• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

APM und die Rassen

Mitglied seit
13.07.2006
Beiträge
4.114
Reaktionen
0
man kann jede rasse locker auf 70 apm spielen im schnitt manche stressen sich halt zuviel rein zerg spammen wie die sau mit mutas und ovis merkens aber oft nicht

Genau.

So, jetzt mal sinnvoll: Schließe mich dem Terminus an, dass Zerg die höhere Durchschnittsapm braucht, da das Makro umfangreicher ist. Gerade ab 3 Base steigen bei mir die APM zumindestens deutlich. Ich spamme auch, bis auf am Anfang bevor ich meine Exe setze, nicht und fühle mich eher zu langsam. Wenn ich dann bei SC2 Gears schaue, habe ich oft doppelt so viel APM, wie meine Gegner (wenn ich gewinne). Gerade bei Terranern merkt man aber auch den Unterschied im Lategame, zwischen 90 APm und 130 APM Spielern deutlich.

Abseits davon: SC2Gears bezieht sich genau auf die gleiche APM wie Starcraft selber, nur in Echtzeitumgerechnet. Also mal 1,4.
 
Mitglied seit
03.08.2001
Beiträge
240
Reaktionen
0
Was du als "Fakt" hinstellst, ist nirgends belegt und eine bloße Behauptung, die von Zerg Spielern aufgestellt und am Leben gehalten wird... Ist dir klar, wie viel Arbeit ein zb Toss auf 3 base allein mit Chronoboost hat?

Also finde nicht dass es ultra viel Aufwand ist, aber:

Sowohl beim heranwarpen von Units als auch beim Chronoboosten kann man nicht spammen und es ist nicht ausschließlich über Hotkeys ab zu wickeln.
Hat wie gesagt nichts mit Mehraufwand zu tun, einfach damit, dass man weniger spamt.
Wenn der Platz zum Heranwarpen dann noch beschränkt ist / es auf die exakte Posis der einzelnen Units ankommt, kann es auch noch länger dauern.


Kein Riesen Faktor, aber ~10 APM gehen so schnell mal flöten (vorrausgesetzt der Spieler spamed, was 95% der spieler machen).
 
Mitglied seit
22.08.2003
Beiträge
3
Reaktionen
0
Interessant wär's ja mal, wenn sich ein random spieler (wenn möglich n guter der bei jeder rasse auch mehr als nur die cheese-openings kennt und beherrscht) mal seine APM aus verschiedenen Spielen vergleichen würde.

Ich habe da die (vollkommen aus der Luft gegriffene) Vermutung, dass derselbe Spieler mit Zerg immer mehr apm haben wird als mit terran oder protoss.
 
Mitglied seit
13.06.2008
Beiträge
34
Reaktionen
0
Das ist nicht nur eine vermutung, selbst TLO hat gesagt das er zum apm training ursprünglich in korea auf Zerg geswitched ist damit er mehr apm bekommt, dabei ist er dann auch geblieben, in einem interview sagte er das man irgendwie bei zerg immer noch mehr rausholen kann, selbst wenn man bei Terra von den klicks her nicht mehr rausbekommt (es geht nur um die klicks) also mal ehrlich jeder der mal alle 3 races gespielt hatt merkt das man einfach mehr apm mit zerg braucht um zu spielen das ist alles aufgrund der queens und deren helden mäßigen fähigkeiten (sind halt wie n war3 hero)
 
Mitglied seit
09.05.2002
Beiträge
123
Reaktionen
0
ich spiele in letzter zeit viel random team als random ich habe jtzt natürlcih nicht die über strategien für Z und T aber ich merke bei Z immer, dass meine APM mit denen ich mich bei P ganz ok fühle und T ganz gut hinbekomme, mein größtes hindernis sind.

Am anfang auf 2 bases gehts grade noch so mit inject, aber die transition ins midgame fällt mir sehr schwer, da ich ja einerseits meine speedlinge microen muss und mich andererseits inject,creep,overlord,upgrades,tech und drone<->unit balance kümmern sollte.
dementsprechend ist meine winrate als P und T ungefähr gleich aber als Z verliere ich mehr als 50% ...
 
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Mit Zerg hat man halt einiges and "Grundapm" um einfach nur seine Queens zu benutzen.

Nehmen wir an man hat 5 Königinnen, 4 Basen und 4 aktive Creeptumore. Also 4 Larva Injects alle 40 s mit je 3 Klicks (Towncamera, X, klick) + 1 für die Kontrollgruppe und dazu je 2 für die Creeptumore aller 45 s also sind das 3*4+1 A / 40s + 8 A /45s ~ 30 APM nur für Queens :-)

Allerdings find ich das reinwarpen mit Protoss auch ziemlich anstrengend und mit Terra das ständige Gebäudebauen.
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Also im Vergleich zu bw ist es schon WESENTLICH gechillter, gerade als Zerg und Terra :D

Wobei die ganze Argumentation vonwegen man bräuchte mehr apm wegen queens und tumoren halt relativ an den Jahren herbeigezogen ist. Ich hab meine Queens alle auf einem Hotkey (4), klicke wenn ich 3 Queens habe 3 mal auf Larva inject und klicke auf die minimap. Das sind dann 6 klicks für 3 Larva injects.
Als Terra der Mules called ist es genauso, klick auf mule, klick auf die mins. 6 klicks für 3 mules und als Toss ist es genauso: Hab alle meine nexi auf einem Hotkey (5), klicke einmal 5, hab alle ausgewählt (was ich natürlich bei Zerg und Terra auch mache, also eigentlich brauch ich 7 klicks für z.b. 3 3 mal larva inject oder mule), suche mir meine gebäude, die ich chronoboosten will (wenn nichts anderes grade wichtig ist, werf ichs auf die nexi :ugly: ) und klicke. Kommt auf die selben 6/7 klicks wie ein Zerg/Terra auch.

Dadurch, dass es nun kein Einheitenlimit mehr in Gruppen gibt, sollte es da auch keinen großen Unterschied mehr geben. Sprich man hat all seine Einheiten in 1-4 Gruppen und damit kommt man aus. Während man als Zerg einfach früher 36-60 wichtige Einheiten (ullis, lurker, defiler, mutas) in die Gruppen gepackt hat und die große Masse an Lingen dann manuell in den Kampf schicken musste.
Heute np. Du splittest in 2-4 Gruppen auf, verteilst sie nen bissel, a-move und du hast nen schönen halbkreis surround, mit letztendlich einem klick.

