• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

runter mit den hosen - die bw.de topverdiener

jahresbrutto

  • <20k

    Stimmen: 21 18,1%
  • 20k - 25k

    Stimmen: 6 5,2%
  • 25k - 30k

    Stimmen: 6 5,2%
  • 30k - 35k

    Stimmen: 2 1,7%
  • 35k - 40k

    Stimmen: 14 12,1%
  • 40k - 45k

    Stimmen: 7 6,0%
  • 45k - 50k

    Stimmen: 13 11,2%
  • 50k - 55k

    Stimmen: 8 6,9%
  • 55k - 60k

    Stimmen: 4 3,4%
  • 60k - 65k

    Stimmen: 8 6,9%
  • 65k - 70k

    Stimmen: 5 4,3%
  • >70k

    Stimmen: 22 19,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    116

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
15.107
Reaktionen
3.276
Ich geb ja allein für frisches Obst und Gemüse über 100 Euro aus, bzw. im Sommer noch mehr, wenn ich vernünftige Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen & Co kaufe 8[
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Obst gehört zu den Sachen bei denen ich absolut kein schlechtes Gewissen habe viel Geld auszugeben. Achte allgemein viel zu wenig auf meine Ernährung und wenn ich dann schon mal Bock auf was gesundes habe wird das auch gekauft, ziemlich egal wie teuer.
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Wahrscheinlich schon :troll: Alle anderen haben bestimmt irgendwo einen studierten Onkel oder so :deliver:
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Du meinst den universitären? Oder den des humanistischen Gymnasiums, an dem ich mein Abitur gemacht habe? :troll:

Oder, dass ich früher auf der Straße mit knüppeln um mein essen kämpfen musste?
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Tja, in meiner Familie gibt es 99% Akademiker, mein mittelmäßiges Abitur (2,3) entlockte meinem vater nur ein knappes "das ist aber schwach", mein Großvater (Prof. für Latein und Griechisch) merkte an, dass er nie verstanden habe, wieso ich nicht Latein im LK gewählt hatte. Bin immerhin der erste Jurist in der Familie ... :deliver:
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
15.107
Reaktionen
3.276
Viel interessanter sind doch die Absteiger. Kains Vater hat z.B. doppelt so viele Magister wie er.
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
4.047
Reaktionen
1.604
Ort
Hamburg
Mal was anderes: Habt ihr ein Monitoring eurer Ausgaben/Einnahmen? Habe mir mal den gratis Finanzmanager (VR-Bank) angesehen und fand den nicht schlecht.
Bin noch nicht da, wo ich sein will.
Zu lazy für detailliertes Ausgabentracking.
Wir haben es uns aber vorgenommen ;)

Noch nicht entschieden zwischen:
- YNAB
- eigenem Spreadsheet
- ??

Was gebt ihr monatlich für Lebensmittel aus?
Ist unser größter Luxus.
zB Rohmilchkäse, Obst, Gemüse vom Markt.
Wenn ich schätzen müsste, €400 pro Monat.
Obwohl wir sehr wenig Fleisch und Fisch kaufen/essen.
Ohne Restaurantbesuche.
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Tja, in meiner Familie gibt es 99% Akademiker, mein mittelmäßiges Abitur (2,3) entlockte meinem vater nur ein knappes "das ist aber schwach", mein Großvater (Prof. für Latein und Griechisch) merkte an, dass er nie verstanden habe, wieso ich nicht Latein im LK gewählt hatte. Bin immerhin der erste Jurist in der Familie ... :deliver:

Ich hatte Latein lk :deliver:
Und das graecum hab ich auch, dein opa würde mich lieben :ugly:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Mal was anderes: Habt ihr ein Monitoring eurer Ausgaben/Einnahmen? Habe mir mal den gratis Finanzmanager (VR-Bank) angesehen und fand den nicht schlecht.

Was gebt ihr monatlich für Lebensmittel aus?

Definiere Lebensmittel :ugly:

Habe das mal mit dem ComDirect-Monitor versucht, aber das nachträgliche Mappen einiger Posten war mir zu aufwändig. Zumal sich bei mir ständig private Kosten und Firmenkosten vermischen und ich dadurch selten einen klaren Überblick in der Mitte des Monats habe (2 Geschäftsessen, 4 Hotelrechnungen, 3 Tankquittungen sind erstmal bezahlt, werden irgendwann von der Kreditkarte gebucht und kommen dann mit der Reisekostenabrechnung wieder, aber das ist unregelmäßig), was ich nun wirklich an Geld noch habe.

