BW.de in den Märkten - Der Anlage- und Handelsthread

Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
6.335
Reaktionen
1.076
Deshalb in die Pflege gehen. Nirgendwo anders kann man sich besser an alten Menschen rächen!
 
Mitglied seit
19.11.2003
Beiträge
2.005
Reaktionen
93
Also ich hatte ca 50% in GeldwertETF, 30% in sehr breiten ETFs, 20% in "Sektor" ETFs (Regio und Themen) und 10% in Einzelaktien
Geldwert ETF wegen bevorstehendem Hauskauf (hatte trotzdem kurz Panik wegen des Rests in Aktien).
Daher in Summe "nur" +15%, dafür aber das komplette Vermögen angelegt.

Einzelkritik
  • Einzelaktien
    • Meta, mit gutem Gewinn rausgegangen, davor längere Schmerzphase, wäre aber noch weiter gestiegen
    • Paypal, mit 35% Verlust verkauft => Steuersenkung
    • => alle Einzelaktien verkauft
  • ETFs
    • All-World sehr solide gelaufen
    • Tech ETF extrem gut
    • Regional zur Diversifikation nichts weltbewegendes

Habe dieses Jahr sehr viel verkauft fürs Grundstück, bin mal auf die Steuerabrechnung gespannt.

Muss mir jetzt überlegen, wie viel ich in Aktien lasse und wie viele ich fürs Haus als Eigenkapital nehme. Aktueller Plan: 25% des Vermögens in All-World lassen, Rest für Grund und Haus einsetzen. Sollte bei ~7% Rendite vor Steuer gegenüber 2,8% (tbd) ja ziemlich sicher besser fahren.
Dann eine Rate wählen, womit ich bis zur Rente (27Jahre, wtf) die Hütte abbezahlt habe (Annahme: keine steigenden Zinsen) und den Rest (Einkommen - Rate) verballere ich für Zusatzthemen im Haus oder für Spaß & Urlaube.

@Xantos2 wie errechnest du die Steigerung vom Haus? Und generell, wie berücksichtigste du das Haus/Grundstück als Vermögen? Den abgezahlten Anteil am aktuellen Marktwert?


PS: Unter frugal habe ich immer drastische Einschnitte verstanden, nur das kaufen was man braucht wäre für mich einfach sparsam/rational
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
6.335
Reaktionen
1.076
Beste Antwort, die ich bisher gelesen habe:
Ei lässt sich auch prima durch Kartoffelstärke ersetzen. Im Großgebinde für unter 3€ das Kilo. Statt Speck kann man auch Karton würfelförmig geschnitten unterheben. Die Alte läuft ihm noch weg, so wie er das Geld zum Fenster rauswirft.
Der Thread ist pures Gold :rofl2:
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.334
Reaktionen
1.554
Du kannst von allem eine günstige Version kaufen, die zumindest die gleiche Farbe hat.
Lass dich erleuchten vom trollen.
Auch beliebt sind Threads wie "ich verdiene nur 30.000€ Netto im Monat und meine Frau ist nur Zahnärztin mit eigener Praxis, können wir uns ein Haus in Mittelhessen leisten?"

Ich dachte an den aUsläeendERrrrrrr? Entscheid dich ma.
die Ausländer zersetzen die Gesellschaft, die Rentner meine Ersparnisse.
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.994
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
@Xantos2 wie errechnest du die Steigerung vom Haus? Und generell, wie berücksichtigste du das Haus/Grundstück als Vermögen? Den abgezahlten Anteil am aktuellen Marktwert?
Ich mache es mir da leicht und tracke nur Tilgung als net worth.

Langfristig kann ich das nicht so machen - aber für jetzt finde ich das Pi mal Daumen gut genug.

Gedanken:

1. Umbau war teuer, aber fraglich wie und ob er den Wert erhöht. Denn es ist ein Grundstück mit MFH Ausweisung (also man könnte abreißen und einen Fünfstöcker drauf bauen), so dass wahrscheinlich der Wert eh das Grundstück ist und nicht das Gehäuse.