Ka wie die apm nun tatsächlich berechnet werden. War es in bw nicht so, dass wenn du ne Gruppe aus 12 Lingen irgendwie hingeschickt hast, das als 12 movebefehle gezählt hat, obwohl du nur einen Klick gemacht hast? Zumindest wurde mir das mal erzählt, aber ka ob es richtig ist, aber wenn das stimmt und es immernoch so ist, ist klar, dass Zerg paar apm mehr haben als Toss und Terra, einfach weil sie ja mehr units (von der Anzahl, nicht unbedingt vom supply) haben und dementsprechend obwohl sie nur einen klick machen, eben genauso viel wie auch nen terra oder toss, trotzdem mehr apm haben, weil sie eben mehr units haben.
Zerg ist aber generell mehr multitasking als Toss und Terra wie ich finde, was die apm etwas runter schraubt, wenn du nicht uberpro bist. Also mehr Organisation usw. Z.b. deine Creeps weiter pflanzen. Das ist kein Problem der apm, denn c-klick, c-klick, c-klick hast du in 0,1 secs gemacht, während das "suchen" auf der minimap und anvisieren des creeps usw halt eignentlich viel länger dauerd als der Prozess des creepens an sich :ugly:
 
Mitglied seit
16.07.2010
Beiträge
1.371
Reaktionen
0
Nein. ^^
APM ist wie in WC3. Heißt ja auch Actions per Minute. Also Maus und Tastatur Klicks.
Hier wird ja über die APM und nicht die 'APM-Anzeige' geredet und die ist wie schon gerade erwähnt jede Aktion, die man mit Eingabengeräte Tätigen kann. ;D
Bei der APM-Anzeige muss man ein wenig mehr als 40% dazu rechnen, ich glaub der Gamespeed liegt bei 1,44 oder so ähnlich.
Also bei 200 angezeigten APM sind es in Wirklichkeit 280.
Manchmal kommt es mir aber so vor, als wenn da irgendwas nicht stimmt. Oo
Ich will z.B. den ersten Pylon bauen..
Drücke die ganze Zeit halt 'e' aber beim Replay sinkt das APM in dem Zeitraum auf 50 ab, obwohl es einfach nicht stimmt. /:
Solche Sachen sind mir schon öfters aufgefallen..iwie komisch.
Aber da meine Average eh bei 150 liegt ist es mir egal. ^^
Ist halt irgendwie komisch..
 
Mitglied seit
05.08.2001
Beiträge
295
Reaktionen
0
Ort
Regensburg/Muenchen studi
Genau.

So, jetzt mal sinnvoll: Schließe mich dem Terminus an, dass Zerg die höhere Durchschnittsapm braucht, da das Makro umfangreicher ist. Gerade ab 3 Base steigen bei mir die APM zumindestens deutlich. Ich spamme auch, bis auf am Anfang bevor ich meine Exe setze, nicht und fühle mich eher zu langsam. Wenn ich dann bei SC2 Gears schaue, habe ich oft doppelt so viel APM, wie meine Gegner (wenn ich gewinne). Gerade bei Terranern merkt man aber auch den Unterschied im Lategame, zwischen 90 APm und 130 APM Spielern deutlich.

Abseits davon: SC2Gears bezieht sich genau auf die gleiche APM wie Starcraft selber, nur in Echtzeitumgerechnet. Also mal 1,4.

Warum ist mein post nicht sinnvoll wenn du ned klar kommst mit 70 sinnvollen apm dann kannst du das spielen einfach nicht sogar goody hat blos 90 im schnitt aber was weiss der schon oder? ich hab schon viele pros zu den hohen apms befragt und jeder sagt das gleiche du hast einfach kein plan sry
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Nein. ^^
APM ist wie in WC3. Heißt ja auch Actions per Minute. Also Maus und Tastatur Klicks.
Hier wird ja über die APM und nicht die 'APM-Anzeige' geredet und die ist wie schon gerade erwähnt jede Aktion, die man mit Eingabengeräte Tätigen kann. ;D
Bei der APM-Anzeige muss man ein wenig mehr als 40% dazu rechnen, ich glaub der Gamespeed liegt bei 1,44 oder so ähnlich.
Also bei 200 angezeigten APM sind es in Wirklichkeit 280.
Manchmal kommt es mir aber so vor, als wenn da irgendwas nicht stimmt. Oo
Ich will z.B. den ersten Pylon bauen..
Drücke die ganze Zeit halt 'e' aber beim Replay sinkt das APM in dem Zeitraum auf 50 ab, obwohl es einfach nicht stimmt. /:
Solche Sachen sind mir schon öfters aufgefallen..iwie komisch.
Aber da meine Average eh bei 150 liegt ist es mir egal. ^^
Ist halt irgendwie komisch..

Naja ich meinte was anderes, aber erstmal zum letzten Teil. Wenn das tatsächlich so ist, dann kann es ja nur so sein, dass Blizzard irgendwie nen Filter eingebaut hat, dass so spam (teilweise) rausgefiltert wird und damit eher Richtung (!) eapm geht.
Nun zum oberen Teil:
Naja, dass der gamespeed höher ist und man die apm deswegen etwas erhöhen muss wusste ich auch, nur dieses "es ist wie in wc3, maus und tastaturklicks" ist halt etwas komisch.
Also mal rein technisch gesehen: Es ist eben keine Kamera neben deinem PC, die aufzeichnet was du machst und an Sound und bild erkennt, wie oft du tatsächlich klickst, sondern das ganze wird aus dem Spiel heraus gelesen.
Folglich ist von sowas wie den "realen" APM nur schwer zu sprechen wenn ich das richtig verstanden habe (und mit real meine ich nicht den Unterschied APM/eAPM).
D.h. da gibt es irgend ein Programm, dass die ganzen move-/ attack-/ usw -Befehle ausließt und das dann zusammenrechnet, anders ist es ja nicht möglich (denke ich mir mal), also eben genauso wie in bwchart auch, nur eben schon ingame.
Problem an dem Ding ist: Wenn du 10 Berserker von A nach B schickst gibt es 10 move-befehle [ninjaedit: und 10 select-Befehle :ugly: ]. Ob du die alle einzeln von A nach B geschickt hast oder alle mit einem mouseklick auf einmal von A nach B geschickt hast, wird das game wohl nicht unterscheiden: Denn in beiden Fällen gibt es im replay 10 movebefehle [ninjaedit: und 10 select-Befehle :ugly: ]. Der einzige Unterschied sollte sein, dass du im zweiten Fall weniger klicken musstest, aber trotzdem die selbe APM haben solltest, wenn es so funktioniert, wie es mir mal erklärt wurde (zu BW Zeiten, ka inwiefern das inzwischen geändert wurde!). Aber nochmals, alles Spekulation, ich habe keine Ahnung wie das ganze tatsächlich gelöst ist. So wie ichs beschreibe ist nur das, wie ichs mir am simpelsten gelöst vorstelle.

