• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Star Trek - Into Darkness

Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Mal so als generelle Anmerkungen, ich find die Logikfehler im neuen zwar teilweise haarsträubend, aber die ganzen Oldskool Verfechter vergessen mal die Megalogikfehler der alten Filme, bzw was das teilweise für komische Storries waren.

WEr sich z.B. über die Zeitreisensache aufregt vergisst wohl die Wale und Treffen der Generationen.


An sich fand ich den Kniff mit der paarallelen Realität für einen neuen Spin-of "ok"
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.520
Reaktionen
3.084
ich find die Logikfehler im neuen zwar teilweise haarsträubend

Welche Logikfehler meinst Du? Ich überlege und überlege aber mir fallen keine haarsträubenden ein, zumindest keine die das Universum halt so vorgibt. Meinst Du Handlungfehler oder Fehler ala Warp Antrieb?
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Naja am Ende, also reine Logikfehler jetzt nicht zwingend.

Aber wozu diese Aktion mit den Torpedos? Gabs auf einmla keine Shuttle mehr? etc

Aber hast schon recht krass logikfehler an sich sind mir jetzt wieder entfallen oder wir müssen uns streiten was ein Logikfehler oder ein Handlungsfehler ist, wie das es auf einmal im Erdorbit keine anderen Schiffen mehr gibt etc.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Das ist aber in allen "neuen" eher seltsam.
Irgendwie gibt's keine anderen Schiffe und/oder Verteidigungssysteme.

Oder sind alle woanders.
Bisschen seltsam, aber okay.

Gestern gesehen, fand' ihn schon okay. :)

Gerade die Sache mit der Paralleldimension finde ich gut gelöst.
So können beide Reihen nebeneinander existieren, ohne dass sich die neue über die alte hinwegsetzt.
Zeugt von (ein wenig) Respekt vor dem alten Zeug, in meinen Augen.
(Ob man diesen haben muss, ist wiederum eine andere Sache. :))

Quinto als Spock ist hervorragend, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.520
Reaktionen
3.084
Naja, dass keine anderen Schiffe in der Nähe sind wurde Anfangs gesagt, zudem sind auch alle (?) anderen Kapitäne und ersten Offis zu Beginn gekillt worden. Die übriggebliebenen Schiffe "konnten" also gar nicht eingreifen. Zudem wollte der Admiral alles geheim halten, da wird er nicht die ganze Erdverteidigung einschalten zumal er das größte Schiff, mit den dicksten Waffen am Start hatte.
Welche Aktion mit den Shuttles meinst Du?
 

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
Das einzige was mich störte war das Ende Ende mit der Flagge. Das war eine Flagge der vereinten Föderation der Planeten und nicht der Sternenflotte. Wenn ich mich nicht Täusche exestierte die Vereinigte Föderation auch noch nicht. Im Ersten Teil wird ja auf Admiral Archer referenziert der am Ende von Star Trek Enterprise die Gründung der Föderation anleitet. Inwieweit sie schon exestierte ist fraglich, zumal in keiner Weise Bezug auf die Föderation genommen wird sondern lediglich die Sternenflotte erwähnt wird, die ja lediglich die Flotte der Erde ist, die Föderation ein großes Bündniss. Alles ein wenig ärgerlich.
Ansonsten wars das Wohl mit JJ Abrahams Serie Alcatraz :)
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.520
Reaktionen
3.084
Das einzige was mich störte war das Ende Ende mit der Flagge. Das war eine Flagge der vereinten Föderation der Planeten und nicht der Sternenflotte. Wenn ich mich nicht Täusche exestierte die Vereinigte Föderation auch noch nicht. Im Ersten Teil wird ja auf Admiral Archer referenziert der am Ende von Star Trek Enterprise die Gründung der Föderation anleitet. Inwieweit sie schon exestierte ist fraglich, zumal in keiner Weise Bezug auf die Föderation genommen wird sondern lediglich die Sternenflotte erwähnt wird, die ja lediglich die Flotte der Erde ist, die Föderation ein großes Bündniss. Alles ein wenig ärgerlich.

