab ich schon bei den TL-Fantasy-Dingern in bw nie gemacht. Entweder Endieg von Anfang an, oder glorioser Untergang.

edit: shit, das war mein 7000. post. :/
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
krasses Line-Up für die Viertelfinale:

Day vs. Wenbo
Murphy vs. Sullivan (ab 20:00 live auf ES)
Robertson vs. Maguire
Trump vs. Selby

Schade, dass es nicht mehr TV Tables gibt, hätte persönlich lieber Trump vs. Selby, besonders um zu sehen wie Trump mit Selbys Zerstörermodus klar kommen würde, wenn es Selby gebacken kriegt.

Schätze mal Sullivan wird Murphy abstechen, gerade nach dem bitterknappen 5-4 vom Mittag dürfte Murphy etwas mehr geschafft sein. Robertson vs. Maguire könnte eng werden, wenn Maguire weiterhin stabil bleibt, trotzdem ist der Australier imo Favorit.. Ansonsten, Day vs. Wenbo -> keine Ahnung, denke Day, da ausgeruhter.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Die Scores:

Selby 5 - 4 Trump
Maguire 5 - 4 Robertson
Murphy 5 - 4 Sullivan
Wenbo 5 - 4 Day

Trump mit einer 147 gegen Selby, zweites seiner Karriere, zweites gegen Selby, zweites mal trotz 147 verloren. Gibt es wahrscheinlich nicht auf YouTube, da nur ein TV Tisch. Die einzige Quelle ist Vine.

Sullivan imo der klar bessere Spieler, aber Murphy profitierte teilweise von erheblich unglücklichen Splitversuchen Sullivans. Immerhin hat er aus seinen Chancen das Beste rausgeholt, auch wenn er phasenweise extrem schlampig gestellt hat und auch gut Chancen hat liegen lassen. Das Murphy-Phänomen.

Maguire vs. Robertson muss - nach Liveticker - unfassbar zäh gewesen sein, die gingen in die Pause, als Selby und Trump schon beim 4-4 waren. Robertson verliert mit 69 - 70, nachdem ~50 Punkte gemacht hat; 35 auf dem Tisch, 34 Vorsprung. Ich drücke es mal mit den erschreckend netten Bildern von Livesnooker aus:

loverob4uuix.png

Morgen:

Wenbo vs. Murphy (13:00 Uhr)
Selby vs. Maguire (20:00 Uhr)

Sehe Murphy >> Wenbo und Selby >= Maguire. Wahrscheinlich wieder ein Murphy-Sieg in der Luft, wenn im anderen Halbfinale nicht einer komplett zerstört wird und/oder Wenbo in Topform aufläuft. Der kann ja sehr gut spielen, nur - laut Liveticker - hat er sich wirklich Zeit gelassen gegen Day zu gewinnen. Als Anti-Murphy-Fan hoffe ich auf ein Wunder, aber naja... ;/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Neu (German Masters*)

User | Punkte | Änderung
piko | 26 | +12
Gecko | 18 | +21
foo-rear | 17 | +2
ex'ratt | -22 | -1


Übersicht: Punkte & Individuelle Standings

*Punkte Update für die Spieler/Transfers wohl die Tage.

Überholspur Jungs. Hoffe im nächsten Turnier hab ich wieder 2 von 4 Halbfinalisten im Team :ugly:
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Punkte jetzt auch mal vollständig upgedated. Hat sich seit dem ersten Mal doch deutlich was geändert:

Murphy ist jetzt der mit Abstand teuerste Spieler, was v.a. mit seinen Leistungen in den letzten paar Monaten doch völlig in Ordnung geht. 13 Punkte, was v.a. dem Masterstitel und den 2 ET PTC Wins zusammenhängt.

Ansonsten steht da Selby mit 11, dank dem ET1 Win und dem Sieg über Murphy in Berlin. Steht aber in keiner Verbindung zu dem, was er sonst so zeigt. Hrmpf.

Bingham hat überraschenderweise auch 11 Punkte und ist auf Platz 3: Hier profitiert er von hohen Ratings in der PTC Order of Merit (ET und AT)(später mehr), sowie einem Ranglistentitel früher im Jahr. Er ist wohl in China ziemlich stark.

Bei Sullivan verändert sich kaum etwas, da er kaum irgendwo spielt. Trotzdem 10 Punkte, v.a. wegen +3 dank der UK Championship.