Edit 2: Dein Begriff von APM ist relativ problematisch. Was macht man wenn jemand den move so macht: 1.einheit auswählen, 2.auf move klicken, 3. linksklick auf den Punkt anstelle von 1. Einheit auswählen, 2. Rechtsklick. Deiner realen APM nach, also wie oft ein Spieler tatsächlich klickt, nach müsste Spieler 1 mehr apm haben, wobei ich vermute, dass beide exakt die selben apm haben, bei gleichen Resultaten, eventuell hat Spieler 2 sogar mehr APM, weil er mit 6 klicks (3xselect, 3x move) 3 bersis in der Zeit X von A nach B schickt, während Spieler 1 mit 6 klicks (2x select, 2x move, 2x"move auswählen", das letztere zählt aber eben soweit ich weiß nicht in APM und wird nicht aufgezeichnet) nur 2 bersis in der Zeit X von A nach B schickt.
 
Zuletzt bearbeitet:

TMC|Eisen

Guest
Lefy (Zerg) hat alles andere als viel APM und spielt dennoch um einiges besser als so manche high APM Zergs, die mir in der Ladder begegnen. Am lustigsten sind die, bei denen die APM in den ersten 3 Minuten bei 300 liegt und dann im Lategame bei 3 Base und ner Menge Arbeit konstant zurückgeht, bis sie schließlich unter meiner liegt. Da sieht man dann, wer nur sinnlos am Anfang spammt und wer dann, wenn es drauf ankommt, effektive APM einsetzt.

:-)
 
Mitglied seit
16.07.2010
Beiträge
1.371
Reaktionen
0
Ja ich hab mir schon fast gedacht, dass du was anderes meinst und auch das weißt, was ich geschrieben habe. ^^
Dann müsste das ja auch für mehr Einheiten gelten, sprich wenn ich 40 Linge 'bewege' und 'selecte'. Dann würden die APM aber im 4 stelligen Bereich sein, was ich noch nie gesehen habe und es auch direkt deswegen verwerfe. ^^
Das mit dem Filter kann ich mir gut vorstellen...
Habe ich auch schonmal überlegt..
Aber es war mir nie konstant genug. Also wenn ich andere 'Klicks' Spamme, werden die auch angezeigt. o:
Alles sehr verwirrend. ^^
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
naja, wie kriegen pros sonst 800 apm und co (wenn auch nur zeitweise) hin? :D
Das wären 13,3 klicks pro SEKUNDE. Selbst 400 apm, wären folglich schon 6,6 klicks pro Sekunde und ja sie sind schnell aber so schnell?
Für mich wirkt es so, dass so wie ich es beschrieben hab es einerseits nicht sein kann, denn dann müssten die apm durchaus höher sein (denke ich), aber andererseits, wenn es nicht so ist und es wirklich reale Tastenanschläge pro Sekunde sind, sind 14 klicks pro Sekunde doch ETWAS viel oder? :ugly:
Müsste man mal blizzard fragen wie das nun tatsächlich berechnet wird, um zu wissen. woran man ist.

€: Gibt es schon nen bwchart für sc2? Da könnte man das ganze testen :D
 
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
127
Reaktionen
0
Also ich habe alle 3 Races schon gespielt, wobei Terra eindeutig meine Main ist...aber das die Rassen aufgrund von APM unterschiedlich schwer zu spielen wären, ist absoluter Schwachsinn...

Hab das Gefühl, hier wollen sich Leute wieder den "ich spiele die schwerste SC2-Rasse"-Pokal ins Fenster stellen :D



Meine subjektive Meinung dazu:
Man kann, oft sogar als Pro, wenn man ein Replay schaut, immer noch einige vielleicht sogar viele Sachen anders bzw. besser machen...APM Unterschiede zwischen verschiedenen Spielern liegen viel viel mehr am Spielstil des Einzelnen als an der Rasse...

Goody hat z.B. oft keine allzu hohe (durchgängige) APM, er spielt gegen Z aber z.B. auch meisst Metal.
Brat_OK z.B. hat meisst eine deutlich höhere APM, der spielt aber auch sehr Multitasking/Drop/Marine-lastig, das erfordert eben auch mehr Wachsamkeit & noch mehr Micro.

Nada z.B. hat einfach nur ein göttliches Terra-Macro und spielt auch oft einen sehr macrolastigen Spielstil...selbst Pro-Zergs oder Pro-Protoss werden (auch wenn man die Spams am Anfang bei Nada abzieht) kaum an seine APM rankommen..

HopeTorture, für diejenigen die den Korea-Terra kennen, spielt hingegen auch oft eher Metal, nicht ganz so Multitaskinglastig...mehr Strategie, Timing und gezieltes Micro im Kampf und hat dadurch z.B. oft sogar unter 200 Durchschnitts-APM (abgesehen von Fights).

Solche Beispiele könnte man jetzt noch ewig und für jede Rasse fortführen...



Imho sind die einzigen wirklichen Unterschieden bei den Rassen die, dass die APM für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden müssen...

Man kann mit jeder Rasse extrem krass macro'en, durchgängig wäre aber auch meine Einschätzung, dass ein Zerg kaum am Macro vorbeikommt, um ein wirklich gutes Spiel abzuliefern. Darauf fokussieren sich natürlich auch die meissten Z's.
Deshalb, gerade in den unteren Skillbereichen, haben dort die Z wohl meisst die höchste Durchschnitts-APM.
In Fights dagegen muss der Z höchstens mal 'nen Fungal setzen oder Banelinge auf Rines focussen sowie Surrounds - sicher anspruchsvoll, aber eben weniger im Vergleich z.B. zu Terra, vor allem was die Präzision angeht.

Terra z.B. wird, effektiv gesehen, wohl am wenigsten dazu genötigt, exzessives Macro zu betreiben...folglich tun das, besonders auf niedrigem Niveau, auch die wenigstens Terraner...i.d.R. lernen solche Spieler erstmal Tactics, Harass & Micro.
Die Durchschnitts-APM leidet dann natürlich bei solchen Spielern.
In Fights hingegen hat wohl keine andere Race so viel sinnvolle APM-Möglichkeiten, wie ein Terra.
Einzelne Banelinge focussen, Units ballen oder Units auseinanderziehen, Hit&Run/Dodgen, Siege, Raven-Spells, Vikings parallel z.B. gegen Colossi, etc. pp.
Terra kann, abhängig vom Micro unglaublich viel Schaden anrichten mit seinen Units, ist aber eben auch gezwungen, starkes Micro zu betreiben...lässt man Terra-Units einfach nur mit A-Click irgendwo reinlaufen (krasses Beispiel um es zu verdeutlichen) bringen sie so gut wie nix und gehen einfach nur drauf...