Ne passt schon. Die Förderation wurde 2161 gegründet und Kirk verlies die Akademie um 2254. Sternenflotte und Föderation gab es also schon :gosu:
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Fand das Ende megapeinlich, hat leider den ganzen Film runtergerissen und zum schlechtesten Star Trek überhaupt gemacht.
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.159
Reaktionen
16
Ich hatte während des Films auch ständig das Gefühl, dass da einige Logikfehler drin sind. Die meisten hab ich dann wieder vergessen, aber an an paar kann ich doch noch erinnern.
- Der Plan von Kahn, seine Leute in den Torpedos zu verstecken, ist schon sehr haarsträubend. Woher weiß er denn, dass er wirklich mit den Torpedos beschossen wird bzw. niemand die öffnet?
- Die Gravitation im Schiff ändert die Richtung, als das Schiff sich beim Sturz Richtung Erde dreht, das ist physikalisch einfach falsch (ganz abgesehen davon, dass die Richtung der Gravitation zufällig immer recht günstig für die Protagonisten ist). Ich glaub das wurde hier auch schon erwähnt.
- Dass die Schiffe während ihres Warpfluges zur Erde zufällig in der Nähe der Erde aus dem Warp herausfallen, ist extrem unwahrscheinlich. Als alter Nerd weiß ich, dass Warpgeschwindigkeit immer mindestens Lichtgeschwindigkeit ist, in diesem Fall sicher ein zehn- oder mehrfaches davon. Mit dieser Geschwindigkeit hat man die Entfernung Mond-Erde innerhalb maximal einer Zehntelsekunde passiert. Nun ja.
- Was mich einfach nur genervt hat, waren die Schilde. Egal ob die oben waren oder nicht, es schienen immer Treffer durchzukommen. Wo sind die guten alten Oldschool-Schilde, die man zuerst zusammenschiessen musste, bevor ernsthafter Schaden gemacht werden konnte?

Naja, ich fand den Film insgesamt nicht so toll. Aber auch nicht komplett Scheisse. War mir allerdings auch zu viel Action.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
- Was mich einfach nur genervt hat, waren die Schilde. Egal ob die oben waren oder nicht, es schienen immer Treffer durchzukommen. Wo sind die guten alten Oldschool-Schilde, die man zuerst zusammenschiessen musste, bevor ernsthafter Schaden gemacht werden konnte?

Jo, das ist mir auch bei den beiden neuen Star Trek Filmen unangenehm aufgefallen. Ich finds jetzt zwar nicht so schlimm, aber wenn man erwähnt dass Schilde oben sind und man gar nix davon sieht und es direkt Hüllentreffer gibt dann kann man es sich im Grunde auch gleich schenken.
Ich mein es sieht natürlich schon einfach cooler aus wenn was einschlägt, explodiert und aufreißt, aber das darf halt eigentlich erst nach Ausfall der Schilde passieren, die sind ja genau dafür da um so etwas zu verhindern. Kann gut nachvollziehen wieso auf die effektvollere Variante gesetzt wird, gefällt mir in den Filmen ja auch besser und da ist auch nicht so viel Zeit auf die ganze Schild-Thematik einzugehen wie in der Serie. Aber dann halt auch am besten gar nicht erst die Schiffe mit Schilden versehen bzw. zu behaupten sie hätten welche. Könnte ich bei der Neuinterpretation auch gut mit leben.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Ich hatte während des Films auch ständig das Gefühl, dass da einige Logikfehler drin sind. Die meisten hab ich dann wieder vergessen, aber an an paar kann ich doch noch erinnern.
- Der Plan von Kahn, seine Leute in den Torpedos zu verstecken, ist schon sehr haarsträubend. Woher weiß er denn, dass er wirklich mit den Torpedos beschossen wird bzw. niemand die öffnet?
- Die Gravitation im Schiff ändert die Richtung, als das Schiff sich beim Sturz Richtung Erde dreht, das ist physikalisch einfach falsch (ganz abgesehen davon, dass die Richtung der Gravitation zufällig immer recht günstig für die Protagonisten ist). Ich glaub das wurde hier auch schon erwähnt.
- Dass die Schiffe während ihres Warpfluges zur Erde zufällig in der Nähe der Erde aus dem Warp herausfallen, ist extrem unwahrscheinlich. Als alter Nerd weiß ich, dass Warpgeschwindigkeit immer mindestens Lichtgeschwindigkeit ist, in diesem Fall sicher ein zehn- oder mehrfaches davon. Mit dieser Geschwindigkeit hat man die Entfernung Mond-Erde innerhalb maximal einer Zehntelsekunde passiert. Nun ja.
- Was mich einfach nur genervt hat, waren die Schilde. Egal ob die oben waren oder nicht, es schienen immer Treffer durchzukommen. Wo sind die guten alten Oldschool-Schilde, die man zuerst zusammenschiessen musste, bevor ernsthafter Schaden gemacht werden konnte?