2. Die letzten Jahre hat sich der Bodenwert nicht so relevant geändert.

3. Wir bleiben sehr wahrscheinlich mindestens 13 Jahre hier. Vielleicht noch deutlich länger. Daher ist jetzt +/-10% oder 20% nicht so relevant.

Alle paar Jahre kann man sich das dann mal anschauen und ggf updaten. So ist jetzt schön einfach jeden Monat am 16. geht der Posten um die Tilgung hoch.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.039
Reaktionen
1.675
Ort
Hamburg
Auch beliebt sind Threads wie "ich verdiene nur 30.000€ Netto im Monat und meine Frau ist nur Zahnärztin mit eigener Praxis, können wir uns ein Haus in Mittelhessen leisten?"
Wenn man mal das trolling da rauslässt, dann ist r/finanzen eine ziemliche blase. Es gibt schon viel interessantes dort, aber solche Threads sind einfach Strange.
Dann bleib ich lieber bei den trolls Carbonara oder Einkaufswagen. :ugly:
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
6.983
Reaktionen
833
Ich mache es mir da leicht und tracke nur Tilgung als net worth.

Langfristig kann ich das nicht so machen - aber für jetzt finde ich das Pi mal Daumen gut genug.

Gedanken:

1. Umbau war teuer, aber fraglich wie und ob er den Wert erhöht. Denn es ist ein Grundstück mit MFH Ausweisung (also man könnte abreißen und einen Fünfstöcker drauf bauen), so dass wahrscheinlich der Wert eh das Grundstück ist und nicht das Gehäuse.

2. Die letzten Jahre hat sich der Bodenwert nicht so relevant geändert.

3. Wir bleiben sehr wahrscheinlich mindestens 13 Jahre hier. Vielleicht noch deutlich länger. Daher ist jetzt +/-10% oder 20% nicht so relevant.

Alle paar Jahre kann man sich das dann mal anschauen und ggf updaten. So ist jetzt schön einfach jeden Monat am 16. geht der Posten um die Tilgung hoch.
Wat, du nutzt nen MFH als EFH?
Vermutlich mit Garten?
Mitten in der Großstadt?
Du bist das Problem.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
7.945
Reaktionen
1.073
Und in Deutschland macht es halt auch keinen Sinn, weil in ein paar Jahren die Vermögen der Mittelschicht an die Rentner verteilt wird.
apropos … jetzt wo habeck auch noch SV-beiträge auf die sweeten kapitalerträge erheben will; was ist unsere meinung dazu?
ich mein … wen trifft es denn so richtig richtig eklig?

bisher bin ich beim kurz in der u-bahn darüber nachdenken nur auf den fall gekommen, dass man nahe null arbeitseinkommen hat, aber gleichzeitig enorme mengen kapitaleinkommen. also 10k EUR/Jahr durch irgendeinen minijob, aber 30k dividenden.

Ansonsten … wer bei KV und PflV über der Beitragsbemessungsgrenze ist, wird da mit den Schultern zucken. Und bei der RV dito, wobei man da ja sogar noch Rentenpunkte für bekommt. Wenn man das mit einbezieht, dann sieht das für mich mehr nach Marketinggag aus, weil es "die reichen" ja gerade eben nicht trifft, sondern die arme gelachsmeierte bootdiskette.

habe so meine zweifel ob das viel bringt.
ich bin auch nicht prinzipiell dagegen, aber gerade die kritik von karl lauterbach finde ich sehr treffend: es trifft weder die beamten noch ehemalige minister.
und es eröffnet nach hinten raus die tür für überproportionale erhöhungen der beitragsbemessungsgrenze, damit mal wieder die, die am meisten zahlen, nochmal ein bisschen solidarischer sein dürfen. sehr praktisch, denn so muss man sich nie gedanken über die ausgabenseite machen.
würde schon die lösung bürger(basis)versicherung in der die beamten mitmachen müssen viel besser goutieren.

tldr: prinzipiell ok, weil es berechnung vereinfacht und das ganze mehr streamlined. zweifel an effektgröße. die mittelgut-dranseienden zahlen mal wieder die zeche. es gibt bedenkenswerte kritik.
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.994
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
Imo trifft es drei Gruppen:

1. Unter Beitragsbemessungsgrenze, hohe Sparquote, sorgt für vor trotz bereits extrem hoher Abgaben.

2. Aus Solidarität in der GKV geblieben mit hohem Einkommen und Kapitalerträgen.

3. Frührentner, sie wenig Steuern zahlen und in der GKV sind, bspw Frugalisten.

Numerisch ist sicher #1 am größten - und es ist natürlich die Gruppe, die immer am meisten gearscht ist.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.039
Reaktionen
1.675
Ort
Hamburg
Wobei Gruppe 1 an sich schon ein Exot sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.039
Reaktionen
1.675
Ort
Hamburg
Mit Ende 30 ist der Zug doch eig fast abgefahren.
Die wirklich günstigen Jahre hast du durch, ab jetzt geht es körperlich eh nur bergab und der Verfall nimmt zu. :deliver:
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
7.945
Reaktionen
1.073
Jahrmax Jahresbeitrag GKVWachstumsrate
Beitrag GKV
Jahresbeitrag
ordentliche PKV
12*400€
Wachstumsrate
Beitrag PKV
2025​
€ 7.224,00
1,02​
€ 4.800,00
1,04​
2026​
€ 7.368,48
1,02​
€ 4.992,00
1,04​
2027​
€ 7.515,85
1,02​
€ 5.191,68
1,04​
2028​
€ 7.666,17
1,02​
€ 5.399,35
1,04​
2029​
€ 7.819,49
1,02​
€ 5.615,32
1,04​
2030​
€ 7.975,88
1,02​
€ 5.839,93
1,04​
2031​
€ 8.135,40
1,02​
€ 6.073,53
1,04​
2032​
€ 8.298,11
1,02​
€ 6.316,47
1,04​
2033​
€ 8.464,07
1,02​
€ 6.569,13
1,04​
2034​
€ 8.633,35
1,02​
€ 6.831,90
1,04​
2035​
€ 8.806,02
1,02​
€ 7.105,17
1,04​
2036​
€ 8.982,14
1,02​
€ 7.389,38
1,04​
2037​
€ 9.161,78
1,02​
€ 7.684,95
1,04​
2038​
€ 9.345,01
1,02​
€ 7.992,35
1,04​
2039​
€ 9.531,91
1,02​
€ 8.312,05
1,04​
2040​
€ 9.722,55
1,02​
€ 8.644,53
1,04​
2041​
€ 9.917,00
1,02​
€ 8.990,31
1,04​
2042​
€ 10.115,34
1,02​
€ 9.349,92
1,04​
2043​
€ 10.317,65
1,02​
€ 9.723,92
1,04​
2044​
€ 10.524,00
1,02​
€ 10.112,88
1,04​
2045​
€ 10.734,48
1,02​
€ 10.517,39
1,04​
2046​
€ 10.949,17
1,02​
€ 10.938,09
1,04​
2047​
€ 11.168,16
1,02​
€ 11.375,61
1,04​
2048​
€ 11.391,52
1,02​
€ 11.830,63
1,04​
2049​
€ 11.619,35
1,02​
€ 12.303,86
1,04​
2050​
€ 11.851,74
1,02​
€ 12.796,01
1,04​
2051​
€ 12.088,77
1,02​
€ 13.307,85
1,04​
2052​
€ 12.330,55
1,02​
€ 13.840,17
1,04​
2053​
€ 12.577,16
1,02​
€ 14.393,78
1,04​
2054​
€ 12.828,70
1,02​
€ 14.969,53
1,04​
summe​
€ 293.063,80€ 269.207,70

Also … selbst wenn ich bei der GKV mal den Maximalbeitrag nehme und das Wachstum desselben unrealistisch niedrig ansetze, sowie eine eher ordentliche PKV und etwas überdurchschnittliche Wachstumsraten annehme, lohnt es sich auf die nächsten 30 Jahre immer noch mit fast 25k € (absolute Werte aufsummiert ohne Abdiskontierung weil ich darauf jetzt keine Lust hatte)