Und dann hätten wir noch die Protoss - ich denke die sind eher die Allrounder bei StarCraft 2. Meiner Meinung nach sind sie weniger zum Dauer-Macro gezwungen als Zerg, vor allem weil sie mit Spells(ForceField,...) und Schildwiederaufladung in Verbindung mit Micro viel machen können. Dennoch würde ich sie mehr zum Macro gezwungen sehen als Terra.
Ähnlich beim Micro...Units ballen, low-hp-units rausziehen und Spells setzen (FF, Storm, ...) sowie gleichzeitiges Phoenix-Management erfordert, wenn man es sehr exzessiv betreibt, wohl mehr APM als bei Zerg...dennoch wenn die FFs erstmal gesetzt sind und die Storms brutzeln...bleibt z.B. kein "Hit&RUn" bis zur letzten Unit wie bei Terra...Micromäßig würde ich sie also auch im Mittelfeld sehen.


Von daher hätte man, imho, normalerweise folgende Konstellation, wenn man es denn so bewerten wollen würde:


Macro: Zerg > Protoss > Terra
Micro: Terra > Protoss > Zerg


Dennoch weise ich ganz ganz stark darauf hin, dass die APM einzig und allein am Spielstil liegt und nicht an der Race (siehe Nada Vergleich).


Ich z.B. bin wie gesagt Mainrace Terra, ~2000 Dia.
Ob man das schon als HighDiamond bezeichnen kann, wage ich zu bezweifeln. Im Vergleich zum wirklichen HighDiamond bin ich wohl noch ein absolut blutiger Anfänger^^

Mit APM-Spam liegt meine Durchschnitts-APM meisst um die 200.
Im Late, wenn keine Zeit für Spam ist und es genug wichtige Dinge zu tun gibt, hab ich, je nach Spiel und gewählter Strat, meisst 130 - 250 Durchnitts-APM.

Allerdings gibt bei mir auch immer mal kurze Zeitperioden wo die APM unter 100 droppt...hingegen aber auch immer wieder Spitzen, gerade in Fightszenen.
Ich spiele zwar auch mal Metal, aber selten gar kein Bio. Oft spiele ich auch, egal ob gegen Terra, Zerg oder Protoss, Multitaskinglastig (z.B. 2 Angriffe gleichzeitig, oder 3-4 Drops gleichzeitig, oder oder).

Wenn ich nun meine Bioarmee gegen Toss oder Zerg micro, dann hab ich z.B. nur sehr selten unter 300 APM nur durch das Micro und selbst das reicht für mich kaum aus.

Z.B. Tank/Position/Siege, Viking hit&run (bzw. fly^^), Ghost/EMP und Rauder/hit&run gegen Toss generiert bei mir Teilweise (wenn ich 'nen guten Tag hab^^) auch mal über 400 APM und trotzdem ist alles noch zu langsam...streng genommen wäre es am besten jeden Rauder einzeln zu micro'en und jeden Tank einzeln einen Gegner focussen zu lassen.

Genauso sieht's vs. Z aus: Rine's spreaden und/oder in Medivac kurzzeitig einladen, Thor focussen lassen, Tanks focussen lassen, Siegen der Tanks, etc. pp...da hab ich durchaus (an guten Tagen^^) auch schonmal über 400 APM gegen Z.


Wenn ich mir dann Replays von mir anschaue bin ich im Macro teilweise hinter Toss zurück, öfters im Vergleich zum Zerg im Hintertreffen.
Betrachtet man jedoch den Kampf, kommen meine Gegner seltenst über 300 und sobald sie ihre Spells gezündet haben und der surround steht droppt die APM auch schon wieder drastisch...währenddessen ich als Terra eben durchgängig im Fight deutlich mehr hab.
Dafür aber wie gesagt eben im Macro öfters mal weniger...


Um hier aber nicht einen falschen Eindruck zu erwecken, dass ich mich nur auf's Micro konzentriere oder so: ich spiele, egal ob gegen Terra, Toss oder Zerg, meisst nen anfänglichen harass und sehr oft eine FE, dann nochmal kurz harassen, wieder bissl defensiver und gehe so schnell wie möglich auf 3Base.
Dann geht die große Macro-Challenge los in Verbindung mit Harass/TimingPushes und/oder mehreren Drops/Angriffen gleichzeitig.
Danach folgen, sobald möglich, Base 4 und 5.


Also nicht das hier einer denkt, ich Macro wenig oder so^^


Die anderen Rassen, zumindest auf meinem Niveau, macro'en meisst nur eben noch mehr.
Genauso, wie, zumindest auf meinem Niveau, die anderen Rassen natürlich auch ordentlich micro'en, nur, dass ich eben als T meisst noch mehr micro bzw. multitask'e^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.08.2010
Beiträge
272
Reaktionen
0
natürlich werden da na menge apm "sinnlos" gespammt.
und so besonders sind die apm von 800 bei prospielern (egal in welchem spiel) auch nicht.
ein beispiel wär zb der ssbm pro armada, der auf nem gamecube controller ohne probs über 800 apm spammen kann. sinnvolles vollbringt er damit zwar nicht, aber das tun auch die sc pros nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=nlBcmeQpjl0

apm ist total überbewertet, die timings haben ist viel wichtiger :)
 
Mitglied seit
14.11.2010
Beiträge
137
Reaktionen
0
Ich z.B. bin wie gesagt Mainrace Terra, ~2000 Dia.
Ob man das schon als HighDiamond bezeichnen kann, wage ich zu bezweifeln. Im Vergleich zum wirklichen HighDiamond bin ich wohl noch ein absolut blutiger Anfänger^^

Mit APM-Spam liegt meine Durchschnitts-APM meisst um die 200.
Im Late, wenn keine Zeit für Spam ist und es genug wichtige Dinge zu tun gibt, hab ich, je nach Spiel und gewählter Strat, meisst 130 - 250 Durchnitts-APM.
ich bin 2,3k dia terra und hab unter 100 apm :>
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
natürlich werden da na menge apm "sinnlos" gespammt.
und so besonders sind die apm von 800 bei prospielern (egal in welchem spiel) auch nicht.
ein beispiel wär zb der ssbm pro armada, der auf nem gamecube controller ohne probs über 800 apm spammen kann. sinnvolles vollbringt er damit zwar nicht, aber das tun auch die sc pros nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=nlBcmeQpjl0

apm ist total überbewertet, die timings haben ist viel wichtiger :)

nur dass wie du schon sagtest das spam ist, mit dem er nichts wirklich macht, während die 800 (ok extremfall) in nem fight sind. Also durchaus spitzenapm, aber eben kein spam sondern "normales" spielen. Ka was jaedong für ne APM in nem macrofight hat wenn es dann zur großen schlacht mit darkswarm usw kommt. Bestimmt auch mindestens 600 :D
Und wie gesagt das ist kein wildes rumgeklicke sondern à la "Ich kann den button am schnellsten drücken" sondern durchaus gezieltes swarm setzen uswusw.

