• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

SimCity

Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.156
Reaktionen
214
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.156
Reaktionen
214
Hatte halt '96 oder wann das war keinen PC :8[:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Wat, 96? Sim City hab ich glaub ich schon Ende der 80er oder ganz am Anfang der 90er gezockt.

So oder so, Sim City und Sim City 2000 hab ich ganz gern gespielt, aber seitdem interessiert mich das Genre nicht mehr. Posten wollte ich natürlich trotzdem.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
4.696
Reaktionen
0
Ort
HH
Origin, wirklich kleine Stadtgebiete, Always-Online, DLCs... ne, vergiss es, du.
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
-Keine Stadtgrößen über mini mehr
-keine Stromnetze
-keine Wassernetze
-keine Ubahnen

das kann man natürlich innovativ nennen, muss man aber nicht.
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
1.749
Reaktionen
0
Ich hoffe du stehst auf Sim City Multiplayer, weil im SP wirste nicht alle Gebäude bauen können :)
 
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.156
Reaktionen
214
Wat, 96? Sim City hab ich glaub ich schon Ende der 80er oder ganz am Anfang der 90er gezockt.

So oder so, Sim City und Sim City 2000 hab ich ganz gern gespielt, aber seitdem interessiert mich das Genre nicht mehr. Posten wollte ich natürlich trotzdem.

Aber aufm SNES kams erst später :deliver:

@Staddi
Die kleinen Zonen sind auf jeden Fall n Minuspunkt. Origin hab ich eh schon drauf wegen Fifa :8[:

Der Kack mit Stromnetzen und Wasserrohren war eh das nervigste überhaupt, zum Glück läuft das jetzt alles über Straßen.
 
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
590
Reaktionen
0
Ort
Berlin
hab simcity 4 öfters mal gesuchtet. simcity 5 fand ich nicht so doll. Aber der Teil schaut wieder viel versprechend aus :top2:
 
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.156
Reaktionen
214
Nervig war eh hauptsächlich die Unterwasserleitung, die gabs auch erst ab Sim City 2000. Den Teil hab ich dann aufm PC gezockt. Generell sind Strom- und Wasserleitungen einfach nur unnötig, macht einfach null Laune solche Wasserleitungen zu legen. Gut dass das weg ist.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.930
Reaktionen
1.786
Ort
Baden/Berlin
Sim City 3000 Deutschland hab ich noch oooriginaaaal hier rumliegen.
Hat Spaß gemacht, doch irgendwann war einfach alles vollgebaut und dann war halt langweilig^^
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.039
Reaktionen
102
Ort
Berlin
hab simcity 4 öfters mal gesuchtet. simcity 5 fand ich nicht so doll. Aber der Teil schaut wieder viel versprechend aus :top2:
Habe ich was verpasst, SimCity 5? Dachte, der neue Teil, der ja nur SimCity heißt, wäre der fünfte Teil - von den diversen Spinoffs wie diesem dämliche Societies und den Ablegern auf Wii und Co. mal abgesehen.

Kenne selbst nur SimCity auf dem SNES (Unendlich-Geld-Cheat ftw), SimCity 3000 und den vierten Teil, in den ich aber nie wirklich reinkam. Obwohl es ja diesen Network Addon gibt, das angeblich vieles vereinfachen und Autbahnauffahrten usw. besser machen soll.

Das neue Spiel juckt mich nicht. Man fühlt sich irgendwie auf nem Bahnhof, als einer von vielen. Als wenn ich vergleichsweise ein MMO spielen würde und bei Bedarf einfach alle anderen Spieler ausknipsen könnte mit diesem Privatmodus. Wobei mich mal wirklich interessieren würde, ob der angeblich sonst so hohe Rechnwaufwand, wenn man das Spiel komplett lokal berechnen würde, heutige PCs wirklich so fordern würde :troll:
 

Deleted_504925

Guest
simcity societies meint ihr bestimmt, soll relativ easy und langweilig gewesen sein, einziger teil den ich nicht gespielt hab.
das neue macht auch eher den eindruck eines easymode bildschirmschoners, werde wohl erstmal die reviews abwarten.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.547
Reaktionen
393
die Karten sind 2km x 2km. Man sollte es SimBauernkaff nennen
 
Mitglied seit
15.02.2003
Beiträge
929
Reaktionen
1
Bin mir noch unschlüssig mir es zu holen da mich die Limited Edtion mit 60€ nicht wirklich reizt und von Digitalen Spielen sowieso mal überhauot garnix halte. Ergo müsst ich noch mindestens halbes jahr warten bis es mal für 30-40 euro normal zu kaufen gibt und ka ob mein Intresse solange für das game bestehen bleiben wird.