Naja, ich fand den Film insgesamt nicht so toll. Aber auch nicht komplett Scheisse. War mir allerdings auch zu viel Action.
vorallem hätte auf der enterprise nach ausfall der schwerkraftgeneratoren schwerelosigkeit herrschen müssen(bzw. fehlende relativbeschleunigung)
 
Mitglied seit
14.05.2013
Beiträge
87
Reaktionen
0
Jo, das ist mir auch bei den beiden neuen Star Trek Filmen unangenehm aufgefallen. Ich finds jetzt zwar nicht so schlimm, aber wenn man erwähnt dass Schilde oben sind und man gar nix davon sieht und es direkt Hüllentreffer gibt dann kann man es sich im Grunde auch gleich schenken.
Ich mein es sieht natürlich schon einfach cooler aus wenn was einschlägt, explodiert und aufreißt, aber das darf halt eigentlich erst nach Ausfall der Schilde passieren, die sind ja genau dafür da um so etwas zu verhindern. Kann gut nachvollziehen wieso auf die effektvollere Variante gesetzt wird, gefällt mir in den Filmen ja auch besser und da ist auch nicht so viel Zeit auf die ganze Schild-Thematik einzugehen wie in der Serie. Aber dann halt auch am besten gar nicht erst die Schiffe mit Schilden versehen bzw. zu behaupten sie hätten welche. Könnte ich bei der Neuinterpretation auch gut mit leben.

Die Schilde bestehen zwar schon, müssen aber erst soweit entwickelt werden, wie sie in den späteren Teilen dann zum Einsatz kommen. Klingt logisch
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Jo, an sich schon. Nur wie sich eigentlich auswirken ist mir dann in den neuen Filmen noch gar nicht aufgefallen.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.520
Reaktionen
3.084
vorallem hätte auf der enterprise nach ausfall der schwerkraftgeneratoren schwerelosigkeit herrschen müssen(bzw. fehlende relativbeschleunigung)

Ausfallen bedeutet ja nicht unbedingt, dass sie komplett aus sind, sondern kann ja auch bedeuten, dass sie einfach nicht mehr richtig funktionieren und ein wenig rumzicken :deliver:
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.817
Reaktionen
64
Drecksfilm. Die Dialoge waren teilweise kaum zu ertragen.
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Welche Logikfehler meinst Du? Ich überlege und überlege aber mir fallen keine haarsträubenden ein, zumindest keine die das Universum halt so vorgibt. Meinst Du Handlungfehler oder Fehler ala Warp Antrieb?

Ein Beispiel von mir für "Logikfehler" (davon gibt es jede Menge in der Handlung):