Aber muss dreign da echt zustimmen. Dadurch dass das macro und das grobe micro (max einheiten pro gruppe) einfach so vereinfacht wurde gibt es da zwischen den Rassen keinen großen Unterschied... Keine Rasse braucht wirklich mehr als eine andere, wobei man bei BW durchaus sagen konnte, dass man als Zerg und Terra mehr apm brauchte als z.b. als Toss, schlicht und ergreifend weil man als Zerg 4 mal so viele Units hatte und als Terra das micro/macro halt generell hardcore war :D
 
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
127
Reaktionen
0
ich bin 2,3k dia terra und hab unter 100 apm :>

siehst, damit wollte ich ja auch nur eine Eigenerfahrung zu mir geben und aufzeigen, wie in meinen anderen Statements, dass der eigene Spielstiel viel entscheidender ist, als die Rasse...
 
Mitglied seit
14.07.2002
Beiträge
279
Reaktionen
0
ja goody würden paar mehr apm mehr aber auch gut tun, wenn du so argumentiern willst. Hat man ja in der eps gesehen wo er dauernd waypoints vergessen hat und paar units vergessen hat....
 

dRe

Mitglied seit
19.05.2008
Beiträge
509
Reaktionen
0
Ort
Berlin
ja goody würden paar mehr apm mehr aber auch gut tun, wenn du so argumentiern willst. Hat man ja in der eps gesehen wo er dauernd waypoints vergessen hat und paar units vergessen hat....

this würd ich ma sagen, GoOdy spielt early sehr gut, aber kaum geht es ins Late Game mir mehr als 2 Basen kackt er ab, dass hat man sehr deutlich in der EPS gesehen, natürlich braucht viel APM um ganz vorne mit zu spielen...

ah sry, dachte im Thread geht es darüber...
 
Mitglied seit
22.09.2010
Beiträge
68
Reaktionen
0
meine apm liegen bei zerg auch deutlich höher als bei toss und terra.
liegt meiner meinung nach auch dadran , dass ich wenn ich zerg spiele viel viel gestresster bin.
in meinem kopf geistert das ganze spiel der gedanke rum ob meine units richtig stehen , wo ich harassen kann , ob die unit combo stimmt , was der gegner grad macht , wann er go macht , ob larva inject rdy is etc.
infolge dessen zieh ich dauernd meine units hin und her usw um den gegner vernünftig zu erwischen , meine roaches net in forcefields einzukeilen etc. dazu im lategame larvae inject auf mehreren bases, dazu noch ovi scouting ,repositioning weil die dinger von vikings etc attacked werden, creepspread etc.
als terra bzw. toss is das ganze etwas gechillter weil ich teilweise hinter ner wallin idle und mich so entspannter um andere dinge kümmern kann.

btw brauch mir jetz keiner der toss und terra kommen und meinen : jaja alles nur blabla damit zerg mehr skill haben usw. son BULLSHIT hab ich noch nie gehört. APM != Skill. es ist bei mir einfach fakt , dass ich mehr apm als zerg brauche um genauso gut zu performen.
 
Mitglied seit
09.05.2002
Beiträge
123
Reaktionen
0
vernünftig zu erwischen , meine roaches net in forcefields einzukeilen etc.

ja also ich würde sagen dass zerg ihre army nicht microen muessen ist auch ziemlicher bs...
am anfang wenn man mit lingen stresst darf man die nicht aus den augen lassen, muta harrass braucht viel aufmerksamkeit(3 sek nicht aufmerksam und stimed rines haben sie raschreddert) banelinge muss man auch steuern sonst rennen sie in die falschen einheiten, infestor etc.

vielleicht gilt das nicht auf dem wirklich hohen niveau aber die meisten spieler sind doch eben irgendwas zwischen 1k-2k.
als P ist das micro bei größeren armeen doch auch nicht so wild, zealots angreifen lassen, und dann mit der 2 und 3 controlgroup ein bischen focussen aber auch nur wenn man mit den stalkern muta/viking runterholen muss während die colossi auf ling/hydra/rine gehen sollen...
und dann zum warpin: klar das ist alle 30sec aber nur
-bildschirm auf nächsten pylon
-5
-X mal die einheit die man will + X mal click
-einheiten die die controlgroups
fertig

bei terra isses halt nur 5-a-a-a-a-d-d oder so^^
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
was mir gerade einfällt und was lustigerweise noch keiner erwähnt hat:
Wie schauts denn bei euch bei den unterschiedlichen MUs aus?
Also ich hab bei mir einfach noch nicht drauf geachtet und da ich keine Replaydatenbank von mir habe (wieso hat blizz nicht einfach 2 Optionen eingefügt: #1 Replay autosave wie jetzt, immer nur die aktuellsten 10, und Option #2 Replays werden bis unendlich gespeichert, numeriert und nichts überschrieben, wäre viel geiler und man könnte selbst aussuchen, so muss mans umständlich über 3rd party progs machen) wo ich einfach schaun kann "aha, im ZvT habe ich so viel average apm, im ZvZ soviel und im ZvP soviel".
Das ist finde ich durchaus ein wichtiger Punkt, speziell wenn keiner darauf eingeht.
Ich meine wenn hier ein Zerg kommt und sagt "ja also ich merke, dass die Terraner generell weniger apm haben als ich", dann ist das vielleicht einfach nur matchup bedingt und gar nicht mal racebedingt?
Wie gesagt, habe keine Datenbank bei mir, da mir das alles mit 3rd party zu umständlich ist, sonst würde ich schnell mal nachschaun, aber war zumindest bei mir schon immer so, dass ich mu abhängig unterschiedlich viel apm hatte.

Gerade als nicht-pro ist der limitierende Faktor ja nicht das körperlich machbare sondern der Geist dahinter der einen daran erinnert, was man alles machen muss, denn es gibt immer mehr, was man machen muss und als neuling sieht man diese Sachen einfach nicht so leicht. Dementsprechend gibt es einfach viele, die wirklich da mit einer Hand am Sackkraulen sind während sie zocken, einfach weil sie nichts mit ihren APM anzufangen wissen und jeder hat sein lieblings- oder hassmatchup, dementsprechend sind auch die skills bei einer einzelnen Person matchupabhängig.

