• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

runter mit den hosen - die bw.de topverdiener

jahresbrutto

  • <20k

    Stimmen: 21 18,1%
  • 20k - 25k

    Stimmen: 6 5,2%
  • 25k - 30k

    Stimmen: 6 5,2%
  • 30k - 35k

    Stimmen: 2 1,7%
  • 35k - 40k

    Stimmen: 14 12,1%
  • 40k - 45k

    Stimmen: 7 6,0%
  • 45k - 50k

    Stimmen: 13 11,2%
  • 50k - 55k

    Stimmen: 8 6,9%
  • 55k - 60k

    Stimmen: 4 3,4%
  • 60k - 65k

    Stimmen: 8 6,9%
  • 65k - 70k

    Stimmen: 5 4,3%
  • >70k

    Stimmen: 22 19,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    116
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
2.334
Reaktionen
72
jetzt hier mal tacheles, lieber klotzen statt kleckern - was verdient die geistige und körperliche elite der 7 kontinente?

angaben im jahresbrutto und natürlich strengstens anonym

schweizer, schweden, norweger und das restliche gschwerl bitte ihr einkommen einfach dritteln, um es in relation zu halten :deliver:
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
meins kann jeder im interwebs nachschlagen.

wie in norwegen, nur ohne das zusätzliche geld. :D
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
War ja klar, dass hier nur <20k und >70k angekreuzt wird :rofl2:
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Lol ich habe gerade mein Jahresbrutto nachgeschaut
das ist eindeutig zu wenig um damit hier aufzutreten :x

Warten wir ein paar Monate bis ich einen neuen Job habe :deliver:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Ich wohn in AT und kann somit nicht mithalten...mach mich mal lieber auf den Weg über die grüne Grenze
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Find die letzte Stufe auch etwas dürftig... über 70 dürften doch schon einige locker kommen.
Um die 100k trennt sich die Spreu vom Weizen :D
 
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
2.334
Reaktionen
72
war mir klar dass ich es hier nur mit top management gehältern in CEO spitzenpositionen zu tun hab :troll:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Wat? Wir haben wir eine extrem hohe Akademikerquote, auch der ein oder andere Selbstständige ist dabei. Nach 3-5 Jahren BE ist es durchaus möglich, in diese Bereiche vorzudringen, wenn die Karriere gut läuft.
 
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.749
Reaktionen
9
Ort
Franken
es studieren hier aber schon noch ein paar. das verfälscht die ergebnisse.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Wat? Wir haben wir eine extrem hohe Akademikerquote, auch der ein oder andere Selbstständige ist dabei. Nach 3-5 Jahren BE ist es durchaus möglich, in diese Bereiche vorzudringen, wenn die Karriere gut läuft.

Ich würde aus den 3-5 vielleicht eher 5-10 machen, aber mit Akademikergrad in einem arbeitsmarktrelevanten Fach und Karriereambitionen sollte das wirklich nicht unmöglich sein.
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Wat? Wir haben wir eine extrem hohe Akademikerquote, auch der ein oder andere Selbstständige ist dabei. Nach 3-5 Jahren BE ist es durchaus möglich, in diese Bereiche vorzudringen, wenn die Karriere gut läuft.

Fuck, ich hab echt das falsche studiert :rofl2:

Ich glaube aber auch für Akademiker ist es nicht normal, mit 28 Jahren 70k zu verdienen.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Oder einfach in die Schweiz ziehen. Da ist selbst als Doktorand die 40-50 k drin.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Fuck, ich hab echt das falsche studiert :rofl2:

Ich glaube aber auch für Akademiker ist es nicht normal, mit 28 Jahren 70k zu verdienen.

Da ist in der Tat schon recht ordentlich. Aber da sollte man sich dann auch immer die Wochenstundenarbeitszeit mitgeben lassen. Mein Einstiegsgehalt in einer IT-Beratung war mit Zuschlägen nach kürzester Zeit ähnlich (bei gerade mal 41k Fixgehalt), dafür konntest Du dann aber die 60-70 Stunden die Woche absolut locker einrichten. Wenn man das dann gegen einen Bosch-Einsteiger stellt, der vielleicht 43-44k fix beim Einstieg bei 35 Stunden hat, ist dann die Frage was besser ist.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
Da ist in der Tat schon recht ordentlich. Aber da sollte man sich dann auch immer die Wochenstundenarbeitszeit mitgeben lassen. Mein Einstiegsgehalt in einer IT-Beratung war mit Zuschlägen nach kürzester Zeit ähnlich (bei gerade mal 41k Fixgehalt), dafür konntest Du dann aber die 60-70 Stunden die Woche absolut locker einrichten. Wenn man das dann gegen einen Bosch-Einsteiger stellt, der vielleicht 43-44k fix beim Einstieg bei 35 Stunden hat, ist dann die Frage was besser ist.