Khan "versteckt" seine Leute ja in den Torpedos. Da stellt sich schon einmal die Frage wie er das macht. Hat Section 31 da mal eben komplett weggesehen während er 72 Personen in Torpedos unterbringt?
Selbst wenn man annimmt, dass es aus irgendeinem absurden Grund diese Gelegenheit für ihn gab muss man sich ja fragen wozu er das überhaupt macht und nicht einfach diese 72 genetischen Übermenschen aufwachen lässt und sich aus dem Staub macht.
Stattdessen wird dann solch ein überkomplizierter Plan entwickelt?
Ebenso darf man sich fragen wie man so einen Scheiß wie "magisches" Blut in die Story einführen kann. Ich toleriere ja das ein oder andere, aber sollte man nicht darüber nachdenken was sowas für Konsequenzen für das Setting hätte? Sind dann in Zukunft alle Menschen unsterblich bzw. gibt es da ein Wunderserum oder wird das dann einfach konsequent ignoriert?
Und vor allem muss man sich fragen wieso Section 31 davon nichts wusste bzw. nicht DAS für die eigenen Zwecke genutzt hat.
Ebenso darf man sich fragen wieso Kirk und co. nicht die Sternenflotte darüber informieren was mit Admiral Marcus geschieht und das sich da zwei Föderationsschiffe im Orbit der Erde bekämpfen.
Und so geht es eigentlich pausenlos weiter mit den "plot holes". In einem bestimmten Ausmaß wird es die immer geben, aber ich würde schon erwarten, dass die Schreiberlinge sich mehr Mühe geben und wenigstens etwas Anstrengung unternehmen eine _glaubwürdige_ Welt zu schaffen.
 
Mitglied seit
24.05.2001
Beiträge
3.683
Reaktionen
0
Gestern drin gewesen. Sehr geiler Film auf jeden Fall. Kann ruhig weiter so gehen :)
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
also der "erste Teil" also der der davor im Kino lief fand ich besser!
Aber auch Into Darkness war gut und hat Spaß gemacht zu schauen und ein Glück bin ich kein Trekkie mir sind die Logikfehler relativ egal :)

7/10 würd ich geben!
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
gestern auch ENDLICH mal drin gewesen. warn nur 6 leute im Kino dank hangover3 und fast6 :top2:

absoluter geiler film, hätte auch noch ne stunde länger gehen können ohne das er langweilig wird
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
sehr fantastisch! bin ziemlich geflasht muss ich sagen!! hab jetz tierisch bock mir mal wieder "Zorn des Kahn" zu geben ^^
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Hab ihn auch gesehen. War ok, das beste an dem Film ist der Villian. Definitiv besser als der erste.

7/10
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
btw die schlüsselsezene, als spock de "KAAAAAHHHHNN" schrei macht und dann sein schiff gen Erde stürzt, hatte ich halt so harte gänsehaut! fand das schon seehr episch!
Auch dass es im Grunde wieder einen Dogfight der beiden Schiffe gab fand ich schön.
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
Jo, war ganz nett, aber mehr auch nicht.
Geil war:
- Dogfight der beiden Schiffe im Warpkanal. Eyecandy deluxe!!
- Cumberbatch, hat das beste aus seiner Rolle gemacht, sehr nice.
- Exzellente optik all around. Dafür lohnt sich Kino!
- diverse Anspielungen auf alte Trek sachen. Hihi :)
- Mischung aus Technologie mit altmodischem. In London z.b. das Archiv. Oder das Krankenhaus in dem alten Gebäude. Sehr cool gemacht.
Nicht so geil war:
- Story. Fast 1 zu 1 Zorn des Khan. Meh! Da hatte ich mir mehr erhofft.
- Teilweise ultra verwirrend und durcheinander. Khans komischer Plan, das Superblut, der böse Admiral... naja, wurde ja schon gesagt.
- Diese ganze "wie weit würdest du gehen um deine Crew zu retten"-Geschichte kam viel zu oft. Irgendwann reichts dann.
- Khan taucht komplett aus dem Nichts auf und wird plötzlich von allen gejagt und gehasst. Null Vorgeschichte. Die Erklärung von Khan selbst war mir zu wenig. Bösewichte müssen richtig etabliert werden, sonst bleiben sie blass.
Was mir so einfällt. Wegen der Optik schon n Besuch wert, ich fand aber den ersten besser.

Mal sehen was noch so kommt.