Beispiel: In BW hab ich Zerg gespielt. Wenn ich ZvT vs Zero gespielt habe, wo ich kein Land gesehen habe war ich massivst überfordert, aber mein ZvT war (unter anderem wohl durch die games mit Zero :D ) wohl mein bestes MU. Dementsprechend hatte ich da durchschnittlich 160 apm bis auf wenige Ausnahmen.
Mein ZvP war mittelprächtig und ich bin meist irgendwo zwischen 120 und 140 APM rumgependelt und mein ZvZ war mein schlechtestes MU, wo ich einfach nur knapp über 100 APM hatte.
///€dit: Diese rangordnung sage ich nicht nur wegen den APM, es war tatsächlich so, dass ich auf icc eben an meine Grenzen gekommen bin: Wenn ich auf meinem höchstmöglichen Rang gespielt habe, dann habe ich halt meinetwegen vs Terra immernoch 50% wins gehabt, gegen nen Toss vielleicht knapp über 35% und gegen nen Zerg hab ich vielleicht eins aus 3 games geholt.///

Das sind immerhin Differenzen von 60%! Egal ob dadurch, dass einige MUs einfach apm lastiger waren als andere (und das war ZvT/TvZ einfach im vergleich zu andren mus, sagten mir zumindest sowohl andere terra als auch zerg spieler), oder ob es am Spieler lag, dessen mu's einfach auf unterschiedlichen Niveaus ind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
819
Reaktionen
0
Von daher hätte man, imho, normalerweise folgende Konstellation, wenn man es denn so bewerten wollen würde:

Macro: Zerg > Protoss > Terra
Micro: Terra > Protoss > Zerg

Das mit dem Micro stimmt so leider nicht wirklich.
Klar, Zerg braucht am wenigsten Micro und am meisten Macro.
Dann kommt dank Warpgates das Protoss-Macro, aber das Protoss-Micro ist angesichts der Pflichtcaster und vielen Fähigkeiten der Units dann doch noch über dem Terra-Micro.


Macro: Zerg > Protoss > Terra
Micro: Protoss > Terra > Zerg


Und nein, ich bin nicht der Meinung, dass Terraner eine super leichte Rasse sind, ich bin aber der Meinung, dass zwischen FFs setzen, Blinken, Stormen, Vikings snipen, Ghosts/Medivacs Feedbacken und A-Klick+Stim ein Unterschied besteht, den man nicht ignorieren kann. Okay Terras haben noch Ghosts, aber die spielen eher eine kleine Rolle und sind dann doch der einzige nennenswerte Caster.

Dafür ist bei Terra das taktische Stellungsspiel wichtiger, da sich die Terraner so schön einbunkern können, müssen sie das eben auch tun (besonders wenn sie Metal spielen) und sind nicht immer so mobil wie ihre Gegner.
 

TMC|Eisen

Guest
Das mit dem Micro stimmt so leider nicht wirklich.
Klar, Zerg braucht am wenigsten Micro und am meisten Macro.
Dann kommt dank Warpgates das Protoss-Macro, aber das Protoss-Micro ist angesichts der Pflichtcaster und vielen Fähigkeiten der Units dann doch noch über dem Terra-Micro.


Macro: Zerg > Protoss > Terra
Micro: Protoss > Terra > Zerg


Und nein, ich bin nicht der Meinung, dass Terraner eine super leichte Rasse sind, ich bin aber der Meinung, dass zwischen FFs setzen, Blinken, Stormen, Vikings snipen, Ghosts/Medivacs Feedbacken und A-Klick+Stim ein Unterschied besteht, den man nicht ignorieren kann. Okay Terras haben noch Ghosts, aber die spielen eher eine kleine Rolle und sind dann doch der einzige nennenswerte Caster.

Dafür ist bei Terra das taktische Stellungsspiel wichtiger, da sich die Terraner so schön einbunkern können, müssen sie das eben auch tun (besonders wenn sie Metal spielen) und sind nicht immer so mobil wie ihre Gegner.


Pumuckel, wieviele Leute müssen dir eigentlich noch schreiben, dass du Nonsense von dir gibst, bis du es dir endlich mal zu Herzen nimmst? Du spielst jetzt mit viel Wohlwollen deiner Gegner endlich Gold und willst wieder einmal allen erklären, wie es aussieht.

Genau, Terra Micro besteht aus a-click und stim, klar, ghost hat eher eine kleine Rolle, vor allem im TvP lategame, klar, Raven haben keinerlei Möglichkeiten, klar 3-4 dropships microen ist billig, und natürlich, mit Banshees kann auch jeder Vollnoob genauso gut umgehen wie ein Pro.... dein Gelaber ist teilweise echt unerträglich...
 
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
62
Reaktionen
0
Aus meiner Silberliga-Perspektive sieht es so z.Z. aus:

Ich spiele von Anfang an ausschlielich Zerg. Meine APM bewegen sich zur Zeit so auf ca. 60 im Schnitt ingame. Meine P oder T Gegner kommen meist nur so auf 30 - 45 APM. Zerg Gegner weisen meist eine mir ebenbürtige APM Zahl auf.

So gesehen braucht es aus meiner Sicht und auf meinem Level für Zerg dann doch ein ein paar APM mehr.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
also ich bin auch mit zerg immer ungefähr 20 apm höher als mit terran.

(ich spiel beides)
 
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
819
Reaktionen
0
weißt du sui4, ich sehe da doch einen eklatanten Unterschied, ob man nur eine Ability verwendet wie "mach mich unsichtbar" oder "mache irgendwas an Punkt XY".
Ersteres ist erheblich einfacher und braucht weniger klicks. Um beispielsweise 5 Banshees unsichtbar zu machen, brauchst du 2 Aktionen: Banshees auswählen und unsichtbar. Fertig. Um jedoch 5 FFs zu platzieren musst du schon mehr machen. Um vernünftiges Blinkmicro anzwenden musst du mehr machen.
Und die PDD vom Raven ist toll, aber man platziert idR exakt eine PDD. Das ist so, als würden Protoss mit maximal einem Sentry rumgeistern und dann maximal ein FF setzen.

Dann kommen noch HTs dazu und man hat nun mehrere wichtige Caster, die binnen kürzester Zeit ihre Spells punktgenau loslassen sollen.

Terra hat eigentlich nur Ghosts die anspruchsvoller sind, der Rest ist entweder zahlmäßig eher gering vorhanden (Raven) und somit eher kein Problem oder es handelt sich um einfachste Fähigkeiten (Stim bei Bio und Cloak bei Banshees, cloak kann man sogar schon einschalten, kurz bevor es zum Kampf kommt, d.h. das stört nichtmal großartig.).