guter freund von mir macht um die 65k brutto im jahr + 35k bonus drauf, das ganze als berufseinstieg (nach 6 monaten probezeit)
investmentbank, 80-90 stundenwoche :ugly:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Eben, die Wochenarbeitszeit halbiert und er verdient "normal"! Aber die meisten machen das eh nicht lange, ich habe meinen ersten IT-Berater-Job auch nach 3 Jahren beendet.
War in Ordnung, aber hat dann auch gereicht.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Wir sollten nicht vergessen, dass hier bei bw.de die Elite des Landes unterwegs ist, darum sind Gehälter ab 70k deutlich relevant
 
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
2.334
Reaktionen
72
als nächstes mach ich die umfrage dann mit netto stundenlohn und genormt über das BIP des jeweiligen landes :deliver:

achja, und # an bollo mit den 5-10 jahren für akademiker, könnt ich jetzt nochmal die zeit zurückdrehen würd ich es mir sehr stark überlegen nochmal zu studieren
in sachen kohle lacht jeder 20-jährige automechaniker jeden 35-jährigen akademiker aus, allein schon durchs pfuschen nach/während der arbeit
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
auch in deutschland bist du mit E13/3 schon knapp über 50k

Wär mir neu dass du Brutto als Doktorand mehr als 40-45 K bekommst und dann ist zumindest in VWL niemand wirklich für mehr als 50% oder 2/3 arbeitet.

Ander punkt in der Schweiz ist, dass du als in der Einkommensklasse 85% von deinem Netto behalten darfst.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Wär mir neu dass du Brutto als Doktorand mehr als 40-45 K bekommst und dann ist zumindest in VWL niemand wirklich für mehr als 50% oder 2/3 arbeitet.

Ander punkt in der Schweiz ist, dass du als in der Einkommensklasse 85% von deinem Netto behalten darfst.

tja glaubs mir oder gucks nach, isso.
volle stelle natürlich vorausgesetzt.

naja, peanuts :deliver:
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
weils nicht das ot ist, ausredenlord-eisen.

bei HM hat eisen im ersten jahr etwa 100 000 eus brutto verdient. mit eventuellen boni auch gerne 110-120k. ist so das normale einstiegsgehalt in der großkanzlei. also ja, sehr limitierte auswahl für juristen :troll:

ich bin natürlich stabil bei weit unter 20k. referendarsgehalt ole :deliver:

auch in deutschland bist du mit E13/3 schon knapp über 50k

ist E13/3 = TVL13? bei uns hatte man als doktorand eigentlich höchstens 50% stellen. ne 100% TVL13 stelle wäre zum einstieg etwa 43k brutto.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
ist E13/3 = TVL13? bei uns hatte man als doktorand eigentlich höchstens 50% stellen. ne 100% TVL13 stelle wäre zum einstieg etwa 43k brutto.

ja, einstieg = E13/1, nach einem jahr E13/2, nach drei jahren E13/3.
http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/bund?id=tvoed-bund-2015&matrix=1
E13/3 wären dann eben 4.077,52 * 12,6 (Weihnachtsgeld) = 51.376,75 brutto

gilt halt für fächer, in denen die schmalspur-diss nicht nach 12monaten fertig ist, man dafür aber auch volle stellen hat :troll:
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Wär mir neu dass du Brutto als Doktorand mehr als 40-45 K bekommst und dann ist zumindest in VWL niemand wirklich für mehr als 50% oder 2/3 arbeitet.
Bei TVL steigen die Gehälter doch stufenweise an. Kenne echt viele mit vollen Stellen...
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.359
Reaktionen
13.178
Ich kenn zumindest in der Chemie keinen einzigen Doktoranden auf 'ner vollen Stelle. Ist alles 13/2 oder gar WHK.

Wie dem auch sei, ich "musste" was in der unteren Hälfte anklicken (Zahlenmässig, nicht auf die Position bezogen, leider), aber bei mir ist dafür auch vorerst Brutto = Netto. Und ich muss nicht in Berlin oder in einem dieser anderen kleinen Käffer in Deutschland wohnen :troll:

Ich vermiss Deutschland :8[:
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
anstatt hier dumm rum zu labern, gebt mal lieber Tipps wie man rich wird :deliver:

Diese Umfrage ey :rofl2: Hier gibts offenbar echt nur Studenten und Großverdiener. Wobei die Altersverteilung dabei noch ganz interessant wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ich verdiene dieses und nächstes Jahr noch recht wenig. Danach ist Schluss mit Prekariat. :ugly:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Unterm Strich (vor allem wenn ich in den Shopping Thread schaue) leben viele hier dennoch sicher besser als ich, komplett fremdfinanziertes Haus kostet mich warm schon etwa 2000, dann hab ich ne Frau zuhause die keinen Finger rührt und ein Kind, das Millionen Dinge benötigt (allein 3 Babytragen gekauft, bis endlich der korrekte Spreizsitz gegeben war).
 
Oben