Überraschungsgewinner: Joe Perry. Ähnlich wie Bingham profitiert Perry von der PTC und einem Titelgewinn in Asien.

Überraschungs-Scorer: Peter Ebdon, der Star der Anti-Teams. Der spielt überall und gewinnt immer mal eine Runde, auch wenn er nicht weiter als ins Viertelfinale kommt.

Am meisten rentierten sich von den "hohen" Punkte-Männchen wohl Milkins und McGill im Anti. Wobei sich hier besonders beim Milkman zeigen wird, ob er weiterhin so ungefährlich ist, es steht noch eine weitere PTC aus, sowie kleinere Turniere. Da war er immerhin zweimal (iirc) im Finale.

Bonus-Helden sind Robertson, Neil und Trump. Beide zeigen häufig White-Washes, und sind aus allen Teams die einzigen, die häufig an der Century-Grenze kratzen; Trump noch dazu mit einer 147 gegen Selby in Berlin.


Änderungen im Ranking:

Aus mir nicht ersichtlichen Gründen wird auf einmal der PTC Order of Merit (Rangliste für die PTC Tours) in AT und ET getrennt und eine vereinte Liste ist nicht. Da v.a. auf den AT relativ wenig hochdotierte Spieler antreten (letztes mal war mit Perry, Williams und Dott das höchste der Gefühle), wurde die AT abgewertet, aber auch einfach berechnet.

In anderen Worten: Beim ersten Mal gab es für die PTC Order of Merit folgende Punkte:

Top 16: 2 Punkte
Top 17-32: 1 Punkt

Jetzt ist es:

European Tour:

Top 16: 2 Punkte
Top 17-32: 1 Punkt

Immerhin treten hier regelmäßig 120++ Spieler an. Und so ziemlich die komplette Main Tour +-3 Stars (Junhui und Sullivan z.B. eher selten, ka warum).

Asian Tour:

Top 16: 1 Punkt

Hier weniger, weil da kaum was aus der Top32 antritt.

Bei anderen Tours hab ich auch bisl was an den Punkten geändert. Jedes Tripple Crown Turnier ist 3 Punkte wert, ansonsten wären es nur 2 für die UK Championship und 1 fürs Masters. Da das aber die härtesten Tours sind gehen imo 3 Punkte in Ordnung.

Die World Championship hab ich auf 5 angesetzt, Grund offensichtlich.

-----

Ab heute: die letzte Champions Gruppe:

Guodong
Ebdon
Higgins
Gilbert
Williams
o'Brien
Dale (GO DALE)

Mittwoch Donnerstag das Finale, bereits qualifiziert:

Hawkins
Carter
Bingham
Davis, Mark
Selt
Woolaston

vom 12-15ten zudem die Qualis für die Indian und China Open. Ich bin mir nicht 100% sicher, gehe aber davon aus, dass wieder alle in die Quali müssen. Entsprechend wird es wieder Punkte geben, allerdings nicht für einen Turniersieg. Ob ich White-Washes werte, wird davon abhängen, ob es mehr als die obligatorischen Bo5 Distanzen werden (ab Bo7 also).

Und am 16ten fangen die Welsh Open an.

Für "uns" interessante Paarungen:

Mark Selby vs. Alex Davies
Peter Ebdon vs. Tony Drago (:rofl2: was die Geschwindigkeit angeht)
Robert Milkins vs. Luca Brecel
Rod Lawler vs. Hammad Miah
Martin Gould vs. Jak Jones
Michael White vs. Ross Muir
Barry Hawkins vs. Scott Donaldson
Alan McManus vs. Jamie Rhys Clarke
John Higgins vs. Michael Leslie
Liang Wenbo vs. Cao Xinlong
Graeme Dott vs. Zak Surety
Ding Junhui vs. Lee Walker
Neil Robertson vs. James Cahill (!!!)
Anthony McGill vs. John Astley
Joe Perry vs. Lee Page
Allister Carter vs. Fraser Patrick (!!!)
Mark King vs. Eden Sharav
Judd Trump vs. James Wattana
Marco Fu vs. Ian Glover
Dechawat Poomjaeng vs. Allan Taylor
Matthew Stevens vs. Oliver Lines
Ronnie o'Sullivan vs. Vinnie Calabrese
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Sieht nach gut Minuspunkten für mich aus.
 
Oben