Natürlich sind Terra nicht von eineim einarmigen Komapatienten zu spielen, aber das Micro ist dann doch aufgrund von wenigen Casterunits und ihrer geringeren Anzahl sowie geringeren Bedeutung etwas hinter den Protoss.

Und droppen kann auch der Protoss wunderbar, bzw warpin und Drop kombiniert.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.388
Reaktionen
1.099
Z braucht wohl einfach mehr "baseline" APM (aufwändigeres Macro und Warp-In ist nicht wirklich APM relevant da es gar nicht so viele klicks sind, vor allem wenn ein vergleichbarer Zerg nachbaut ohne den Knopf runter zu drücken?)... In den kämpfen schnellts aber bei allen Rassen auf ähnliche Werte.
 

TMC|Eisen

Guest
Wird mir einfach zu blöd auf deine Posts überhaupt noch zu antworten Pumuckel... diese Ignoranz ist unerreichbar.

edit: Nur zu deiner Information. Gutes Bansheemicro hat nichts mit aktivieren von cloak zu tun... klar, auf deinem Spielniveau ist das Spiel bereits gewonnen, wenn der T den cloak Hotkey überhaupt findet... auf höherem Niveau geht es eher um Ausnutzen der Range und Überleben mit dem Banshee... du hast anscheinend auch noch nie gesehen, wie man seine gestimmte Bio Armee andauernd geschickt verschiebt, um den FFs zuvorzukommen oder sie zu umgehen... aber ich kämpfe bei dir gegen Windmühlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
819
Reaktionen
0
Wird mir einfach zu blöd auf deine Posts überhaupt noch zu antworten Pumuckel... diese Ignoranz ist unerreichbar.

edit: Nur zu deiner Information. Gutes Bansheemicro hat nichts mit aktivieren von cloak zu tun... klar, auf deinem Spielniveau ist das Spiel bereits gewonnen, wenn der T den cloak Hotkey überhaupt findet... auf höherem Niveau geht es eher um Ausnutzen der Range und Überleben mit dem Banshee... du hast anscheinend auch noch nie gesehen, wie man seine gestimmte Bio Armee andauernd geschickt verschiebt, um den FFs zuvorzukommen oder sie zu umgehen... aber ich kämpfe bei dir gegen Windmühlen!

Ach und der Protoss muss nicht sehen, dass seine Immo in Range kommen, dass seine zealots vorne sind, dass die Stalker aus der Rine-Range bleiben, dass der Kolosse nicht von Vikings zerlegt wird, dass die Vikings von den Stalkern zerlegt werden, dass die HTs nicht im klumpen rumhängen und so EMP-Opfer werden?!

Zusätzlich dazu müssen noch 2 sehr wichtige Caster vom protossspieler verwaltet werden. 2 teure Caster, deren korrekter Einsatz über Sieg und Niederlage entscheidet, blinkende Stalker uvm.

Ich denke mal im reinen Einheitenmicro sind Protoss und Terraner auf gleicher Höhe. Erst wenn es darum geht die Caster-Units einzusetzen, hebt sich das Protoss-Micro bzw die Anforderungen des Micros geringfügig vom Terramicro ab.

Nicht umsonst haben hier im Forum schon viele kritisiert, dass bei den Protoss alles von den Castern abhängt und das mit den Units der Protoss gewinnt oder verliert.


Aber wem sage ich das, gff. wäre es dir einfach lieb wenn jeder schrieb: "Terra > all!!!", aber dann wären sie ja imba... uhm... nein, sagen wir mal lieber: "terra sind voll schwach und deswegen sau schwer zu spielen und nur echte Götter schaffen das".

Alle Rassen stellen spezifische Anforderungen. Bei den Terranern stehen rein taktische Aspekte mehr im Vordergrund, wenn man sich so manches "Tank-Schach" so anguckt, wo auch der kleinste Fehler das Ende bedeutet.

//edit: Zu deinem banshee-Micro-Beispiel: Gegen weilche Unit soll das gehen? Hyds ohne Rangeupgrade oder Marines? Klär mich plz mal auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Jo Toss castermicro ist schon mehr als Terra castermicro, genauso wie toss castermicro auch mehr als Zerg castermicro ist :rolleyes:

Aber darum geht es doch nicht. Dafür müssen zerg und Terras mehr grobes micro machen wie storms dodgen, gegenrell gut splitten wenn man als Terra vs banelinge spielt usw.
Das hat Toss halt nicht und es geht einzig darum nen guten Angriffspunkt zu finden. Gegen Terra nen surround, gegen Zerg am besten an Engstellen ohne komplett surrounded zu sein usw.
 
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
314
Reaktionen
0
gut das jimpo mit seinen 60-70 apm trotzdem alles wegfickt, andauernd tours gewinnt und amtierender eps-champ is (nordic). wohl einer der wenigen die nich nur blöd rumspammen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
819
Reaktionen
0
Mich erinnert dieses Forum doch mittlerweile sehr an eine Simpsonsfolge, in der Skinner sagt, Mädchen wären nicht gut in Mathe, woraufhin er extreme Feministinnen auf den Plan ruft, die Fordern, dass Frauen exakt genau gleich wie Männer sind, aber dann doch irgendwie was besonderes :p

So hier die Terraner, die angesichts von Protoss und Zerg Makro im Makro nicht der King sein können und wegen den vielen Castern beim Micro auch nicht unbedingt Platz#1 belegen. Schon macht sich die Angst breit, die lieblingsrasse wäre nicht absolut gleich und doch zeitgleich absolut verschieden :p

Interessant interessant.

Wir brauchen dann doch mal einen ingame-Frauen.... äh Terranerbeauftragten, der für die Gleichheit der 3 Fraktionen und doch die Einzigartigkeit der Terraner eintritt, Kindergärten eröffnet und zu Weihnachten Kekse backen kann... X_x
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
112
Reaktionen
0
Ich unterschreibe einfach Pumuckel seinen Post.
Hast genau meine gedanken getroffen :D
 
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
127
Reaktionen
0
Natürlich sind Terra nicht von eineim einarmigen Komapatienten zu spielen, aber das Micro ist dann doch aufgrund von wenigen Casterunits und ihrer geringeren Anzahl sowie geringeren Bedeutung etwas hinter den Protoss.

Und da haben wir auch schon deinen Denkfehler.

Micro != (UNGLEICH) Spell's casten

Wir sind hier nicht bei WC3, ja?!
Bei SC2 wird zumindest noch einigermaßen richtiges Micro aufgeboten und gezeigt.


Terra war auch schon in BW die microintensivste Rasse und in BW war Spell's setzen immerhin noch 10x schwieriger als in SC2.
Das soll natürlich nicht heissen, dass Spells setzen supereasy ist, aber es ist (ganz besonders seit SC2) auch nicht der schwierigste Part vom Micro.
Genauso wie Zerg die macrointensivste war und Protoss auch da schon eher die Allrounder/Mittelfeld bei allem...