Und mit noch ein wenig realistischeren Annahmen ist das echt ein hässlicher Vergleich für die GKV :(
Bei 2,000% Beitragswachstum konstant ggü. 4,505% Beitragswachstum konstant ist Gleichstand auf 30 Jahre gesehen.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.039
Reaktionen
1.675
Ort
Hamburg
Sind die 400€ realistisch?
Ich hab mich zuletzt pre Corona mit dem Thema intensiver befasst und Ende der 10er Jahre meine ich, dass 400€ keine Summe für vergleichbare Leistungen war.
Wenn das so aber realistisch ist, dann gebe ich dir Recht. :(
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.051
Reaktionen
38
Ort
MS
Fehlt in der Rechnung nicht der entscheidende Teil, der nach 30 Jahren/im Ruhestand? Wie berechnet sich denn da die PKV?
 
Mitglied seit
19.11.2003
Beiträge
2.005
Reaktionen
93
die 400€ sind für ein Single gerechnet?
Ich hatte mich auch vor einer Weile damit beschäftigt und in meiner Situation (2 Kinder, Teilzeit Frau, Ich Vollzeit) beschlossen, dass es sich über Leben gerechnet nicht groß rechnen würde zu Wechseln und dass ich dann lieber solidarisch bin und dafür die schlechtere Behandlung (Terminfindung etc) in Kauf nehme.
Wenn das sich jetzt gravierend ändert müsste ich tatsächlich noch mal drüber nachdenken :-/

Dann hätte es "die da oben" mal wieder geschafft, dass noch mehr Gutverdiener in die PKV wechseln und die arbeitende, sparende Bevölkerung gef*ckt wird.

Unglaublich wie schwer man sich tut an die Vermögen und die Renten heranzugehen...

Bei den Vermögen wird ja immer drüber diskutiert, dass es so schwer sei umzusetzten, aber es würde trotzdem mehr Geld einbringen als viele andere Maßnahmen und würde ein Zeichen setzen. Man kann das dann ja auch nach und nach noch optimieren. Am besten gleichzeitig die Unternehmenssteuern runtersetzten, um zu signalisieren, dass man trotzdem aktives "Wirtschaften" besser stellen will.

Und was Renten angeht sehe ich echt keinen Ausweg, die Rentner, Frührenter, ATZler und die, die kurz davor stehen, stellen einfach einen so großen Anteil an den Wählern und es wird immer schlimmer. Durch folgenden Reddit bin ich auf eine sehr interesante Darstellung des Altersquotienten mit Projekt in die Zukunft gestolpert, sehr spannend: Reddit -> Altersquotient. Zum Thema gibts angeblich auch ne gute Doku, die ich mir heute Abend mal anschauen möchte: Doku
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.994
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
Wir zahlen für 2 Erwachsene und 2 Kinder etwa €1,000.
Das ist ein eher günstiger Tarif bei dem wir dann auch einige Sachen selbst zahlen.
Aber daher denke ich dass €400 für einen gesunden Erwachsenen <=40 sehr realistisch ist.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
6.983
Reaktionen
833
Wir zahlen für 2 Erwachsene und 2 Kinder etwa €1,000.
Das ist ein eher günstiger Tarif bei dem wir dann auch einige Sachen selbst zahlen.
Aber daher denke ich dass €400 für einen gesunden Erwachsenen <=40 sehr realistisch ist.
kannst du das etwas genauer aufdröseln? ist da der arbeitgeberzuschuss drin oder der komplette gesamtbetrag? wie hoch ist deine selbstbeteiligung? kinder sollten zudem in der PKV ja nen recht geringen beitrag zahlen.
Tarifmässig macht es vermutlich aber auch nen riesen Unterschied, ob man mitte 20 schon in der PKV ist, oder um die 40 erst reinwechselt - ich halte die 400 gesamtkosten pro person, insbesondere nach den beitragssteigerungen im Januar 2025, aber eher für utopisch gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
3.994
Reaktionen
1.565
Ort
Hamburg
Das ist der Gesamtbetrag.
Selbstbeteiligung irgendwas mit €1.000 p.a.
Kinder kosten weniger, die Erwachsenen sind je ca. €350.

Selbstbeteilgung ist natürlich höher als bei GKV - dafür hat man ja aber auch konkrete Vorteile wie Terminvergabe.