Habe aber ein sehr detailiertes Excelspreadsheet das mir die monatlichen Ausgaben aufzeigt und jährliche Ausgaben terminiert (von Versicherungsbeiträgen bis hin zu Frisör besuchen) und monatlich umlegt. Darüber hinaus noch virtuelle Rücklagenberechnungen für wiederkehrende, größere Brocken (Privat-Auto) oder einmalige Großanschaffungen (Tittenfond :ugly:).

Anfang des Monats gehen die entsprechenden Nicht-Virtuellen-Summen vom Gehaltskonto auf unser Umlaufkonto + 500 Euro für Lebensmittel. Das reicht eigentlich immer. Was über bleibt, bleibt auf dem Konto für den nächsten Monat, gerade zur Geburtstagszeit wird das dann gebraucht.
Lebensmittel sind für uns aber fast alles, also auch Bier, der Einkauf zum Grillen mit Freunden, Wein, Baralkoholika. Whiskey oder Weinbunkereien zahlen wir dann aber über unsere eigenen Konten. Essen gehen, Junk-Food, geht natürlich extra. Merke gerade das wirkt nun als wären wir harte Alkis :deliver: aber eigentlich hält sich das gerade die letzte Zeit hart im Rahmen.

Dazu noch auf das Konto meiner Frau und mein Konto ein "Taschengeld" (jeweils 500 Euro, klingt doof, aber weiß nicht so recht wie ich das beschreiben soll, ist dann zum Essen gehen, Kleidung, der Bohrhammer, den ich mir gerade gekauft habe).

Der Rest bleibt auf dem Gehaltskonto vom dem dann immer mal wieder aufs Tagesgeldkonto (für die virtuellen Rücklagenberechnungen) umgebucht wird (könnte man sich derzeit auch sparen) oder die Handwerkerrechnungen wegen dem Haus werden direkt vom Gehaltskonto bezahlt.
Ein Check auf die reale Liquididät im Vergleich zu diesem Sheet einmal pro Monat hat da bisher immer gepasst.

Muss mir mal Gedanken über alternative Anlagemethoden machen (wie Xantos hier ja schon mal angerissen hat), aber durch das Haus geht derzeit so viel weg, dass sich die Frage eigentlich im Moment nicht stellt.
 

Gelöscht

Guest
Mal was anderes: Habt ihr ein Monitoring eurer Ausgaben/Einnahmen? Habe mir mal den gratis Finanzmanager (VR-Bank) angesehen und fand den nicht schlecht.

Was gebt ihr monatlich für Lebensmittel aus?

ich halte das so ein bisschen wie elbollo. im exelsheet sind alle fixkosten aufgelistet, jährliches monatlich umgeschlüsselt. damit ist erstmal der grobe überblick gewahrt. ist am ende des monats weniger drauf als zu erwarten, geh ich natürlich nochmal die kontoauszüge durch. meistens war dann ein amazon/steam-sale für die diskrepanz verantwortlich :ugly: lebensmittel/normale einkäufe verlaufen im normalen budget, mal ein monat mehr, mal einen weniger. aufs jahr gleicht sich das aus. sonderanschaffungen werden ohnehin vom tagesgeldkonto aus getätigt, wo jeden monat nen fester betrag hinwandert und auch mal unterm jahr vom normalen konto abgeschöpft und hinüberwiesen wird. ich hab nämlich die tendenz, wenn zu viel kohle auf meinem normalen konto ist, dass ich dann zu unüberlegten einkäufen neige. besonders bauhaus "ach, ich geh mal nur schrauben kaufen ... oh, guck mal, die neue handkreissäge ist im angebot".
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Ka wozu der Aufwand, solange das Konto nach oben geht? Wenn ich irgendwie nicht auskäme?

und sonst würde ich das eher mal für 1-2 Wochen stichprobenartig machen und dann hochrechnen.

Ich kalkuliere hier z.B. einfach mit 30 CHF pro Tag für sonstige Kosten.
1000 CHF Fixkosten Miete, Handy, Internet etc.
Beim Rest hab ich eigentlich son bisschen den Überblick verloren, was monatlich an GK, RV und sonstiges weggeht, aber da kann ich mir mit Schweizer Gehalt den Luxus einfach leisten, es zu ignorieren.
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Ich habe auch so eine Excel Tabelle und ich persönlich fühle mich einfach besser, wenn ich weiß wie viel von meinem Geld wohin geht.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Ka wozu der Aufwand, solange das Konto nach oben geht?

Wo ist der VWLer in Dir geblieben, Benrath ;)
So eine Liste ist ja auch eher einmaliger Aufwand, die Pflege danach ist recht überschaubar. Und je genauer man das weiß umso besser. Halte es da wie Stirling, habe einfach ein besseres Gefühl dabei und es hilft mir den Überblick zu bewahren.

Wozu Controlling, solange die Firma Gewinn macht? :ugly:
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Ich sagt ja ich gönne mir den Luxus :) und ich bin keine Firma. Bzw bin ich in der Regel sparsam genug, dass ich mir schwer vorstellen kann, dass ich auf einmal einen Ausgabeposten entdecken würde, der so gar nicht geht.

Die grobe Übersich habe ich ja Pi mal Daumen gemacht. Das mit den Versicherungen ist tatsächlich etwas irrational, aber ich bin afaik gerade doppelt versichert :D, weils sichs trotzdem lohnt, da Zahn in D von meiner AuslandsKV mitgedeckt wird und ich nur 90€ im Monate dafür zahle, bis sie sich mal wieder melden, dass das eigentlich nicht mehr geht.
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
Ich hab ein relativ einfaches 3 Konten System. Wenn der Lohn kommt wandern 2000 CH direkt auf mein Sparkonto, auf mein Fixkosten Konto kommt alles was sich übers Jahr ansamelt (Steuern, Krankenkasse, Bahnkarte, Miete, Haftpflicht, Rechtsschutz, Billag etc etc). Der Rest ist mehr oder weniger zur freien Verfügung. Da schau ich nicht gross drauf für was ich es ausgebe.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Bei mir wird es immer schwerer, halbwegs den Überblick zu behalten. Bekomme Umsatzbeteiligung pro Quartal, dann habe ich enorme Ströme für Auslagen, Reisekosten usw., alles 1 Monat zeitverzögert.

Eine Excel Tabelle mit den Fixkosten habe ich auch, laufende Ausgaben kontrolliere ich gar nicht. Vllt müsste ich da mal drauf schauen.

Lebensmittel sind bei uns vllt 500-600 im Monat. Essen gehen mit Kollegen vllt 200 Euro im Monat.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
macht die kanzleibezogenen dinge nicht die buchhaltung, warum musst du dich darum kümmern?
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Das macht alles die Sekretärin, von der Buchung bis zur Abrechnung. Dennoch wird immer zunächst meine visa Card belastet und später (vor der Abbuchung von meinem Konto) erstattet. Dennoch muss man immer im Hinterkopf haben, dass z.B. die gestrige Überweisung auf mein Konto für die Erbrechtstagung kein Geld ist, welches mir wirtschaftlich auch zur Verfügung steht.
 

Gelöscht

Guest
man muss halt diskret die escortservice-dienste kreativ umbuchen. geht mit firmen kreditkarte schwieriger.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Wieso keine KK von der Firma nehmen?

In meiner alten Firma gab es das zwar, aber auch da wurde diese direkt mit meinem privaten Konto verknüpft. Die Firma hat nur die Gebühren für die Amex (und ne Zweite haste dann eh gebraucht, da die Amex nicht so eine gute Abdeckung in Deutschland hat) übernommen. RK-Abrechnung musste ja sowieso machen.

In meiner jetzigen Firma gibt es gar keine Firmen-KK (war ja schon ein Mörderkampf einen Firmenwagen zu bekommen), aber Du kannst Dir einen RK-Vorschuss geben lassen, das muss man aber blöderweise jede Woche aufs neue machen und da habe ich echt besseres zu tun.

Ansonsten was YNC sagt :D
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
4.047
Reaktionen
1.604
Ort
Hamburg
Machbar ist das natürlich schon mit Firmen-KK.

Wir sind angehalten, alles mit Firmen-KK zu bezahlen, also nichts für die FIrma vorzustrecken.
Dazu vernünftige Apps zum Einscannen von Barausgaben und Belegen, damit nicht soviele Fehler passieren.

Finde das besser, weil die eigene KK führt mMn zu:
1. Ehrliche Leute rechnen eher mal was nicht ab.
2. Mehr Optionen für unehrliche Leute, zuviel abzurechen.

Echte Transparenz mit Firmen-KK ist mMn klar besser, und es sind Prozess-, Kosten-, oder Faulheitsgründe wenn Firmen nicht umstellen. Was bei kleinen Firmen nachvollziehbar sein kann,
 
Mitglied seit
19.11.2003
Beiträge
2.018
Reaktionen
97
bin ich zu spät zum posen? >70k option bei 35h nach stechuhr und 30 urlaubstagen + gleitzeit

muss halt was gscheits machen, net so jura oder bwl/vwl zeug
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Das klingt wirklich sehr geil, damit bist du nie zu spät zum posen! :gosu:
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Naja dafür wohnt er anscheinend in Deggendorf am Arsch der Welt, da ist das mehr als Schmerzengeld zu sehen. Ich tippe au Mint und bin daher froh so BWL Jura zeugs gemachz zu haben, weil ich mich erschießen würde, wenn ich bei irgendnem deutschen Mittelständler in der Pampa nen coolen Job hätte, wo ich niemals hinwollen würde.

für bw Elite Juristen und Wirtschaftler sind die Jobs nur in den geilen Städten zu finden :deliver:
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Also ich will lieber in einer Kleinstadt wohnen, als in der "geilen Stadt" mit 50% Asozialen und Ausländern und Immobilienpreisen die dich entweder zum Schuldner auf Jahrzehnte oder zum Dauerpendler mit täglichem Stauerlebnis machen.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Ich lebe lieber umgeben von Asozialen und "Ausländern" als von ach so aufrechten Deutschen mit einem Horizont bis zur Motorhaube ihres tiefergelegten GTIs die 5km von ihrem Geburtsort begraben werden. Aber passt doch, konkurrieren wir schon mal nicht um die selben Immobilien und ich muss nicht länger auf mein Shawarma warten weil du vor mir in der Schlange stehst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Also ich will lieber in einer Kleinstadt wohnen, als in der "geilen Stadt" mit 50% Asozialen und Ausländern und Immobilienpreisen die dich entweder zum Schuldner auf Jahrzehnte oder zum Dauerpendler mit täglichem Stauerlebnis machen.

zwingt dich doch keiner im wunderschönen hamburg zu wohnen. bevor ich wieder mit dorfeingebohrenen die hood teilen muss, ziehe ich lieber ins flüchtlingsheim. nichts ist so ekelig wie diese heimelige "dorfgemeinschaften" mit schützenvereinen, irgendwelchen traditionen (:kotz:) und anderem inzuchtquatsch. jeder kennt jeden, nachbarn interessieren sich für alles, widerlichst. absolut uncooler lifestyle, i know from den pixels :deliver:

nur weil in der stadt leider immer mehr asoziale leben kann die lösung ja nicht diese kuhstallwärme auf dem dorf sein. as meister schemil lehrt uns ist die lösung so scheisse viel geld zu machen, dass du über den plebejern der stadt schwebst und dich deren niederen probleme nicht mehr tangieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Was kümmerts dich denn? Wolltest du das Grundstück nicht eh so groß haben, dass du deine Nachbarn nicht mehr sehen musst? :deliver:
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
das ist phase zwei, das ist aber auch nicht aufm dorf, sondern irgendwo, wo es eben gar keine menschen in nächster nähe gibt. das schlimme am dorf ist ja nicht die natur, sondern so dorfmenschen mit denen man dann zu tun haben muss. nein nein ich stell mir das irgendwo weit abseits vor, eben ein altes gutsherrenhaus. die standen ja auch nicht in unmittelbarer nähe zu irgendwelchen peon behausungen :troll:
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Ich komme eigentlich ganz gut mit Dorfmenschen klar und Traditionen sind sowieso das coolste :love:

Es besteht eine gewisse Chance, dass ich einen guten Job in der Lüneburger Heide bekommen. Falls es so kommt, teste ich es und werde merken, ob mir das dörfliche nach einiger Zeit wirklich auf den Keks geht, oder ob ich es lebenslang abfeiern kann.
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Also ich wohne jetzt auch in einer Kleinstadt (70k) und ich finds einfach viel geiler als in einer Großstadt: alles ist billiger, keine Staus, überhaupt ist alles nicht so hektisch, kürzere Wartezeiten (sei es im Supermarkt oder bei irgendeiner Behörde) und wenn ich doch mal in eine Großstadt will/muss, fahre ich halt 20 Minuten Auto, bis ich im Stadtzentrum der nächsten Großstadt bin (oder 9 Minuten mit der bahn). Wüsste echt nicht, was mir ne größere Stadt da noch an Lebensqualität geben könnte, Bars, Restaurants, Einkaufen, Kino, kann ich alles zu Fuß erreichen, mir fehlt hier nichts :deliver:
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Ob Stadt oder Land ist für mich nicht das Entscheidende. Mir ist meine Privatsphäre sehr wichtig. Ich will meine Nachbarn gar nicht kennen. Und dass das andersrum genau so ist. Das ist auf dem Dorf einfach schwerer aber auch in der Stadt klappt das nicht immer. Am besten klappt das meiner Erfahrung nach in einem Mietshaus mit hoher Fluktuation.
 
Oben