Ergo: bitte erstmal BW auf iCCup spielen und das mindestens bis D+, um überhaupt mal ansatzweise erahnen zu können, was Micro eigentlich ist.
Und um die Races dann vergleichen zu können, spielste am besten gleich alle 3 Races auf (mindestens) D+ Niveau.

Ich habe ja schonmal darüber referiert, dass natürlich auch z.B. Bronzespieler ein mega geniales Taktikverständnis haben können, aber wegen den Mechanics (Macro, Micro, BO, Scouten & reagieren, Timings, Strat, Harass, APM, etc. pp.) in Bronze sind.
Das hier ist aber letztenendes eine Mechanics-Debatte...mit anderen Worten, du solltest dir, als offensichtlicher Terra-Hasser auf Goldniveau vielleicht schon von deutlich besseren Spielern argumentativ das ganze erklären lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
819
Reaktionen
0
Ich bin kein Terra-Hasser, ich sage nur, wie ich es sehe.
Und Terraner haben weniger Caster, Protoss haben die teuersten Units von allen, d.h. die protoss müssen ihre Units am effektivsten Einsetzen, da nachbauen dann doch recht viel kostet.

Und darüber hinaus wüsst ich mal gerne, was das ganze mit BW zu tun hat?! Vermutlich soll ich als nächstes Tischtennis spielen, bevor ich über SC2 reden darf X_x

Und speziell solange Terraner Bio spielen, hält sich das Micro doch arg in Grenzen im Vgl zu Protoss, denn P muss erstmal verhindern, dass T kiten kann, sonst stirbt jede Sekunde ein Zealot für 100Mins ohne Schaden gemacht zu haben. Dafür braucht man FFs und muss während der Terra die zeals kitet, mit den Stalkern die TerrUnits snipen und dann müssen noch die FFs kommen.

Es ist wohl verboten zu sagen, dass Terraner weder beim Micro noch beim Macro #1 sind und weil es für viele andere keine sonstigen Disziplinen gibt, fühlen sich manche auf den Schlips getreten und interepretieren in


Macro Zerg>Protoss>Terra
Micro Protoss>Terra>Zerg

dann etwas hinein, was nach "Terra=Noobrasse" klingt oder so. Dass sich Terraner taktisch ganz anders aufstellen müssen das sollte jeder spätestens dann sehen, wenn Tanks ins Spiel kommen und SC2 zu einem abartigen Stellungsspiel wird. Das war es vorher auch schon, nur ggf. erkennt dann auch der letzte, dass SC aus mehr als Micro und Macro besteht. Denn sonst könnten wir die Waypoints direkt in die Mitte der Map legen, wo dann solange gekämpft wird, bis einer beim Micro oder Macro so verschissen hat, dass seine Units alle Tod sind und kaum noch neue nachkommen.


So ich lerne nun Curling, denn schließlich weiß man ja nie, wann man hier im Forum seine Curlingkenntnisse unter Beweis stellen muss, wenn man über SC2 reden will ;)



PS: Wenn Micro!=Spells casten ist, was ist das verwenden von Fähigkeiten denn dann? Möcro? Mücrü? Also wenn ich meine Blinkstalker mit Blink rette, dann ist das kein Micro? Oder doch noch? Oder ist Guardian Shield noch Micro, aber FFs nicht mehr? Ist Feedback noch Micro? Storm?
Also wir können gerne einen neuen Begriff einführen Mücrü klingt eigentlich ganz nett... X_x


@da unter mir:
hör auf zu trollen und geh dich von bronze spielern cheesen lassen.
Argumentativ auf einem ganz hohem Niveau. Gäbe es RL-Ligen, dann wäre das mindestens ein low Silber Flame :)
Arbeite weiter hart an dir, du schaffst es :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
26.08.2010
Beiträge
241
Reaktionen
0
hör auf zu trollen und geh dich von bronze spielern cheesen lassen.
 
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
127
Reaktionen
0
hör auf zu trollen und geh dich von bronze spielern cheesen lassen.
:D

Besser hät ich's nicht sagen können^^


Zum einen, Pumuckel, lies bitte meinen Post ganz durch, wenn du mich schon zitierst.
Direkt unter Spells != Micro steht, dass Spells natürlich ein Bestandteil des Micro sind, aber längst nicht der schwierigste Bestandteil.
In BW waren sie schon deutlich schwieriger, aber auch dort machten sie nicht den Löwenanteil (normalerweise) aus...und in SC2 sind sie halt noch bedeutend einfacher geworden...

Der Satz war also so zu verstehen, dass Spells natürlich zum Micro gehören, aber eben nicht das schwierigste vom Micro sind und das zu Micro noch deutlich mehr gehört...das weißt du ganz offensichtlich nicht...
Deshalb auch der Rat, BW zu spielen, den SC2 ist microtechnisch gesehen eine kastrierte Version von BW...

Und von WC3 wollen wir gar nicht sprechen, weil da Micro ja wirklich nur aus Spells & Surround besteht...da kann man eig gar nicht von Mirco sprechen...deshalb wie gesagt: BW spielen und erstmal kennenlernen, was Micro eigentlich ist...in seiner vollen Pracht & Schwierigkeit...


Und ansonsten, Pumuckel, sieh bitte mal ein, dass du absolut keine Ahnung von dem Game hast und nur nonsense quatscht...das haben dir schon so extrem viele Leute gesagt...nimm das doch einfach mal als gegeben hin.

Oder würdest du als Bezirksligaspieler im Fußball immer noch wirklich unhaltbare Thesen vertreten, wenn dich Tonnenweise 3. Bundesliga und 2. Bundesliga-Spieler korrigieren?
Ich hoffe nicht, sonst ist eh Hopfen und Malz verloren^^

Ich weiß, es heisst ja immer "don't feed the troll" ^^
Denke daran werd ich mich jetzt auch mal halten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.08.2010
Beiträge
272
Reaktionen
0
hör auf zu trollen und geh dich von bronze spielern cheesen lassen.

hör auf zu trollen und spiel sc2! danke..
einer schlimmer als der andere^^
(und ja, ich hab auch grade getrollt, aber ich bin ja auch der aller, aller, aller schlimmste!)

*edit: und pumukel: hör ab und an auch mal auf die erfahreneren spieler, kann einem auch helfen weiter zukommen ;)

*edit2:
dreign schrieb:
Besser hät ich's nicht sagen können^^
mich stört es immer wenn ich sowas von einem staff lesen muss.. find ich sehr schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben