• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Flüchtlingsströme Richtung Europa #2

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 137386
  • Erstellt am

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.916
Reaktionen
922
Ort
Münster
Ob Drogen verkauft werden ist auch keine binäre Frage.
Die Frage ist, wie umfangreich, öffentlich & gewalttätig der Drogenhandel stattfindet.
Und hierbei spielt Migration eine signifikante Rolle.
Oder denkst du es ist Zufall, dass die Drogenhändler weit öfter aus sehr bestimmten Ländern kommen?

Wieso ist es verarsche?
Selbst wenn Drogen- und Gewaltkriminalität nur um 10-15% sinken würde, wenn man Straftäter ohne Pass konsequent abschiebt, dann wäre das ein toller Mehrwert.
Übrigens auch für die Akzeptanz zukünftiger Migration & Flucht nach Deutschland, weil man demonstrieren kann, dass der Staat handlungsfähig ist
Schafft man diesen Beweis nicht, so wird die Mehrheit für eine Minimierung der unqualifizierten Migration sein -- mit entspprechend negativen Nebeneffekten.
Also zunächst einmal ist es ein Milchmädchen denken, dass die Abschiebung der Drogendealer zu einer Linderung des Drogenproblems führt. Dazu unten mehr, bzw. siehe den Post von Schaf.

Außerdem werden trotz der der pösen Ausländer 2 von 3 Drogendelikten durch Deutsche begangen. Das ist also irgendwie kein Migrationsproblem an sich, denn das Gesicht der Drogenkriminalität hier bei uns ins Deutsch. Genauso könnte man erzählen, dass durch Rückführung krimineller Ausländer weniger bei Rot über die Straße gegangen wird. Nur hat man mit Drogen(!)kriminalität so ein flashiges Reizthema zur Hand, das viel besser zieht.

Aber ja natürlich, kriminielle Ausländer bitte Abschieben. Was sind denn das aber wohl für Ausländer?
Ich stelle mir hier zwei Lager vor; auf der einen Seite organisierte Kriminalität, die wir importiert haben, und die wir durch konsequente Abschiebung tatsächlich loswerden könnten. Dass wir auffällig viele Süd- oder Lateinamerikaner haben, bezweifel ich, also nehme ich an, Italiener vielleicht, Mafia-Mitglieder, die loszuwerden tatsächlich ein nobles Unterfangen ist. Doof nur, dass Italien im Schengen-Raum ist. Albanien womöglich noch, von dort kann man aber auch ohne Visum in den Schengenraum gelangen. Straftäterrückführung ist in beiden Fällen ein zweifelhaftes Werkzeug.
Daneben erwarte ich Flüchtlinge, Leute ohne jede Habe, die aus Verzweiflung oder Gelegenheit in das Milieu geraten. Die Abzuschieben würde uns echte Straftäter nehmen, die allerdings ersetzbar sind und die Strukturen des Drogenhandels nicht erheblich stören.

Achja, und Türken natürlich. Die Türken sind eine so angepasste Bevölkerungsgruppe, dass sie beim deutschen Drogenmilieu mit deutschem Gesicht bestimmt nicht fehlen werden, ganz im Gegenteil.

Irgendwie ist dieser ganze Talking Point bullshit. Wenn da jmd ein tolles Konzept gegen Obdachlosigkeit und Kriminalität gleich welcher Art hätte, ja bitte, her damit. Aber das dann auf Migration zu reduzieren und das "Stadtbild" sowie meine Töchter zu beschwören ist moralisch bankrott.
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
4.060
Reaktionen
1.611
Ort
Hamburg
Ich Frage weil du da eine relation nahe legst.
Wenn wir jetzt 100% aller Leute die straffällig geworden sind ausweisen. Um wie viel Prozent sinkt dann die Kriminalität?
Bei Gewaltkriminalität müssten das dann so 30-40% sein? Da 100% der Straftäter ohne Pass abzuschieben aber nicht realistisch ist wäre es halt nicht ganz so viel.

@Scorn4 - nein, Drogendealer sind in Deutschland meist nicht aus Lateinamerika. Da sind bspw Migranten aus Nord- und Westafrika stark repräsentiert.

Wenn du auf alle Drogendelikte schaust, dann sind da natürlich dann Konsumenten mit Drogenbesitz stark vertreten.

Und dran denken, dass die Kriminalitätsstatistik da ihre Limits hat - die Dunkelziffer ist da groß.

Zwei Zitate zum Beispiel Görli:
"Demnach führte die Polizei dort von Januar bis einschließlich 9. September 2019 insgesamt 264 Einsätze durch und überprüfte dabei rund 2100 Personen. Dabei wurden 107 Tatverdächtige in Zusammenhang mit Drogenhandel angezeigt, die meisten davon aus den afrikanischen Staaten Guinea (52), Guinea-Bissau (16) sowie aus Gambia (13). "
Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/men...tammen-und-wie-viele-es-wirklich-sind-li.3597

"Allein rund um den Görlitzer Park sind 400 Mehrfachstraftäter bekannt, über die es von der Ausländerbehörde heißt: 'Die können wir nicht abschieben, denn wir haben die Ausweispapiere von denen ja nicht'"
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/ge...ufig kommen sie aus Afrika,so ist, wie er ist. (Jaja, Rainer Wendt -- aber Tagesschau hat es 'gedruckt', bei deren Qualitäts-Factcheckern gehe ich also davon aus dass die Aussage so falsch nicht ist.)
 
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
1.699
Reaktionen
543
Würde ja bei Mehrfachstraftätern schon reichen, die einfahren zu lassen, vernünftige Resozialisierungsprogramme auszubauen bzw. zu schaffen und die Leute in Arbeit zu bringen. Wer da dann wiederholt nicht mitmacht, darf immer länger einsitzen.
Zur Stadtbilddebatte: Ich war vor zwei Wochen auf Klassenfahrt in Köln. Das Stadtbild dort rund um den Dom ist in der Tat ein anderes als paar Straßen weiter. Aber des ist auch der Tourihotspot, wo die Leude gerne geben. Polizei war gut präsent, dass man sich einfach sicher fühlen konnte. Das fand ich um 2009 rum damals zum Praktikum als Studi nicht so. Und wenn ich an all die "naiven" Leute, Frauen, Mädchen, ahnungslosen Touris usw. usf. denke, die da jede Sekunde an dir vorbeilaufen, kann es so schlimm in diesem Land nicht sein.

Ja, wäre schön, wenn man das Thema Angsträume (Banaszak von den Grünen hat sich da ja heute auch recht vernünftig positioniert) mal angehen würde, gerne mit Videoüberwachung, besserer Beleuchtung, mehr Streifen etc. pp. Eigentlich ist das doch alles nicht so schwer und man würde viele Leute mit mehreren kleinen Maßnahmen wieder in die Mitte holen, ohne dass wir unsere Grundrechte verlieren. Klar müsste bei Videoüberwachung diskutiert werden, aber auch das ist doch ne Sache, wo man sich irgendwo wird einigen können. In meiner Stadt gibt es einen Bereich, der seit Jahren dazuzählt. Das Areal - natürlich auch wieder Bahnhofsviertel- was ausgewiesen ist, ist nicht sehr groß und kann zu Fuß von Nord nach Süd und West nach Ost in max. 5 Minuten durchquert werden. Hier etwas zu optimieren, kostet jedenfalls keine Millionen. Einem 100m-langen Fußgänger- und Fahrradtunnel außerhalb der Stadt hat man oberirdisch nun auch ne Ampel bzw. Straßenübergang hinzugefügt, so dass da abends niemand mehr runter muss. Das Mitleid für die Autofahrer, die dann mal warten müssen, bekommen mein Mitleid nicht. ^^
 
Oben