er ist aber auch selber schuld. wenn man sich als autor in der heutigen zeit so preisgibt, dann muss man die scheiße eben ausbaden.
es ist doch völlig bescheuert, von einem autor zu erwarten, auf kommando wertige literatur zu produzieren. das kann man bei nem heftchenromanschreiber machen, aber martins beste werke sind weit über diesem niveau. die letzten asoiaf-bände waren ziemlicher murks, wahrscheinlich, weil er einfach keine kraft mehr hat, ordnung in den wust zu bringen. die verfilmung verschlimmert das problem, weil er zu lebzeiten damit kanonisch festgenagelt wird.
man stelle sich vor, jemand wäre 1820 zu goethe gekommen und hätte ihm gesagt: "johann, mach mal hinne mit dem faust II. lang lebste doch eh nicht mehr." alte schriftsteller sind zu 90% einfach langsam, weil sie nicht mehr mit dem jugendlichen furor schreiben und auch schlicht zu bewusst für ihr eigenes werk sind. gibt in der literaturgeschichte nur ne hand voll autoren, die erst im alter nen krassen produktivitätsschub hatten.