• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

APM und die Rassen

Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Naja, icc war nunmal ne Ladder wo man das aktuelle mms rating offengelegt hat, weil quasi nur das angezeigt wurde.
Dementsprechend weiß man etwa bei icc Rängen was ein Spieler drauf hat (ich glaube nicht, dass mein Terra D+ war :8[: ), während das bei Starcraft 2 einfach schwer ist. Nen 2k Dia Spieler kann immernoch relativ noobig sein. Nen Goldspieler kann vom Spiel her besser sein als nen Diamandspieler, aber einfach nicht wissen worauf man achten sollte beim scouting usw. Da ist es einfach schwer zu zeigen, dass man nicht kacknup ist und einfach daher brabbelt was man sich so in den letzten 60 sekunden gedacht hat.
Während man davon ausgehen kann, dass jemand, der icc in den C Rängen oder höher ist, einigermaßen selbstständig an sich arbeiten kann, denn sonst wäre er gar nicht so weit gekommen, wenn derjenige wegen jeder kleinigkeit im Forum fragen muss "hey wie wäre ich das ab" oder "hey was mache ich falsch".
 
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
1.301
Reaktionen
0
Ich bin kein Terra-Hasser, ich sage nur, wie ich es sehe.
Und Terraner haben weniger Caster, Protoss haben die teuersten Units von allen, d.h. die protoss müssen ihre Units am effektivsten Einsetzen, da nachbauen dann doch recht viel kostet.

Und darüber hinaus wüsst ich mal gerne, was das ganze mit BW zu tun hat?! Vermutlich soll ich als nächstes Tischtennis spielen, bevor ich über SC2 reden darf X_x

Und speziell solange Terraner Bio spielen, hält sich das Micro doch arg in Grenzen im Vgl zu Protoss, denn P muss erstmal verhindern, dass T kiten kann, sonst stirbt jede Sekunde ein Zealot für 100Mins ohne Schaden gemacht zu haben. Dafür braucht man FFs und muss während der Terra die zeals kitet, mit den Stalkern die TerrUnits snipen und dann müssen noch die FFs kommen.

Es ist wohl verboten zu sagen, dass Terraner weder beim Micro noch beim Macro #1 sind und weil es für viele andere keine sonstigen Disziplinen gibt, fühlen sich manche auf den Schlips getreten und interepretieren in


Macro Zerg>Protoss>Terra
Micro Protoss>Terra>Zerg

dann etwas hinein, was nach "Terra=Noobrasse" klingt oder so. Dass sich Terraner taktisch ganz anders aufstellen müssen das sollte jeder spätestens dann sehen, wenn Tanks ins Spiel kommen und SC2 zu einem abartigen Stellungsspiel wird. Das war es vorher auch schon, nur ggf. erkennt dann auch der letzte, dass SC aus mehr als Micro und Macro besteht.


So ich lerne nun Curling, denn schließlich weiß man ja nie, wann man hier im Forum seine Curlingkenntnisse unter Beweis stellen muss, wenn man über SC2 reden will ;)



PS: Wenn Micro!=Spells casten ist, was ist das verwenden von Fähigkeiten denn dann? Möcro? Mücrü? Also wenn ich meine Blinkstalker mit Blink rette, dann ist das kein Micro? Oder doch noch? Oder ist Guardian Shield noch Micro, aber FFs nicht mehr? Ist Feedback noch Micro? Storm?
Also wir können gerne einen neuen Begriff einführen Mücrü klingt eigentlich ganz nett... X_x

Ganz ehrlich du schreibst echt bissl viel Schmarrn. Nen Terra der deine Bersen kitet betreibt kein Micro? Alles klar.
Bio allgemein wenig Micro intensiv... Schonmal nen Spiel von MVP gegen Zerg mit Banelingen gesehen? Oder ist Unit spreaden kein Micro?
Naja is ja kein Spell wie FF! Ist schon hart 5-6 mal "Y" (oder wo der Spell bei dir liegt) zu hämmern. Micro Aufwand von mindesten einer Sekunde ^^
 
Mitglied seit
10.09.2010
Beiträge
117
Reaktionen
0
@ Pumuckel
natürlich gehört das Platzieren von spells auch zum micro aber es ist einfach bei weitem nicht alles. Wenn du das Handhaben von einem Bioball mit stim + a-click beschreibst zeigt das einfach, dass du die Sache entweder nicht begreifen kannst oder nicht willst.
 
Mitglied seit
13.08.2010
Beiträge
156
Reaktionen
0
Pumuckel, ich bitte dich einmal Terraner gegen einen vernünftigen Protoss zu spielen und mir dann nochmal was von Terra braucht kein Micro zu erzählen.
Das was du aufzählst (FF,Storms) ist dank dem easy casting system von sc2 doch nen witz... (shift und f halten und mausklicks spammen), und hat nur minimale micro anforderungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.05.2002
Beiträge
123
Reaktionen
0
also ich bin kein fan von T (imba :ugly: ) aber pumuckl das was du schreibst ist doch blödsinn.
Templar haben nen ziemlich einfaches micro solange keine ghosts da sind und wenn die da sind hat der T logischerweise den gleich aufwand.
Bio micro ist nicht einfach(mach doch mal nen a-move gegen chargelots), ich bekomme das kiten jedenfalls nicht so gut hin wenn ich T spiele, viking machen voids theoretisch zwar zu 0 platt aber das muss man auch erstmal microen...

Ich denke schlicht und ergreifend dass es keinen spieler gibt der seine rasse annähernd perfekt microen kann also ist diese micro im kampf diskussion total affig.

und wenn T so easy ist dann mach doch mal nen 1on1 als T gegen nen T von hier der dann P spielt, sollte ja easy sein mit ueberlegenen P mechanics... uvm...

das einzige wo P wirklich einen micronachteil hat ist das 1. Forcefield im spiel beim ersten Terrapush. Wenn das nicht sitzt dann ist man am arsch. (schonmal daran gedacht dass der T da aber auch gutes micro haben muss da sonst die armee gesplittet wird und er den push total verkackt?!)

Alle FFs danach sind easy und es kommt nur auf das placement(=gamesense) an. shift +3*f-click ist >gold eben keine arbeit mehr sondern sollte automatisch kommen wie der blick aufs suppy und minimap...

EDIT: Ich finde übrigens nicht, dass Pumuckel heir nur "blödsinn" schreibt. Meiner Erfahrung nach, braucht Terra schlicht weniger Micro um erfolgreich zu sein.

naja es kann sein dass das in den unteren ligen so ist aber meiner erfahrung nach steigt der microaufwand mit der stärke der gegner stärker an als bei P
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
112
Reaktionen
0
@dreign:
Ist jeder ein Troll der nicht deiner Meinung ist?
Hör auf SC2 mit anderen Spielen zu vergleichen. Terra ist nicht besonders Microintensiv, im vergleich zu Protoss... Da muss man Pumuckel zustimmen. Wie er aber bereits sagte, hat Terra dafür andere schwierigkeiten. (Langsame army, muss viel Harassen, man muss sehr strategisch denken etc.)
Außerdem ist das Casten von Speels ein teil vom Micromanagement.

Du solltest dir mal gedanken über deine Art der Argumentation gedanken machen.
Irrgendwie sind deine einzigen Argumente:
- Vergleiche mit völlig anderen Spielen
- Gegenargumente für nichtig erklären, weil sie von einem Bronzespieler kommen...

EDIT: Ich möchte nochmal deutlich machen, dass ich nicht find, dass Pumuckel heir nur "blödsinn" schreibt.
Meiner Erfahrung nach, braucht Terra weniger Micro um erfolgreich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
pumuckels meinung ist ja schön und gut, aber seine argumente sind total nutzlos und er geht nicht auf gegenargumente ein, ohne sie absichtlich falsch zu verstehen.
=> pumuckel ist ein troll.
 
Mitglied seit
10.09.2010
Beiträge
117
Reaktionen
0
Wenn ein Bronze Spieler Behauptungen hinsichtlich micro aufstellt und eine micro-Rangliste der Rassen postet, wird man wohl nachfragen dürfen wie sein eigenes micro aussieht und woher er meint, die Erfahrung zu haben um micro auf pro gamer Ebene bewerten zu können. Und ich denke mal, dass man sich darauf einigen kann, dass die Aussage: bioball=stim + a-click von starker Unwissenheit zeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.08.2010
Beiträge
272
Reaktionen
0
gehört bei euch eigentlich auch sowas wie "im richtigen moment NICHT stimmen" zu micro? also zb nur die ersten paar rines aus der grupe gegen mutas, usw.

ich finde grade stim beansprucht seeehr viel micro und damit meine ich zeit und aufmerksamkeit, nich wildes apm-geklicke.

micro ist nicht gleich apm spam, sondern mMn entscheidungen und kontrolle einzelner einheiten(gruppen).
vondaher finde ich terra micro intensiver als andere rassen, da man immer bei der armee bleiben muss um zu kiten, splitten oder zu stimmen.. dann gibts banshee/reaper/hellion harass, dropship play, tank geschiebe, usw..

insgesammt hat das aber alles nicht mit dem thema zu tun, es geht hier um apm im vergleich der einzelnen rassen, nicht um micro!

und da ist einfach zerg>toss>terra.
zerg hat halt inject + creep was am meisten klicks benötigt.
toss muss seine units einzeln ranwarpen und braucht so mehr als terra fürs macro.

mit multiprom attacks oder intensivem micro kann man mMn schlecht argumentieren, da zb. ein dropp an zwei stellen zwar viel apm erfordert, aber der gegner die selbe apm braucht ums abzuwehren. ausserdem geht es dabei nur ein paar, entscheidende augenblicke im spiel, nicht andauernd.

zerg braucht einfach am meisten apm fürs macro, dann kommt toss und am ende terra.
beim mirco mag das anders aussehen, mMn terra>toss=zerg, aber das kommt wiederum auf das gespielte build an.
micro bin ich auch nicht gut genug um das wirklich beurteilen zu können.

da aber ein game zum großteil der zeit aus macro besteht, braucht zerg wohl die meisten apm.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
112
Reaktionen
0
@kostenersatz:
Nein nicht starke Unwissenheit. Er hats nur vereinfacht. Kein einsatz von Micro ist wohl so effektiv und gleichzeitig so leicht wie der von Stim ;)
Und viel mehr werden die meisten in Bronze ( und ehrlichgesagt auch nicht in Diamant ) machen.
 
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
127
Reaktionen
0
mich stört es immer wenn ich sowas von einem staff lesen muss.. find ich sehr schade.

Ja, Shagric, tut mir auch leid^^

Sowas findet man unter meinen Posts sonst kaum...
Aber irgendwann ist halt auch mal gut...ich bin ja kein Forenadmin, insofern kenn ich sicher nichtmal das ganze Ausmaß der "Pumuckel-Posts" ^^

Aber ich hab durch meine Forenaktivität schon wirklich sehr viele in mehreren verschiedenen Threads gelesen...
...und jedes mal läuft es darauf hinaus, dass er tonnenweise Mid/High-Diamond Spieler erfolgreich ignoriert und selbst mit Semi-Pro's debattiert...

Natürlich kann er hier gerne und so viel er will überall diskutieren, ich entscheide darüber ja eh nicht, gehör ja zu einer ganz anderen Staffsektion^^

Aber irgendwann ist, finde ich, auch mal gut - wenn ihm wirklich gefühlte 50 Personen, von MidDiamond, über HighDiamond bis hin zu SemiPro sagen, dass grundlegende Diskussionsansätze von ihm schlichtweg falsch sind...dann sollte er sich das irgendwann auch mal zu Herzen nehmen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.09.2010
Beiträge
117
Reaktionen
0
@ SilveRHaZe

Das Problem ist aber das hier aus irgendwelchen bronze oder meinetwegen low diamond Erfahrungen grundsätzliche allgemeine Ableitungen über die micro mechanics im Spiel gemacht werden und das ist einfach komplett hohl. Kann sein, dass a-click und stim in bronze effektiv und leicht ist aber was sagt das bitte aus? Wen interessiert das?
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
112
Reaktionen
0
Das interessiert so ziemlich jeden. Was in Bronze leicht und Effektiv ist, ist für 3000 Diamant auch leicht und Effektiv.
Ich hoffe ich werde nicht missverstanden, habe keine lust diese These ausführlich zu erläutern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.09.2010
Beiträge
117
Reaktionen
0
Ok, dann sollte man aber auch nicht den Anspruch haben generell irgendwelche Rangfolgen der mechanics Aufwände zu posten.

edit: post von SilveRHaZe auf den sich das bezog wurde inhaltlich umeditiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
127
Reaktionen
0
Das interessiert so ziemlich jeden. Was in Bronze leicht und Effektiv ist, ist für 3000 Diamant auch leicht und Effektiv.
Ich hoffe ich werde nicht missverstanden, habe keine lust diese These ausführlich zu erläutern...

Nein.

Beispiel1: Tank/Marine -> in Bronze brauch man sich nicht darum kümmern, einen Fungal abzubekommen und es reicht, die Rines hinter die Tanks zu ziehen, damit z.B. Banelinge in die Tanks rennen.

Auf Pro-Niveau wird gemicro'ed bis zum geht nicht mehr und es gibt nicht umsonst viele Pro's, die entweder andere Units dazu spielen oder, wie z.B. Goody, gleich ganz auf Metal gehen oder wie HopeTorture sehr metallastig spielen...
Tank/Rine benötigt extrem viel Skill, weil man eben z.B. spreaden muss bei banelingen, ballen bei zerglingen, dogden bei Fungal etc. pp.


Beispiel2: Banshee-Harrass -> in Bronze reicht natürlich meisst schon der Cloak für's gg. In Diamond muss man die Banshee's vernünftig micro'en, die Range und das Movement des Banshee ausnutzen sowie z.B. Cliffs zu seinem Vorteil nutzen. Man muss extrem aufpassen, um einen Banshee nicht zu verlieren UND man MUSS währenddessen weiter macro'en. Z.B. neue Produktionsgebäude setzen oder exen oder techen oder Push vorbereiten etc. pp.


Beispiel3: Mutalisken -> in Bronze beispielsweise mit paar Rines/Thors keine Gefahr, leicht zu kontern und man wird eh kaum davon harasst. Turretplacement spielt kaum ne Rolle.
In HighDiamond hingegen, wo der Z sie zu spielen weiß, können Mutas auch mal rines kicken oder Thors und hat der Z genügend Multitasking/APM kann er auch gleichzeitig macro'en (erst dann macht es wirklich Sinn für den Z, wenn sein Micro ausreicht um was zu reißen und sein Multitasking/APM um gleichzeitig MutaHarass und Macro zu betreiten)



Weitere Beispiele spare ich mir mal und da gibts noch etliche...

Was auf Bronze funktioniert ist meistens absolut untauglich für Diamond (umgekehrt natürlich oft genauso)



Unabhängig davon:
Wenn man diskutiert, Zeit investiert, mehr als ne Hand voll Spiele pro Woche spielt...dann gehört man doch eigentlich nicht mehr zu den Casuals...man unterhält sich, teilweise sogar recht oft, in speziellen Foren über Strategien und alles was sonst noch so zu dem Game gehört.
Dann sollte doch eigentlich der Wille gegeben sein, um sein Spiel zu verbessern. Das tut man aber sicher nicht, in dem man die Bronze-Tactics immer und immer wieder anwendet, sie in Thesen vertritt und erfolgreich alle besseren Spieler ignoriert.

Das nun jeder Diamond werden kann, wenn er nur genug zockt, wage ich mal zu bezweifeln - es gibt einfach Leute, die nicht mit genügend RTS-Talent/Geschwindigkeit ausgestattet sind. Aber zumindest Platin sollte für jeden, der sich auch mal belehren lässt, mit ein bisschen Training definitiv drin sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
10
Reaktionen
0
Ich hab oft ne geringere APM als meine Gegner, auch in spielen die ich gewinne. Schaue ich mir dann die Replays an, stelle ich fest, dass die Hälfte der APM im low- mittleren Diamant- Niveau sinnloses geklicke ist.
Frag ich aber genauso warum die meisten pro- Spieler die ersten 1-2 Minuten ne APM von 200 haben :stupid:
Hauptsache wie ein wilder auf die Kristalle geklickt :klatsch:
 
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
127
Reaktionen
0
Ich hab meisst 350 - 450 in den ersten paar Minuten - natürlich ist das Spam, wildes Geklicke...es hat aber für mich schon eine Bedeutung: Vorbereitung auf Später.

Ähnlich wie im richtigen Sport sich warmgespielt wird.

Ob es wirklich etwas bringt, kann man natürlich schlecht sagen, aber zumindest subjektiv bringt es mir schon was. Habe schon den Eindruck, dass ich mich dadurch warmspiele und später das Klicken und vor allem die Präzision leichter von der Hand geht.

Ebenso selektiere ich halt auch immer wieder einzelne Worker. Ob das wirklich was bringt, ist natürlich auch kaum festzustellen. Auch hier gibt es mir aber subjektiv den Eindruck, später besser/schneller/präziser Units selecten zu können, weil ich einfach "warmgespielter" bin...zumindest mein persönlicher Eindruck...deshalb mach ich's z.B. auch...
 
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
819
Reaktionen
0
Wieso sollte ich auf angeblich erfahrene Spieler hören, wenn eigentlich hinlänglich bekannt ist, dass die Protoss die einzige Rasse sind, die sich schon im Early komplett auf einen Caster verlassen müssen und zudem noch mit den Stalker so kiten müssen, wie der Terra mit seinen Trüppchen?! Ich sehe da eindeutig eine Mehrleistung, wenn der Protoss zudem noch FFs setzen muss.

Und im Late wird das eher noch schlimmer >.< Mal eine Gruppe aus Blinkstalkern, Sentries und HTs gesteuert(Okay, Zealots waren auch noch dabei)? Da wird man bekloppt bei! Und da kann mir kein Terra sagen, dass den BioBall aus Storms zu ziehen, schlimmer wäre X_x

Außerdem brauchen Terras alle Caster (Raven und Ghost) fast nur im PvT, sonst nicht. D.h. abseits des PvT braucht der P immer die Caster zum "normalen Einheitenmicro".

Der Terra muss dafür sehen, dass er sich taktisch klug aufbaut, Turrets auf der Map baut, Sensortower, Tanks. Das sind mal ganz andere Anforderungen an den Spieler, fernab vom Micro. Denn so eine Mauer aus Tanks, Turrets und Rines bewegt sich nicht von alleine nach vorne.

D.h. wenn man das klassische Stellungsspiel noch als dritte "Kraft" hinzunimmt, also taktische Planung, dann hätten Terra durchaus ihren verdienten ersten Platz. Aber kein Terra kann ernsthaft verlangen, dass in SC2 die Terraner mehr Micro benötigen. Das ist nicht so.

In BW mag das so gewesen sein, aber da wurde auch mit Adlern gespielt im PvT und da musste ein Minenfeld ausgelegt werden, mir den Adlern gestresst werden und gedropt werden. In SC2 stehen die Rines da rum. Kein schnelles stressen mehr, gehen die Rines zu weit vor sind sie tod. Drops machen Protoss btw auch und das gerade in BW oder vergisst hier jemand die genialen Stormdrops?

SC2 besteht aus mehr als nur Micro und Macro. Und wenn man den vergleich nur auf diese Faktoren begrenzt, dann sehen Terra halt noobig aus. Und?