Achja, Frage!
Was war das Ding bei den Koordinaten, die Khan Kirk gab? Ne Art Raumstation?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.246
Reaktionen
556
ja, da kam dieses neue Megaschiff des Admirals her. Woe Scotty in die Station kam und dann auf das Schiff ist mir aber ein Rätsel
da kam halt grad eine Flotte angeflogen, das Tor war also auf, damit die reinfliegen konnte...da ist er einfach mit rein...was natürlich niemand merkt :8[:...dass er in der Station dann im Gewusel untergeht, klingt da schon eher glaubhaft
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
"was natürlich niemand merkt" scheint in der Förderation aber Standard zu sein, das zieht sich glaube ich durch alle Filme und Serien die ich so kenne, weder gibts 'ne Raumüberwachung die wirklich funktioniert noch irgendwelche wirksamen Polizei- oder Grenzschutzkräfte oder gar sowas wie Abfangsysteme. Eines der größten Mankos des ganzen Sci-Fi-Settings imho, da die sicherheitsrelevante Infastruktur in keinster Weise dem technologischen Fortschritt entspricht, was oft dafür sorgt, dass das gesehene unlogisch erscheint.
 

Deleted_38330

Guest
Sie folgen also dem Prinzip der Originalfilme: Teil 1 Schrott, Teil 2 gut.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.246
Reaktionen
556
Die sind mir gar nicht so krass aufgefallen :D
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Popcornkino vom Feinsten. Gestern gesehen, hab mich nicht gelangweilt, aber so richtig ist der Funke nicht übergesprungen.

7/10
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Wie das klingonenschiff beim einfliegen ins bild den original tiefighter sound macht. :top2:

Also Pille heilt mal so eben den tod und hat da jetzt 1-72 leute die rund um die uhr superblut produzieren womit man alles heilen kann. Muss also in zukunft nicht mal ein redshirt bei einer bodenmission dran glauben, exzellent.
Kahns plan ist auch irgendwie ziemlich dämlich wenn man mal drüber nachdenkt.
Ansonsten hat es mir aber recht gut gefallen.
 
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
3.372
Reaktionen
0
Ort
Bremen
Wie das klingonenschiff beim einfliegen ins bild den original tiefighter sound macht. :top2:

Also Pille heilt mal so eben den tod und hat da jetzt 1-72 leute die rund um die uhr superblut produzieren womit man alles heilen kann. Muss also in zukunft nicht mal ein redshirt bei einer bodenmission dran glauben, exzellent.
Kahns plan ist auch irgendwie ziemlich dämlich wenn man mal drüber nachdenkt.
Ansonsten hat es mir aber recht gut gefallen.

das fand ich eh strange, er hat 72 personen, die so sind wie khan und dann MUSS es khan sein, den sie einfangen MÜSSEN, weil er die EINZIGE hoffnung ist :|
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
gestern bluray reingezogen. ganz klar einer der besten streifen des jahres. hätte auch 4 stunden gehen können und wär keine sekunde langweilig.
bildquali geil, Sound bombastisch. sogar 7.1 auf deutsch
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Warum laufen eigentlich auf den Schiffen immer irgendwelche absurd behinerten Aliens durchs bild, die es nie in star trek gegeben hat?
SO ne kacke geht vielleicht bei Star wars klar, aber nicht bei star trek :/
Immerhin waren die alten filme auch objektiv ziemlich kacke, von daher kann man sagen es sind würdige nachfolger.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Und was objektiv kacke ist legst du fest ja? :deliver:
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
Dann lege ich jetzt, ganz objektiv, fest dass "Aliens" der beste Film aller Zeiten ist.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Und was objektiv kacke ist legst du fest ja? :deliver:

ich gebs ja zu, der post war überrissen :uglyup:
damit meinte ich zum beispiel absurdes verhalten der charactere (man merkt halt, dass die leute in den alten star treks die gesellschaft der zeit widerspiegeln, in der sie gedreht wurden)
zb. Kirk verhält sich ja grundsätzlich wie ein behinderter, nicht wie der beste offizier der Sternenflotte.
Da ist zb. Jean-Luc Picard oder capt. janeway einfach besser gelungen.

Dann sind die Effekte natürlich aus heutiger Sicht scheiße, in den neuen Filmen sind die Animationen zwar geil, aber zb. die Phaser wie man sie kennt, als durchgehenden Strahl (alles andere macht auch keinen sinn) werden durch chew chew pistolen aus star wars ersetzt, die lichtstriche schießen :deliver:

Es hat einfach so gut wie nichts mehr mit dem star trek zu tun was ich bis heute mag (TNG, DS9, Voy, Enterprise)
 
Oben