Das mit den Netzen und rohren ist doch gut, meisten spieler hatten eh ihre Leitungen paralell zu den Strassen gebaut so wie im richtigen leben nun mal auch ist und daher gut gelöst. Man kann dafür Zeit in andere Strukturen reinstecken.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.039
Reaktionen
102
Ort
Berlin
Darf man überhaupt mehr als ein Gebiet belegen?
Immer nur eine Stadt wäre mal wirklich sinnfrei.

Weil so Dinge wie mal eben speichern und so ziemlich alle Katastrophen über die Stadt jagen und anschließend die intakte Stadt neu laden ja nicht mehr möglich ist. IMO mit eines der besten Dinge, um den drögen Bürgermeisteralltag etwas aufzulockern.
Noch ein weiterer Grund für mich, das neue SimCity zu meiden.
 
Mitglied seit
15.02.2003
Beiträge
929
Reaktionen
1
wenn ichs richtig verstanden habe sind diese gebiete nix anderes als deine verschiedenen Stadtteile.

Wie siehts denn aus mit CitiesXL? War vor paar Monaten noch Vollversion in der Pc Games. Hat das mal jemand gespielt? Soweit ich weiss war hier auch der Online Zwang vorhanden, was mich vom gamen davon doch eher abhielt.
 
Mitglied seit
26.07.2010
Beiträge
6.704
Reaktionen
0
rollercoaster tycoon 1 habe ich immer gerne gespielt :klatsch:
wird hier echt langsam zu inSimulator

SimCity hatte ich damals so oft in den Händen und habe es dann nie gekauft. Hmm vielleicht mal bei einem guten neuen Teil.
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
snes zeiten waren echt schön, auch wenn ich immer PC zocker war, mit kumpel SNES zocken hatte einfach was und es gab einfach richtig geile spiele..

sim city hab ich da nie gezockt, da hab ich den ersten teil schon am pc gezockt, fand sim city 2000 immer am coolsten. den neuen teil guck ich mir auf jeden fall mal an.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.039
Reaktionen
102
Ort
Berlin
Wusste gar nicht, dass es im originalen SimCity schon Wasserversorgung gab - zumindest behauptet es der Uploader, kein Bock, das jetzt zu überprüfen.
Hab schließlich direkt mit der SNES-Version angefangen, wo wahrscheinlich ein paar Sachen aus Performancegründen gestrichen wurden (oder um es dem Spieler noch einfacher zu machen).

Cool, dass der Typ die Mucke vom SNES drunterlegt hat :love:
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.263
Reaktionen
557
jo die alten Sim Citys waren noch was...vom letzten Teil war ich aber viel zu sehr enttäuscht, um nun gehypet sein zu können :8[:
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.039
Reaktionen
102
Ort
Berlin
Erst jetzt mikanos Beitrag gelesen, Wasser erst seit 2000. Also habe ich mich nicht getäuscht. Nervig fand ich das eig. nicht, nur dass zumindest in SC3K noch manche Probleme kamen und sich dann plötzlich selbst behoben hatten, a la Schweinezyklus. Ein Berater mäkelt an dir herum, dass die Wasserverschmutzung zu hoch ist, du ziehst noch schnell ein Gerwerbegebiet auf, klickst dann auf die Meldung - und das "Problem" ist plötzlich weg.

Hab allerdings nur das normale, nicht SC3K Deutschland. Dürfte aber bis auf die Extra-Gebäude wohl identisch sein, also auch was den Patchlevel angeht.
Irgendwie mochte ich SimCity mit Comicgrafik mehr als diesen realistischen Kram aus SC4 - was ja an sich schon nicht schlecht ist: Autos fahren überall lang, alles ist nachts nett beleuchtet usw. Dafür farblich recht dunkel gehalten.
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
direkt vorbestellt, freu mich drauf. finds gut das unnötiges micromngmt ausgeschaltet wurde. hoffe das es größere städte geben wird.
 
Mitglied seit
15.02.2003
Beiträge
929
Reaktionen
1
Nene habe damals die C64 Version gespielt genau die wie im Video, da gab es tatsächlich schon Wasserrohrleitungsbau, aber da wars stark vereinfacht gewesen.
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Man kann dafür Zeit in andere Strukturen reinstecken.