/Nachtrag: Dieser APM-Spam am Anfang ist gut um "warm und konzentriert zu bleiben" bzw zu werden. Aber ich finde es immer zum todlachen, wenn die Spieler ihren anfänglichen Spam nicht halten können und von 200 auf 40 APM absinken oder so... da bleibe ich lieber bei meinen 50-100 und kann noch ohne Lachflash in den Spiegel schauen ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.09.2010
Beiträge
117
Reaktionen
0
Und im Late wird das eher noch schlimmer >.< Mal eine Gruppe aus Blinkstalkern, Sentries und HTs gesteuert(Okay, Zealots waren auch noch dabei)? Da wird man bekloppt bei! Und da kann mir kein Terra sagen, dass den BioBall aus Storms zu ziehen, schlimmer wäre X_x

in deinem Vergleich nutzt der terra also nur marines und marauders während der protoss eine weitaus schwieriger zu steuernde Armee besitzt? Natürlich nutzt der terra keine ghosts gegen die ht und sentrys und die stalker erfordern auch keine pdd. Einfach absurder Vergleich.

zum tank,
siegezeitpunkt und ort sind absolut essentiell. Warum hat das nichts mit micro zu tun. Für richtiges siegen muss der terra in vielen Fällen noch scan nutzen. Das ist alles kein micro?

zum tvz und keine caster. Kennst du die snipe Fähigkeit vom ghost?

Ich will hier keineswegs sagen, das terra in irgend einer Form mehr micro erfordert aber deine Vergleiche sind einfach an den Haaren herbei gezogen
 
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
819
Reaktionen
0
Kostenersatz: Stimmst du mir zu, dass Terra, wie auch Protoss die eigene Armee sehr genau steuern muss, dass Stalker Rines kiten müssen, dass Zealots nach vorne müssen, dass HTs und Sentries nicht im Klumpen an die Front und in den EMP rennen sollten?

Wenn ja: Genau das ist auch die Aufgabe des Terras. Seine Armee splitten, Storms entgehen, kiten, Rines vor die Rauder, Medivacs in Reichweite halten.

Alles 1:1 das gleiche Micro von der Theorie her.






So und nun kommt der Unterschied: Der Terra hat im Eraly NULL caster. Der Protoss mindestens 2, eher 4-5.

Der Terra hat im Midgame 1-2 caster, das wird idR ein Raven sein, den braucht er auch nur(!!!) im TvP, sonst nicht. Der Protoss wird bei seinen 4-5 castern bleiben.

Und im Lategame, wenn der Terra dann so goldig ist und seine Casteranzahl auf 2-3 erhöht (wahnsinn...) dann bestehen manche Protoss-Armeen schon fast nur noch aus Meatshield(Zealots) und Castern(HTs und Sentries)(naja hier und da sind noch Stalker dabei, kommt drauf an, wieviel Gas der Protoss hat).



So das war das MU TvP. Jetzt kommen wir mal zum TvT. Caster? Fehlanzeige. Okay, ab zum TvZ, da werden doch wohl caster sein?! Nein, sind idR nicht.

D.h. der arme Terra braucht nur in einem einzigen MU caster und das auch nur wenige. Bis auf die Caster wird das Micro relativ ähnlich sein, wenn man mal von den trägen HTs absieht, die schwerer im "Nichtklumpen" an die Front zu bringen sind.


Nun nehmen wir mal PvP: Sentries dominieren bis Kolosse da sind. PvT: hatten wir schon, viele Caster. PvZ: Ohne Caster sieht man da gar kein Land.


D.h. sogar wenn ich mal gnädiger Weise davon ausgehen möchte, dass der Terra seine Marines und Marauder genau so gut microen muss wie der Protoss seine Truppen, obwohl die Units vom Terra wesentlich günstiger sind, um nach dem Push mit einem + da zu stehen, dann muss der Protoss zusätzlich noch seine Caster verwalten.
Die Caster fehlen beim Terra bis auf PvT im Mid und Lategame. Und selbst da sind sie kaum vorhanden.




Und Tanks aufstellen ist mMn eben kein Micro, sondern hier kommt die strategische Komponente ins Spiel. Neben Micro und Macro ist Taktik, Timing usw einfach gnadenlos wichtig. Und da müssen Terraner mMn mit Abstand am vorrausschauendsten arbeiten, weil Terraner anders als Protoss nicht asap Hilfe herbeiwarpen können, wenn es wo droppt. Weil Terraner nicht auf Creep schneller laufen können und schnell einschreiten können.

D.h. ja wer SC2 nur in Micro und Macro aufteilt und alle anderen mechanics ausblendet, der muss zu dem Schluss kommen, dass Terra eine Noobrasse sind. Wer dann aber mal so frei ist und das ganze Game berücksichtigt, der wird feststellen, dass SC2 eben verschiedene Anforderungen je nach Rasse stellt. Zerg=Macro, Toss=Micro, Terra=Taktik wenn man es mal grob zusammenfassen möchte. Natürlich brauchen alle 3 Rassen alle 3 Elemente, aber eben jede jedes Element unterschiedlich stark und während die Zerg ein Macrogame mit vielen Hatches beginnen, spielt der Terra taktisch von 1Base aus mit gezielten Pushes und sich langsam vorwärts arbeitetenden Walls aus Tanks und Bio.
 

hwl

Mitglied seit
29.04.2000
Beiträge
354
Reaktionen
0
Ich glaube eher das ist nur abhängig vom spieler, aber nicht von der Rasse.
Man würde generell auch mit viel weniger apm auskommen, wenn es denn effektive apm wären

Auf gleichem Niveau ist es so, wie der Threadersteller es beschrieben hat: Zerg braucht mehr APM als Toss braucht mehr APM als Terran, Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
836
Reaktionen
0
Bei manchen Leuten sollten die Admins echt mal: ''Banned bis 50 games von jeder rasse auf dem account stehen'' verhaengen.... man hoert immer nur mimimi meine Gegner habens so einfach...

@Topic: Ich denke das zerg generell am meisten apm braucht und auch auf niedrigem bis semi gutem niveau am schwersten zu spielen ist, rein von den mechanics her. Die Rasse ist mit deutlich weniger als 100 apm und vernuenftigem multitasking einfach nicht vernuenftig zu spielen. Zudem ist zerg einfach anfaellig games zu verlieren wenn er nicht sehr gut auf bestimmte builds reagiert. => z braucht sehr viel uebung

Auf hohem niveau gleicht sich das natuerlich alles wieder aus.
 