Aber ja, es ist nicht der teure Premium-Tarif, sondern eher ein günstiger.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
7.945
Reaktionen
1.073
Sind die 400€ realistisch?
Ich hab mich zuletzt pre Corona mit dem Thema intensiver befasst und Ende der 10er Jahre meine ich, dass 400€ keine Summe für vergleichbare Leistungen war.
Wenn das so aber realistisch ist, dann gebe ich dir Recht. :(
Also ich hab u.a. bei Check24 geschaut, und da geht es bei grob 250 EUR los. 400 EUR sind da schon die Top Choices. Keine Ahnung am Ende, ich bin da zero Experte 🤷‍♂️

Fehlt in der Rechnung nicht der entscheidende Teil, der nach 30 Jahren/im Ruhestand? Wie berechnet sich denn da die PKV?
Fairer Punkt. Deren Entwicklung geht dann genau so weiter (Absolutwerte), die GKV berechnet sich weiterhin aus dem Einkommen (relativ) und wird deswegen günstiger.
Allerdings habe ich hier ja schon deutlich konservativ gerechnet.
Kann mir vorstellen, dass es auch auf die Gesamtlebenszeit grob plusminus Null rauskommt … was aber immer noch ein Armutszeugnis für die GKV wäre.
die 400€ sind für ein Single gerechnet?
Ja.
Wenn ich bei Check24 einfach bei allem das Empfohlene anklicke wäre das eher einer der teureren Tarife unter den Empfehlungen, wenn ich da die Vorauswahl Premium nehme, lande ich bei 400-500 EUR.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
6.983
Reaktionen
833
seid ihr auch dick mit $trump und $melania am abkassieren?
es ist einfach die einfachste zeit um reich zu werden in der wir leben.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.145
Reaktionen
916
Aber daher denke ich dass €400 für einen gesunden Erwachsenen <=40 sehr realistisch ist.

Ich zahle ca. 430 €, bzw. meine Arbeitnehmerhälfte davon. Das passt.
500 € Eigenanteil im Jahr. Wenn ich nichts einreiche bekomme ich 100 € (im 1. Jahr) bis 500 € (ab dem 3. Jahr oder so) zurück.
Wenn man natürlich erst mit 40 einsteigt, wird der Tarif teurer sein.
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.581
Reaktionen
2.233
hab jetzt seit dezember short optionen auf die magnificent 7 aufgebaut, meta, amzn, msft, googl, nvda, appl, tlsa. unterschiedlich gewichtet (besonders stark tsla), mittlerer vierstelliger betrag aus der gambling-taschengeld-spardose, strike date jun 2027, bei allen out of the money, tlsa strike price $190, bei den anderen weniger aggressiv. insert meme that's a bold move cotton let's see how it works out for him.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.816
Reaktionen
1.701
Ort
Baden/Berlin
Starinvestor YNC Burry platziert seine Shorts, nachdem er tief in die Unternehmen eingestiegen ist und festgestellt hat, dass Tesla-Keramik-Bremsen aus handelsüblicher Straßenmalkreide gefertigt sind.

Ob er als Milliardär aus seinen Wetten rausgeht? Wir werden sehen

Ich hoffe doch du hast auf deine Shorts noch ein 20er Hebel Derivat draufgesattelt :troll:
Malibu oder Privatinsolvenz, sonst macht das doch keinen Spaß
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
2.581
Reaktionen
2.233
ich werde meine belege natürlich gut aufheben und wenn das amerikanische schweinesystem kollabiert, kann ich behaupten, ich war im widerstand :troll:
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.039
Reaktionen
1.675
Ort
Hamburg
hab jetzt seit dezember short optionen auf die magnificent 7 aufgebaut, meta, amzn, msft, googl, nvda, appl, tlsa. unterschiedlich gewichtet (besonders stark tsla), mittlerer vierstelliger betrag aus der gambling-taschengeld-spardose, strike date jun 2027, bei allen out of the money, tlsa strike price $190, bei den anderen weniger aggressiv. insert meme that's a bold move cotton let's see how it works out for him.
Barfuß oder Lackschuh.
 
Oben