Welche denn? Das ist ja genau der Knackpunkt. Terraforming weg, Ubahn weg, Wassernetze weg, Stromnetze weg, Großteil der Stadtfläche weg. Dafür neu: Animationen und Sounds(?). Gut, die Simulation einzelner Bürger und Individualverkehr ist eventuell auch verbessert, aber gerade im Hinblick auf die Stadtgröße denk ich auch nicht, dass das den Langzeitspaß auf ein annehmbares Level befördern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.263
Reaktionen
557
naja wenn das mit den Bürgern diesmal GUT gemacht wäre, fänd ich das schon recht geil...die Grundidee in Sim City 4 fand ich nämlich super...die Umsetzung dagegen war ja absolut unterirdisch
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
4.696
Reaktionen
0
Ort
HH
Eigentlich sollte doch Origin Grund genug sein, es nicht zu kaufen.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
was ist an origin so schlimm ?
benutze es nur für bf3, aber null probleme.
 

zhxb

Casino Port Zion, Community-Forum, SC2 Kontaktbörs
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
2.647
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Sim City 2000 und 4 (mitsamt Rush Hour!) waren erstklassig. 3000 ging halbwegs klar. Societies war Muell.

Das neue Sim City sieht erstmal toll aus. Die Grafik bzw. der Stil gefaellt. Dass Straßen nun (Ab-) Wasser, Strom etc uebernehmen stoert nicht. Die Upgrademoeglichkeit fuer oeffentliche Gebaeude ist ne gute Idee, an und fuer sich sieht das gut aus. Gibt aber 2 große Punkte die mich ungemein stoeren und weshalb ich es mir nicht zulegen werde:

1. Online-Anbindung. Sim City war schon immer ein SP-Spiel. Wenn es eine Option fuer MP gibt, super, aber wenn ich meine Stadt online als privat definieren muss um dann alleine spielen zu koennen laeuft da irgendwas schief. Im Endeffekt geht es doch nur darum die Nutzerbasis von Origin kuenstlich zu erhoehen. Mehr Spieler an Origin binden, somit langfristig Toleranz dafuer schaffen um dann Steam die Stirn bieten zu koennen. Damit ist per se nichts verkehrt - wenn man nicht SP-Spiele wie Sim City dafuer missbraucht.

2. "Vercasualisierung". Reizwort, ich weiß, aber dennoch: in Sim City 4 kann ich gigantische Metropolen schaffen und diese vollstaendig nach meinem Gusto gestalten. Man muss mir nicht sagen die Stadt kann "nachhaltig und gruen sein" oder "schmutzig und reich", ich baue sie wie ich will. Im neuen Teil muss ich mich ploetzlich fuer eine Spezialisierung entscheiden ... warum eigentlich? Damit werden mir Moeglichkeiten genommen und Vorschriften gemacht. Ist doch Quark. Desweiteren scheint sich die (extrem kleine) Stadtgroeße auch diesem Prinzip zu beugen: "baue 6 Stunden ne Casino-Stadt, nun hast du hier alles gesehen, bravo, versuche nun doch mal eine der 4 anderen Moeglichkeiten ...". Na super. Das ist nicht Sinn und Zweck eines Sim Cities.

So oder so, im Detail sagt mir das Spiel schon zu, die beiden oben genannten Punkte sind mir aber zu doof. So werde ich es wohl links liegen lassen :(
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
http://www.spiegel.de/netzwelt/netz...igant-will-kunden-ausspionieren-a-794600.html
hab mich nicht weiter mit befasst, aber ea ist wohl später zurückgerudert und hat origin wieder "entschärft"

jo, sie sind danach zurückgerudert und es dürfte seitdem zumindest in deutschland vom sicherheitslevel auf steam niveau laufen.
gab zumindest keine meldungen mehr und probleme hat eigentlich auch keiner.

dass das kacke ist, dass sie jetzt ein sp spiel in ein online spiel unwürfeln, um origin zu pushen (oder einfach einen auf "alles muss heute online sein, weil online is cool" machen), find ich auch ziemlich behindert.
allgemein wirkt dieses neue sim city völlig unaufregend. genau so gelangweilt hört sich auch der lead designer an, der die videos da auf youtube kommentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.156
Reaktionen
214
Onlinezwang ist halt auch der einzig effektive Schutz gegen Raubkopien.
 
Oben