Mitglied seit
10.09.2010
Beiträge
117
Reaktionen
0
So und nun kommt der Unterschied: Der Terra hat im Eraly NULL caster. Der Protoss mindestens 2, eher 4-5.

Du schreibst hier ernsthaft, dass ein protoss im early eher 4-5 caster hat? Vor allem in einer Situation in der der terra null caster hat?

Raven,
Der raven wird im tvz genutzt, um mit turrets banelinge bzw allg melee units zu blocken.
Die pdd absorbiert u.a. muta und hydra attack. Wenn das bei dir keiner spielt bzw du weder terra noch zerg spielst ok, aber stell nicht irgendwelche Behauptungen auf. Zusätzlich ist er sehr hilfreich um den creep spread im Zaum zu halten.

Im tvt ist der raven eine der Möglichkeiten, um gegen viking + tank zu spielen ohne selbst mass viking zu spielen.

ghost hat im tvt definitv kaum Anwendungsfälle. Da gebe ich dir Recht.

Die Caster fehlen beim Terra bis auf PvT im Mid und Lategame. Und selbst da sind sie kaum vorhanden.

Ich habe mehrere Bsp genannt, die das widerlegen.

Nun nehmen wir mal PvP: Sentries dominieren bis Kolosse da sind. PvT: hatten wir schon, viele Caster. PvZ: Ohne Caster sieht man da gar kein Land.


D.h. sogar wenn ich mal gnädiger Weise davon ausgehen möchte, dass der Terra seine Marines und Marauder genau so gut microen muss wie der Protoss seine Truppen, obwohl die Units vom Terra wesentlich günstiger sind, um nach dem Push mit einem + da zu stehen, dann muss der Protoss zusätzlich noch seine Caster verwalten.

"Gnädiger Weise davon ausgehen" ^^ Ich weiß nicht woher deine Überheblichkeit kommt aber naja. Da du ja vorhin so schön gschrieben hast, dass bioball aus stim + a-click besteht kannst du mir hier auch nichts von micro hinsichtlich movement etc erzählen. Du siehst es nicht oder willst es nicht sehen
Zu der Aussage "seine caster verwalten" verweise ich mal auf meinen ersten Satz in diesem post.

Und Tanks aufstellen ist mMn eben kein Micro, sondern hier kommt die strategische Komponente ins Spiel. Neben Micro und Macro ist Taktik, Timing usw einfach gnadenlos wichtig. Und da müssen Terraner mMn mit Abstand am vorrausschauendsten arbeiten, weil Terraner anders als Protoss nicht asap Hilfe herbeiwarpen können, wenn es wo droppt. Weil Terraner nicht auf Creep schneller laufen können und schnell einschreiten können.

man kann nicht grundsätzlich tanks an strategisch wichtigen Stellen verteilen, weil einem die tanks dann in der main army fehlen. Sieht man sehr schön in der aktuellen daily qxc vs dimaga.
Mir gehts auch nicht um irgendwelche tanks die man an eine choke stellt, wo sie dann 10min rumstehen sondern um das zeitgenaue siegen am richtigen Ort unter der Restriktion, dass der siegemode knapp 4sec dafür braucht.


Grundsätzlich scheinst du nur gegen terra zu spielen die auf mass bio gehen oder du ignorierst hier einfach bewusst alle anderen Sachverhalte.
 
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
819
Reaktionen
0
Es geht nicht darum, die Tanks irgendwo abzustellen, sondern, wie man vorrückt - langsam aber sicher. Wenn man sieht, wie mancher Terra die Map mit Türmen zubaut und die Tanks langsam vorrücken, dann ist das was anderes ;)

Wie gesagt: Das Spiel ist mehr als Macro und Micro und mMn ist die taktische Aufstellung bei Terra am wichtigste. Protoss rennt mehr oder weniger rein und regelt das dann mit Micro. Zerg rennt einfach nur rein und regelt die Verluste mit Macro. Terra eben nicht, wenn man die 0815"ich spiele BioBall-Only bis ins Lategame und heule dann über HTs"-Spieler mal weglässt ;)

Ergo ist es auch keine Noobrasse, sie stellt nur andere Anforderungen als die übrigen Rassen. Gerade im Lategame fehlt dem Terra einfach jedwede Option mit seiner Armee einfach loszurollen, so wie es P oder Z machen: Da kommt irgendwann das Go und man muss da durch. Der Terra macht das langsamer, sichert sich im Late langsam die Map. Immer wenn ich mal ein schönes TvX sehe, dann sind am Ende immer Tanks und Vikings die Hauptrolle. Klar, wer Terra nur BioBall spielt, der wird anders denken, aber der BioBall wird spätestens im Late von P und Z gnadenlos zerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
13.07.2006
Beiträge
4.114
Reaktionen
0
Ich hab Lust ins Bett zu gehen, aber noch eine Anregung für eure Diskussion:

Ihr wisst schon wo der Übergang zwischen Micro und Makro ist?

Achja: Ich würde mir auch dreigns Meinung zu den Castern zu Herzen nehmen.
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Und ich werfe mal ein: Storms dodgen ist WESENTLICH schwerer als storms setzen. Selbst ein bronzespieler kann gute storms setzen, einfach weil die mechanik es so einfach macht. Nem storm zu dodgen und die units rauszuziehen, auf kürzest möglichem weg, ohne dass sie abgeschlachtet werden oder rumbuggen oder andere units blocken oder sonstwas ist in der Tat microlastiger als "4, T T T T T T T".
Von daher ist deine Grundaussage, dass Terra Micro abseits der Caster genauso viel wäre wie Protoss micro, und Protoss eben Castermicro oben drauf haben schlicht und ergreifend falsch.
Terra-nicht-Caster-micro ist wesentlich schwerer als micro vom Toss.

Nicht zu Unrecht gibt es sau viele Terras die damit Probleme haben und gegen HTs kein Land sehen, außer sie schalten den Toss vorher aus. Eine 200/200 Terra armee ist im Normalfall stärker als eine 200/200 Toss armee. Meinen Erfahrungen nach gewinnt die Toss Armee aber meistens im lategame sogar, oder es ist nen Unentschieden.
Woran liegts? Entweder ist die Aussage, dass die Terraarmee im maxed supply stärker ist falsch, oder die Aussage, dass Terra weniger Micro falsch.
Und es gibt sooooo viele Terras die im late abscheißen ohne ne Chance vs toss zu haben, sobald sie mal hts haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
819
Reaktionen
0
Pumuckel, lies dir das mal bzgl. Micro durch:
http://starcraft2.ingame.de/content.php?c=71519&s=715
Micro ist bei weitem nicht hauptsächlich spell casting.

Ich weiß das Micro durchaus mehr ist. Aber jeder Protoss muss mindestens genausoviel microen wie der Terra, er hat nur zusätzlich die Caster und die teureren Units, wodurch jeder Verlust herber ist.
Micro ist auch Blink ;)
Und ich weiß das Micro einfach jede Einheitenbewegung ist, aber wer die teureren Units steuert, muss auch besser darauf aufpassen.
 
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
819
Reaktionen
0
Pumuckel, lies dir das mal bzgl. Micro durch:
http://starcraft2.ingame.de/content.php?c=71519&s=715
Micro ist bei weitem nicht hauptsächlich spell casting.

Ich weiß das Micro durchaus mehr ist. Aber jeder Protoss muss mindestens genausoviel microen wie der Terra, er hat nur zusätzlich die Caster und die teureren Units, wodurch jeder Verlust herber ist.
Micro ist auch Blink ;)
Und ich weiß das Micro einfach jede Einheitenbewegung ist, aber wer die teureren Units steuert, muss auch besser darauf aufpassen.


Und Storms dodgen... also wohin rennt man dann. Vorne stehen Zealots im Halbkreis um den Ball, dann ein Storm rein, in welche Richtung haut man ab?

Btw: viel interessanter wird die Frage, warum Terraner teils noch im Lategame mit BioBalls um sich werfern... und den Switch auf Metal einfach nicht durchführen wollen ... -.-
 
Mitglied seit
06.06.2000
Beiträge
111
Reaktionen
0
Du musst Storms setzen, ja. Aber gegen Toss musst du Storms ausweichen. Oder FF und Storms provozieren, so dass der Toss die Energie verschwendet.
Mal noch zwei paar Micro-Sachen, die imho schwerer sind als Storms/FF/Blink:
1. Marauder in Banelinge droppen, damit der Schaden an Marines abgefangen wird
2. Banelinge mit Overlords droppen
 
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
127
Reaktionen
0
Also ich würde dazu einfach mal abschließend sagen: lasst Pumuckel einfach weitertrollen und gut.

In Zukunft ignoriert man einfach seine Posts und macht 'nen Bogen um seine Threads - Problem erledigt.

Das ist zwar das erste mal, dass ich als sehr freudiger Wall of Text Leser, Wall of Text Schreiber und Diskutierer solch eine Lösung in Betracht ziehe...aber sei es drum.

Nicht nur in diesem Thread, in etlichen anderen ignoriert Pumuckel erfolgreich immer und immer wieder die Meinungen von mehreren Dutzend Spielern, wovon die meissten ein deutlich höheres Spielniveau inne haben als er...teilweise reichen die sogar bis zu den Semi-Pro's...ich mein ich hab iwo sogar schonmal 'nen Pro dabei gesehen...



Letztenendes egal, er ignoriert jedes mal die Meinung dieser Massen, welche deutlich kompetenter sind als er und verbreitet weiterhin,
auch wenn er zig mal drauf angesprochen wird, dass es schlichtweg falsch ist was er sagt, seine Thesen...




Klappe zu, Affe tot^^

Vielleicht findet er ja noch andere Trolle, die weiterhin mittrollen oder Leute die weiterhin vergeblich zig mal an ihn appellieren^^
Bei mir war es jedenfalls der letzte Thread bzw. das letzte mal, dass ich ihn darauf hingewiesen hab, dass 1 + 1 nicht 3 ergibt. Manche wollen's halt einfach nich lernen^^

Iwann ist halt auch mal gut^^ - möge er weiterhin davon ausgehen, dass 1 + 1 = 3 ist...und dann meinetwegen auch weiterhin nichts dazulernen und weiterhin in seiner Goldliga weggecheest werden...egal wie/womit man diskutiert oder teilweise in seinen Threads ja auch zu helfen versucht...es hilft einfach nichts..


Wahrscheinlich heisst er mit Nachnamen Wand...Betonwand...Holz kanns auf jeden Fall nicht sein, wogegen man bei ihm redet, denn selbst mein Gartenzaun ist einsichtiger als er^^
(welchen ich, aufgrund mangelnder Kenntnisse, schon mehrmals reparieren musste^^)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
24
Reaktionen
0
Wurde teilweise schon erwähnt aber ich fasse es trotzdem mal zusammen und gib meinen Senf dazu: Man muss zwischen peak und average apm unterscheiden. Ich denke mal, dass die Protosse und Terraner die geringere Average Apm brauchen, da es keine komplexeren Macro funktionen gibt außer Chronoboost, warpin, harvesterquen, und unitquen in der Robotics/Starport (Und das gleiche bei T nochmal, man tausche aber Chronoboost mit Muledrop aus). Protoss beispielsweise hat einfach nicht viel multitasking, weil die units wie ein Uhrwerk arbeiten, die einzelteile müssen halt zusammen bleiben, um so die größte effizienz in ihrem unitmix zu erhalten. Drops und andere geschichten geschehen seltener (im lategame mit HTs und Chargelots, Blinkstalkern ist multitasking sehr sehr wichtig weil das Spiel eine andere dynamik bekommt).
Der peak APM in kämpfen ist bei Protoss und Terran höher als bei Zerg. Sentry guardian shield, Forcefields, Zealots vorschicken, colossi aus range bringen, Stormen, feedbacken, dies alles muss in einer sehr kurzen zeitspanne gemacht werden, wodurch der Peak-apm kurzeitig auf z.B. 300 kommt. Terra muss kiten, EMP setzen, units bei storm und banelings splitten, Siegen, u.s.w. . Als Terraner hat man ähnliche Macro-aufwände, man muss jedoch multitaskingfähig sein (jedenfalls als pro), da man oftmals droppen muss um im lategame einigermaßen even zu sein. Letztenendes ist Zerg dennoch durchschnittlich APM-intensiver, da zwar der peakapm etwas geringer anzusetzen wäre, aber die Macro Mechanismen,die den großteil des APMs ausmachen, das Spielen als Zerg viel arbeitsaufwänder machen. Und zum teil sind viele dieser Mechanismen gar nicht vergleichbar mit den anderen Rassen (Creeptumor setzen, overlord placement z.B.).

Daher kommt Zerg im APM vergleich auf den 1.Rang.
Terraner auf den 2. (Mehr multitasking, das ganze spiel über)
Protoss auf den 3. (Nicht traurig sein, APM ist nicht gleich skill)

Meine Daten, wenn ich offrace (Bin protoss)
Zerg 180-200 apm
Terra 160 apm

Und als Protoss:
Protoss 130-150 apm
 
Zuletzt bearbeitet:

TMC|Eisen

Guest
Ach und der Protoss muss nicht sehen, dass seine Immo in Range kommen, dass seine zealots vorne sind, dass die Stalker aus der Rine-Range bleiben, dass der Kolosse nicht von Vikings zerlegt wird, dass die Vikings von den Stalkern zerlegt werden, dass die HTs nicht im klumpen rumhängen und so EMP-Opfer werden?!

Zusätzlich dazu müssen noch 2 sehr wichtige Caster vom protossspieler verwaltet werden. 2 teure Caster, deren korrekter Einsatz über Sieg und Niederlage entscheidet, blinkende Stalker uvm.

Ich denke mal im reinen Einheitenmicro sind Protoss und Terraner auf gleicher Höhe. Erst wenn es darum geht die Caster-Units einzusetzen, hebt sich das Protoss-Micro bzw die Anforderungen des Micros geringfügig vom Terramicro ab.

Nicht umsonst haben hier im Forum schon viele kritisiert, dass bei den Protoss alles von den Castern abhängt und das mit den Units der Protoss gewinnt oder verliert.


Aber wem sage ich das, gff. wäre es dir einfach lieb wenn jeder schrieb: "Terra > all!!!", aber dann wären sie ja imba... uhm... nein, sagen wir mal lieber: "terra sind voll schwach und deswegen sau schwer zu spielen und nur echte Götter schaffen das".

Alle Rassen stellen spezifische Anforderungen. Bei den Terranern stehen rein taktische Aspekte mehr im Vordergrund, wenn man sich so manches "Tank-Schach" so anguckt, wo auch der kleinste Fehler das Ende bedeutet.

//edit: Zu deinem banshee-Micro-Beispiel: Gegen weilche Unit soll das gehen? Hyds ohne Rangeupgrade oder Marines? Klär mich plz mal auf.


Zunächst solltest du die Grundregeln einer Diskussion einhalten, wozu auch gehört, den anderen keine Behauptungen zu unterstellen, die sie nicht getätigt haben. Ich habe nie geschrieben, dass Protoss nicht auch microintensiv sein kann. Ich bin lediglich auf deine wieder einmal gänzlich nicht fundierte Meinung eingegangen, wonacht Protoss "wegen Caster" deutlich mehr Micro benötigte als Terra. Das ist einfach Schwachsinn, und du belegst es andauernd aufs neue mit deinen (ich denke ungewollt) provokanten Posts. Sie sind deshalb provokant, weil sie offenbaren, dass du von SC2 (noch) ziemlich wenig Ahnung hast, aber trotzdem hier bei einer APM Diskussion anderen wie ein Oberlehrer (Zitat:"das stimmt so nicht ganz") die hehre Wahrheit verkünden willst.

Du fragst ernsthaft bei welcher Einheit das Banshee Micro gehen soll? Ist das ein Witz? Gegen Rines zb, gegen Stalker, gegen Hyds, gegen Queens... ich bin mir sicher, dass du mit 3 Banshees ruck zuck von ein paar gestimmten Rines gekickt würdest... vllt enzieht es sich deshalb deiner Vorstellungskraft, was mit Banshees alles möglich ist.

Was du bzgl Einheitenmicro in der Schlacht schreibst, ist vollkommen richtig. Aber niemand bestreitet das. Klar muss ein guter Protoss seine Einheiten klug positionieren... aber das muss JEDE! Rasse. Spiel doch mal Terra mit nem Bioball + Medi + Ghost + Vikings gegen Protoss mit Stalker/Zeal/sentry + Colossi + HTs und erzähl mir danach nochmal es ginge da beim Terra nur um stim und a click...

Als du dann erkannt hattest, dass das Einheitenmicro auf gleicher Höhe sei, hast du dich in "aber Protoss hat schwerere Caster" geflüchtet. Auch hier gilt: Käse! Das hat mit APM nichts zu tun. Versuch doch mal als Terra mit deinen Ghosts die HTs immer rechtzeitig zu erwischen, ich sags dir, es ist fast unmöglich, alle zu kriegen, außer sie hängen wirklich auf einem Haufen... im PvT Lategame mit den o.g. Einheitentypen ist außerdem der Ghosts mindestens genauso wichtig wie der HT, das hält sich schlicht die Waage.

Bevor du den Oberlehrer auspackst wäre es nett von dir, wenigstens selbst spielerisch auf einem Niveau zu spielen, dass man dich bzgl SC2 auch ernst nehmen kann...
 
Mitglied seit
26.10.2010
Beiträge
426
Reaktionen
0
man muss unterscheiden micro und makro apm



makro apm

definitiv zerg

larva inject , creepspread , oviverteilung+ovicreep plus units ohne warteschlange produzieren und anfangs wenn möglich ohne larva waste da man jede der larven die alle 15 sekunden entsteht benötigt


zweiter , und dritter teilen sich terra+toss


toss hat ab warpgate den cooldown auszunutzen , und zu chronoboosten sowie die warteschlangen der robos im auge behalten

terra hat mules und scan sinvoll zu nutzen muss ggs damaged units/buildings retten und worker auch offensiv nutzen (bunker offensiv)

nimmt sich imho beides nicht viel an makro apm abgesehen von zerg sind toss+terra nahezu gleichauf



bei mikro apm muss man zwischen early und late unterscheiden und obs ground oder air ist

z.b. gescheite surrounds mit lingen , ffs , storms , und dem ausweichen von storms/blingen , dem einladen in dropships und dem focusen wichtiger units

vom mikro her kommts dann auch aufs matchup an


terra muss hit+run machen und marauder in front halten , tanks schlau siegen und ggf noch drops koordinieren oder die pdd gegen stalker zünden während des fights oder emp setzen

toss muss ffs gut setzen , ggf blink oder feedback sowie storms klug nutzen
ggf sogar ne hallu gegen emp gut spreaden etc

zerg muss flankieren oder surrounden und muss sich so manövrieren dass immer viel platz ist sowie tanks+marauder müssen gefocust , eventuelle banelingdrops gemanaged wärden OHNE larvainject /creepspread und die ovis zu vernachlässigen welche highground sicht geben



alloverall ergeben sich für mich höchste apm für zerg wegen dem intensiven makro



bei toss kommts drauf an ob noch hts/blinkstalker/phoenixe gespielt werden sonst beschänkt sichs meist auf ffs


bei terra ist man mit stim hit+run schon gut beschäftigt


daher meine "rangliste"

zerg 1
toss/terra 2+3 je nach matchup und specuial abilities
 
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
106
Reaktionen
0
Ich würde schon sagen, dass viele Zergspieler mehr APM haben als Terra und Toss, aber ich würde nicht sagen, dass sie mehr APM brauchen.
Zerg ist einfach die einzige Rasse die durch pure APM erhöhung stärker wird. Was die Zerg ausmacht sind einfach zum großen teil mechanics, die jedes Spiel gleich sind (Makro eben). Wenn man z.B. einfach sein Inject perfektioniert, wird man wesentlich häufiger gewinnen, da man einfach wesentlich mehr Einheiten zur verfügung hat. Wenn man als Toss oder Terra durch besseres Makro am Ende des Spiels 4 Marines oder 4 Berserker mehr hat, ist der Effekt eher gering (willkürliche Zahlen natürlich).

Ich will hier keine Wertung abgeben.

Ich finde einfach, dass die Verbesserung der APM für Zergspieler eine leichte Möglichkeit ist, um effektiver zu spielen. Natürlich nutzen das die meisten Zergspieler und haben dadurch mehr APM als die anderen Rassen.

Ich sage nicht es ist leichter oder schwerer, sondern einfach anders.

Nochmal zur verdeutlichung:
Wenn man sein Makro als Zerg signifikant verbessert, profitiert man meiner Meinung nach am Ende mehr davon als ein Toss oder Terra, der sein Makro um den gleichen "Betrag" verbessert. Ganz einfach weil der Schwerpunkt der Rassen unterschieldich ist. Da das Zergmakro die meisten APM der Zergspieler beansprucht, finde ich es nur natürlich, dass Zergspieler mehr APM haben, da es sich für sie einfach am meisten lohnt.

Es gibt einfach auch Dinge, die nicht direkt APM brauchen (wie z.B. das positionieren der Tanks), aber im gleichen Maße wichtig sind.
Deswegen würde ich auch nicht sagen, mehr APM=mehr Aufwand/schwerer zu spielen.

Was mir an diesem Punkt natürlich eher Angst macht, ist die Tatsache (was hier auch viele Zergspieler selber sagen), dass man mit stumpf mehr APM nochimmer viel mehr aus den Zerg rausholen kann. Das geht natürlich auch mit den anderen Rassen, aber eben nicht so deutlich.
Das allgeimeine Spielniveau steigt immer mit der Zeit, ich bin gespannt was man in Zukunft noch an Zergmakro sieht.
 
Mitglied seit
09.05.2002
Beiträge
123
Reaktionen
0
Das allgeimeine Spielniveau steigt immer mit der Zeit, ich bin gespannt was man in Zukunft noch an Zergmakro sieht.

Ja da bin ich auch wirklich gespannt.
Ich denke dass Zerg im moment die rasse mit dem größten potential ist, d.h. potentiell die stärkste rasse(wenn man das aber sagt wird man als idiot beschimpft..) ich denke in den nächsten monaten wird es da viele interessante entwicklungen geben...

Und pumuckl, leider hat dreign recht. lohnt leider einfach nicht mit dir da drüber zu diskutieren, das ist ja auch keine diskussion sondern fröhliches ignorieren und nochmal dasselbe schreiben deinerseits.

Leider vor allem für dich denn dein verhalten zeigt imho dass du dich viel zu wenig auf das spiel einlässt. kein wunder dass du in der Holzliga rumturnst und ein frustrierendes erlebnis gegen T nach dem anderen hast. Um in SC2 weiterzukommen muss man sich auf das spiel einlassen und die stärken UND SCHWÄCHEN aller rassen herausfinden.
Wenn man der meinung ist "Terra ist sowieso imba und braucht kein skill um gespielt zu werden" ist es klar dass man kein land dagegen sieht und man hat es nicht anders verdient als das 10^13. mal von mm gepwnt zu werden.
Wenn du dir statt rumzuheulen mal angeschaut hättest was am bioball schwer zu kontrollieren/bekämpfen ist hättest du schon lange ne taktik dagegen gefunden.
im bereich high platin/low dia >1500 ist es z.b. oft so dass T kein land gegen protoss sehen weil viele P gecheckt haben wie man gegen bio spielen muss...

Das interessiert so ziemlich jeden. Was in Bronze leicht und Effektiv ist, ist für 3000 Diamant auch leicht und Effektiv.
Ich hoffe ich werde nicht missverstanden, habe keine lust diese These ausführlich zu erläutern...

und das ist auch bullshit. in bronze ist es effektiv als P mit sentries stupide die ramp zuzumachen und auf 200food auf einer base + mothership zu gehen und dann den ganzen krempel in die(meist einzige) base des gegners zu warpen.
schon in Platin wird man für sowas analvergewaltigt.
dasselbe gilt auch für bio a+click und dann warten bis man gewonnen hat.
mein gott in bronze sind sogar reaper only gegen P effektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
819
Reaktionen
0
Ich finde einfach lächerlich, dass manche Leute, die meinen sie wären jemand, SC2 nur in Micro und Macro einteilen und die eigentlichen taktischen Überlegungen komplett ignorieren.

Darüber hinaus muss der Toss auch ohne Caster mindestens das gleiche machen, was der Terra machen muss (Kiten, Caster entklumpen wegen EMP, Kolosse schützen, Vikings snipen). Hinzu kommen beim Protoss dann aber noch die vielen Abilities, die sich von dem Stumpfsinn eines einfachen Stims unterscheiden.

Aber nunja, was solls.

SC2 besteht nur aus Micro und Macro, taktik gibt es nicht und der Protoss macht nur A-Klick während der Terra voll krass microen muss... i know -.-
 
Mitglied seit
13.08.2010
Beiträge
156
Reaktionen
0
gibts hier überhaupt noch threads in denen richtig diskuttiert wird, und nicht nur bullshit steht?
 

cHL

Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
592
Reaktionen
0
Ich finde einfach lächerlich, dass manche Leute, die meinen sie wären jemand, SC2 nur in Micro und Macro einteilen und die eigentlichen taktischen Überlegungen komplett ignorieren.

Darüber hinaus muss der Toss auch ohne Caster mindestens das gleiche machen, was der Terra machen muss (Kiten, Caster entklumpen wegen EMP, Kolosse schützen, Vikings snipen). Hinzu kommen beim Protoss dann aber noch die vielen Abilities, die sich von dem Stumpfsinn eines einfachen Stims unterscheiden.

Aber nunja, was solls.

SC2 besteht nur aus Micro und Macro, taktik gibt es nicht und der Protoss macht nur A-Klick während der Terra voll krass microen muss... i know -.-
Das wird ja immer schlimmer, :keks:
 
Oben